Ich mag das neue Gebiet in Slime Rancher 2, vor allem bei Nacht/Sonnenuntergang
SlimeRancher-2023-02-26-07-35-02-40.png.png
Ich mag das neue Gebiet in Slime Rancher 2, vor allem bei Nacht/Sonnenuntergang
SlimeRancher-2023-02-26-07-35-02-40.png.png
Ich schlafe (fast) nie ohne Socken.
Ich sortiere Dinge immer nach Farbe und immer so, dass es gleichmäßig verteilt ist
Ich kann es nicht ausstehen, wenn Dinge schräg o.Ä sind :(
Eine Sache, die mir heute noch bewusst geworden ist: Wenn ich eine Tasse aus dem Schrank hole, muss ich reinschauen. Nicht, um zu schauen, ob sie sauber ist, sondern um mich zu vergewissern, dass da keine Spinne drin sitzt...
Damit lässt sich leben
Ich mag Piercings und Tattoos. Piercings vor allem an den Ohren und in Kombi mit einem kleinen Tunnel. Am Ohr ist's irgendwie auch egal, ob man ein, zwei oder 15 Piercings hat, sieht irgendwie immer nice aus. Bei Männern hab ich auch irgendwie ein Ding für Augenbrauenpiercings, zumindest wenn man sie vom Gesicht her nicht noch für 15 halten könnte. Wollte in meiner Jugend immer eins an der Unterlippe, aber mittlerweile stell ich mir das zu unpraktisch vor und bin daher ganz froh, das nie gemacht zu haben. :D
Tattoos find ich eigentlich in fast jeder Form und fast an jeder Stelle hübsch. Nur so reine Sprüchetattoos mag ich nicht, das wirkt auf mich immer wie ein wandelnder Tumblr-Post, haha. Tattoos an den Beinen und im Gesicht mag ich auch nicht so wirklich.
Ich werd' mir irgendwann, wenn das Geld dafür da ist, meine Katzen auf meinem Unterarm verewigen lassen. Wie genau weiß ich noch nicht, aber das ergibt sich dann schon. Und sonst würd' ich mir eigentlich auch noch gern was über'n Rücken stechen lassen.
Also wäre ich nicht so'n Schisser und hätte das Geld, wären meine Ohren wohl schon durchlöchert und mein Rücken/Arm bunt.
Sei Willkommen Alien, falls du wieder auf deinen Heimatplaneten zurückfliegst, kannst du mich dann mitnehmen?
Ich hab es mit den Menschen lang genug versucht und komme zum dem Schluss dass es nichts mehr bringt
Versuchs doch mit Katzen!
Hi, herzlich willkommen! Leb dich gut ein und komm uns vielleicht mal im Chat besuchen
Hallo, liebste Lesewürmchen!
Ich hab dazu noch keinen Thread gefunden (außer bezogen auf Manga), also eröffne ich speziell für Bücher auch mal eins, liest ja vielleicht nicht jeder Manga!
Sortiert ihr eure Bücher? Wenn ja, wonach? Autor, Titel, Datum, Herausgeber, Farbe, Genre, Höhe, Breite? Und wie sortiert ihr dann innerhalb dessen? Alphabetisch, nach Präferenz, Kaufdatum, gar nicht?
Ändert ihr eure Sortierung auch hin und wieder?
Ich sortiere meine Bücher eigentlich kaum, was daran liegt, dass ich persönlich Dinge am liebsten nach Farbe sortiere und das bei Buchreihen, die dann mehrfarbig sind, einfach nicht so gut klappt aber die Autoren versuche ich so gut es geht zusammenzuhalten!
Klar, aber nur Baden-Württemberg
+1
Ein guter Freund ist nicht mehr da :/
Ich greif da zu Eigenmarken, wo es vor allem geschmacklich keinen sonderlichen Unterschied macht oder sie besser sind. Das ist dann oft auch je nach Anwendungszweck unterschiedlich, aber bei vielen Dingen würde man den Unterschied eh nicht merken. Bei Obst und Gemüse achte ich schon öfter mal drauf, dass es aus der Region kommt. Bei Produkten/Marken, wo ich weiß, dass die Ressourcen dafür fairer bezogen werden, oder sie mir als Marke auch einfach nur sympathisch sind, greif ich auch zu den teureren Produkten, selbst wenn das günstigere genauso gut ist geschmacklich. Genauso meide ich gewisse Marken, obwohl sie vielleicht geschmacklich nice sind.
