Beiträge von Sacrashin

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.

    so kann man das natürlich auch sehen ^^ aber es gibt keine Garantie das der andere deinen Fehler ausbügelt deshalb versuche ich selbst so wenige wie möglich zu machen. Klar hab ich auch schon viele gemacht haha

    Ja, diese Einstellung ist auch vernünftig! Ich finde nur, dass halt nicht nur die Autofahrer so denken sollten, sondern alle?

    BTW hat Luxemburg jetzt eine wirklich sinnvolle Maßnahme, um die Leute vom Auto in den ÖPNV zu bringen: Ab nächstem März ist im ganzen Land der Nahverkehr kostenlos.

    Genau das ist der richtige Ansatz! Aber dafür müssten Bus und Bahn halt verstaatlicht werden, oder vom Staat bezahlt werden und dafür sind den Politikern wohl die armen Steuergelder zu schade, die sind im BER viel besser angelegt ? (Zumindest wüsste ich keinen anderen Grund, warum sowas bei uns nicht möglich sein soll). Allerdings bräuchten wir dann hier in DE erstmal ein paar Japaner, die Bus und Bahn unter ihre Fittiche nehmen, damit diese auch immer pünktlich kommen ?

    Naja und generell müssten die Verbindungen, vor allem auf dem Land, noch weiter ausgebaut werden, sodass zumindest alle 15-20min ein Bus fährt.

    Es ist deren Recht sich wie der König zu fühlen.

    Naja, das halte ich für übertrieben. Natürlich müssen Autofahrer Rücksicht nehmen, unabhängig ob es jetzt um Fahrradfahrer oder E-Scooter geht, aber auch wenn das Auto eine Maschine ist, der Mensch am Steuer ist es nicht. Jedem können Fehler unterlaufen und eine der ersten und wichtigsten Sachen, die man in der Fahrschule lernt, ist es immer mit den Fehlern anderer zu Rechnen und das gilt eigentlich für alle und nicht nur für Autofahrer. Ich muss immer damit rechnen, dass ich übersehen werden kann und entsprechend auch Acht geben, zumindest solange ich an meinem Leben hänge.

    Natürlich kann mir auch alles egal sein und ich kann rücksichtslos fahren und wenn ich angefahren werde, bin ich zu 90% eh im Recht, aber wo kommen wir denn hin wenn jeder so denkt?

    Bin in Sachen Straßenverkehr sehr liberal eingestellt, habe daher keine Probleme damit, dass die Roller jetzt da sind. Habe auch mit den Unfällen keine größeren Probleme. Mit so'nem Ding jemanden tod- oder behindert zu fahren, dürfte recht schwer sein und was die Opfer unter den Fahrern selbst angeht: Eigenverantwortung. Ich weiß, dieses Wort ist in unserem Nannystaat vielen unbekannt, aber dennoch. Soll jeder seinen Weg gehen. Wenn jemanden sein Weg ins Krankenhaus oder ins Grab führt - es war seine Entscheidung, er trägt nun die Konsequenzen.

    Hart, aber wahr! Und ich befürchte das mit der jetzt schon kaum vorhandenen Eigenverantwortung wird, mit der derzeit aufwachsenden Generation (Stichwort Helikopter Eltern), noch schlimmer ?

    Das mit den Unfällen liegt aber auch an der krassen Rücksichtslosigkeit, die man leider auch bei vielen Fahrradfahrern sieht. Nur weil man, wie die Radfahrer gerne sagen, "der schwächere Verkehrsteilnehmer" ist, heißt das ja nicht, dass man nicht selbst aufpassen muss. Selbst als Radfahrer sollte man doch wissen, wie schnell man jemanden als Autofahrer übersehen kann.

    Ich fahre oft mitm Skateboard und trotzdem halte ich, wenn ich eine schlecht einsehbare Straße überquere, immer kurz an und pausiere die Musik die ich beim Boarden meist höre, einfach weil ich kein Interesse daran habe, unnötig im Krankenhaus zu landen ?‍♂️

    Am ehesten als Autoersatz könnte man noch Fahrräder oder E-Bikes verkaufen, die es hier schon länger gibt als E-Scooter und selbst das ist für einen, der längere Fahrtstrecken zurücklegen muss nicht wirklich optimal.

