Beiträge von N3rdine

    Ich hab damals (..."es ist 1996, meine Freundin ist weg und bräunt sich...") mit nem Manga angefangen.

    Mein ältester Bruder hatte sich den ersten Band von Akira gekauft, damals noch vom Carlsen Verlag in westlicher Leserichtung und vollfarbe gedruckt, für 29.90 DMark und mit so Kommentaren wie "Der Hardrock-Comic der 90er Jahre!", und ich durfte ihn lesen.

    Ich war irgendwie begeistert davon, wie "unknuddelig" und "ehrlich-brutal" so ein Manga im Vergleich zu einem Comic ist, fand es ungeheuer spannend und hab es nicht erwarten können weiterzulesen. Es dauerte noch ein wenig und dann erst hab ich den ersten Anime gesehen.

    Diese Akirabände habe ich von meinem Bruder geerbt und sie sind in meiner Sammlung tatsächlich auch der größte Schatz.

    Grundsätzlich hätte ich auch Lust, falls nicht wieder meine Sozialphobie einkickt. (Aber hey, wenn ich erstmal aufgetaut bin, bin ich für fast jeden Scheiß zu haben.)

    Zentral oder nördlich gelegen fänd ich toll, weil ich mit Öffis unterwegs sein muss, aber da findet sich ja dann vielleicht was.

    Ich esse Döner am liebsten bei einem ganz bestimmten Anbieter bei uns in der Ecke. Ein kleiner Stand auf dem Parkplatz eines Supermarkts.

    Dort haben sie Hähnchen- und Lammfleisch. Und wirklich Fleisch und nicht diesen Hackfleischmatsch. Und wenns alle ist, isses halt alle. Das Gemüse und die anderen Zutaten sind superfrisch dort und die Leute seeehr nett.

    Ich esse meinen Döner am liebsten mit Lamm, Joghurtsauce, Salat, Kraut in rot und weiß, Gurken, Tomaten, Bulgur und Hirtenkäse.

    ... könnt ich mal wieder machen...

    Ich möchte hier das "Tomo Sushi" in Hannover empfehlen.

    Tomo Sushi


    Ein wirklich süßer, kleiner Laden etwas abseits hinter dem Bahnhof Richtung Raschplatz und ein kleines Stück weiter, vielleicht so 5 Minuten zu Fuß, liegt das Tomo Sushi. Der Laden ist klein, hat ein paar Außenplätze, ist aber einfach sehr gemütlich und urig. Das Betreiberehepaar ist super freundlich und nett und man kann sich auf authentische, japanische Küche freuen.

    Die Karte gibt so einiges an Speisen her, die kein Sushi sind, sehr empfehlen kann ich das Okonomiyaki. Aber vorsicht! Das ist unter den Vorspeisen zu finden, aber riesig und macht pappsatt.

    Das Sushi ist großartig! Mit etwas Glück, kann man dem Meister beim Werkeln zusehen, was das Geschmackserlebnis noch besser macht.

    Preislich ist es angemessen. Die Qualität kostet ein bißchen, aber das darf es auch sehr gern. Von der Wirtin wird man liebevoll um- und nach dem Essen auch gern mit Obst und/oder einem Absacker versorgt.

    Wenn ich mal in Punkten (oder anderen Bildchen) bewerten soll, würde ich sagen: 4,5 von 5 Sushirollen.

    Wetter: sonnig und angenehm kühle 17 Grad

    Laune: überfordert (Müsste mich bei so vielen Leuten melden, aber kriegs nicht hin)

    Nahrungsaufnahme: noch nicht, aber ein Brötchen ist im Ofen

    Gesundheit: immernoch beschissen, aber ein großer Schritt zur Besserung ist in Aussicht.

    Beschäftigung: doof alleine im Chat rumidlen und mich vor allem drücken was ich eigentlich machen sollte.

    Wohnung: grundsätzlich sauber, nur Brömfried (der Staubsaugerroboter) dreht hier noch seine Runden.

