Beiträge von N3rdine

    Mich hat heute Morgen ein alter Mann zum Lachen gebracht, der offenbar sein elektro Mobil neu bekommen hat und mit Karacho um die Hausecke fuhr und dabei grinste und "Huuuiiiiii!" rief. Großartig, wenn gehbehinderte Menschen den Spaß an der Geschwindigkeit wiederkriegen. Made my day!

    Zitat

    Antwort: nein ich habe noch freunde

    Hmh, den Satz find ich ja nun eher "so mittel". Was genau hat das miteinander zu tun?

    Man kann durchaus einen großen, aktiven Freundeskreis, Partner usw. haben und dazu ein "hübsches Kissen".

    Ja hab ich, also Restaurant eher. Da ich aber weiß, was Gastronomie für ein anstrengendes Gewerbe ist, hab ich die Idee nie weiter verfolgt, obwohl ich leidenschaftliche Gastgeberin und Köchin bin.


    Hast du schon mal die Schule/Arbeit geschwänzt?

    Ich hab mehrere Sachen gesehen in letzter Zeit.


    Zum Beispiel "Aggretsuko"


    Ein Anime über kleines, süßes Flauschemädchen (roter Panda), dass in ihrem nervigen Büroalltag zurechtkommen muss und als Ausgleich Deathmetal-Gröhl-Karaoke betreibt. Herrlich!!! Netflix hat 2 Staffeln, mehr existiert afaik auch nicht. Ich wusste nicht, dass die Figur tatsächlich aus dem Hause Sanrio stammt, das war so ein Funfact für mich am Rande. Die deutsche Synchro gefällt mir auch gut diesmal, auch wenn ich mich daran gewöhnen musste, dass Retsuko von der deutschen Stimme von Fluttershy (MLP) gesprochen wird, aber das passt ganz hervorragend.


    Für mich klare Empfehlung, wenn man was Putziges/Lustiges/Kurzweiliges schauen möchte.


    Und noch einer...


    "Given"

    Schöner, Shonen Ai Anime um junge Musiker, die mit ihrer Musik weiterkommen und einiges verarbeiten wollen.

    Ich hab den Manga (5 Bände) zuvor gelesen und wusste, dass es einen Anime dazu gibt und wollte unbedingt "den einen Song" auch hören, um den es u.A. in diesem Manga geht. Tja und was soll ich sagen, nun geht der mir nicht mehr aus dem Kopf. :) Der Anime hat 11 Folgen und behandelt damit nicht alle 5 Mangabände, aber es ist wohl eine 2. Staffel angekündigt worden.


    Wer also was Ruhiges mag mit viel Musik, der liegt mit "Given" genau richtig.



    So... und nach süß&knuddelig und musikalisch/schön, brauch ich mal wieder ein bißchen psycho&Blut. ^^

    Ja schon. Ich hab da einen bestimmten "Monk-Sinn" für Melodien und wenn etwas amelodisch ist, krieg ich ne Krise und das wissen in meinem Umfeld alle. Bei einigen Animesoundtracks die ich besonders gern höre kommt das allerdings vor und ich höre sie trotzdem sehr gern und da schäm ich mich dann doch manchmal. ^^



    Hast du schon mal ein Tier getötet? (Ich meine nicht die zerklatschte Mücke usw.)

    Ich wäre gern Langschläferin. Dummerweise sind Schlaf und ich zwei Sachen, die nicht zusammenpassen. Ich schlafe nachts zwischen 2 und 4 Stunden und das nicht immer zwingend am Stück. Das zermürbt ganz schön, aber bisher ist keine Besserung in Sicht. :(

    Ich gebe tatsächlich nicht viel Geld für die Animes aus. (Bei Mangas ist das was anderes **flöt**)

    Letztes Jahr habe ich mir die drei Filme zu Attack on Titan gekauft, das waren knapp 100€. Die Staffeln selbst, habe ich netterweise geschenkt bekommen zum Geburtstag bzw Weihnachten. Ich schau Anime eher auf den Stremingportalen, die ich eh schon hab (Netflix, Amazon Prime Video) und kaufe doch eher nur ausgesucht. Dieses Jahr vielleicht noch Weathering with you, was anderes wüßte ich gerade nicht, was ich haben wollte.

    Ich besitze mehr oder weniger zwei Stück. Also Ein Kissen, zwei Bezüge. Beides natürlich Attack on Titan/Shingeki no Kyojin: Levi und Erwin. Ich hab noch ein bißchen geliebäugelt mit dem von Kenji aus "in these words", aber das ist mir schlicht zu teuer.


    Ich amüsiere mich immerwieder darüber, dass mein Mann das Dakimakura aneifersüchtelt, aber ich sag auch nichts zu seinem Major Kusanagi - Poster im Schlafzimmer. ^^

    Erkenntnis des Tages:


    Ich bin die Ruhe selbst und voll innerem Frieden.


    ...wenn ich mir das nur oft genug aufsage, glaub ich das vielleicht auch irgendwann und bringe meine Kollegin doch nicht um...

    Puh Berufe...

    Zu Jugend- und Schulzeiten wollte ich Uhrmacherin/Goldschmiedin werden. Das hat leider nicht hingehauen, da ich zum einen keine besonders guten Augen habe und zum anderen nach und nach ein stetiges Zittern in den Händen entwickelt hab, was mir das Ganze unmöglich machte.


    Dann hab ich nach der Schule Altenpflegerin gelernt und in dem Job auch gearbeitet, bis ich auch das gesundheitlich nicht mehr ausüben konnte. (Wirbelbruch im unteren Rücken und Auftritt einer Autoimmunerkrankung.) Also war ich auch dafür zu kaputt.


    Nach einer Umschulung und diversen Bürostationen (Gesundheitsamt-Todesursachenstatistik, Krankenkasse-Vertriebsleiterassistenz, etc.) bin ich schlussendlich im Schulsekretariat gelandet und hab festgestellt, das ist genau Meins!

    Mich hat Haikyuu! auch gepackt und ich hab alles, was bisher an Anime erschienen ist in eins durchgesuchtet.

    Natürlich ist ein Sportanime kein "kritisches Konversationskino", aber da hat es für mich genügend Story drumrum, dass ich wissen möchte, wie es weitergeht.

    Ich finde die Karasuno Spieler nicht platt. Es sind halt die obligatorischen Sportanime Stereotypen und bei denen, wo einem noch Story fehlt, hoffe ich immer, dass sie ihre "Zeit zu strahlen" noch bekommen.


    Mein Lieblingscharakter ist Kageyama. Ich mag den Typ latenter Soziopath. ;)

    Vielleicht darf man "Free" einfach nicht im direkten Anschluss an nen anderen Sportanime schauen, oder eben nur, wenn man ein bißchen sabbern möchte. :D

    Yuri on ice haben mir ganz Viele empfohlen, aber ich habs nicht so mit Eiskunstlauf, das hält mich davon bisher noch ab.