Spielst du mit Bots? Bestimmt gibt es noch ein paar Server mit Menschen?
Hab schon lange nicht mehr nach Servern geguckt, ich spiele das Spiel hin und wieder nochmal mit Experten Bots.
Mods habe ich dafür bis jetzt auch keine installiert. :P
Spielst du mit Bots? Bestimmt gibt es noch ein paar Server mit Menschen?
Hab schon lange nicht mehr nach Servern geguckt, ich spiele das Spiel hin und wieder nochmal mit Experten Bots.
Mods habe ich dafür bis jetzt auch keine installiert. :P
Mit ein wenig Bewegung meine LWS wieder beheben.
Ich hasse meine LWS, Schmerzen ohne Ende, naja dann schleif ich mich heute überall hin. ?
Battlefield 1942 (Oldschool ist einfach beste <3)
Kalt und windig, wie sich das für den verspäteten "Winter" gehört.
(Könnt Ihr auch Kälte riechen?)
Was mich aufregt, wenn man aus seinem Umfeld wieder hört, wie es einem nicht gut geht, man zum Arzt geht und zwar zum X-ten Mal(!) und den interessiert es einen Scheiß, wie es einem geht und tut das einfach nur ab, durch die Psyche...
Letztendlich ist rausgekommen, dass es ein Problem mit dem Herzen gibt..., mich wundert es nicht mehr, dass man Aussagen von Ärzten immer wieder beginnt anzuzweifeln...
Intolerante Menschen sollte man nicht zu ernst nehmen, wenn Sie wieder mit dem Todschlagargument kommen "aber du tolerierst mich doch auch nicht". (Man dar fruhig intolerant gegenüber intoleranten Menschen sein)
Gekauft und sehr erfreut, es endlich spielen zu können! (Warcraft 3 Reforge)
Der Interpretationsraum im Netz scheint gigantisch zu sein, also noch neutraler und noch weniger schreiben, um sinnlose Diskussionen zu vermeiden.
Ich persönlich finde es auch affig, solange die abgebildeten Figuren nur "harmlos" dargestellt werden, habe ich persönlich auch kein Problem damit. Aber sobald es in die erotische Richtung geht, geht es mir nah, was vielleicht auch an meinem Beruf (Erzieherin) liegt.
Danke, besser hätte man es nicht schreiben können, dem kann ich mich nur anschließen, ich mein letztendlich machen die Leute eh das was Sie wollen, solange Sie es mir nur nicht vor die Nase setzten.
Würde mir jemand nen erotischen Lolibild vor die Nase halten wäre das für mich auch nen Cringe-Faktor.
Und ich habe glaube ich noch nie gesehen, dass, wie du sie nennst, "die weiße Seite der Mac...äh...Community" sinnlos Kommentare raus schreit wie "Boah ist der O-Ton kacke", "Wie kann man nur im O-Ton gucken?!" oder "Wer nicht mit deutscher Synchro guckt, hat keine Ahnung!".
Meist sind das nur Kommentare, die auf diesen Hate reagieren.
Dir sagt Schwarz/Weiß denken nichts, vergleich es mit links/rechts, in den Hintern kriechen/es von vorne rein ablehnen.
Ich habe auch nirgends gesagt, dass die, damit es dir besser über die Lippen geht "Leute die den Publisher in den Hinter kriechen", das schreiben, stimmt ich könnte jetzt sagen ich bin eine Mischung zwischen weiß und schwarz, aber da dir das mit den Farben missfällt, sage ich einfach, ich stehe zwischen beiden Seiten, also in der Mitte.
Dabei rede ich dann auch von Leuten, die sich konstruktiver über das Thema unterhalten was die Synchro angeht, das was du ansprichst ist die schwa..... äh die Seite die generell alles verteufelt, ich rede aber hier von den Leuten die sich wie eben schon gesagt, konstruktiv dazu äußern können, wenn du davon noch nichts mitbekommen hast, bist du wahrscheinlich nicht genug im Netz unterwegs (seh es als Vorteil an, Internetsucht und so).
