Beiträge von waltersen
-
-
Und dann sind mir noch so ein paar Lücken aufgefallen:
The Saint’s Magic Power is Omnipotent (Manga) Vol. 9 | Seven Seas Entertainment
The Saint’s Magic Power is Omnipotent: The Other Saint (Manga) Vol. 4 | Seven Seas Entertainment (damit abgeschlossen)
Ascendance of a Bookworm (Manga) (Manga) | J-Novel Club 2.9 (damit bin ich bei den Manga wieder aktuell)
-
Mit Romanze oder ohne?
-
Hallo,
ich habe auch mal wieder meine ebook Sammlung erweitert:
Ascendance of a Bookworm (Manga) (Manga) | J-Novel Club (leider ist das Konzert noch nicht dabei).
-
preist Glühwein (und Met beim Axtwerfen).
-
-
Karstedt (Ascendance of a Bookwom)
=>T
-
ja, die Kommentarfunktion ist weg, es gibt auch ein kurzes Statement von CR (allgemein gehalten).
Das Positive ist, dass das Gejammer über deutsche Untertitel entfällt. Auch wenn die Kommentare manchmal grenzwertig waren ("erster"), so haben sie doch ein gewisses Stimmungsbild vermittelt. Macht Deine Umfrage dann noch Sinn?
-
schickt Fenrir eine Soju / Sake Route.
-
Ich lese meine neu erworbene LN Bookworm 5.10
bin fast fertig...
Dann kommt 5.11 .
-
plant eine Nordamerikareise mit folgenden Stationen:
- Boston (Samuel Adams)
-Lynchburg (Jack Daniels)
-Tequila (es gibt auch eine Stadt, die so heißt)
-Rum Brennerei auf Martinique
Immer nur Glühwein ist ja langweilig...
-
Hallo,
ich habe meine Sammlung auch mal wieder aktualisiert:
#5.10 / 11
-
Möchte von Fenrir mit Lynchburg lemonade versorgt werden
-
betreibt das Finanzmanagement des Team Rocket.
-
-
Zwischen Montreal und Quebec ist es bedeckt.
-
Moin,
ich fand den Anime ansprechend, die MC haben mir gut gefallen.
Auch wenn CR Kommentare des Öfteren nervig sind (besonders wenn es um deutsche Untertitel geht), so kann ich hier einigen Postern nur beipflichten:
Der Anime wirkt teilweise gehetzt, die Übergänge in den Folgen weisen Sprünge auf.
-
Ich habe einen Manga entdeckt, zu dem ich mal den 1. band der LN gelesen habe:
My Quiet Blacksmith Life in Another World (Manga) (Manga) | J-Novel Club
Den habe ich dann als englisches ebook erworben.
-
Ich (m, hetero) habe heute noch in der FAZ (einer eher konservativen Tageszeitung) von gestern einen
Artikel über die Vereinnahmung / Umdeutung des pride month durch Rechtsradikale gelesen.
Ich bin kein aktiver Verfechter der LGBT Szene, aber ich finde zu mindestens so etwas wie "wohlwollende Gleichgültigkeit" wäre angebracht
-Ich finde das Prinzip des Nationalstolzes eher zweifelhaft, da man sich Nationalität erstmal nicht aussuchen kann (okay man kann eine andere beantragen). So oder so Stolz passt besser zu selbst erreichten Leistungen (Mein erster geschaffter Marathonlauf, ein erfolgreiches Projekt, ein Soldat oder eine Soldatin kann Stolz sein, einem anderen Soldaten das Leben gerettet zu haben ... etc.)
-Laut Artikel bedienen sich auch Politiker / Organisationen der AfD dieses Begriffes. Wenn ich mich recht erinnere ist Alice Weidel lesbisch...
-LGBT zur Zielscheibe zu machen, erweckt bei mir sehr unangenehme Erinnerungen an dunkle Kapitel unser Geschichte (Stichworte § 175, "Rosa Winkel")
Fazit: Geistiger, historisch unpassender Schwachsinn, der gegen die Toleranz verstößt (und auch noch unsere Nationalfarben missbraucht).
Wer sich damit identifiziert, möge gerne nach Russland oder Uganda (oder sonstige homophobe Ländern) auswandern.
-