Beiträge von Aerishi

    Ich hoffe, ihr geht dann aber auch noch schön in die Bibliothek etc., statt eine Suchmaschine wie Google zu nutzen, um bloß nicht diese teuflischen, neuen Dinge zu nutzen, die es vor 20-30 Jahren noch nicht gab! Hab den Sinn solcher "Argumente" ehrlich nie verstanden. Ist doch super, wenn man heutzutage die Möglichkeit dazu hat, schnell und easy Leute zu kontaktieren, falls irgendwas ist. Das Ding dabei zu haben hat mir zumindest schon häufiger einiges an Stress erspart. Und Telefonhäuschen gibt's ja schließlich nicht mehr! :)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Sprache hat auch nur zu viele Kommas, weil einige dazu neigen, entweder zu wenige oder zu viele Kommas zu setzen. Sonst finde ich die Anzahl schon ganz gut, gerade wenn man bedenkt, wie lang und kompliziert so ein deutscher Satz werden kann, wenn man möchte. :D

    Können wir dann auch in dem Zuge mal darüber reden, dass viele Leute immer noch "einzigste/r/s" schreiben, anstatt "einzige/r/s"?

    Mir fällt bei dem Vergleich immer sofort "anderster" ein. Ist zwar Dialekt, aber sowas gehört echt verboten.

    Und genau genommen auch die, die Anführungszeichen generell nicht richtig setzen und im Deutschen die englische Variante oder irgendeine Eigenkreation nehmen (nervig, dass man an die richtigen nur über Alt-Kombinationen kommt).

    Zumindest die Verwendung der englischen Anführungszeichen (aka eingangs und ausgangs oben) finde ich aber schon irgendwie legitim, einfach weil da die korrekte Variante bedeutend umständlicher wäre.

    Die korrekte englische Variante ist ja einfach nur umgekehrt zu unserer und beides oben statt unten oben. (Wir machen unten 99 oben 66, sie oben 66 oben 99) Der Aufwand ist daher eigentlich gleich. :D

    Hm, der Unicode-Name lautet aber "APOSTROPHE":

    Unicode Character 'APOSTROPHE' (U+0027)

    Unicode Character 'RIGHT SINGLE QUOTATION MARK' (U+2019)

    Der Unicodename ist ziemlich wurscht. Unser Apostroph ist genau genommen ein Hochkomma, daher haben die Unicodes davon auch manchmal irgendwas mit Comma im Namen. :D

    Und für Leute die Neid mit Eifersucht verwechselt, wtf

    Oder jegliche Kritik als Neid abtun!

    Und noch für Leute, für die schwer und schwierig überall Synonyme sind. Und genau genommen auch die, die Anführungszeichen generell nicht richtig setzen und im Deutschen die englische Variante oder irgendeine Eigenkreation nehmen (nervig, dass man an die richtigen nur über Alt-Kombinationen kommt). Oder wenn der Bindestrich als Gedankenstrich etc. genommen wird. Es gibt so viel, was man eigentlich anprangern müsste!


    Es gibt ein korrektes Apostroph-Zeichen, das man folgendermaßen über eine handelsübliche Windows-Tastatur erzeugen kann.

    [Shift] + [#] ergibt: '

    ' ist genau genommen kein korrektes Apostroph. ’ (alt + 0146) ist das korrekte Apostroph. :D

    Korrekterweise heißt es also „Das gibt’s doch nicht!“

    Gilt das in Deinen Augen auch für Auslassungszeichen (…)?

    Die einzigen Ausnahmen, bei denen kein Leerzeichen vor und nach Auslassungspunkten gesetzt werden, sind (...) und wenn die Punkte einen Teil des Wortes ersetzen. Das Leerzeichen danach fällt bei folgender Interpunktion ebenfalls weg. Man kann also durchaus auch bei Auslassungszeichen plenken :D


    - die den Unterschied zwischen "das" und "dass" nicht kennen,

    Oder zwischen seit und seid, das gleiche und dasselbe.

    Bitte noch einen Thread für Leute, die Ironie und Sarkasmus verwechseln, die "introvertiert" mit schüchtern/sozialphobisch gleichsetzen und für die WLAN = Internet ist.

    Besonders die Stellen ab 0:30 und 1:58 :yeppers:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das mit dem Müll ist so eine Sache, ja. Wenn man da wirklich regelmäßig was holt wird der durchaus echt viel, wenn man sich eher sporadisch da was holt geht es eigentlich. Die Papiertüten, in denen die Sachen drin sind, die nicht gekühlt werden müssen, kann man super als Biomülltüte nutzen, mit dem Kühlwasser kann man seine Pflanzen gießen oder den Kram einfach wieder ins Kühlfach schmeißen und mit dem Kühlsack zusammen einfach zukünftig als Kühltasche zum Einkaufen nutzen falls man keine hat, beim Karton gucken, ob jemand einen großen Karton braucht oder zum Ausmisten nutzen oder so. Aber ist schon noch einiges in Plastik verpackt, leider.

    Was die Portionsgrößen angeht ist's natürlich immer schwierig. Mir reicht eine Portion, mein Partner könnte auch locker 2 Portionen essen. Sind aber auch keine riesen Portionen :D Aber die Gerichte sehen jetzt nicht so aus, als könnte man die nicht über 2 Tage essen, das mit Orzo und die Schupfnudeln kann man ja sogar einfach aufteilen und dann einfach in den nächsten Tagen nochmal den Rest kochen, sollten die Portionen doch zu groß sein. Jetzt hab ich Lust auf Schupfnudeln :(

    HelloFresh hat auch oft Gerichte, die familienfreundlicher sind, da wird bestimmt auch mal was für deinen Kleinen dabei sein :D

    Naja, der Hauptvorteil von Hello Fresh ist ja auch, dass du nicht mehr einkaufen musst und die Zutaten in passenden Mengen hast, nicht, dass man absolut nichts mehr machen muss. Für Leute, denen 5-10 Minuten reine Arbeitszeit schon zu viel Arbeit ist, ist Essen bestellen oder Fertigprodukte kaufen womöglich einfach die bessere Wahl als eine Kochbox. :D

    Wir haben uns immer mal wieder Boxen geholt, wenn wir sie vergünstigt bekommen haben. Ist gerade wegen der passenden Menge der Zutaten sehr angenehm, das meiste kriegst du im Laden ja oft eher in riesen Mengen. Die einzigen Dinge, die mich immer gestört haben, war der Preis, dass das Gemüse teilweise nicht mehr so super frisch war (vor allem, wenn man das Rezept erst 1-2 Tage später gemacht hat) und wenn mal irgendeine Zutat nicht vorhanden war, diese einfach mit irgendwas ausgetauscht wurde, was mit Pech nicht wirklich zum Rezept gepasst hat. Aber abgesehen davon hatte ich die Boxen immer ganz gerne. Die Lieferung war auch immer fast auf die Minute des angegebenen Zeitpunkts pünktlich, das war fast schon gruselig, wenn man DHL gewohnt ist. :D

    Bin wegen des Preises aber mittlerweile auch dazu übergegangen, einfach zu gucken, was so die Woche drin ist und mir das Rezept dafür dann einfach von ihrer Website zu schnappen, um dann selber dafür einkaufen zu gehen. :D Da merkt man aber auch, dass das mit den Boxen ein wenig angenehmer ist.