    Ich pendle selber immer nur mit dem Fahrrad, weil ich damit nicht zu lange unterwegs bin, aber selbst das wird im Winter oder bei schwerem Unwetter, Wind, Regen zu einer ziemlichen Belastungsprobe. Wenn ich längere Fahrtstrecken zurücklegen müsste würde ich mir ein Auto zulegen, weil der ÖPNV bei mir eher ungünstig ist mit den längeren Wartezeiten an den Bushaltestellen usw..

    Ich fahre dank Semesterticket mit dem Auto nur noch bis zur nächsten Bushaltestelle mit guter Anbindung und von dort aus dann mit dem Bus direkt bis vor die Uni. Das hat für mich dann auch gleichzeitig den Vorteil, dass ich mir Spritkosten spare.

    Sobald ich jedoch nach dem Studium nen Job habe, wird sich das wohl auch wieder ändern.

    Der Staat sollte lieber mal Bus und Bahn subventionieren, unter der Bedingung, dass Tickets günstiger werden oder man gar über den Arbeitgeber gegen eine erschwingliche Geldsumme (wie beim Semesterticket) ein Jahresticket erhält.

    Ich halte von den Dingern auch nicht viel.

    Für mich ist sind die wichtigsten Gründe für ein Auto:

    - wohne im ländlichen Gebiet, somit schlechter ÖPNV

    - Wind und Wetter geschützt (Im Sommer Klima, im Winter Sitzheizung und Lüftungsheizung und vor allen Dingen Regengeschützt!)

    Beide Aspekte kann mir ein E-Scooter nicht bieten, somit keine alternative für mich.

    Gäbe es hier welche, würde ich diese höchstens bei milden Sommertemperaturen (18~25°C) benutzen, solange es trocken ist.

    Mann nach 22 Jahren hat der Versager doch mal was auf die Reihe gekriegt.

    https://www.gamereactor.de/ash-ketchum-is…mpion-geworden/

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Irgendwie hatte ich doch ein bisschen Pipi in den Augen ? Verfolge die Serie zwar schon ewig nicht mehr, aber da ich damit aufgewachsen bin und auch bis heute noch jedes Spiel zumindest ein mal durchspiele, ist es doch ergreifender als erwartet zu sehen, wie Ash im Anime mal Champion wird ?

    Noch mal kurz zum Allrad: Das mit dem "ist kein Wunder" kann ich nur bestätigen! Hatte trotz Allrad im Winter einen Unfall, da ich einfach auf eine größere Fläche mit Glatteis gekommen bin und da dann auch nichts mehr geholfen hat ? Mehr Verbrauch, durch mehr Gewicht stimmt auch auf jeden Fall, auch wenn es sich meistens im Bereich von "nur" 1l bewegt.

    Außerdem fühlt sich Allrad mit zu wenig Leistung wegen des Gewichts meist vergleichsweise träge an.

    Ich bin Front, Heck und Allrad, mit ähnlichen Leistungsdaten und Gewicht, gefahren (aktuell Allrad) und ich finde man merkt am ehesten einen Unterschied in der Beschleunigung und der Kurvenfahrt.

    Ist etwas schwer zu erklären, aber wie Manul schon sagte, fühlt man beim Heckantriebler wie er das Auto schieben, während der Frontantriebler das Auto zieht. Allrad ist, für mich persönlich, vom Gefühl her am angenehmsten, auch wenn ich nicht genau beschreiben kann, wonach es sich anfühlt. Am ehesten könnte ich es mit nem Zug vergleichen, der wie auf Schienen einfach vorwärts geht ?

