ZitatDas dieser Post nach ELF Jahren noch aktiv ist sagt viel aus.
Ja, ist eigentlich total traurig. :(
ZitatDas dieser Post nach ELF Jahren noch aktiv ist sagt viel aus.
Ja, ist eigentlich total traurig. :(
ZitatDas war damals doch auch kaum anders gewesen. Früher kannte ich auch schon "Hellsing" oder mal den einen oder anderen Horrorfilm. Die Grand Theft Auto Spiele hatte ich das erste mal gezockt da war ich 10. Aus mir ist trotzdem ein anständiger Erwachsener geworden mit normal ausgebildeten Emotionen und Empathie.
Kommt natürlich auch auf die Erziehungsarbeit der Eltern an, also das man auch mit den Kindern über die ein oder anderen Dinge redet. Also in dem Sinne fürsorgliche Eltern, die für einen da sind und an deren Wohl interessiert sind.
Ja, das ist völlig richtig. Auch "früher" gab`s das schon. Ich sag ja, heute ist es für die Kids nur leichter und ich vermute, daher auch "mehr" der Fall. Und ja, das Wichtigste ist der Job der Eltern.
Name: N3rdine
Geb.: Januar 1980
Geb-Ort: auf der A7 zwischen Hamburg und Hannover
Bundesl.: Niedersachsen
Sprache: Deutsch, Englisch, eingerostetes Französisch, ein bißchen Medizinerlatein, immernoch (vergeblich) dabei Japanisch zu lernen
Familienstand: verheiratet
Kinder: ein Geekling ^^
Augenfarbe: wechselnd nach Stimmung. Meist Grau, wenn ich mich aufrege Blau
Haarfarbe: weiß-grau (ursprünglich Straßenköterblond)
Größe: 1,64m³
Hobbies: Manga, Anime, Origami, Rollenspiel, Discgolf, Mittelalter, Magic, Pokémon, zeichnen, singen, Handarbeiten (Sticken), kochen(!), Mottoparties planen
Geschwister: 1 großen Bruder (und einen großen Bruder im Herzen)
Haustier: leider nein, ich hätte gern ne Katze/Kater
Sammelfieber: Würfel, Manga, Anime-Merch, Skizzenbücher, Papier
Mit welcher berühmten Person möchtest du gerne ausgehen: nur zum Quatschen, kein Date! > Serdar Somuncu und Thorsten Sträter
Lieblings...
...essen: Steak (englisch gebraten) mit SourCream und Weißbrot
...trinken: Pfirsicheistee (ohne Zucker)
...land: Japan, Irland
...stadt: Hamburg
...tier: Katze, Chamäleon
...gruppe: Audioslave (R.i.P. Chris Cornell), Type O Negative
...song: Audioslave - Like a stone
...farbe: schwarz
...musical: sind nicht so meins...
...musicalsong: gibt`s keinen
...film: gibt einige, die ich gut finde, aber keinen Lieblingsfilm
...serie: Friends
...automarke: keine Bestimmte
...schauspieler/in: Paul Bettany
...manga: Attack on Titan, Akira, Golden Kamuy, Jujutsu Kaisen
...anime: Attack on Titan, Akira, Golden Kamuy, Jujutsu Kaisen
Bist du ...
...ehrgeizig? ab und zu
...modern? *lach* Nein
...freundlich? Grundsätzlich ja
...launisch? Ab und zu
...ordentlich? sehr
...pünktlich? überpünktlich
...schüchtern? im realen Leben, ja
...Raucher? bin auf Vape umgestiegen, yay!
