Beiträge von Umibozu

    Dire Straits - Money For Nothing

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Fat Boys!

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Akina Nakamori: Southern Wind

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich glaube, ich "gendere" nur sehr selten (dafür quote ich oft und meine Sucht ständig Sätze mit "..." zu beenden nervt mich selbst allmählich).

    Wollte eigentlich schreiben, dass ich beim Verfassen von Handbüchern und Kurzanleitungen auch nicht in die Versuchung komme.

    Aber ich schreibe schon oft von dem "Anwender" oder dem "Mitarbeiter".

    An das Gendern habe ich dabei noch nie gedacht...

    Aus meiner Schul- und Ausbildungsphase kenne ich das auch gar nicht, vielleicht liegt es daran.

    Idee: Ich schau mir mal die Anleitungen an, die meine Kollegen (und Kolleginnen!) im Konzern zusammen klimpern.

    Mal sehen, wie die das halten!

    Macht das eigentlich nur bei deutschen Texten Sinn, oder wie ist das in anderen Sprachen (meine Firma hat sich mittlerweile auf der ganzen Welt verteilt)?

    Sukiyaki

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Finde ich gut, dass Du Project A-Ko vorstellst!

    Eigentlich wollte ich das auch schon lange tun, aber...

    Ich habe damals sehr (!) gelacht.

    Deshalb zähle ich Project A-Ko zu meinen Favoriten, auch wenn ich heute staune, wie schlecht es eigentlich ist.

    Aber Trash kann so schlecht sein, dass es wieder gut ist (oder so empfunden wird).

    Für mich ein Klassiker und Kult!

    Etwas habe ich allerdings nie verstanden:

    Was finden die eigentlich alle an dieser kleinen Heulsuse mit der riesigen Klappe?

    Ein Rätsel...

    Hier das Cover meiner Uralt-DVD der ersten OVA:

    dfc9f5fabcdba2d19f66c37e889f1b30.jpg

    Sie stammt aus dem Jahre 1998 und ist von Central Park Media (U.S Manga Corps, die mit dem martialischen Logo).

    Bild und Sound machen den Eindruck, als wäre ein VHS-Tape direkt auf DVD transferiert worden.

    Kultig auf der ganzen Linie :up1:

    Beastie Boys: Fight For Your Right

    Hab noch eine alte Mini CD von den Beasties (natürlich krame ich die nicht raus um sie zu hören):

    8acbdbdc8103b3329d0cdcbaa9b23310.jpg

    Das Video war auch ganz lustig:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ein Anime-Genre, dass ich besonders gerne schaue?

    Ja, Komödien (oder von mir aus in Neudeutsch: Comedy)!

    Das können beliebige Mischformen sein, z.B.:

    • Science Fiction-Comedy (Project A-Ko),
    • Romantische Komödien (Maid Sama)
    • Shōnen & Comedy (Z.B. Kenichi)
    • Slice of Live-Comedy (Azumanga Daioh)
    • Action Comedy (City Hunter)
    • Krimödie (grade selbst erfunden :biggrin: - ich wollte Detektiv Conan noch unterbringen als Mischung aus Krimi und Komödie, aber zu Conan kann man noch diverse andere Genres aufzählen)
    • und noch vieles mehr

    Einige dieser Genre vertrage ich aber auch ohne Komödie, z.B. darf es auch mal ein unlustiger Science Fiction sein oder pure Action.

    Nur Dramen mag ich nicht, das Leben ist schon dramatisch genug.

    Neulich beim Musikstöbern bin ich über den Soundtrack von Project A-Ko gestolpert. Und weil mich die Musik so ansprach, dachte ich mir: warum nicht auch den Anime dazu schauen? Also hab ich heute den ersten Teil der OVA geschaut und joa - eins kann ich sagen. Die sind ganz schön abgedreht.

    Project A-Ko ist einer meiner All-Time-Favoriten - auch wenn es total hohl ist. Aber es ist so zum Schreien!!

    Leider lassen die weiteren OVAs deutlich nach (in meiner Erinnerung zumindest, die hatte ich nur als VHS-Tapes und das ist schon sehr lange her).

    Aktuell habe ich einen Weg gefunden, meine US-Box von School Rumble weiter zu schauen (es kann sich lohnen alte Hardware aufzuheben, trotzdem muss ich mir unbedingt was neues anschaffen... 90er-Technik mag ja kultig sein, aber die Bildqualität ist gruselig). Auch hier gibt es viel zu Lachen. Wiederholungen mag manchem wie Zeitvergeudung vorkommen, aber wenn etwas so lustig ist, kann es nicht falsch sein.

    Ich skippe eigentlich nie - oder höchstens mal das Ending, wenn es dröge ist oder ich die nächste Folge einfach nicht erwarten kann.

    Aber meistens gefallen mir Opening und Ending so sehr, dass ich beide in voller Länge laufen lasse.

    Nur die textlosen Versionen, die oft als Extra dabei sind, schaue ich eher selten an.

    Es ist auch schon oft vorgekommen, dass ich eines der beiden Lieder gekauft habe (z.B. Howling von Darker Than Black, oder das Ending von Bakemonogatari). Und während ich das hier schreibe, läuft das Opening von School Rumble in meinem Kopf als Dauerschleife (Ohrwurm).

    Ich habe mir überlegt mir School Rumble nochmal anzuschauen.

    Leider ist der DVD-Player in der zweiten Folge abgeraucht (ich musste ihn sogar auseinander nehmen, um die DVD raus zu kriegen) und deshalb muss ich jetzt pausieren (der BD-Player weigert sich, weil es eine US-Box ist).

    Aber zumindest hat sich bis dahin bestätigt, woran ich mich erinnert habe: Sehr lustig! Und ein toller Titelsong!