Habe mir die erste Staffel angeschaut und was soll ich sagen. Einfach genau mein Geschmack. Spannend, schöne düstere Atmosphäre, ein Antagonist wie er im Buche steht und allgemein viele Themen die angerissen werden und über die man sich Gedanken machen kann. Rundum gelungene Serie, die man mal gesehen haben muss.
Beiträge von wilo
-
-
Zitat
Hajime ist ein grosser Fan von Filmen und greift auch selbst gerne zur Kamera. Als er in Shibuya seiner Leidenschaft nachgeht und den lebhaften Stadtbezirk filmt, wird sein Leben auf den Kopf gestellt. Riesige Goldfische tauchen aus dem Nichts auf und greifen die Menschen an.
Eine durchaus lesenswerte und spassige Reihe. Sie ist nicht so trashig wie zuerst gedacht und greift das Thema durchaus ernst auf. Man bleibt beim lesen dabei wegen des Überlebenskampf und wie es überhaupt zu dieser Situation gekommen ist.
-
Nutze hauptsächlich Anisearch.
wilo (Mitglied)Das aniSearch-Mitglied wilo hat bisher 233 Anime, 27 Manga und 0 Live-Action-Titel bewertet.www.anisearch.deMein Profil ist auch aktuell und wird regelmässig gepflegt.
Ich finde die Plattform als Suchmaschine optimal (Auch für Crunchyroll). Man weiss einfach so schneller wo kann man was streamen oder gibt es den Anime auf Deutsch oder nicht usw. / Die Suche bei Crunchyroll ist leider nicht gut.
-
Vom Setting her super interessant, die Hintergrundgeschichten der Charaktere waren finde ich das Highlight in der Serie. Man bleibt hooked dabei. Nur leider gab es diverse Szenen wo man sich nur denkt WTF sehe ich da gerade und schade war auch, dass die Serie so extrem vorhersehbar sein.
Spoiler anzeigen
WTF Szenen. Die ganzen Bomben Explosionen in der Nähe der Leute. Auch wenn die Leute wegspringen, können die nicht unverletzt aus der Sache rauskommen. Dann die Übersexualisierung von Himiko (Denkt an die Bombe, die an der Brust quasi als Trampolin wieder zurückkommt xD.
Ich mag Survival Anime sehr gerne. Würde insgesamt 3 von 5 Bomben geben
-
I’ve Been Killing Slimes for 300 Years and Maxed Out My Level ist durch und durch wohl für die Seele. Für mich ist es ein Slice of Life / Comedy, der einfach Spass macht, wenn man einfach mal abschalten möchte. Mir gefallen einfach alle süssen Momente, die unser Hauptchar durchmacht. Wahrscheinlich kein Anime über den man noch in 300 Jahren redet, aber ich hatte sehr viel Spass beim schauen. Man sollte nur keine Action oder bahnbrechende Story erwarten.
-
-
Hinweis an TE: Es gibt 13 Episoden
Für mich persönlich war der Anime eher mittelmässig was aber daran liegt, dass ich den Hauptcharakter von der Art her nicht mochte. Tatsächlich haben mir es eher die Nebencharaktere angetan. Hinzu kommt, dass der Anime sich sehr zieht. Erst ab Episode 8 wird es richtig gut. Es ist quasi ein taktisches Kräftemessen der extra Klasse.
Was ich allerdings nicht verstehe ist das Ende
Prinzessin
Unser Hauptchar möchte das Leben aller schützen, aber die Prinzessin verlangt dass er den Krieg taktisch verlieren soll? Wie soll das bitte aussehen. Vorallendingen wenn das System schon so durchtrieben ist, braucht er viele Unterstützer. Dann noch die Sache mit der Kultur. Als Minderheit diese aufrecht zu erhalten, ist extrem schwierig. Vorallendingen was heisst das für den Verlauf der Serie? Man fiebert doch gerade mit, wenn man auf den Sieg hinarbeitet.
5 von 10 Geistern
-
Die 3. Staffel war herzerwärmend, regt zum nachdenken an und ist nach wie vor ganz stark Staffelübergreifend in den Charakteren. Ganz besonders hat mir die Interaktion untereinander gefallen.
Zum Ende der 3. Staffel
Manch einer dürfte sehr enttäuscht sein, dass keine Liebesbeziehung zustande kam. Überraschend ist es für mich nicht. Für mich war dieses Ende sehr gut, da der Fokus auf den Erhalt des Klubs liegt. Ich finde auch insgesamt die Botschaft der Serie gut. Sich nicht allzu aus den Augen zu verlieren
-
Die 2. Staffel fand ich ähnlich gut wie die erste.
