Beiträge von Aerishi
-
-
-
Achso? Das tut mir ja so leid
-
-
-
Alles tutti :D
Und ja Twitter ist was sowas angeht sehr, ähm.. speziell, würd ich mal sagen!
-
Dieses Forum hat einen Anime- und Mangabereich und wo wird darüber geredet? In der Spam Ecke
(Kein Vorwurf, ich find's nur lustig, weil der Bereich sowieso so wenig benutzt wird :D)
-
-
So, die eigentliche Umfrage sollte ja nur bis heute gehen, ich lass sie aber nochmal bis zum 15. offen. Für die offizielle Anmeldung werden wir am 16. nochmal einen extra Beitrag machen, die Leute, die hier aber schon mit "ja" geantwortet haben, werte ich aber schon mal als definitiv dabei
-
Uns könnt ihr nicht aus dem Weg gehen
-
kleiner push
9 Leute wären aber definitiv genug, um ein Wichteln zu starten! Daher bereiten wir noch bisschen was vor und am 16. würde dann die verbindliche Anmeldung starten; ich erklär euch dann auch noch, wie das mit unserer kleinen Seite dafür abläuft. Die Anmeldung wird bis zum 5. oder 12. November offen sein (wie es euch lieber ist), also genug Zeit, um noch dazuzustoßen.
Der Fragebogen wird "Adresse", "Interessen", "Lieblingsdinge" (da könnt ihr dann sowas wie eure Lieblingsanime, -manga, -spiele, -essen, etc. eintragen), "Abneigungen/Allergien" und "Sonstige Anmerkungen" beinhalten, fehlt euch da noch etwas?
-
-
Der perfekte Pfannkuchen - gelingt einfach immer
von Kindern geliebt und auch für Kochneulinge super geeignet
Zutaten für 1 Portionen:
400 g Mehl, wer mag, kann Vollkornmehl verwenden
750 ml Milch, fettarm
1 Prise(n) Salz
3 große Ei(er)
1 Schuss Mineralwasser
Butter zum Backen
Rezept von:
zwergenmuomi
Ja, ich weiß was nun viele denken. Das hat der CK (oder die Welt) noch gebraucht: Ein Rezept für Pfannkuchen!! Aber glaubt mir, aus eigener Erfahrung kann ich Euch sagen: Es ist nötig!
Mehl, Milch, Eier und Salz mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig verrühren, bis dieser Blasen wirft. Den Teig ca. eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, noch einen guten Schuss Mineralwasser zufügen und nochmals kurz durchrühren.
Die Herdplatte anfangs auf höchster Stufe aufheizen und etwas Butter in die Pfanne geben.
Am gleichmäßigsten gelingen die Pfannkuchen so: Die heiße Pfanne von der Kochstelle nehmen und die Butter durch geschicktes Schwenken gleichmäßig verteilen. Nun mit einem großen Schöpflöffel eine Kelle Teig in die heiße Pfanne geben und diesen ebenfalls durch Schwenken gleichmäßig verteilen.
Wichtig: Auf jeden Fall lange genug warten, bis die Unterseite richtig schön gebräunt und der Pfannkuchen entsprechend fest geworden ist. Das merkt man, wenn man versucht den Pfannkuchen mit dem Pfannenwender anzuheben. Wenn das ganz einfach geht, dann kann man den Pfannkuchen problemlos wenden, ohne dass dieser zerreißt. Nun noch die zweite Seite schön goldgelb backen.
Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Schwierigkeitsgrad simpel
-
Ist doch mehr was, was Skype damals abgelöst hat :D
-
Nur ganz kurz! Hat keiner gemerkt
-
Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte mal mit wem über Discord geredet habe :D
Aber.. da kann man auch schreiben!
Ich kann mir auch eine Gabel in den Oberschenkel rammen...
Wäre definitiv eine Errungenschaft!
-
-
Aber.. da kann man auch schreiben!
-
-
Btw. am Handy ist die GIF zwei mal sichtbar.🤔
Inwiefern 2x? Wenn du einmal im Beitrag und einmal als Anhang meinst, dann ist das (wenn ich mich recht erinnere) so wie's sein soll, wenn man Dinge als Anhang in einen Beitrag einfügt :D