Ich habe auf genug Seiten schon die Diskussion gehabt, wo auch Leute, die so denken wie ich geantwortet haben und genau den Shitstorm geerntet haben, weil ich weder dem Publisher in den Hintern gekrochen bin, noch dass ich generell komplett gegen deutsche Synchros war. (Anscheinend ist das Problem nicht so groß in der deutschen Community, wenn man auf einer der extremen Seiten steht)
Genau da liegt das Problem und jetzt rede ich über meine Erfahrung, entweder kriegste von den Hatern in den Arsch getreten, wie man so etwas verteidigen kann oder man kriegt von den Ars.... äh Leuten die dem Publisher in den Hintern kriechen aka Fanboys in den Arsch getreten, dabei gebe ich natürlich zu dass die Hater, meist die Seite ist, die einfach vollkommen sinnlose Posts von sich gibt, aber das scheint auch immer mehr auf der anderen Seite zu sein, "es hätte sich für mich mit Sprecher XY besser angehört", wird dann mit "mach es doch selbst besser", "guck deine Anime einfach im O-Ton weiter" bestraft, dafür dass sich Leute (auch wenn es nur wenige sind), etwas mehr damit befassen und die negative Kritik genau ansprechen, also nicht diese monotonen Einzeiler, aka "scheiß Synchro", "O-Ton ist beste", "viel zu teuer ich guck illegal im Internet weiter" (wobei das ein anderes Thema ist).
Zum Thema fehlinterpretieren kann ich dir den Tipp geben, dass es nicht passiert, dann sollte man ggf. auch nicht einen Text zitieren der sich genau damit befasst und die Worte "Ihr" und "euch" verwenden, wenn du mich damit zitierst sprichst du mich u.a. auch damit an, das könnte man bspw. auch auf alle anderen Themen auslegen, gerade wenn ich mit Leuten darüber rede, die dem Thema mehr neutral gegenüber stehen, als sich selbst in irgendeine Extreme reindrängen, deshalb das Wort (in dem Fall) "die".
Weil ein augenscheinlich negativen Satzteil zitieren und dann mit "Ihr" und "euch" kommen, das würde im übrigen nicht nur ich "falsch" auffassen.
Einziger Unterschied ist die Verpackung, die bei den Japanern individueller gestaltet ist, aber dafür würde ich nicht den doppelten oder dreifachen Preis im Vergleich zu den deutschen Veröffentlichungen ausgeben.
Würde ich persönlich auch nicht, das ist einfach übertrieben, ich meine er hat mir die Collector Edition gezeigt (auch wenn der Schuebr nur weiß war), sah sie trotzdem ganz schön aus, aber 150€ oder sogar mehr, das ist einfach für einen Film extrem.
Da war ich froh, dass ich von Seitens Müller damals die Collector für 35€ bekommen habe (da die einen Fehler in Ihrem Onlineshop gemacht hatten).
Der einzige Publisher, der auf mich da einen einigermaßen glaubwürdigen Eindruck macht im Bezug auf die Kommunikation "Wir setzen auf Qualität" und Realität ist Animoon, wobei das bei denen noch vor ein paar Jahren ein Stück besser aussah.
Ich wollte gerade sagen, die einzige Serie die ich gefeiert habe und in meinem Regal stehen habe von denen ist Toradora, ansonsten habe ich nichts von denen zum einen, da die Qualität doch gesunken ist (dabei habe ich die bei Toradora in den höchsten Tönen gelobt) und zum anderen, dass der nächste Anime der kommt, Pet Girl of Sakurasou ist und den ich mir zulegen werde, der Rest hat nicht wirklich mein Interesse erweckt. (aber das ist ja Geschmackssache, was die Anime angeht)
Bei mir ist es im übrigen noch immer Universum Anime und das seit Jahren, top Publisher, top Preise und qualitativ hochwertige Arbeit, Service (was mir auch wichtig ist), ist bei denen mehr als genug vorhanden.
Dass sogar diverse Vorschläge angenommen werden, die man gibt, das hätte ich nicht gedacht und das auch mehr als einmal.
Du hast ja als Beispiel die Eden of the East Gesamtausgabe (Serie) angesprochen, wo ich einfach sagen muss, da stimmt echt mal das Preisleistungsverhältnis, aber wie gesagt ich habe es auf das große ganze bezogen, natürlich fällt da u.a. ein Universum Anime aus dem Raster, weil es in meinen Augen fair bleibt.
