Beiträge von Johan

Community Update 6 - Bring and Buy
Nach einer etwas längeren Pause ist nun auch das Bring and Buy wieder verfügbar.
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.

    Naja...ob der Film floppen wird oder nicht, sieht man dann ein paar Wochen nach Kinostart. Prognosen in die Richtung aufgrund einiger Trailer sind immer sehr vage.
    Man darf halt bei den US-Adaptionen nie eine 1:1 Umsetzung erwarten. Wer dies erwartet, sollte den Film tatsächlich direkt meiden. Ansonsten sollte man einen Film auf sich zukommen lassen und versuchen ihn unvoreingenommen zu beurteilen - leider kann das kaum einer.

    Vergleiche mit Originalen kommen fast immer zur Erkenntnis das die Neuverfilmung schlecht sein muss, da sie optisch anders/moderne aussieht, es einen neuen Cast gibt, die Story evtl abweichen könnte. Dabei muss neu, anders und moderner nicht zwangsläufig auch "schlecht" bedeuten, wie viele andere Beispiele belegen.

    Aber die Augen....

    Man stellt diese Prognosen aber nicht nur anhand eines Trailers aus. Die Frage bei so etwas ist doch auch immer: Für welche Leute wird der Film denn gemacht? Wenn man Geschichte, Charaktere etc ändert, so verprellt man die Fans des Originals. Und glauben die wirklich, dass normale Kinogänger den Film aus reinem Interesse schauen werden? Ich bezweifle es (gerade mit diesen Augen). Der Name "Cameron" kann schon als Zugpferd dienen, aber da er nunmal nicht der Regisseur ist, ist das auch wieder limitiert.
    Ich nehme zudem vorherige Anime- und Spiele-Adaptionen als starke Indikatoren und daher kann ich von "wird wahrscheinlich floppen" nicht abweichen.

    Ich kenne beides, ist aber lange her, so dass ich mir nicht ganz sicher bin, aber ich glaube, dass der Anfang vom Manga relativ nah an der Vorlage umgesetzt wurde. Nur wer nach den 13 Folgen dann wissen will, wie es weitergeht, muss halt zum Manga greifen. Was ich ohnehin nur empfehlen kann. :)

    Ist bei mir auch wirklich lange her. Soweit ich sehen kann, habe ich den Manga ziemlich gut bewertet (wundert mich eigentlich, wenn man bedenkt, dass ich mich nicht mehr an so viel erinnern kann).

    Verdient noch die Bezeichnung Epos!Ausdrucksstarke Charaktere mit Entwicklung und eine gute Geschichte mit charismatischen Zeichnungen

    @keisuke

    Spoiler anzeigen

    Mich würde interessieren, was genau es ist, das dich am Ende stört ich habe nämlich auch so einige Probleme mit bestimmten Entwicklungen (ich weine v.a. um ageha), gestehe mir aber ein, dass gerade Wendungen, die dem Leser nicht nach der Nase gehen, die geschichte so außergewöhnlich machen.


    Kopiert ✔

    Hm, gibt es nicht relativ viele Werke dieser Art (wenn auch nicht aktuelle...kenne mich mit Manga aber wie gesagt nicht so sehr aus)? Von der Aufmachung hat mich (halbwegs) kürzlich Arslan Senki (die OVA) an Basara erinnnert, auch wenn Arslan Senki natürlich älter ist.


    @keisuke

    Spoiler anzeigen

    Die sind doch dann zusammen in China, oder so, rumgezogen...oder irre ich mich da? Wenn ich mich richtig erinnere, hatte mir das Ende auch nicht so sehr gefallen.


    Ich muss wirklich mal wieder Manga (weiter)lesen. Eventuell wäre es nicht verkehrt, wenn man zusammen etwas anfängt und dann jede Woche fünf Kapitel (oder so) liest und diese dann bespricht.

    Wird wahrscheinlich/hoffentlich floppen. Auf der einen Seite bin ich zwar froh, dass die entsprechenden Leute Lizenzgelder bekommen, aber auf der anderen Seite ist es nie schön zu sehen, wenn eine Adaption verhunzt wird (und ich erwarte auch hier absolut nichts).

    Hm, ich bin überrascht, dass bei der Frage 10 Mahou Tsukai Sally nicht richtig ist, obwohl der Anime 1966 ausgestrahlt wurde (vor dem anderen).

    Ich schreibe anhängend noch ein paar Gedanken zu anderen Fragen, sodass man beim nächsten Mal bestimmte Fallgruben vermeiden kann.