    Urlaub: ja, den Göttern sei Dank!

    Frage des Tages: Warum krieg ich mich zu nix motiviert?

    Spruch des Tages: Dieses Leben ist eines der härtesten.

    Grüße: an alle, bei denen ich mich noch melden will und muss.

    Oha, also bei 4 Stunden Anfahrt lohnt sich das, denke ich nicht.

    Der Ort ist der Stadtpark Hannover, der ist an sich recht groß und hat ein eigenes Teehaus, aber ich sag mal so, die Vereine sind recht klein.

    Ich kann nur vom letzten Fest sprechen, das war ganz gut gefüllt, aber eben in dem Kreise der Leute, die da mit den Vereinen was zu tun haben. Es gab auch da Kampfsportvorführungen, die Taiko-Trommler, 3-4 Stände mit Essen, eine handvoll Go-Spieler, Bühnenprogramm, Bonsai-Ausstellung und einen Chocolatiér, der japanische Schokolade anbietet. Ich sag ja, insgesamt nett, aber wahrscheinlich für so eine Anfahrt viel zu klein. :(

    Natsu matsuri Hannover

    Konnichiwa in die Runde!

    Wen sieht man denn vielleicht auf dem Natsu matsuri am Sonntag (26.06.2022 von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr) im Stadtpark in Hannover?

    Die deutsch-japanischen Gesellschaften/Freundeskreise Hannovers laden zum Sommerfest ein. Mit Sport, Musik, Essen und Vorführungen auch die Hannoveraner Cosplayszene wird da sein. Ist eigentlich immer ein schönes Event und wenn das nicht, dann ist es zumindest eine schöne Gelegenheit zum Picknicken.

    Ich werde mich wohl ein wenig in Schale schmeißen und mir ein Plätzchen mit ner Decke sichern.

    Vielleicht sieht man sich ja.

    Wetter: strahlender Sonnenschein, blauer Himmel, wunderschön

    Laune: die Schweinedepression lauert immernoch im Hinterkopf, verkriechen fühlt sich immernoch am besten an, gleichzeitig klingelt die Einsamkeit an.

    Nahrungsaufnahme: Toast mit Lachsschinken, Yakult, Energydrink (undgesund kann ich heute)

    Gesundheit: Nope, nicht mal nur so ein bißchen. Der kleine (gutartige) Tumor in den Nebenhöhlen zickt und drückt aufs Auge, ich hab deswegen auch häufig Nasenbluten. Mein Crohn und der Rest des Bauches sind noch zickiger und daher bin ich mal wieder schmerzmitteltechnisch kurz vor Tramal angekommen und die Depression sieht auch zu, dass es nicht langweilig wird, sondern schon Alltägliches ein Kampf.

    Beschäftigung: Aufräumen und gleich ein Kartoffelgratin für heute abend vorbereiten.

    Wohnung: auf nem guten Weg

    Urlaub: Nee, krankgeschrieben

    Unterhaltungsmedium: Musik über die Else, in diesem Falle: Audioslave <3

    Frage des Tages: Wirds irgendwann nochmal besser?

    Spruch des Tages: Fuck Putin!

    Grüße: an die Grundschulklasse meines Sohnes, die heute in der Unterrichtszeit eine Friedensdemo auf dem Dorfplatz machen. Ich bin stolz auf euch. <3

    Habe gerade todesmutig Bilder aus meinem AoT-Cosplayshooting hochgeladen.

    Bin mir nicht sicher, ob ich sie online lasse, habe mich sowas bisher nicht getraut oder es hinterher bereut. Aber wo, wenn nicht hier.

    Fühl mich unsicher, aber gleichzeitig auch stolz, dass ich es probiert hab.

    Der Hammer, oder? :)

    Ich grüble schon, wenn wir mit draften durch sind, auf nem rein weißen Kitsune-Deck rum. Ich mags gern eher Themen/Artwork-bezogen.