Was den erhöhten Preis anging, da ich ja Toradora erwähnt habe, da war mir das Geld für die Steelbook, mehr als wert, also das Geld habe ich sehr gerne bezahlt, ich denke mal, da war aber auch klar, dass der Anime sehr gut laufen wird (im übrigen einer der besten Synchros in Deutschland, meiner Meinung nach), danach gab es ja dann noch die Standardedition, die man u.a. zu Weihnachten im Angebot für 80€ erwerben konnte (und der Preis für die Anzahl der Folgen war dann in meinen Augen auch mehr als ok).
Da ich ja auch KSM erwähnt habe, der Publisher ist für mich in Deutschland das größte Problem, da er auf die Anzahl der Anime bezogen die höchsten Preise nimmt (klar andere Publisher haben hier und da auch mal wesentlich höhere Preise), da war ich halt dann schon baff, als ich gesehen habe, dass ich Hinamatsuri für 30€ bekommen habe und Tsukigakirei für 62€, das sind Preise die ich bei KSm Artikel nicht erwartet hätte.
Mein Favorit ist auch immer, dass es in Japan ja noch viel teurer ist. Aber wenn man dann mit den US/UK Preisen kommt, sind die Märkte ja überhaupt nicht vergleichbar. Aber der deutsche und der japanische sind sind so identisch? :)
Ich würde sagen wenn man das Bedürfnis hat sich japanische Auflagen anzuschaffen, dann hat man defintiv zu viel Geld, sogesehen sind die teurer, da man ja noch den teuren Versand und ggf. noch beim Zoll drauflegen muss, mein Kumpel hat glaube für die Collector von Your Name aus japan 150€ bezahlt, man bedenke das war ein Film mit ein paar Extras und dann sind nicht immer alle BD's auf unserem Player abspielbar. (bitte wenn man das erst realisiert, wenns zu spät ist xD)
Die UK Versionen, ja die sidn defintiv günstiger, aber ich will in der Regel ja eine deutsche Version und keine UK.
DIe UK Versionen sind denke ich mal so günstig, weil der Markt bei denen überlaufen ist, im Gegensatz zu uns, zu ner UK Version greife ich nur, wenn ich die Hoffnung aufgegeben habe, dass diverse Anime bei uns erscheinen.
Was mir gerade noch einfällt, es heißt ja immer wieder "der Preis muss so hoch sein, da Anime ein Nischenprodukt ist", dieser Aussage kann ich irgendwie nur zum Teil zustimmen, dass daraus niemals ein Renner wird ist klar, aber ein Nischenprodukt?, wenn ich sehe wie viele Anime Kaze letztes Jahr lizenziert hat, wie viele neue Lizenzen immer und immer wieder dazu kommen, ist es dann wirklich so ein extremes Nischenprodukt, wie es immer dargestellt wird?
Also wenn ich mal ein Jahrzehnt zurück gehe und mir überlege wie viele Lizenzen hier rausgehauen wurden, aber immer noch dieses Argument fällt.
Was mir missfällt ist halt, dass nicht viele Publisher auf Wünsche eingehen (natürlich kann man nicht jeden realisieren), daher bleibt bspw. bei mir viel an Einkauf aus, es wird viel (in meinen Augen, fühlt euch also bitte nicht angegriffen) schrott lizenziert und viele gute Vorschläge werden unkommentiert stehen gelassen.
Wenn ich mir aber dann immer die Fanboys angucke und wie Sie den Publisher verteidigen, dürfte es doch kein Problem sein, auf Wünsche einzugehen, so wie die sich immer äußern kaufen Sie anscheinend eh so gut wie alles und das würde dann gerade bei Wünschen sehr gut klappen, da interessierts dann auch aufeinmal nicht mehr, dass der Anime pro Volume 5-10€ mehr kostet.
(Würde ich persönlich bedingt sogar auf in Kauf nehmen, wenn Sie es endlich mal hinbekommen würden den Anime Gosick zu lizenzieren würde ich auch für ne Volume 40€ zahlen, einfach auch als dank, dass man auf den Wunsch eingegangen ist und mir (aber ich denke auch vielen anderen) endlich die Möglichkeit gegeben hat, den Anime in Deutschland zu erwerben.