Der Hauptcharakter ist emotionslos und wenn einen das beim schauen schon in der ersten Staffel gestört hat, der sollte lieber die Finger von der Serie lassen. Man kann sich aber auf die Stärken der Serie verlassen. Das wäre zum einen die Spiele/Aufgaben um die Klassenpunkte sowie das verschieben der Schachfiguren des Masterminds. Manche Nebencharaktere in der Serie stechen auch sehr gut heraus. Ich persönlich freue mich schon sehr auf die 3. Staffel
-
Wow Mob Psycho habe ich von Staffel 1-3 komplett genossen. Sei es die tollen deutschen Stimmen mit vielen Gags und Anspielungen oder die atemberaubende Animation was das schauen der Folgen enorm aufwertet. Die Serie behandelt die innere Zerissenheit von Mob und nimmt sich teilweise nicht allzu ernst.
Alles in allen eine abgeschlossene Zufriedenstellende Geschichte mit unheimlich kreativen Charakteren.
10 von 10 Mobos
-
Die Zeichnungen sind wirklich gut. Stimme da AsunaYuuki zu.
Besonderes Highlight war für mich Rumi SAEKI
Spoiler anzeigen
Kein Wunder, dass Nitta Sie als Freundin möchte.
Ansonsten ist die Story für einen Erotik Manga Basic. Mir kam es nur im letzten Band ziemlich gerushed vor. Alles in allem war es ein guter Read. Kann man empfehlen
-
Akame ga Kill! ist als Manga einfach das rundere Paket. Zur Vorgeschichte. Zu erst den Anime gesehen, dann Zero gelesen und zum Schluss diesen Manga.
Spoiler, Gedanken und Änderungen zum Anime
Was mir schon beim Anime gar nicht gefallen hat war die Vorgehensweise mit Kurome. Hier im Manga wurde es meiner Meinung nach cleverer gelöst. Kitschig finde ich es auch nicht. Demzufolge finde ich die Beziehung mit Wave auch nicht schlimm
Mine und Tatsumi haben ein besseres Schicksal erlebt. Gut so und auch sehr schön
Was leider sowohl im Manga als auch im Anime lame ist, ist der Tod von Leone
Unentschieden beim Kampf Akame und Esdeath. Finde beide Varianten cool.
Meine Empfehlung an alle Anime Schauer, die das Ende zu gerushed fanden
-
Wer einen erotischen Manga für zwischendurch sucht, der macht mit diesem Titel nichts falsch. Hervorheben möchte ich das harmonische Paar und den lustigen Humor sei es von der Story oder vom Mangaka selber. Die Story hätte in bestimmte Richtungen gehen können. Ich persönlich fand die Story based und nicht zu abgespaced was das Setting ja durchaus hergeben könnte, aber dann wäre das Paar auch nicht mehr so sympathisch.
-
Akame ga Kill! Zero ist im Prinzip die Vorgeschichte zu Akame ga Kill! / Hier wird besonderen Fokus auf Akame und Kurome gelegt. Alle anderen Charaktere auch neuen Charaktere werden eher am Rande erwähnt und werden nicht allzu tiefgründig erzählt und ausgearbeitet. Der Action Anteil macht Spaß und ist sehr gut gepanelt. Der Ecchi Anteil ist besonders stark zu merken bei der Oarburgh-Bande. Musste meiner Meinung nicht so krass sein. Für Akame und Kurome hat sich der Manga definitiv gelohnt. Leider bekommen andere Charaktere wie z.B. Chelsea nicht die Manga Time, die ich mir gewünscht hätte.
-
Also vorweg wer hier einen reinen Vampir Anime erwartet liegt falsch.
Es geht hier stark um das Adventure und um die Charaktere.
Was mir gefallen hat, dass einige Charaktere eine Chrakterentwicklung durchmachen. Kurioserweise bleiben bestimmte Charaktere fast gleich. Der Anime hat spannende Nebenplots und war wirklich schön anzuschauen.
Noch ein paar Gedanken
Spoiler anzeigen
Besonders hat mir die Geschichte um die Sif gefallen. Wirklich tragische Momente. Schön dass Lulu überlebt hat.
Hagi scheint ja auch überlebt zu haben. Bin gespannt was er macht und ob er nochmal zu Saya nach dem Schlaf zurückkommt.
Wie sich wohl die Kinder von Diva entwickeln werden. Werden Sie sich weiterhin verstehen oder wird es ähnlich wie bei Saya und Diva?
-
Also ich habe mir die ersten 3 Staffeln angeschaut. Vom Ranking her würde ich die 2. Staffel Next auf Platz 1 setzen, Slayers auf Platz 2 und Slayers Try auf den 3. Platz.