    Mein Mann freut sich schon nen Keks, der hat ein altes Kamigawadeck, aus den drei alten Themendecks (grün, weiß, schwarz) zusammengestellt und das kriegt nun mit Neon Dynasty auch nochmal ne Frischzellenkur.

    Ich werde am blau/weißen Commanderdeck noch etwas rumschrauben, hab den Commander selbst schon ausgetauscht (Hab die Namen hier auf der Arbeit nicht parat. Hab das Mädel gegen das dicke Fahrzeug ausgetauscht. ^^ ) und das geht gut ab. Maaan, was freue ich mich auf die Draftrunden! Ich bin zwar keine Liga-/Magictreffen-/Turnier-Spielerin, aber würde doch gern mal auch wieder außerhalb meiner Bubble spielen.

    Also echt mal... ein Anime-Forum und hierzu hat noch keiner was gesagt/geschrieben!?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    MTG Kamigawa - Neon Dynasty

    Boah wie geil ist bitte dieser Trailer für MTG Kamigawa Neon Dynasty!!! (WIT Studio und der Soundtrack von TK from Ling tosite sigure/ "As long as I love / Scratch (with Koshi Inaba)" was muss ich mehr sagen?)

    Würden sie ne Animeserie draus machen, ich wäre sofort dabei.

    Wir hatten das komplette Set vorbestellt und haben am Wochenende schon ordentlich gespielt. Großartig! Mechs, Kitsune, Fahrzeuge, Schreine. Es macht mächtig Spaß. Die beiden Commander-Decks sind heftig aber imho gut ausbalanciert. Die Draftboxen stehen auch zu Hause und warten auf ihren Einsatz Anfang März. Für mich wirds wohl Blau (sonst so gar nicht meine Farbe) / Weiß (mein Alltimefavourite) werden.

    Ich kann`s nur jedem MTGler empfehlen.

    Ein gruseliger Gedanke, aber ich kann nachvollziehen, dass man darüber nachdenkt.

    Über das "Ob" oder "Wann" oder "Wie" oder "Wer" verliere ich mal eher keine Worte, denn zugegeben möchte ich in dieses Gedankenspiel nicht so tief einsteigen, ich hab so schon mit Panikattacken zu kämpfen, da würden mir solche globalen Gedanken nur noch fertiger machen.

    Was den Fall betrifft, dass es hier um uns herum wirklich zum Krieg käme... seit 2020 haben wir Notfallboxen auf dem Dachboden. Einen faltbaren Bollerwagen, ein paar Kanister Wasser, trockene und Dosenvorräte, Klopapier, Desinfektionsmittel, FFP2 Masken, Wasserreinigungstabletten, EPAs, Batterien, Kerzen und sowas und noch ein paar Dinge, die auf der Liste vom (nagelt mich nicht auf den Namen fest) Amt für Katastrophenschutz standen. Wichtige Papiere in beglaubigten Kopien und auch nen Satz Klamotten. Ein paar Tage kämen wir damit wohl hin.

    Für mich selber käme wohl irgendwie am ehesten Flucht in Frage, aber der Gedanke, dass meine Männer (Mann und Sohn) eingezogen würden, ist am Schlimmsten. Sohni ist bisher zu klein und bei meinem Mann (wenn auch Exsoldat) ist die Diensttauglichkeit mehr als fragwürdig. Ich selber wäre sowieso nicht im Geringsten einsatzfähig. Aber trotzdem würde ich eine Flucht definitiv vorziehen, auch wenn Notunterkunft usw alles andere als erstrebenswert wäre.

    Wäre ich allein (nicht verheiratet, ohne Kind), würde ich tatsächlich zusehen mir irgendwoher eine Waffe zu besorgen als letzten Ausweg.

    Jap, ich bleibe dabei... gruselig... aber leider ist es ein immer realer werdendes Gedankenspiel.