Größe 35, aber trag oft 36 mit Einlagen, weils nix kleineres gibt in vielen Läden
Oh wie süß kleine Füßchen. :D (sorry das musste sein^^)
Ich habe Schuhgröße 47 und wurde schon oft (warum auch immer) von meinen Eltern gefragt wie das zu stande kommt, liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich sehr plattgetretene Füße habe. :P
Ich persönlich muss sagen, ich finde die Preise von Anime in Deutschland sehr teuer und finde es dann immer wieder lustig, wenn man sich permanent auf das Konstrukt "ja die Lizenz war so teuer" stützt, das mag ich natürlich nicht überall absprechen, aber es wurde zu einer Copay & Paste Aussage von wegen "das ist eine gute Rechtfertigung für den Preis und jetzt halt den Mund und beschwer dich nicht".
Persönlich muss ich sagen, ich weiß nicht was für Verhandlungen da ablaufen, wie viel Geld in diverse Spaten einfließen, dass wir letztendlich so ein teures Endprodukt haben und ich glaube auch, dass keiner der Fanboys, die Publisher immer verteidigen genau dazu 100mal mehr weiß als die anderen.
Daher zieht bei mir der Spruch, wenn eine Volume eines Anime aufeinmal 10-15€ teurer ist, "ja die Lizenz von dem Anime war sau teuer" nicht wirklich.
Gerade wenn ich mir Publisher wie KSM Anime angucke und deren Preise zu Release von Anime, müsste ich mich dann immer wieder fragen "verhandeln die so schlecht, dass Sie permanent die teuersten sein müssen?".
(Daher war ich total verwundert, dass man Hinamatsuri schon bei Amazon für 36€ und bei Müller sogar nur für 30€ bekommen hat, aber ja darf man als Lob ansehen xD)
Aber ich denke man kann auch so sagen, dass Anime teuer sind, ich meine eine Volume über 30€, davon kann man sich schon ein wenig was für den Lebensunterhalt zulegen, wenn man dann bedenkt, dass man gleich mehrere Sachen käuft, dann haste locker mal ein 2 Wochen-Einkauf drin.
ABER keine Sorge, damit es nicht zu negativ klingt und es gleich heißt ich beschwere mich nur, ich kaufe natürlich auch hier und da mal Anime, bevorzuge es aber, diese in 3 für 2 Aktionen zu kaufen oder wenn sie allgemein billiger wurden. (Ausnahmen waren hierbei so viele wie Kimi no na wa in der Collector Edition oder auch jetzt The Weathering with you, gerade bei Universum zahle ich dann auch gerne mal das Geld dafür)
Nur wenn ich einen Anime auch wirklich extrem hart feiere und mir die Synchro extrem gut gefällt, kaufe ich Ihn außerhalb von Angeboten, als Beispiel kann ich auf mein Avatar verweisen, Ancient Magus Bride, fand ich so gut, dass ich Ihn mir direkt zu Release (bzw. momentan sind es ja erst 2 Volumes) gekauft habe.
ihr
"Die" wenn ich bitten darf, das ist nämlich genau das was ich in meinem ersten Text angesprochen habe,
Ich mein, guckt euch doch alles in O-Ton an, kein Problem, verbietet euch doch keiner.
man muss nur ein Wort erwähnen und wird direkt in eine Schublade gesteckt und ich lasse mich nur sehr ungerne in eine Schublade stecken, vorallem von der Schwarz/Weiß Community.
Der Text wird sich nicht mal ansatzweise durchgelesen oder nicht richtig und es heißt gleich, "die haten eh IMMER die Synchro".
Klar gibt es Leute die immer die Synchro haten (die schwarze Seite der Community), aber ebenso gibt es immer wieder genau die Leute, die sofort sagen "wie könnt Ihr die Synchro haten" (die weiße Seite der Community), ohne dass man sich mal den Text richtig durchgelesen hat.
Denn ich habe im Netz sehr wohl Leute kennen gelernt, die so denken wie ich, man muss nicht jede Synchro in Grund und Boden haten, aber man muss auch nicht wie es sehr viele andere machen (jetzt zitiere ich einen von Facebook) "und dem Publisher in den Hintern kriechen und als Fanboy vollkommen durchdrehen".
Ich sehe es so, wenn man gar keine Kritik ablassen tut, machen die Publisher nämlich irgendwann das was Sie wollen und das würde letztendlich JEDEM schaden.