...sportlich? *lach* nicht mal nur ein bißchen
...abergläubisch? es bringt Unglück wenn ich das schreibe, oder? Aber: nein ^^
Beschreibe Dich kurz mit einigen Worten: geistig 16-jähriges Fangirl gefangen im Körper einer fetten 44-jährigen.
mehr über mich:
was für ein schuh wärst du: ein Plüschpantoffel
name rückwärts: enidr3N
erster gedanke am morgen: .oO(Wieder eine Nacht geschafft)
schoko-/obstkuchen: everything is better with chocolate
was fährst du: Stadtbus und Straßenbahn, ab und zu Fahrrad
schläfst du mit einem kuscheltier: Ja. Pascal (plüschiges, blaues Leuchtechamäleon), Memmeon (das Pokémon), Biff (Sorgenfresser) und mein Levi-/Erwin-Dakimakura
gewitter - cool oder schrecklich: fürchterlich und faszinierend
was trägst du im Bett: Schlafhose und Shirt
isst du rosenkohl: ja, sogar sehr gern
wenn du dein haar in irgendeiner farbe färben könntest: hab ich schon > weiß/grau
wenn du dich tätowieren liessest - was und wo: hab ich schon > Efeuranken (Schulter, Oberarm + Dekoltée), Sonnen (drei im Nacken), keltisches Kleeblatt (Handgelenk), Pusteblume mit drei Schirmchen (Knöchel). Nerdsleeve linker Unterarm, Koi rechter Unterarm.
was hängt an deinen zimmerwänden?: eine Tabletop-Platte (Gelände mit Weg und Artefakt) gestaltet von meinem verstorbenen Bruder
ist das glas halbleer oder halbvoll: ...umgefallen, ich hab ein Kind ;)
ein lied, das dich beschreibt, oder dich anspricht: zu viele!!!
cola oder pepsi: beides, aber ohne Zucker
bist du rechtshänder, linkshänder, oder abwechselnd: beides bzw abwechselnd
wenn du eine person des anderen Geschlechts triffst achtest du auf: nicht auf`s Geschlecht, denn das ist mir egal... auf die Ausstrahlung und ein bißchen die Augen
wenn du mit der Person, die du am meisten hasst, machen könntest, was du willst-was wäre es: sie ignorieren
was ist unter deinem Bett: Eine große Staubfluse namens "Horst-Sergio"
Zitat...noch darauf würde ich mich imaginär beobachtet fühlen. 👀
Bin ich jetzt seeehr komisch, wenn ich das Gefühl kenne und ab und an dann doch meinem Levi- oder Erwin-Dakimakura die Decke über`s "Gesicht" schmeiße? ;)
Ich rauche (Tabak) ab und zu, ich habe hier und da gern mal Alkohol getrunken, tue das aber aus Solidarität zu meinem Mann, der ne Lebererkrankung hat, nicht mehr.
In meinen Zwanzigern habe ich einmal einen Joint ausprobiert, bekam davon den Kreislaufkollaps meines Lebens und hab es dann gelassen. Für alles Andere (und Härtere) war und bin ich immer zu ängstlich gewesen.
Kurz und knapp: Nein.
Hab ich nie und werde ich wahrscheinlich auch nie.
ZitatDa muss ich sagen, ist mir das wesentlich lieber, als wenn sie Kids anderen Scheiß sehen oder machen und glaub mir die Kids heutzutage wissen in dem Alter eh schon oft genug mehr oder kennen abartigeres, als wir es damals zu der Zeit kannten.😂
Naja, was heißt in dem Sinne "anderen Scheiß sehen oder machen"? Ok, eine gewisse Verrohung der jüngeren Generationen hab ich auch festgestellt, einfach auch weil es viel einfacher und normaler geworden ist an alle Formen von Medien heranzukommen. Aber (oaaar, wie ich diesen Satz eigentlich hasse...), mir als Mutter fällt dazu nur der Gedanke ein, wie wenig sich manche Eltern darum zu scheren scheinen, was ihre Kinder konsumieren. Denn sonst wäre die Zahl der Kids sicher kleiner, die eben solche Animes kennen. Dabei geht es mir gar nicht mal um den offensichtlichen Gewaltteil, oder das Blut, sondern eher um die psychische Komponente. Wenn die Eltern schon nicht wissen was die Kinder schauen, wie sollen sie manche Dinge daraus mit ihren Kindern "besprechen" können? Erklären, aufarbeiten? Ich denke da so an die Folterszene in Tokyo Ghoul zum Beispiel. Wie sollen die Fiktion und Realität unterscheiden können? Oder wissen/lernen, dass das nicht der Normalzustand ist?