    Bei Frage 3 ist die Frage (bzw. das Wort) sehr ungünstig formuliert. Ein "Zeichentrickfilm" ist für mich ein Film, wodurch "Erzählung einer weißen Schlange" zur Lösung wird und nicht "Katsura Hime", was nur drei Minuten lang ist.
    Frage 5 fand ich ziemlich eindeutig. An "Doraemon" kommt da nichts heran. (Keine Ahnung, wie viele das richtig hatten.)

    Wie schon vor der Lösung angesprochen, Frage 6 ist nicht gut gestellt, da man interpretieren muss, was "erfolgreich" bedeutet. "Kyojin no Hoshi" (Baseball-Anime, was auch sonst) war in Japan zum Beispiel definitiv erfolgreich, wurde aber im Gegensatz zur Lösung nie im europäischen Markt lokalisiert. Und selbst vor "Kyojin no Hoshi" gab es noch "Mach Go Go Go".

    Frage 7: Aus offiziellen Quellen Ist dann eben auch so eine Sache...hier hätte man wohl alles ignorieren und ganz simpel denken müssen.

    Frage 16: Sowas sollte man beim nächsten Mal komplett vermeiden. Da gab es einfach zu viele Antworten, deswegen hatte ich nur zwei genannt und "und weitere" geschrieben.

    Was die Namen betrifft, in der Regel suchen wir die Namen die hier im deutschsprachigen Raum gebräuchlich sind. Wenn aber stattdessen direkt der japanische Originaltitel angegeben wird, ist das auch kein Problem.

    OK, das ist gut.

    lol Also ich denke mal, dass jeder Grundschüler so nen Satz ins Deutsche übersetzen kann, dann weiß man auch sofort woher das kommt ^^" Die Nummer 6 ist auch net schwer, den Satz findest du 1 zu 1, wenn du das in Google eingibst, also net immer gleich losheulen wenn man was nicht weiß, sondern einfach mal das Gehirn einschalten ^^"

    Einem sollte eigentlich klar gewesen sein, dass Recherche in meinem Post komplett außen vor stand. Vielleicht markiere ich für dich die wichtigen Stellen einfach nächstes Mal.

    Was das 7. Türchen angeht, so ist das nicht gerade leicht. Wer sich weniger im Internet befindet, der wird mit 2 nicht viel anfangen können, da es nur eine Fehlübersetzung in einer nicht-deutschen/-japanischen Version des Anime ist. 6 ist nicht eindeutig, da man nicht weiß, was mit "erfolgreich" gemeint ist. Weltweit erfolgreich? In Japan erfolgreich? Erfolgreich im Sinne von...er hat die entsprechenden Zuschauerzahlen bekommen?
    Und wie ist das eigentlich mit Namen? Generell deutsche Namen, aber japanische, wenn diese nicht verfügbar sind?

    Wenn ich Zeit habe, muss ich mir definitiv mal eine paar lateinische Ansprachen im Vatikan anhören. Die beherrschen die dann ja doch relativ gut ^^ Aber ich denke schon, dass unser Lehrer wirklich gut gewesen ist. Er hat sogar ab und zu den Zustand des Lernens der lateinischen Sprache lamentiert (Mangel an Lehrern etc) und hatte auch sonst wirklich viel Ahnung im Allgemeinen.
    Hmm...normales, allgemeines Gymnasium in Brandenburg? Das Interessante ist, dass ich immer recht unzufrieden mit der Qualität der Lehrer gewesen bin...aber seitdem ich andere Gymnasiasten kennen gelernt habe, muss ich doch denken, dass meine Schule ziemlich gut gewesen sein muss, im Vergleich jedenfalls.

    Die Völkerwanderung an sich ist bei uns ganz gut drangekommen, wenn ich mich richtig erinnere. Aber das mit der Spätantike stimmt schon. He he, Strahlensätze, Relativitätstheorie etc habe ich auch nie gebraucht, aber zumindest hat es im Gegensatz zu Kunst (malen) und Musik (singen) noch Spaß gemacht. Im Endeffekt ist die Schule ja nur dafür da, einem einen gewissen Grundsatz zu vermitteln, womit der Schüler dann selbst entscheiden muss, was er damit anfängt.

    Wird nicht passieren. Insofern sich die Lehrersituation nicht gebessert hat, wird es sicher eher noch weiter verschlechtern (und eventuell einfach nicht mehr angeboten werden). Und hey, wieso Latein lernen, wenn man stattdessen die deutsche Sprache durch die englische untergraben kann?

    Dann ist das natürlich verständlich ^^ Eigentlich doch schon? Zumindest fällt mir spontan nichts ein, was da wirklich abweicht...außer unser Lehrer hatte uns die Texte falsch vorgelesen...aber da er Latein und Altgriechisch ziemlich gut zu beherrschen scheint, bezweifle ich das eigentlich. Gut, aber das mit nicht-übersetzbaren Begriffen ist ja in einigen Sprachen der Fall, besonders in der deutschen.

