Jo Leute, das geht ja nur noch gegen Personen. Kann mir mal jemand den aktuellen sachlichen Stand beschreiben?
Beiträge von Robal
Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz.
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
-
-
Wer macht denn den Bericht dieses Mal? :)
-
Im Herzen werde ich auch bei euch sein :*
Habt ganz viel Spaß ^^
-
Oh nein, ich kann doch nicht
Ich bin heute zu einer 'neues Büro' Party von nem Studio eingeladen worden, die ich nicht ablehnen kann.
Das klingt zwar ziemlich bescheuert, aber solche Termine sind optimal, um den Kontakt zu halten :/
-
Wie wäre es mit einem geplanten Cafébesuch?
In meiner Wahrnehmung, wenn man nicht mehr recht weiß, was man tun soll, gehen Leute, weil einfach so hinsetzen erstmal unattraktiv klingt. Allerdings: sobald man sitzt und nicht mit bowlen (und so) oder essen beschäftigt ist, branden immer die wildesten Gespräche über Anime, Manga etc. pp auf. Ich finde, das sind mit die besten parts der cts.
Nach ner kurzen Runde w/e, die dann auch nicht so sehr ins Geld geht, sollte sowas doch sicher möglich sein.
Wie sehr ihr das, habt ihr auch Bock?
-
Nene, ihr werden Jackie Su lieben. Es ist halt kein Buffet, wie Mr Cherng oder gar Kofookoo, aber ansonsten nur gut.
Und hui hui, ich hätte wissen müssen, dass wenn ich anbiete, was vorzubestellen, nen riesen Haufen bl ordern muss
Aber naja, call ist call, wird gemacht ^^
-
Ich wäre durchaus auch dafür, da wegen dem bl Regal hinzugehen. Nicht aus persönlichem Interesse, aber solche Förderungen von Diversität muss man unterstützen (bitte nicht anfangen, über die Ordentlichkeit der Represäntationsfähigkeit von BL zu diskutieren). Und außerdem ist das doch ne legitime Bitte von Akihito ^^
-
Klingt gut.
Ich war allerdings letztens im Thalia und deren Sortiment ist am besten mit 'clickbait' zu beschreiben ^^;
-
Mich stören die nur, wenn die Folie mal wieder besonders ungünstig zugemacht wurde und man im Zug nicht unbedingt immer geeignetes Werkzeug dabei hat, um sie ordentlich zu öffnen. Ich habe schon mehr Kratzer in Einbände beim Auspacken gemacht, als die Folie mich vor Knicken bewahrt hat.
Ich kaufe Sachen in die ich nicht reingucken kann im Zweifel einfach nicht, aber wirklich gestört hat das nie.
Witzig finde ich, dass das Einschweißfieber bei manchen Verlagen noch recht jung ist. Ich hatte einen Manga gekauft, der nicht eingeschweißt war und gegen den die ganzen Manga, die mit 'ab16(oder auch 18)'-Schutzfolien versehenen sind, wie Kindergartengeschichten aussehen. Erst ab Band 6 haben sie angefangen sie zuzumachen
-
Mh, wurde auch Zeit. (Spaß)
Bin dabei.
-
Also zum Essen aufsplitten klingt für mich ziemlich unattraktiv, ehrlich gesagt. :/
Und 30 Euronen sind mal ne Hausnummer. Ich bin ja echt nicht zimperlich, beim CT ordentlich Geld zu verbrennen, aber da kommen ja auch noch Getränke zu.... das kann/will ich nicht stemmen.
Also würde ich auf jeden Fall wo anders hingehen. Werde deswegen nicht wegbleiben, aber wollte auch mal sagen, dass ich das Trennen komisch finde.