Ich hab, wie irgendwo erwähnt, einen achtjährigen Sohn, der meinetwegen auch ein großes Interesse an Mangas und Anime hat. Im Leben würde mir nicht einfallen ihn gewisse Anime gucken zu lassen.
Aber genug Offtopic, gerne können wir da woanders drüber schnacken.
ZitatZu dem Punkt mit den Fans treffen, finde ich auch ganz interessant, dort wo ich meine Anime kaufe, bin ich auch schon bekannt, dort werde ich auch oft gefragt ob ich helfen kann, wenn es um Infos zu Anime geht, richtig geil sind aber die Gesichter, wenn Sie hören, was meine Lieblingsanime sind, die passen nicht zu meinem Erscheinungsbild.😂😂😂😂
Nun bin ich aber gespannt. ^^
Glücklich verheiratet und mit 8-jährigem Sohn. :)
Hmh, das ist deutlich wieder ein Fall von "Leben und leben lassen" und auch von "Es gibt So`ne und Solche".
Mir ist es nicht peinlich. Das schon mal vorweg. Zwar hab ich im Allgemeinen ein (großes) Problem mit dem persönlichen Selbstbewußtsein und dem Wirken auf Andere, aber da ich mich mittlerweile damit abgefunden habe ein "Freak" zu sein, denke ich mir, da macht Anime-/Manga-Fan sein dein Kohl auch nicht mehr fett.
Ich trage zur Arbeit meine Anime-/Manga-Shirts (allerdings nichts mit Waffen, Blutrünstiges, oder Nacktheit - zumindest Letzteres hab ich auch nicht auf nem Shirt) und meine Kiddies (arbeite in ner Schule mit Jahrgang 5 und 6, also zwischen 10 und 12 Jahren) lieben es und schauen immer neugierig, was ich denn heute anhabe. Dabei finde ich es manchmal erschreckend, dass 10-Jährige Attack on Titan oder Tokyo Ghoul kennen, aber das ist ein anderes Thema.
Ich freue mich immer, wenn ich andere "Fans" sehe, erkenne, treffe. Meist werd ich dann aber von denen eher irritiert beäugt, weil ich eben auch da nicht ins typische Schema passe, meines Alters wegen.
Ich hatte aber gerade am Montag in einem Comicladen in Hildesheim so ein nettes Erlebnis, dass ich zu einer Freundin sagte: "Ich liebe es einfach im Comicladen auf andere Mangafans zu treffen, die meisten sind so herrlich begeisterungsfähig und lassen das auch raus." Ein junges Paar stöberte durch die Reihen und sie quietschte bei jeder Entdeckung von MHA-Merch freudig. Fand ich toll.
Natürlich gibt es auch die andere Seite der Medaille und Leute, die mit ihrem Verhalten ein schlechtes Beispiel sind und dann ein schlechtes Bild auf alle werfen. Wie gesagt. "So`ne und Solche".

Also, als eines der älteren Semester wollte ich auch was dazu sagen/schreiben.
Manga und Anime sind für mich ein Hobby.
Und fast alle Hobbies sind bei mir "phasenweise" aktuell oder eben nicht.
Ich hatte mit so roundabout 16 bis 22 Jahren meine erste Manga/Anime-Phase, habe alles verschlungen was ich kriegen konnte und gesammelt was das Zeug hielt. Dann verlagerten sich die Interessen auf andere Themen, aber ich habe mich nie ganz von meinen Sachen getrennt, sie begleiten mich immernoch (meine Akira-Erstausgaben zum Beispiel). Dazwischen wurde es dann still um diese Sachen und nun mit **hust** 40 Jahren, bin ich wieder voll drin. Ich suchte mich durch Anime-Staffeln, kaufe wöchentlich neue Mangas, versuche Japanisch zu lernen, etc. Ich denke, das wird nie ganz aufhören und ich werde auch mit 60 begeistert und/oder nostalgisch durch meine Sammlung blättern. Und das ist gut so.