Ich gucke schon lang genug Anime auf deutsch und japanisch, ich denke mal, ich darf mir dazu auch mal eine Meinung erlauben, gerade wenn MAL eine Synchro nicht so mein Geschmack ist, das Problem ist wie gesagt, ich melde mich MAL zu Wort und die Leute sehen es nicht mal ein, den Text zu lesen, "du hast was gegen die Synchro, dann bist du ein Hater wie jeder andere, der nur auf seinen O-Ton pocht", NEIN, bin ich nicht, ich bin jemand dem nicht jede Synchro gefällt und "nicht jede" Synchro, heißt NICHT "alle Synchros sind scheiße".
Und da kann ich bei der deutschen Community nur noch den Kopf schütteln, Sie können nicht mehr differenzieren, bzw. die aller aller aller aller aller wenigsten.
Man sollte da trotz allem stets versuchen zwischen vernünftiger Kritik und purem Hate zu differenzieren.
Erzähl das mal der deutschen Community, ich bewege mich anscheinend auf einem sehr sehr sehr sehr dünnen Grad, wenn ich zwischen Schwarz und Weiß stehe, ich mache es keinem Recht, weil sich anscheinend auch 95% der Community (also abseits DIESES Forums) nicht irgendwelche Texte durchlesen will, sondern einen direkt irgendwo reinsteckt, der erst Teil des ersten Satzes muss schon irgendwie negativ klingen, dann schalten bei einigen anscheinend die Hirne aus und was folgt ist dann das was sich auf der Schwarzen oder Weißen Seite immer und immer wieder abspielt, diverse Aussagen könnte man sogar unter "Copy & Paste" eingliedern.^^"
Hab auch schon Leute auf Cons gesehen von denen ich nicht gedacht hätte, dass sie sich so sehr für Animes und so begeistern würden.
Würde mit 100% Wahrscheinlichkeit auch ich drunter fallen, ich bevorzuge es (und das ist nur meine Meinung), normal auf ne Con zu gehen und mir diese mal anzugucken, bzw. war mal auf der Dokomi (ich hoffe so schreibt man das) und ich muss sagen, so sehr ich mir Anime angucke, das war einfach zu viel des guten, dann doch lieber das ruhige Umfeld, wo man 3mal die Woche kurz über Anime redet oder irgendeinen Insiderwitz bringt und sich zu tode lacht.
Was mir dazu noch einfällt, richtig unheimlich waren mir die Leute, die mit diesen "Huge"-Schildern rumgelaufen sind.
Die Feinfühligkeit und Toleranz hört da schon mal auf, wenn ordentlich über westliche Comics oder Cartoonserien hergezogen wird inklusive die entsprechenden Fans.
Bei mir ging es sogar auch darum, dass es immer wieder Leute gab (und die wird es immer geben), die nichts mit diesem Genre/Hobby anfangen können und auch sehr bei Ihrer beschränkten Meinung bleiben (einfach, weil wie schon gesagt, Sie sich nicht informieren oder nicht zuhören wollen, wenn man es erklärt).
Wäre für mich einfach ein Punkt wo man dann einfach drüber steht, nein was wird dann meist noch als Extra reingedrückt, kurz nach dem man gesagt hat wie tolerant die Community doch ist, Zitat: "lachen über unser Hobby, aber sind geistig minderbemittelt und gucken sich Trash TV an".
Ich meine an sich ist die Aussage nicht ganz falsch, ich zieh auch immer wieder die Augenbrauen hoch, wenn ich diverse Leute in meinem Umfeld angucke, mit diversen Aussagen die Sie tätigen, die aber einfach mal dei 180Grad Drehung zum Trash TV ist, dass Sie gucken und feiern.
Nur nicht jeder guckt halt nur das, gibt ja auch noch Dokus oder so, mir gefällt das Fernsehen heutzutage zwar auch nicht mehr, aber jeder wie er will, letztendlich ist es dann wie diese Fans das ausdrücken, "wir sind tolerant und ach wie toll wir sind", zwei Sätze später "was für geistig minderbemittelte Leute, die sich dieses scheiß Trash TV geben", es wirft allgemein halt kein gutes Licht auf die Community, wenn man dann noch beginnt sich so zu äußern, dann haben andere nämlich wiedern Anhaltspunkt von wegen "na ich habs doch gesagt, nur weil die diesen Kinderkram gucken, kommen solche Äußerungen zu stande".
