Wooow Tibha,
würde super gerne mal bei einem game jam mitmachen, hab aber überhaupt keine Ahnung, wie man da in die community reinrutscht. (Man braucht ja auch ein team, oder ?)
Hast du da vllt tipps ? Hab Erfahrungen im 2D und 3D Kontent erstellen. Egal, ob Animation, Riggen, Modeling oder Texturieren. Arbeite in der Filmbranche, hätte aber mal mega Bock auf ein kleines Gameprojekt.
LG
Das ist einfacher als du vielleicht glaubst. :-)
Ich habe in der Vergangenheit zum Beispiel mit einem gutem Kumpel aus dem Studium am Ludum Dare teilgenommen. Das "reinrutschen" verlief hierbei schnell und schmerzfrei: Wenn du alles beisammen hast, was du zum Spiele entwickeln brauchst, kannst du dich dort mit deiner E-Mail registrieren und mitmachen. Vor dem Game Jam gibt es natürlich immer die Möglichkeit sich an der Auswahl der Themen zu beteiligen. Während des Game Jams kannst du dann (konkret beim Ludum Dare z.B.) "Updates" liefern, indem du Blogpost, Video und Stream zur Verfügung stellst. Das ist aber auch kein Muss - dein Spiel wird auch ohne all diese Dinge bewertet.
Wie es der Zufall will, müsste dieses Wochenende der diesjährige Ludum Dare laufen. Ich mache zwar dieses Mal nicht mit, aber schau doch mal ob du dich dort nicht noch einbringen kannst. Ist wirklich keine große Hürde im Weg. :-)
Den Ludum Dare kann ich auch empfehlen! :)
Allerdings finde ich, dass der sich eher für bereits bestehende Teams eignet. Ansonsten sollte man dafür schon extrem motiviert sein oder sich bereits intensiv mit der Spieleentwicklung beschäftigt haben, sonst wird es schwierig, da rein zu kommen.
Gerade mit kurzfristig zusammengestellten online Teams hab ich leider auch schon viele schlechte Erfahrungen gemacht. Teilweise sind die Leute einfach abgesprungen, haben sich nicht mehr gemeldet oder haben herumgetrollt und das Projekt kaputt gemacht. :'(
Ansonsten kann ich nur empfehlen, sich nach einem lokalen GameJam in der Nähe umzusehen. Da ist die Wahrscheinlichkeit auch viel höher, dass man etwas fertig bekommt. In der Regel sind die völlig offen für Neulinge - manchmal gibt es sogar ganze Teams davon! Außerdem lernt man dabei eine menge gleichgesinnter Leute kennen, kann sich voll auf die Entwicklung konzentrieren und seinen Teamkameraden dabei über die Schulter schauen! :)
Ich selbst geh z.B. schon seit ca. 5 Jahren zum jährlichen GlobalGameJam (den ich auch sehr empfehlen kann!) und hatte da schon alles im Team - von der Abiturientin bis zum Rentner - und es war immer eine tolle, lehrreiche Erfahrung für alle! <3