Ein anderes Hobby, das seine Phasen bei mir hat, ist zum Beispiel Magic - The Gathering. So einmal im Jahr krieg ich nen Rappel und baue neue Decks, kaufe (neue und alte) Karten dazu und spiele exzessiv und dann schläft es wieder ein. ;)
Dass Menschen ihre Hobbies irgendwann als "kindisch" abtun und der Meinung sind nun zu alt für etwas zu sein, finde ich schade. Immerwieder bekomme auch ich (Anime-/Manga-Fan, Rollenspielerin, Brettspielerin, Pokémonjägerin, Plüschisammlerin, uvm.) zu hören: "Werd doch mal erwachsen!" Und dann schüttle ich lächelnd den Kopf und sage: "War ich schon, war langweilig!"
"Menschen hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden, sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen!"
Oliver Wendell Holmes, Sr.
Ich weiß, ich hänge dem Zeitgeist immer ein wenig hinterher...
Gestern bin ich zufällig über Yuri on Ice gestolpert und (auch wenn das sonst nicht zwingend meine normale Ausdrucksweise ist) "schockverliebt".
Hach, was ist das schön! Also musste gestern gleich die Bluray-Box in meine Einkaufstasche wandern. Ich hoffe die kommt bis zum Wochenende an, damit ich das Ganze nochmal in guter Qualität schauen kann. :)
ich habe mir vor`nem halben Jahr einen Reiskocher für die Mikrowelle zugelegt und möchte dieses Ding nicht mehr missen.
Reis rein (Messbecher), Wasser rein (Messbecher) vorgegebene Watt- und Minutenzahl eingeben und das was dabei rauskommt ist perfekt. <3
War so ein Amazon-Spontankauf für roundabout 15€ und das hat sich echt gelohnt.
Mein immernoch übelster Hass-Spruch ist der, den ich vor fast 9 Jahren von meiner Schwiegermutter zu hören bekam.
Mein Sohn war gerade geboren und ca. eine Woche alt und ich war einfach nur am Boden zerstört, weil sich mein Bruder drei Wochen zuvor das Leben genommen hatte. Ihre Aussage: "Nun freu dich doch endlich, du hast ein gesundes Kind. Ein Leben geht und ein Leben kommt."
Ich hasse sie immernoch dafür.
Für mich war es eindeutig:
Attack on Titan - Staffel 3 - Commander Erwin Smith.
Die "Entscheidung" war imho richtig, aber es tat verdammt weh!
Ich hab sooo geheult und kann die entsprechenden Folgen drumherum nicht ohne Riesenpackung Taschentücher schauen.
Er fehlt mir sehr.
Todmüde....
Erkenntnis des (noch frühen) Tages:
...egal wie oft man Leuten Regeln und Vorgehensweisen erklärt, sie machen doch was sie wollen. *seufz*
Wie ich gestern feststellen durfte, ist die Terriyaki Chicken Pizza von Dominos auch ganz großartig. ^^
Team "Beides". :)
Ich lese gern Manga. Gern Oneshots, oder eben ausgewählte Serien und dann auch alles was ich kriegen kann.
Bei Anime ist es andersrum. Da suchte ich alles was (mir gefällt) Serie ist durch und gucke eher seltener einzelne Filme.
Ich les es gern.
Aber auch da nur, wenn mir die Zeichenstile und die Story gefallen. (Hat ein bißchen was von "I read it for the articles." ^^ )
Nee im Ernst, Shonen Ai darf für mich nicht zu krampfhaft/mit der Nase draufgestubbst sein, dann mag ich sie. Leider hab ich auch diverse Fehlgriffe zu Hause, aber ok, das passiert halt.
Der Zeichenstil ist für mich das Wichtigste.
Der ist das Erste nachdem ich einen neuen Manga aussuche. Zweiter Blick auf die Story, dritter Blick auf die Menge erschienener Bände. (Ich brauch glaub ich mit Naruto oder so nicht mehr anfangen.)
Ich muss schon echt neugierig auf die Story oder anderweitig überzeugt sein, dass ich mir einen Manga kaufe (oder Anime anschaue) bei dem mir die Zeichnungen nicht gefallen.