Beiträge von Aerishi

    Hallo Hallo!

    Anscheinend gibt es noch kein Thread zu Eis (oder ich habe ihn nirgends gefunden) und da es ja langsam wieder Sommer wird, muss so ein Thread mal her!

    Eis gibt es in haufenweise Formen, Konsistenzen, Geschmacksrichtungen und Farben - aber was ist das perfekte Eis für euch? Wassereis, Milcheis, Fruchteis, Sorbet? In welcher Geschmacksrichtung? Habt ihr Lieblingskombinationen, die ihr euch bei der Eisdiele oder im Supermarkt holt? Eis am Stiel, im Becher oder in der Waffel? Macht ihr euer Eis vielleicht sogar selber?

    Generell mag ich Sorbets sehr gerne, vor allem Zitronen- oder Mangosorbet. Das findet man aber so selten in Supermärkten und ständig zur Eisdiele kann ich dafür nicht :( Aber auch ein gutes, klassisches Schokoladeneis muss mal sein! Oder sowas wie Salted Caramel :lovex: Nur Vanille find ich als Geschmack echt langweilig und mit Nuss kann ich auch nicht so viel anfangen. Eis wenn am Stiel oder im Becher, von den Waffeln war ich noch nie so der Fan, vor allem sind die bei der Eisdiele eh zur Hälfte leer. :( Solche Waffelbecher, wie es manche mittlerweile haben, sind aber voll okay.

    Was mögt ihr so an Eis? :frosch:


    Und da es ganz gut zum Thema passt, liste ich hier einfach mal auf, was sich eigentlich hinter so manchen verwirrenden Bezeichnungen verbirgt:

    Spoiler anzeigen

    (Gilt wohl auch alles für pflanzliche Milch)

    Milcheis enthält mind. 70% Milch

    Cremeeis/Eiscremeeis besteht zu mind. 50% aus Milch und einen bestimmten Anteil Eigelb oder Vollei und enthält kein Wasser

    Sahneeis enthält mind. 18% Milchfett

    Eiscreme enthält mind. 10% Milchfett

    Fruchteis enthält mind. 20% Fruchtgehalt (außer bei Zitrusfrüchten, da sinds 10%)

    Fruchteiscreme hat mind. 8% Milchfett

    Sorbet hat einen Fruchtanteil von mind. 25%, bei Zitrusfrüchten 15%, und keinen Milchanteil

    Wassereis besteht hauptsächlich aus Wasser und Zucker

    Externer Inhalt open.spotify.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :catjam:

    Externer Inhalt open.spotify.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :lovex:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    :catjam:

    Ich persönlich mag es überhaupt nicht, gesiezt zu werden. Das schafft für mich eine ganz komische, fast schon wirklich unangenehme emotionale Distanz und so ganz komm ich auch nicht dahinter, was das mit "Respekt zeigen" zutun haben soll. Ganz besonders wenn man sich unter Kollegen siezt ist das für mich irgendwie einfach etwas unverständlich und ist einer der Gründe, warum ich um die Kommunikation auf Englisch bei mir im Unternehmen ganz froh bin. Oder wenn das irgendwann in der Schule so urplötzlich anfängt, obwohl dich die gleiche Lehrkraft im letzten Schuljahr noch per Du angesprochen hat, lol. War aber eh nie so wirklich 'n Fan von Knigge.

    Wie ich andere Personen anspreche mach ich aber natürlich auch davon abhängig, wie sie mich ansprechen oder frag am Anfang den Gesprächs, was der Person lieber ist. Wer mich siezt wird das von mir auch, wer mich duzt wird auch geduzt. Auch wenn mich ein Unternehmen auf ihrer Webseite oder sowas duzt wird alles, was von mir aus an dieses Unternehmen geht, per Du gemacht. Wild sind dann nur Menschen, die irgendeine Mischung aus Du und Sie machen. Ganz grauenhaft: Das "Hamburger Sie". Mit Vornamen + Sie angesprochen werden. :huuuh:

    Ich glaube, da muss man vor allem einfach ausprobieren, wie's einem vom Geschmack her zusagt, backen kann man theoretisch mit allen, nur Reismilch ist oft sehr wässrig und daher nicht ganz sooo super. Hab schon Dinge mit Hafermilch, mit Kokosmilch, mit Mandelmilch, mit Sojamilch, Haselnussmilch oder sonst was gesehen/gegessen, man muss halt nur einen kurzen Blick auf die Zutaten in der Pflanzenmilch werfen und dann abwägen, wie man Rezepte anpassen muss oder welche Pflanzenmilch geeigneter ist. Kokosmilch ist für cremigere Dinge aber besser geeignet.