Auf Angebote achte ich so oder so, unabhängig von den Preiserhöhungen (und leg meine Woche auch gerne mal darauf aus :D) und schau auch jedes mal in der MHD-Ecke vorbei oder ob da im Regal irgendwo was rumsteht, was bald abläuft. Wenn ich's günstiger bekomme und es dann nicht in der Tonne landen muss, ist das schon ganz cool.
Dinge ewig nicht mehr zu machen führt tatsächlich dazu, dass man sich wieder super schwer damit tut..
Ich bin die letzten Wochen/Tage immer mal wieder über die veganen Produkte von müller gestoßen (Auch in der MHD-Ecke :D) und hab da mal vegane Müllermilch (Schoko und Vanille) und deren vegane Schokomousse mitgenommen. Bin da wegen vorherigen Enttäuschungen immer etwas skeptisch was das angeht, aber der Kram von denen schmeckt imo tatsächlich ganz nice. Was vielleicht ein bisschen blöd ist, weil die auch genug Dreck am stecken haben
Naja. Find die vegane Müllermilch besser als die mit Milch. Vor allem Schoko schmeckt tatsächlich mal schokoladiger, bei Vanille hab ich den Vergleich nicht mehr so, aber hat halt wie flüssiger Vanillepudding geschmeckt. Bei der Mousse mag ich die Textur nicht so gerne, funktioniert als normaler Pudding wahrscheinlich besser. Geschmeckt hat's dennoch.
Die Haferbasis bei der Müllermilch schmeckt man null, bei der Mousse schmeckt man die Kokos so ein kleines bisschen, aber ist eher so 'ne ganz kleine Note im Hintergrund. (Was für mich, der Schoko + Kokos eh gerne mag, eher ein Pluspunkt ist :D)
Aber im Gegensatz zu sonst zu echt wenig D:
In den letzten Wochen/Tagen durften diese Bücher bei mir einziehen. Gerade bei "Daughter of the Moon Goddess" und dem zweiten Teil davon hat mich einfach das Cover bekommen
Und in diesem Zusammenhang noch eine Frage:
Habt ihr Milchreis schon mal mit Kokosmilch gekocht? Eine Freundin von mir schwört darauf. Ich bin da ehrlich gesagt auch unschlüssig, ob der Kokosgeschmack dann nicht zu dominant ist? Milchreis ist für mich immer eine Kombi mit Butter und Zucker/Zimt und eventuell Apfelmus. Kokos passt da für mich irgendwie nicht dazu.
Milchreis so als Dessert nicht, aber generell schon mal Reis in Kokosmilch gekocht. Kokos schmeckt man da definitiv noch raus, kann je nach Kombi aber sicher ganz geil sein. Zimt selber ist ja aber an sich auch ein echt dominanter Geschmack, kann mir vorstellen, dass die Kokos da eventuell einfach nur ne Note zu gibt. Aber so mit Früchten stell ich mir das eigentlich ganz nice vor! Kokos muss man halt mögen :D
Aerishi warum sollte das eklig sein?
Wasser mit Cornflakesgeschmack oder Haferflocken mit Wasser ist irgendwie auch nicht so geil, finde ich :D Wasser geht für mich höchstens in Porridge bzw. Haferbrei.
Klingt fast schon nach etwas, was einem eigenen Thread würdig wäre
Bin an sich gar nicht so der Müsli/Cornflakes-Typ, aber wenn, ess ich das entweder mit Kuhmilch oder mit Joghurt. Hatten vor paar Wochen mal Haselnussmilch zum Probieren hier, die hat für mich da aber das gleiche Problem, wie Kuhmilch auch hat: Sie schmeckt pur einfach nicht so wirklich. Gab auch mal 'ne Phase, da hab ich mir Kakaopulver mit in die Milch gemacht, damit der Kram danach nicht übrig bleiben muss. Joghurt mag ich pur aber auch nicht, also pack ich da entweder fertigen Joghurt in irgendeiner Geschmacksrichtung rein (Kirsche, Vanille oder so) oder hol mir Naturjoghurt und pack mir da bissl vom Chunky Flavour-Pulver rein.
Wenn's nicht auch so eklig wäre, würde ich mein Müsli wahrscheinlich mit Wasser essen.
Hallöchen! willkommen im Forum, leb dich gut ein :> und besuch uns doch gerne mal im Chat! :D
Hallöchen und herzlich willkommen im Forum!