-
Ich gucke nur konventionelles Fernsehen, wenn ich mal am Wochenende bei meinen Eltern bin. Und muss sagen, dass es jedes mal kaum zu ertragen ist. Abgesehen davon, wie lächerlich schlecht viele Dinge aus dem Ausland ge- bzw eher zerschnitten sind, schaffe ich kaum einen Film zu Ende, da mir meistens die vorletzte Werbung den Rest gibt und ich lieber was lese oder schlicht schlafen gehe.
Und was die öffentlich rechtlichen, von der gefz (hab mich nicht verschrieben) finanzierten Sender betrifft: im großen und ganzen nicht mein Fall. Details dazu sind nochmal eine ganz anderes Thema.
-
Ich warte auf Steins;Gate für die Switch und endlich ein ordentliches, normales Fire Emblem auch für die Switch
-
Was wäre, wenn ich meinen Körper so krass in irgendwelchen geheimen Kampftechnicken trainieren würde, dass mein Körper praktisch selbst zur Waffe wird. Oder was wäre, wenn ich im Urlaub in K'un-L'un zufällig in den Besitz der legendären Iron Fist kommen würde. Dürfte ich dann nicht an der Veranstaltung teilnehmen?
Laut deutschem Waffengesetz ist Definitionskriterium für eine Waffe, dass sie ein tragbarer Gegenstand ist. Da brauchst du dir also überhaupt keine Sorgen zu machen
Wie kommt es, dass schon wieder in Hamburg ct ist? Nicht dass ich was dagegen hätte, aber war nicht Bremen wieder dran?
-
-
Etwas verspätet folgt nun der Bericht :D
Es begann damit, dass der Hinweg zur NiCon und Hannover im allgemeinen nicht ganz so glatt ablief, wie man es sich gewünscht hätte. Während Bauarbeiten dafür sorgten, dass Ginpachi-sensei einen komplizierten Umweg mit lästig vielen Umstiegen nehmen musste, begannen die Komplikationen für Akihito und mich, Robal , schon bevor wir überhaupt am Bahnhof ankamen. Wir fuhren beide vom Bremer Hbf ab, da bot es sich an, ein 2-Personen Tagesticket zu nehmen (dezente 10 Euro pro Person gespart
). Doch Bauarbeiten, Staus und eine Bahnschranke, die einfach nicht daran interessiert war, sich wieder zu öffnen, sorgten dafür, dass Akihito unseren Zug um 2 Min verpasste. Um dennoch ungefähr zur angekündigten Zeit in Hannover einzutreffen, beschlossen wir, aufs Auto auszuweichen, doch eine erneute Begegnung mit der Bahnschranke kostete uns so viel Zeit, dass wir kurzerhand das Auto erneut parkten und zurück zum Bahnhof liefen, um dort in den Zug zu steigen
.
Wir erreichten schließlich ohne größere Zwischenfälle den Hannover Hbf und suchten so lange nach dem richtigen Zugang zur U-bahn, dass wir auf Urazoe Iona stießen und zusammen zur NiCon fuhren. Die zwei schüchternen Cosplayerinnen, die wir auf dem Weg aufsammelten, da sie offensichtlich keine Ahnung hatten, wie sie zur NiCon kommen sollten und die vollkommen überfordert damit waren, dass man ihnen anbot zusammen zur NiCon zu finden, seien hier nur am Rande erwähnt.
Endlich auf der NiCon angekommen stießen dann auch bald @Masaiasu und Ginpachi-sensei zu uns und wir begannen den Rundgang.
Die NiCon glänzte mit einem interessanten und abwechslungsreichen Spektrum an Ausstellern und der einzige Grund, warum Urazoe Iona nicht eine ganze Serie an Love Live Figuren aufkaufte war, dass er sie nicht alle hätte tragen können.
