Beiträge von Umibozu

    Normalerweise konzentriere ich mich auf Animes, aber es gibt Ausnahmen.

    Bei Cty Hunter habe ich seinerzeit z.B. alles gekauft, was ich kriegen konnte (da die deutsche Manga-Ausgabe leider mit Band 10 eingestellt wurde, war das nicht besonders viel).

    Die Handlung war sehr ähnlich, stellenweise wurde die Anime-Umsetzung aber etwas entschärft.

    Und die Zeichnungen im Manga: Sehr detailliert, wirklich gut!

    Ich glaube es kann sich durchaus lohnen, auch ein Blick in das Manga zu werfen, wenn man ein Anime gut findet.

    Ich hab mal in das alte Perry Rhodan-Regal gegriffen und lese eines von den dort zahlreich versammelten Taschenbüchern.

    Der Titel: "Zwischen den Wirklichkeiten" von H.G. Francis.

    Meine alte Sammelleidenschaft aus den 80ern... (ich war jung und mir war langweilig :-D )

    Nach der OP letztens war mein Schlafrythmus auch total auf links gezogen: Nachts ging nix, tagsüber bin ich dauernd eingenickt.

    Hat sich zum Glück wieder gelegt, wenn auch erst nach reichlich 5 Wochen.

    Meine Erkenntnis: Immer möcht ich das nicht haben - Schicht wär nichts für mich!

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ja, ein paar sind da noch, aber einen Schallplattenspieler habe ich mittlerweile nicht mehr.

    Wirklich gehört habe ich Schallplatten nur in den späten 70ern und frühen 80ern.

    Als ich mein erstes Radio mit Kassettenteil hatte, waren die Schallplatten bei mir abgemeldet. Denn da im Radio liefen ja immer die neusten, coolsten Sachen (z.B. in "Mal Sondocks Hitparade" 1981-1984), die ich dann auch noch aufnehmen konnte! Die schlechte Tonqualität der Tapes war sicherlich ärgerlich, aber die neustens Sachen zu haben (und das "für lau"!) war damals für mich wichtiger.

    Nach dem Abgang des Schallplattenspielers hat sich meine, ohnehin sehr kleine, Sammlung bis heute weiter reduziert (durch Wasserschäden im Keller oder durch Verschenken), so dass es heute vielleicht noch 6-8 Stück sind (die sind aber nicht mehr im Keller... Keller sind doof).

    Im Moment hauptsächlich Uhren, am liebsten ältere Exemplare.

    Dann sind da noch Mangas und Animes.

    Und Science Fiction-Bücher - aber diese Sammlung "ruht" schon seit einiger Zeit, wird nur hin und wieder durch Zufalls-Trödelmarktfunde ergänzt.

    Stefan wer?

    Nein, Scherz - den kenn sogar ich: Dieser Viva-Moderator mit dem Küllergrill-Grinsen :biggrin:!

    Noch eine Erkenntnis: Trockenpflaumen sind lecker, können aber höchst unangenehme Folgen haben...

    Ich bin ein Banause, denn ich hab "The Masked Singer" nicht gesehen!

    Aber vielleicht hab ich doch nichts verpasst, denn ich kenn nicht mal den Sieger: "Tom Beck". Wer?

    Den sollte ich mal googlen - wer weiß, vielleicht doch eine Wissenslücke...

    Wenn ich ein Stück Software wäre, dann würde ich sagen "Mehr Fehler als Funktionen" (das sag ich auch immer über Windows :crazy:).

    Bin ich aber nicht, so muss ich also stattdessen zugeben, dass ich einige (etliche) Schwächen habe.

    Ich zähl die jetzt nicht alle auf, sondern pick mir mal was raus: Wenn ich mich auf etwas konzentriere, dann wars das für alles andere.

    Mein Tunnelblick ist dermaßen ausgeprägt, dass mein Gegenüber plötzlich lila Haare haben könnte: Ich würde es nicht merken, wenn ich mich gerade mit etwas beschäftige... Ist schon passiert! Aber ich glaub es war nicht lila und es waren auch keine Haare... hmmm... (bin manchmal etwas zerstreut).