    Bei Kurvenfahrten ist das eben beschriebene Gefühl noch mal deutlich verstärkt, wie ich finde. Wobei der Heckantriebler sich dort, für mich, am nervösesten anfühlt. Man hat also früher (bei geringerer Geschwindigkeit und weniger Lenkwinkel) bereits das Gefühl, dass er jeden Moment ausbricht. Der Frontantriebler erlaubt einem da mehr, verzeiht einem aber weniger. Wenn der Wagen nämlich ausbricht, kriegst du es beim Heck noch relativ leicht, durch einen Drift, unter Kontrolle, während der Frontler meistens gnadenlos unkontrollierbar wird.

    Der Allrad ist auch hier wieder wie auf Schienen und bleibt in seiner Spur ohne Rücksicht auf Verluste ? Ich fahre jetzt seit 4 Jahren Allrad und ich muss gestehen, ich glaube ich hätte gar nicht die Eier um schnell genug und mit genügend starkem Lenkwinkel in eine Kurve zu fahren, die einen Allradler unruhig werden lassen könnte (von ausbrechen möchte ich hier gar nicht reden, denn wer das auf normaler öffentlicher Straße schafft, hat meinen Respekt und muss wohl lebensmüde sein ?)

    By the way, Allrad ist auch nicht gleich Allrad. Gibt eher hecklastigen Allrad, 50/50 oder eher frontlastigen Allrad, je nach Verteilung der Leistung. Bei einigen Autos ist die Verteilung auch variabel und verändert sich je nach Bedarf.

    Natürlich spielen auch das Wetter und der Untergrund eine große Rolle. Während auf trockenem Asphalt die Unterschiede noch gering sind, sind sie bei Regen und/oder Schotter/Kies/Wiese schon seeehr deutlich zu spüren.

    Von Schnee ganz zu schweigen, jedoch sieht man ihn in den meisten Regionen Deutschlands kaum ?

    Mit Reifen und Fahrwerk, kann man das ganze dann noch mal an seine Bedürfnisse anpassen.

    Edit* Di$turbed$oul Ja das stimmt, das ist einer der, wie ich finde, größten Nachteile eines Heckantrieblers. Beim Frontler kann man durch verschiedene Lenkwinkel die Radposition verändern und sich somit auch, bis zu einem gewissen Grad, aus Schlamm befreien, während beim Heckler die Räder immer gerade durchdrehen und sich noch tiefer eingraben.

    Bezüglich der Aktivität würde ich vorschlagen, dass wir zumindest schon mal Ideen sammeln, damit wir vor Ort nicht lange überlegen müssen und die finale Entscheidung dann beim Treffen als Gruppe fällen können (dann kann man sich auch an der tatsächlich erschienen Anzahl orientieren).

    Zum warm werden untereinander wäre vielleicht erst mal ein Café o.ä. nicht schlecht, wo man dann so für ein Stündchen in Ruhe quatschen kann.

    Das mit dem Datum ist tatsächlich etwas schwierig :D Würde sagen wir warten erst mal einige Tage, da ja nicht jeder jeden Tag online ist und manche, die eventuell Interesse hätten, den Thread noch gar nicht gelesen haben.

    Wenn es dann (bis Freitag?) noch kein eindeutigeres Ergebnis gibt, dann vielleicht noch mal eine Zweite Abstimmung mit den beiden Favoriten und jeweils einer Stimme pro Person?

    Ich denke auch, dass es zwar schön wäre, wenn es über 10 Leute werden, aber selbst wenn wir am Ende nur zu 3t oder 4t da stehen, könnte sich so zumindest eine erste Gruppe bilden, die sich im optimal Fall dann mit weiteren Treffen vergrößert, wenn man dran bleibt! :)

    Ich war auch schon am überlegen, wie wir das mit den Aktivitäten machen ? Vielleicht könnten die Leute, die Interesse an einem Treffen haben, erst mal Vorschläge posten und im Anschluss machen wir dann eine Abstimmung?

    Rumiko hat ja schon mal ein paar Sachen in den Raum geworfen. Falls noch jemand Ideen hat, kann er sie gerne aufschreiben :)

    Der Treffpunkt sollte wohl passen, solange er gut erkennbar ist ?

    Momentan schaue ich Taimadou Gakuen 35 Shiken Shoutai und bisher bin ich sehr positiv überrascht.

