372
Ich wünsche einen angenehmen Abend :)
372
Ich wünsche einen angenehmen Abend :)
Shirayuki (Akagami no Shirayuki-hime)
-> I
Ein (Cowboy Bebop)
-> N
374
Moin und einen schönen Sonntag zusammen :)
387
386
Whazzup?
Geruhsamer Donnerstagabend, wobei ich noch nicht endgültig beschlossen habe auf welche Weise ich diesen ausklingen lasse :D Ansonsten war es ein ganz passabler Tag, der nicht viel neues oder unerwartetes, sondern im Gegensatz dazu viel Routine mit sich gebracht hat ^^ Wie ist dein Tag gelaufen werte Erika? :)
438
Also von den Serien die ich zuletzt gesehen habe, sind mir seine Sprechrollen als Shinazugawa Sanemi (Demon Slayer) u. Dr. Watson (Sherlock) noch sehr präsent und fallen mir im Augenblick ein. Desweiteren kennt man ihn natürlich auch als Howard Wolowitz (Big Bang Theory). Ansonsten muss ich bis auf seine offensichtliche Rolle in Yugioh, die du ja schon erwähnt hast, konzedieren das mir auf die schnelle keine weiteren mehr einfallen würden ^^
438
Amüsanterweise, da gerade dieses Thema erörtert wird, werde ich soeben daran erinnert, dass es mir auch schon immer leicht fiel Stimmen zu identifizieren und korrekt zuzuordnen ^^
Interessant :) Verknüpfst du die Stimmen mit irgendwas (so ist es nämlich bei mir, passiert auch ganz automatisch - und nein, es ist nicht das Gesicht :D), und das führt dann dazu, dass du sie korrekt zuordnen/erinnern kannst oder wie läuft das bei dir ab?
Schwierig zu beantworten, erstens da es sich i.d.R. bei mir nicht um einen längeren Denkprozess zur korrekten Erkennung der Stimme handelt und zweitens ist es so, dass meine letzte Erfahrung mit diesem Phänomen bei dem es länger gedauert hat mich an die Stimme in anderen Kontexten zu erinnern.
Jetzt wo ich so darüber nachdenke fällt mir ein, einigermaßen ungewöhnliches Identifizierungsmerkmal auf und zwar wo bspw. die Synchronisation der Serie angefertigt wurde bzw. wo das übliche Einsatzgebiet der Sprecher ist. Da jeder Synchronstandort über einen Pool an Sprechern verfügt, ist es auffällig, dass bei Sychronisationen die am gleichen Standort gemacht wurde, immer wieder dieselben Sprecher anzutreffen sind. Dadurch kann ich sozusagen die Anzahl an Sprechern eingrenzen, wenn ich eine bestimmte Stimme in einer Produktion höre die mir bekannt war aber ich nicht sofort zuordnen konnte. Beim letzten Mal ist mir dies vermehrt bei Sherlock aufgefallen, wo die Synchronarbeiten in Berlin stattfanden.
Ich hoffe dieses Tohuwabohu war inhaltlich verständlich ^^
433
Einen schönen Nachmittag in die Runde :)
Viel Erfolg bei deinem morgen anstehenden Bewerbungsgespräch, Erika :)
Amüsanterweise, da gerade dieses Thema erörtert wird, werde ich soeben daran erinnert, dass es mir auch schon immer leicht fiel Stimmen zu identifizieren und korrekt zuzuordnen ^^ Aber wie es bereits an anderer Stelle erwähnt wurde, einen großen persönlichen Nutzen oder Vorteil, konnte auch meine Person noch nicht aus diesen Fähigkeiten ziehen :D
Uzui Tengen (Kimetsu no Yaiba: Yuukaku-hen)
-> N
Sehnsucht
241
Von den gewohnheitsmäßigen Problemen mal abgesehen geht es mir zurzeit ganz gut :) Ich erlebe derzeit relativ viel und meine Tage sind i.d.R. mit unterschiedlichen Aktivitäten gefüllt. Auch heute war mal wieder einer dieser ereignisintensiven Tage, weswegen ich mich im Augenblick etwas erschöpft und müde fühle ^^ Und das es dir aktuell besser geht als noch zu einem kürzlich zurückliegenden Zeitpunkt, freut mich außerordentlich :)