Beiträge von Arcadia_Bay

    20200606_184532_autoscaled.jpg

    Da mein alter Controller von was auch immer kaputt ging musste gestern Abend schnell ein neuer her, erst wollte ich mir mal spontan den Elite kaufen, aber natürlich hatte der Media Markt keine da. ( Die erbärmliche Auswahl des stationären Einzelhandels mal wieder )

    Erst dachte ich diese Spezialedition wäre bis auf das Aussehen das gleiche wie des Standart- Controllers, aber da lag ich falsch.

    Die Griffigkeit unten an der Seite und an den Schultertasten ist besser ( mehr geriffelt ), das Gehäus ein ticken flacher, genauso wie die Spieletasten und sogar insgesamt noch dazu ein wenig leichter.

    Mit dem Großfamilien Thema in Göttingen hatte ich wohl Recht, ich vertraue lieber Mitbürgern die nicht in kriminellen, dubiosen Strukturen leben.

    Dabei ist es mir egal ob es sich um Clans, Reichsbürger, richtige Nazitruppen oder russische Banden mit Kontakten zum Kremle, der russischen Mafia oder was auch immer handelt.

    Eine Erkenntnis der man sich immer sehr Bewusst sein sollte, man sollte noch nicht mal enfernte Bekannschaften zu solchen Mitgliedern pflegen.

    Black Butler ( 1 Staffel )

    Ich weiss ja das es da draußen einige Black Butler Fans gibt, aber ich persönlich empfand die Serie insgesamt nur als ordentlich, dass lag bei mir an den ersten Folgen die ich einfach nur schwach fand, erst nach dem "Jack the Ripper" Fall kam ich in die Serie hinein, ab Folge 10 wurde ich dann neugierig und die letzten Episoden sind dann richtig genial und kompromisslos inszeniert, auch die späteren Auflösungen der Bediensteten des Hauses Phantomhives gefiel mir gut, schade das ich den Anfangsteil der Serie so öde fand.


    Violet Evergarden und das Band der Freundschaft

    Wo ist den hier die Intensität geblieben, die wunderschöne Bildgewalt der Serie die dadurch gekonnt viele Emotionen ausdrücken konnte, die spektakuläre inszenierten Schlüsselmomente, die brutalen und bedrückenden Rückblenden Violets Vergangenheit, die immer perfekt und passend auf den Punkt arrangierten Musikstücke?

    Mir fehlen irgendwie die ganze aussergewöhnlichen Eigenschaften der Serie.


    Action, Verfolgungsjagden und Terrorismus, dass sind die Hauptmerkmale des CGi Animes und genau in diesen Punkten ist er recht gut gemacht.

    Klar, hier wird nicht wie in vielen anderen Animes Ausschnitte aus dem Alltag der Protagonisten gezeigt, auch gibt es kaum die typischen inneren Monologe, der Anime konzentriert sich ganz auf seine Themenschwerpunkte.

    Noch etwas ist für mich in dem Anime anderster als bei vielen anderen, zahlreiche Charaktere treten mit Präsenz auf und können dann auch wieder einfach verschwinden, je nach dem wie lange sie für die Hauptstory wirklich vollends relevant sind.

    Grafisch ist die Serie gerade bei actionreiche und rasanten- Szenen eine Wucht, in den ruhigen Passagen wirken die Animationen aber schlichter und einfacher, die Hintergründe überzeugten aber fast immer, ein gelungener Mix aus Computergrafik und Animezeichnungen.

    Ein CGI Anime der etwas anderen Art, mal eine Abwechslung, muss ich aber nicht immer haben, aber ich hoffe das trotz nach dem massiven Cliffhänger in der 2 Season die Serie bald fortgesetzt wird.👀

    Ich denke Animes sind beliebter und verbreiteter als mancher vielleicht annimmt. Netflix, Amazon, TV Now und die zahlreichen Anime- Streamingdienste gibt es nicht zufällig, dahinter steht ein Markt, auch in Deutschland,

    Manche Interessen werden sicher nicht alle gleich direkt preis gegeben, generell wird man doch erst offener wenn mein Gegenüber oder in der Gesellschaft in der ich mich befinde nicht borniert daher kommt.

    Gerade durch die Coronakrise und dem damit verbundenen Lockdown werden vielleicht zusätzlich ein paar neue Fans dazu gekommen sein.

    Wenn man auf Nummer sicher gehen möchte, einfach Animes wie "Black Lagoon, Golden Boy und Co." präsentieren und schon finden es die wenigsten noch all zu sehr kindisch.


    Meiner Ansicht nach sind Animes durch das Streaming -Zeitalter, den immer breiter werdenden Artdesigns und Angebote verschiedenster Genre immer präsenter und akzeptierter. (': Aber klar, ein paar bornierte Menschen wird es immer und überall auf der Welt geben, aber mit denen muss man sich zumindest privat nicht unbedingt abgeben.

    Aber ich habe ihnen nicht den schwarzen Peter zu geschoben, ich habe doch genügend andere als schuldige genannt. Hört doch auf immer die ( extremeren) Muslime in Schutz zu nehmen, die haben doch wie die Rechtsradikalen im tiefen Ostdeutschland Narrenfreiheit. ( und nein ich versuche nicht abzulenken).

    Was ist den an diesen meist krimenellen Großfamilien ( Clans )so schützenswert, dass ihr immer ein Schutzschild um sie spannt, wass zum Teufel habt ihr den davon? Pluspunkte sammeln?

    Ich kann diese Clans und Extremisten nicht mehr sehen die sich an nichts mehr halten, noch nicht mal in diesen Coronazeiten, ich bin aus dem Thema hier raus, immer werden diese bestimmten Gruppen geschützt oder für diese Ausreden gesucht, werde hier nicht mehr weiter lesen, also spart euch die Mühe.


    edit: Ich mag eben alles nicht was fundamentalistisch ist, meine Meinung eben.

    Fanatische Großfamilien aus arabischen Ländern feiern große Gottesfeste ohne irgendwelche Regeln einzuhalten

    Quelle? Falls du die Familien aus Göttingen meinst, da gibt es keinerlei offiziellen Hinweis auf einen arabischen Hintergrund. Also momentan wären das simpel und einfach Fake News. Und selbst wenn, würdest du die christlichen Gemeinden, in deren Umfeld es zu Infektionen gekommen ist, auch als fanatisch bezeichnen? Es gibt in jeder ethnischen Gruppe Leute, die unvorsichtig sind. Da kann man nicht alle über einen Kamm scheren. In Wetzlar haben sich die Muslime zum Gebet auf dem Ikea Parkplatz getroffen - mit zwei Meter Abstand und Mundschutz. Den Mundschutz, den die christliche Gemeinde in Frankfurt nicht getragen hat.

    Und irgendwie passt es nicht zusammen, wenn du selbst Fake News verbreitest, aber was gegen andere Verschwörungstheoretiker hast.

    Steht im Focus Corona News- Ticker, dass Teile von Großfamilien das Ende des Fastenmonats Ramadan mit dem Zuckerfest gefeiert haben ohne sich an die Regeln zu halten, ich "persönlich" schließe aus den Informationen das es sich dabei um Deutsche mit arabischer Herkunft handelt.

    Du hast recht, auch christliche Gemeinden haben sich ganz schlecht benommen und ja, auch solche sind für mich Fanatiker.

    Nur der springende Punkt dabei ist, bei den Deutschen mit arabischer Herkunft und allgemein deutsche Muslime getrauen sich die Medien fast nichts mehr Preis zu geben, wenn es um Verfehlungen von Christen und andere geht schon. ^^