True Story xD
Kann nur bestätigen, was hier einige schon gesagt haben, angefangen mit dem übertriebenen Fanservice, dier in manchen Anime halt wirklich über die Stränge schlägt und man dabei noch zwanghaft eine gute Story bei laufen lassen will, einfach mähhh, ein Anime, wo laut Genrebeschreibung auch Ecchi enthalten ist, war Yamada-kun and the Seven Witches, das war etwas, was sich in meinen Augen in Grenzen gehalten hat und ich sogar sagen würde da war wesentlich mehr Slapstick dabei.
Viele Ecchi wollen eine Geschichte vermitteln und ich muss sagen diese Kombination aus, "ich versuche ne Story zu erzählen" und "alle 2min muss man ein Höschen sehen oder Brüste", passt für mich ganz und gar nicht zusammen, wenn man Ecchi mit einzieht und das im Übermaß, dann nur mit vollkommen abgefuckten Storys ala Family Guy-Stil. (oder anders gesagt, wo man nur lachen kann aka Hentai Kamen)
Und was auch schon öfters angesprochen wurde und ich erst letztens wieder erleben durfte, die Community an sich.
Gerade was das Thema Synchros angeht, aber auch der ganze Rest.
Man kritisiert eine Synchro und schon wird man, ohne dass nachgefragt wird als Hater abgestempelt, der ja nur Anime im Orginalton gucken würde, was natürlich nicht so ist.
Für viele Fans scheint die Synchro keine Geschmackssache zu sein, wehe man sagt was gegen die deutsche Synchro, dann kommen die Fanboys aus den Löchern gekrochen und werden zu wilden Wölfen.
Allgemein scheint mir die deutsche Community, sehr schwarz/weiß zu sein, entweder ist man auf der "ich hate alles"-Seite oder auf der "ich dulde alles"-Seite, man traut sich schon gar nichts mehr zu sagen, da man von irgendeiner Seite IMMER dumm angemacht wird.
Brauch man für eine Meinung zur deutschen Synchro ernsthaft nen vollen Schrank an Anime, nur damit man was das Thema angeht Mitspracherecht hat? (Bei dem Thema fallen aber auch noch allgemein Aussagen zu Preisen und so ins Gewicht, gleiches Prinzip, "pass bloß auf was du sagst oder du wirst von den Wölfen zerrissen")
Mit der nächsten Aussagen will ich defintiv keinem ans Bein pissen, das geht in dem Fall momentan nur mir so und zwar die Cosplayer sind mir doch zu extrem (könnte auch das Trauma aus meinem Umfeld sein, was ich miterleben durfte und ich mir nur gedacht habe "oh man, das wirft natürlcih ein gutes Licht auf uns"), hierbei geht es nicht wirklich darum, dass man sich auf ner Con in seinen Charakter hineinversetzt, sondern das allgemeine auftreten, das hat bei Dokus bzw. Fragen manchmal echt nen Cringe-Faktor in sich.
Gilt aber auch für die, die sich nicht verkleiden, da habe ich es natürlich wesentlich öfters gesehen, in deutschen Sätzen japanische Begriffe verwenden, irgendwelche komischen Endungen nach jedem Satz, "Onii-chan", Kawaii, Moe uvm. kann man gerne in Foren oder so benutzen, aber nicht, wenn man Leuten gegenüber steht und so etwas immer wieder ausspricht. "Na wie geht es dir? - Nyan"
Aus eigener Erfahrung auch noch die Leute, die permanent über das Thema reden, ich meine, ich mag natürlich auch Anime, aber wenn man sich 90% der Konversationen die man führt, nur über Anime unterhält, nervt mich das auch ungemein.
Dazu die Ausstahlung von Fans, wenn man auf andere unbekannte Fans trifft, hatte ich gerade heute als ich Hinamatsuri abgeholt habe, ein Mädchen kommt zu mir gerannt: "du guckst auch Anime?", ich: "joar", Sie: "Kawaii, was für Anime guckst du blablabla" und währenddessen springt die wie ein Kaninchen auf Kofeein um mich herum, wo ich mir nur dachte "ist die so arg hyperaktiv?".
Und was mich auch immer wieder in der Vergangenheit getriggert hat "Wir Animefans sind viel feinfühliger und ehrlicher und was weiß ich für ein Rotz", das enspricht defintiv nicht der Wahrheit.