800
Schubidu und so weiter blabla~
800
Schubidu und so weiter blabla~
Mighty wer? Kenne ich gar nicht, daher geht meine Stimme an Tom & Jerry.
Beides uninteressant für mich, aber wenn es drauf ankommt bin ich wohl für die beiden Quasselstrippen alias Gilmore Girls.
Wenn dann doch eher Breaking Bad, bin zwar noch nicht sonderlich weit bei der Anzahl an Episoden, die ich sah, aber es ist unglaublich spannend und mitziehend. Da kommen die beiden Clowns nicht wirklich ran, auch wenn sie ein Teil meiner Kindheit waren.
Einer meiner liebsten Serien war schon immer King of Queens. Absolut mein Humor, immernoch etwas das ich mir zu gerne ansehe!
Zuviel Marvel in letzter Zeit, daher stimme ich für ''Hannibal''. Das Thema hat mich ansich zwar eher abgestoßen, aber es ist interessant zu erfahren, wie er zu dem Monster wurde, welches er dann tatsächlich repräsentierte.
Weihnachtmann und Co.Kg gehört zu meiner Kindheit und es sind auch schöne Erinnerungen damit verbunden. Sobald es auf Super RTL lief wusste jeder es ist Weinachtszeit!
LG.: Tarmin
/this.
Eine wunderbare unbeschwerte Zeit, welcher gerne mit jener Serie eingeläutet wurde. Zumindest für mich.
Welch schöne Nostalgie die Serie ''Monk'' so hervor ruft. Der penible und steril liebende Detektiv, hat jedenfalls mehr auf dem Kasten als irgendwelche Kinder.
''Hör mal, wer da Hämmert'' ist definitiv besser als Ghost Whisperer.. Alleine schon wegen dem Gag mit der Wunderharke 5000.
Die Person über mir, schummelt jedes mal in diesem Forenspiel und sollte sich die Regeln nochmal genauer durch lesen.
Die Person über mir, ist nicht mehr sonderlich aktiv hier.
Willkommen im Forum, viel Freude hier!
Stand: 1/12
Da ich nichts wusste von dieser doch recht genialen Wendung am Ende, habe ich die erste Folge durch gerushed und wollte die Serie schon droppen. Ist nicht wirklich mein Genre, jedoch konnte ich mir nicht vorstellen, dass in einem Anime wirklich erst mal NICHTS passiert, dass hat mich irgendwie überrascht und misstrauisch werden lassen. Deshalb musste ich auch ein paar Meinungen durch lesen & mich nochmal genauer informieren.
Die Welt schien wirklich ziemlich perfekt alá ''YAY, ich habe meine Freunde und es ist alles supidupi. Im ganzen Anime passiert zwar nichts, aber wir alle haben dupi vieeel Spaß!'' - Herr im Himmel, Hilf. Genau solche Serien meide ich eher, da sie mich ohne Ende langweilen. Bis ich vorhin laß, dass das angeblich ein zum Horror Genre gehörender Anime ist/wird. Das war sehr unvorstellbar - also habe ich bis hinten hin vorgespult, wo die Szene mit dem verwüsteten Klassenzimmer kam & sich Yuki mit Miki unterhielt. Irgendwie verständlich das Yuki in ihrer Traumwelt lebt, wo alles noch so schön und unbelastend war. Ich frage mich, ob sie das irgendwie realisieren wird, dass ihre Mitschülerinnen alle tot sind und nun durch lebendige Leichen herum wandeln? Das erinnert mich an den Film ''Good bye, Lenin!'', der in etwa der Handlung (nur andere Umstände) dieser Serie gleicht. Vom Grundkern her, will man hier ein Mädchen schützen, welches der Illusion verfallen ist, was ich für ein-zwei Folgen noch ganz unterhaltsam fände, aber irgendwann ginge mir das wohl auf die Nerven, dass selbst ihre Freunde Yuki etwas vorgaukeln wollen..
Dear School-Live!,
stellt das Mädchen vor Tatsachen nicht vor Lügen und vorallem.. Hört auf mit diesem langweiligem Schulalltag.
840
Die Nachricht ist zu kurz. Der Text muss mindestens 2 Wörter enthalten.
Herzlich Willkommen im ACG-Forum, hoffentlich fühlst du Dich schnell wohl.
Sommerliche Musik hören und ein Eis schlecken.
Mies.
Hab eben erfahren, dass eines meiner Frettchen einen Tumor an der Leber hat der nicht operiert werden kann =/
Tut mir sehr leid für Dich/euch. ._.
- Geht so, es ist einfach zu heiß, eine enorme Abkühlung wäre jetzt etwas feines.