Slayers wird von den Charakteren getragen. Lina ist da natürlich der Star der Serie, aber auch Amelia bringt mir immer wieder ein schmunzeln ins Gesicht. Der Rest ist eher leichte Kost. Wem das nicht stört, hat eine tolle Zeit mit der Serie. Als Referenz sollte man die 1. Staffel nehmen. Wem diese nicht gefällt, sollte auch nicht zu 2. und 3. greifen.
Im Grunde hatte ich auch eine tolle Zeit.
Das einzige was ich nach 3 Staffeln kritisiere ist:
Spoiler zur Serie
die Erzählung von Zelgadis. Das Ziel ist ja die Zurückverwandlung, aber leider wurde es nicht aufgelöst
Fazit: Toller Retro Anime, der kein Must Watch ist, aber eine spannende Handlung teilweise bieten kann. Gerade die 2. Staffel sticht da meiner Meinung nach heraus
-
Danke. Schade nur, dass Sie momentan nicht erhältlich ist.
Kleine Höhepunkte in der Serie und Gedanken
Der Anime hatte viele philosophische Fragen aufgeworfen. Was macht die Menschlichkeit aus. Wann ist ein Urteil gerecht. Mit Gefühlen Urteilen oder besser ohne usw.
Decims Gefühlsausbruch am Ende der Serie war wirklich nochmal ein positives Highlight mit dem ich so zwar rechnen müsste, aber Sie haben es trotzdem so lange hinausgezögert, dass man schon gar nicht mehr dran geglaubt hat.
Es wurde hier schon angesprochen, aber leider fehlt die Auflösung wer denn die Marionetten steuert (Also die Schiedsrichter).
Was ich persönlich noch etwas schade fand, dass wir wohl nicht alle Spiele gesehen haben.
Death Parade ist ein wirklich tolles Werk. Zwar hätte ich mir hier ein paar Folgen mehr gewünscht, aber der Rest passt schon wirklich gut zusammen.
Dass das Opening und Ending super ist, brauche ich wohl keinem erzählen (P.S. Man sollte immer dran bleiben, da nach dem Ending immer was kommt).
Hatte positive Erwartungen zuvor und diese wurde nicht enttäuscht. Es fehlt noch etwas für mich zum Meisterwerk, aber es ist schon nahe dran.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Spoiler zur Serie
Der Überraschungseffekt war besonders bei Nana vorhanden wie Sie zwischen gut und Böse wechselt. Als Charakter hat mir auch Kyouya gefallen, der sehr gute Einfälle zu den Mordfällen hatte. Michiru war zu Anfang für mich ein zu naiver Charakter, der gerade gegen Ende unglaublich viel Charaktertiefe mitsamt Nana bekommen hat. Ob Sie in der letzten Episode bei der Wiederbelebung gestorben ist? Leider sehr grosses Cliffhanger Ending
Meine Meinung:
Sehr spannende Serie, die mich gepackt hat, aber auch mit gemischten Gefühlen zurücklässt. Wer Katz und Maus + Thriller/Krimi Elemente mag, wird an der Serie seine Freude haben. Besonders positiv möchte ich die deutsche Synchro hervorheben, die wirklich ausgezeichnet ist.
-
Diese Serie zeigt mal wieder, dass man älteren Animes durchaus eine Chance geben sollte. Die Serie ist wie eine kleine Welle, die immer grösser wird und am Ende sich entlädt. Ein positiver Abschluss ist auch heute Seltenheit geworden. Zugegeben mir persönlich sagt der Charakter Pacifica weniger zu. Da sind für mich Shannon und Raquel interessanter. Ansonsten hat die Serie kaum Schwächen. Für mich eine grundsolide Fantasy Serie, die die Antagonisten auch gut erklärt. Hier ist nicht eine Schublade einseitig dargestellt.
-
Wenn man eine Motivation benötigt, wäre glaube ich dieser Anime genau das richtige. Kamina hat eine Top deutsche Synchro und ist der Motivationskönig schlechthin. Was ich nicht gedacht hätte ist folgendes...
Thema Kamina
Den Tod konnte man nicht fassen und ich habe ernsthaft daran gezweifelt ob die Serie sich ohne diesen Charakter halten kann. Zum Glück hat sich Simon von der Nervensäge zum coolen Helden gemausert
Ich würde jeden empfehlen den Anime anzuschauen, da er spannend, originell und gewissermassen Over the Top ist. Manche Episoden ziehen sich zwar, aber das grosse Ganze und das Ziel/Abenteuer ist sehr männlich xD.
Auch nicht Mecha Fans, könnten gefallen an dem Anime haben. 8 von 10 Kaminas