    Wenn die Milch keinen großen Teil des Rezepts ausmacht ist's eh vollkommen egal, was man nimmt.

    Mir persönlich ist das eigentlich nicht soo arg wichtig, dass mein Partner und ich die gleiche Ernährungsform haben, solange man mir nichts aufdrücken will und ich dem anderen auch nichts aufdrücke. Mir ist's nur wichtig, dass man sich das Essen nicht madig redet oder sich ständig irgendwelche pseudowitzigen Sprüche o.Ä. dazu anhören darf. Also kurz gesagt einfach respektvoll damit umgeht.

    Allerdings würde ich schon wollen, dass wir zumindest ansatzweise gleiche/ähnliche Werte und Ansichten haben. Wie genau das dann umgesetzt wird muss nicht unbedingt meiner Umsetzung entsprechen. Wenn ich mich z. B. dazu entscheide, auf Fleisch zu verzichten, kann er sich ruhig dazu entscheiden, darauf zu achten, dass die Bedingungen besser sind oder so.

    'Ne wirkliche Begründung hab ich dafür nicht, ich seh' das einfach nicht sooooo eng. Hab nichts dagegen, separat zu kochen und zum Essen gehen findet man ja eigentlich auch immer irgendwas, falls die Ernährungsformen so unterschiedlich sind. Und ähnliche Werte/Ansichten sind mir in einer Beziehung einfach generell wichtig.

    Avatar: 7/10, mag Naruto zwar nicht aber das Bild ist ganz süß :D

    Signatur: 8/10, süßer Spruch und ich mag die Schriftart eigentlich ganz gerne (bis auf das f, das fällt irgendwie raus), nur das eine dunkelviolette Zeichen in der zweiten Zeile ist im Darkmode des Forums nicht lesbar/gut sichtbar :pepehands:

    Ich mach das meiste eigentlich auch nur im Kopf, außer meine Einkaufsliste über ne App und Arzttermine über sowas wie doctolib etc., bzw. einfach generell wichtige Termine. Hab schon einiges probiert, analog und digital, aber irgendwie ist so schriftlich planen für mich einfach nichts. :pepehands:

    Die meisten Termine, die ich mir in 'nen Kalender eintrage sind dann auch über 3 Kalender verteilt, weil ich dann einfach den nehme, der gerade am besten erreichbar für mich ist. Aber da setz ich mir 1-2 Tage davor 'ne Erinnerung rein und in der Regel sind die eigentlich eh im Kopf, außer die sind erst in 6 Monaten oder so. Wichtige Dokumente leg ich nochmal digital an, aber sonst werden die einfach in bestimmte Ordner sortiert.

    Am organisiertesten sind bei mir Daten auf dem Rechner und mittlerweile meine Rezepte, lol.

    Erreichbar bin ich eigentlich immer irgendwie, vorausgesetzt ich bemerke die Vibration des Smartphones. Ob ich drauf reagiere ist aber 'ne ganz andere Sache. Wenn's wichtig ist dann ja, der Rest ist davon abhängig, wie viel Lust ich darauf jetzt habe und vor allem wie viel Energie ich dafür gerade habe. Hat auch wenig damit zutun, wie gern ich eine Person habe, ich kann mich oft einfach wirklich nicht dazu aufraffen, zu antworten.

    Führt nur leider dazu, dass ich dann manchmal erst nach ein paar Tagen/Wochen (bei Sprachnachrichten auch Monaten...) antworte, weil ich dann später auch einfach nicht mehr dran denke. Tut mir immer leid, aber bringt für alle Beteiligten nichts, wenn ich einfach keine Lust/Energie für habe. Und je mehr Zeit vergeht, desto unangenehmer wird's für mich, noch zu antworten :monkaS:

    Ich erwarte aber auch nicht, dass man mir immer sofort antwortet oder bei Casual Themen überhaupt am selben Tag noch antwortet. Nehms auch nicht persönlich, wenn man mich mal auf gelesen lässt.

    Was die Arbeit angeht kann alles, was nach Feierabend oder im Urlaub kommt, auch bis zum nächsten Arbeitstag warten. Außer ich hab was verbockt oder es ist wirklich wichtig . :)