    Durch das Studium geht es natürlich weitaus mehr in die Tiefe. Mit unserem Geschichtsunterricht war ich sogar relativ zufrieden, da wir Philosophie, Kunst, Politik, Religion und die Geschichte an sich ganz gut angeschnitten hatten, was Griechenland und das Römische Reich angeht. Mit diesem Wissen allein ist man schon ganz gut bestellt, wenn es um die wichtigen Dinge geht. Alles Weitere ist dann optional durch Studium, wie in anderen Fächern auch.

    He he, das kenne ich. Aber Latein ist nunmal eine tote Sprache und wird zumindest nicht mehr gesprochen. Was Texte angeht, so hatten wir uns im Unterricht immer hauptsächlich damit beschäftigt (Übersetzungen von Cicero usw.), abgesehen von Grammatik und extra Vokabeln. Wieso du es allerdings nicht flüssig lesen kannst, kann ich nicht verstehen (außer du meinst beim Lesen flüssig übersetzen?). Die Wörter werden ja so ausgesprochen, wie sie geschrieben werden, was das alles ziemlich leicht macht.
    Man kann leicht argumentieren, dass man über die Kulturen in Geschichte relativ viel lernt, dementsprechend deckt das Unterrichtsfach das schon ab. Man bräuchte also nicht noch extra die Sprache dafür.

    Ich schaue hauptsächlich Anime und da kommt das Genre definitiv zu kurz.

    "Offensichtlich" ist immer so ein tolles Wort. Gefühlt kann ich dir in jeder Zeile 2-3 Dinge sagen die "Offensichtlich" sind, warum da ein Wort nicht reingehört. Alles in allem wird nun also stumpf durchprobiert, wenn ich wieder lust dazu hab.

    Da das Rätsel das Wort verwendet hatte, bin ich natürlich davon ausgegangen, dass die Dinge "offensichtlich" sind...und es hat ja zumindest in fünf von sieben Beispielen gepasst. 1 (normalerweise), 2, 6 und 7 sollte man ohne googeln wissen (4 eventuell auch). Bei 5 erhärtet sich das Ergebnis und bei 3 habe ich wirklich keine Ahnung (habe nach der Lösungsfindung nicht weiter nachgeschaut).
    Bin aber eben extrem gespannt, warum die Lösungen bei 1 und 3 so sind, wie sie sind.

    (Schnitzeljagd) Kann man mir per PN sagen, was beim Begriffrätsel bei der 1., 3., 4., 5. und 6. der Unterschied sein soll? Ich habe hunderte Kombinationen ausprobiert, bei denen ich mir unsicher war...Und dann funktionierte es noch immer nicht D: Bis ich dann einfach bei der 1. Zeile einen anderen begriff versucht habe.... Denn ich dachte, es wäre die Genre gesucht gewesen. Und bei den anderen wusste ich noch nichtmal, ob das Geschlecht, Gruppe/Einzelperson, oder was auch immer gemeint war.. hätte ja so vieles an Unterschiede sein können xD" Wenn mir ein ACG-Teammitglied antwortet, kann ich auch gerne die Lösung sagen, damit ihr wisst, dass ich die Antwort rausgefunden habe..)

    4., 5. und 6. sind eigentlich ziemlich simpel/offensichtlich, gerade 6. Bei 1. und 3. bin ich allerdings auch nicht auf den Unterschied gekommen und habe es nur durch Probieren geschafft. Die offensichtlichen Unterschiede in den beiden Fällen (Genre/Inhalt und Einzelperson/Gruppe), welche du bereits erwähnt hattest, sind verkehrt gewesen.

    Ich hab weder ein Tattoo noch bin ich gepierct. Zum Einen betrachte ich diese Verunstaltung des menschlichen Körpers als unattraktiv und zum Anderen sind Tattoos gesundheitsschädlich.

    Du hast vergessen zu erwähnen, dass du zudem nicht zu den Yakuza gehörst und daher sowieso keinen Grund hast, dir eines stechen zu lassen.

    Shiozawa Kaneto is the only seiyuu I really ever cared about. His performance as Paul von Oberstein in Legend of the Galactic Heroes is just too good.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    He obviously also had a part in countless other anime but roles like the one above really displayed his strength.

    Mit den deutschen Sprechern befasse ich mich um einiges mehr und da gibt es viele, die ich wirklich gut finde. Deswegen nenne ich hier mal im Besonderen Oliver Rohrbeck (Justus - Die drei ??? / André - Lady Oscar)...

    Wann immer ich ihn höre, denke ich an Justus. Ich hätte als Kind weniger ??? konsumieren sollen...