    Die Story ist zwar nichts besonderes, jedoch trotzdem nicht langweilig. Was mir jedoch so positiv aufgefallen ist, sind die vielen gut animierten Szenen und damit meine ich nicht schön gemalte Standbilder wo sich nur die Lippen ein wenig bewegen (gibt es dort natürlich auch stellenweise), sondern richtig lebendige Gespräche wo mit dem ganzen Körper gestikuliert wird, sowie die flüssigen und nicht zu hektischen Kampfszenen. (Schön gezeichnet und gut animiert wird ja leider häufig verwechselt)

    So richtig abbrechen tue ich relativ selten, außer ein Anime oder Manga löst bei mir förmlich das brechen aus :D

    Ich habe eher die Angewohnheit Anime oder Manga "beiseite" zu legen und irgendwann mal wieder als Lückenfüller aufzugreifen, wenn mir diese nicht ganz so gut gefallen, ich sie aber dennoch als "noch sehenswert" erachte ? Komplett abgebrochen habe ich bisher nur wenige Anime die da wären:

    B Gata H Kei (Mir gefielen der Zeichenstil, der Humor und der männliche Hauptcharakter einfach üüüberhaupt nicht :D)

    Nourin (Den Grund weiß ich nicht mal mehr genau, aber ich glaube er war mir schlicht weg zu langweilig, was bei mir eigentlich selten vorkommt. Ich kann mich nicht mal mehr wirklich an den Inhalt erinnern.)

    Nagato Yuki-chan no Shoushitsu (Dieser Anime war für mich schwierig, da ich ihn direkt im Anschluss nach "Suzumiya Haruhi no Yuutsu" angesehen habe. Dieses alternative Setting hat mir einfach nicht geschmeckt, da Nagato für mich, im vergleich zu Suzumiya, einfach keine Ausstrahlung hatte und ihr das "Hauptcharakter-Potential" gefehlt hat. So im Nachhinein überlegt, hätte ich ihn vermutlich nicht abgebrochen, wenn ich ihn längere Zeit nach der Hauptreihe und als eigenständigen Anime gesehen hätte.)

    Kimi To Boku 2 (Hab mich durch die erste Staffel so halb geqäult, da sie einerseits ein paar doch recht unterhaltsame Stellen hatte, andererseits aber zuuu sehr Slice of Life war und das hat sich in Staffel 2 auch nicht geändert, also hab ich nach wenigen Folgen letzten Endes doch noch abgebrochen.)

    Kami nomi zo Shiru Sekai (Das gesamte Setting war einfach nicht so meins und es gab nur wenige Szenen die mir gefallen haben)

    Ich fänd Düsseldorf ziemlich gut gerade wegen der Japan-Meile. Auch wenn einige sie bestimmt schon kennen, passt es halt einfach perfekt zum CT eines Anime & Manga Forums ?

    Ich würde bei Bedarf wohl auch bei der Organisation helfen, solange man keine Ortskenntnisse benötigt (sprich gute Lokale kennen etc). Falls ich also behilflich sein kann, gerne anschreiben :D

    Sacrashin

    Schöne Erklärung, aber die eigentliche Frage war ja auch hast du Erfahrungen mit Leuten gesammelt, die Isekai Animes, dem Fantasy Genre gleichsetzen?

    Für mich sind nach wie vor viele junge Leute der Meinung das u. a. Goblin Slayer als Isekai Anime behandelt wird, oder andere reine Fantasy Animes dem Isekai Anime Genre entspringen. :unsure:

    Stimmt ich wusste doch ich habe etwas in meinem ersten Post vergessen ?

    Zum Thema: Ich habe tatsächlich hier und da mal Personen kennengelernt, die das nicht so ganz auseinander halten konnten, was eben daran lag, dass die Genre teilweise so ineinander verschwimmen.

    Allerdings konnte ich das bisher keiner bestimmten Altersgruppe zuordnen, da auch durchaus Personen dabei waren, die 20+ oder auch teilweise 30+ waren.