Leider war die Anzahl der Stände so gering, dass wir nicht einmal 2h benötigten, um alles gesehen zu haben. Die Bühne, auf der unter anderem Gesang gezeigt wurde, befand sich leider in der Mitte des Gebäudes und die Temperaturen viel zu hoch, als dass jemand große Lust gehabt hätte, dort besonders viel Zeit zu verbringen. Schließlich wurden wir vor dem Gebäude Zeuge von diversen tanzenden Cosplayern. Generell war der Anteil an Cosplayern extrem hoch, auch wenn man das von der durchschnittlichen Qualität nicht behaupten konnte
Dann wurde es auch schon Zeit für das Highlight eines jeden CTs: dem Foto! Ein netter Besucher der NiCon erklärte sich bereit, das Foto zu machen und, wer hätte es anders gedacht, versagte auf ganzer Linie.
Nachdem sich alle einig geworden waren, dass die größe der NiCon nicht wirklich in einer fairen Relation zum Preis der Karte stand und da uns noch 4 Stunden bis zu unserer Reservierung im Noosou blieben, fuhren wir in die Innenstadt und liefen zum Comix. Da Akihito mit den Fotos einfach nicht zufrieden war, beschlossen wir, der Sache noch eine Chance zu geben und posten erneut, um eine größere, ähnlich hervorragende Auswahl wie zuvor zu erhalten, bei der wir uns jedoch auf ein Bild einigen konnten
An dieser Stelle verließ uns @Masaiasu und wir überbrückten die restliche Zeit zum Essen mit dem Besuch eines Asia Supermarktes, Elbenwald, Gamestop, und einem Cafe im Bahnhofsgebäude. Bei letzterer Station entbrannten endlich die üblichen Debatten über Anime, Manga etc. in einem Ausmaß, wie es einem CT gebührt. Selbstverständlich blieben Gintama und Free! nicht unerwähnt.
Diese Unterhaltungen setzten wir auch beim Noosou fort, das den hoch angesetzten Erwartungen voll und ganz entsprach.
Gegen 18 Uhr (oder 19? ich weiß es nicht mehr
) verließ uns schließlich Ginpachi-sensei , um seine komplizierte Heimreise erneut anzutreten.
Akihito , Urazoe Iona und ich setzen uns kurzerhand erneut vor das Bahnhofscafe und philosophierten über den Reiz, das Ausmaß und die Existenzberechtigung von Sport- und Harem-Animes; außerdem über Trading Card Games und zukünftige CTs bis wir um 21 Uhr zu unseren jeweiligen Zügen aufbrachen und das CT beendeten.
Vielen Dank an alle Teilnehmer für dieses tolle CT. Besonderer Dank gebührt dem Organisator Urazoe Iona. Ich hoffe, ihr seid beim nächsten Community Treffen auch wieder dabei und lade alle anderen herzlich ein, zu uns zu stoßen :D
Bis dahin beste Grüße,
(Ich habe hoffentlich nicht zu viel vergessen
)
-
-
-
-
Bei mir hat sich das im Laufe der Zeit doch ein wenig verändert. Als ich zu Schulzeiten nur Taschengeld hatte, habe ich immer bei der Mayerschen vorbestellt, weil deren Regal damals extrem winzig war.
Als ich dann angefangen habe zu studieren habe ich immer vor langen Zug fahrten Mangas bei Amazon bestellt und dann in den Buchläden an allen Bahnhöfen geguckt, ob sie noch mehr passende Bände für mich haben.
Das an Bahnhöfen kaufen, was da ist, habe ich auch jetzt nach lange Manga-Pause wieder aufgenommen.
Dann guckt man immer mal bei ebay Kleinanzeigen und Trödelmärkten, welche Menschen Zeug verramschen (teilweise für 50ct das Stück, was da los!? O_o)
Und in letzter Zeit habe ich extremen Gefallen an gut aufgestellten Comic/Manga Läden gefunden. Wenn die Atmosphäre im Laden stimmt und es sogar eine 2nd Hand Ecke gibt, fahre ich auch gerne die 20min Fahrrad dahin.
Meine neue Anlaufstelle in Bremen habe ich sogar auf dem CT erst entdeckt xD