Ich mag auch diese Hetzerei nicht, alles muss ich akzeptieren und tollerieren, aber wir Raucher sind die bösen.
Ich sehe nicht, wieso ich es tolerieren und akzeptieren soll, wenn sich an jeder Bushaltestelle ein Raucher zwischen Kinderwagen und alten Menschen platziert und seine Zigaretten anzündet, anstatt sich 10 Meter weiter weg zu stellen und dort eine zu rauchen. Ich kann es nicht nachvollziehen, wieso es immer wieder an Gleisen Menschen gibt, die den Gleis mit einer Zigarette in der Hand auf und ab laufen, obwohl in jeder dritten Durchsage angekündigt wird, dass das Rauchen nur in den dafür vorgesehenen Bereichen gestattet ist. Ebenso wenig verstehe ich, weshalb Raucher immer an Orten ihre Zigaretten anzünden müssen, an denen sich gerade Menschen auf einem Fleck versammeln, beispielsweise an roten Ampeln. Sobald man aus Zügen aussteigt und die Menschenmenge sich in eine Richtung bewegt, gibt es immer mindestens eine laufende Hirnzelle, die sich im Schnellschritt ganz vorne positioniert und dann anfängt ihre Zigarette anzuzünden. Weiterhin ist es wirklich unvorteilhaft, dass alle Raucher sich immer direkt an den Ein- und Ausgängen von öffentlichen Gebäuden versammeln. Wobei ich diesen Punkt noch am ehesten verstehen kann, weil dort eben die Aschenbecher platziert sind. Ich rede auch extrem ungern mit Menschen, die zuvor geraucht haben. Kaugummi, Mundspülung, Parfüm o.Ä. neutralisiert oder überdeckt den Rauchgeruch meiner Erfahrung nach nicht. Und grundsätzlich finde ich es einfach eklig, wenn auf den Straßen überall Zigarettenstummel liegen, obwohl ausreichend viele Mülleimer vorhanden sind.
Gerade als jemand, der viel mit öffentlichen Verkehrsmitteln und generell oft draußen unterwegs ist, wird man jeden Tag mit solchen Situationen konfrontiert. Gegenüber rücksichtslosen Rauchern Toleranz zu bewahren, ist daher schon eine Herausforderung.