Beiträge von Marimo

    Willkommen beim ACG.
    Du magst ja anscheinend auch Mushishi wie ich :3

    Aber wäre eigentlich nicht der Animename sondern der Name des Hauptcharas (Ginko) nicht noch besser gewesen? °_°

    Wenn du nach Textilfarben suchst, findest fast nur Farben die du zum Einfärben des Stoffes nur benutzen kannst.
    Du möchtest aber den Stoff anMALEN. Darum suche nach Stoffmalfarbe und Tada http://www.yatego.com/hobby-kuenstle…28-10-20,3,,1,1
    Da haste einiges oder gebe im Notfall weitere Sachen in Google ein.

    Ich empfehle aber für ein Matryoshka Pulli Bügelfolie. Das wirkt mehr wie gedruckt und die nicht draufgemalt und ist authentischer.
    Oder die billigste Variante wäre es mit Filz (oder anderen festen Stoff) draufnähen.

    http://fc00.deviantart.net/fs70/f/2010/34…dog-d34y762.jpg Da hat wer das mit Bügelfolie gemacht.

    http://www.google.de/products/catal…ved=0CDcQ8wIwAA Hier ein Link kannst aber auch selbst nach Bügel Folie oder Transferfolie googlen

    Mir fällt gerade ne andere Alternative ein.
    Japaner machen bei Pärchen ähnlich wenn wir (Person1+Person2 = Liebe) machen, etwas mit einem Regeschirm.
    Sie zeichnen einen Regenschirm und schreiben darunter die beiden namen des Pärchen.


    Zwei Beispiele. Ich finde das relativ süß, weil man sagt ja auch das nur zwei Personen unter einem Regenschirm laufen wenn sie ein Pärchen sind ^^

    Wie schon erwähnt arbeite mit Layern und mach das Fenster lieber groß damit du einen ordentlichen Überblick hast.
    und sei nicht scheu nimm einen großen Pinsel. Mach die Pinselbreite richtig große und füll die Flächen.
    Mache danach die ganzen Schatten und Lichteffekte

    Vielleicht wäre etwas wie Code Geass, Darker Than Black oder Black Lagoon was für dich.
    Bei Code Geass spiegelt sich der Hauptprotanost light aus Death note ein wenig wieder finde ich.
    die Story ist trotz Mechas ganz interessant.
    in allen Drei gibt es auch dazu recht viel Action aber es ist nicht Shounenlastig eher Seinen also für die etwas ältere Genration xD (ab 18 aufwärts)

    Boku no Pico ist ein Shotacon Anime. Shotacon bedeutet eine gewisse Fixierung auf kleine Jungs. In dem Anime kommt Geschlechtsverkehr unter sehr jungaussehenden kleinen Jungs (UNTEREINANDER!) vor.
    Ich weiß nicht, was dich interessiert diesen Schund zuschauen.
    Wenn du auf kleine Jungs stehst die meinen sich gegenseitig zu f***en, dann schau es.
    Ich empfehle so oder so nicht den Anime zu schauen, aber er ist auch ab 18 Jahren. (Am liebsten sollte er indiziert werden xD)

    Ansonsten unterstreicht dieses Video nochmal, wieso man den Anime nicht schauen sollte (die non-eighteen Version)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo Leute suche Anime Filme im Stil alter SNES Rollenspiele wie Secret
    of Mana, Zelda, Mystic Quest und co... Also wo eine Gruppe ein
    Abenteuer erlebt und durch die Weltgeschichte reist :) Mit der typischen mystischen Nippon Musik und so weiter aus den damaligen Games :)


    Am liebsten wäre mir ein abgeschlossener Film.. Aber eine Serie wäre auch ok zur Not ;)


    Wichtig is das es Deutsch is :)


    Also so ein bisschen wie Record of Lodoss War? Oder dot hack?

    Hast schon recht, aber jeder Anime, der um ein Virtual Reality Game dreht, hat was von .hack// ...

    Ich find es immer so übertrieben, wenn man zwei Anime vergleicht... Siehe Gosick und Dantalian no Shoka... <.<
    Jetzt hab ich wieder auf meiner unerträglichen Art erklärt, wieso ich nicht so denke. Nimm es mir nicht übel...

    Ich werd gefreudig auf die neuen Folgen warten.

    Sword Arts Online bekommt von mir 8/10 Punkte. :)


    @Katax Problem ist eher, dass die Idee nicht wirklich neu ist.
    Ich kenne noch andere Anime wo es um virtuelle Spiele geht, aber die Thematik ist anders.
    Bei dot hack und SAO ähnelt es sich extremst, deshalb vergleiche ich es ^^

    Für mich wirkt der Anime nach einem dot hack Abklatsch nur noch brutaler.

    In dot hack gab es eine Art Virus und wenn man nicht aufpasste fällt man im Onlinespiel in ein Koma und spielt angeblich weiter.
    bei SAO stirbt man dagegen.

    Dot Hack hatte im Gegensatz zu SAO etwas geheimnisvolles, man wollte gerne dahinter kommen wieso, diese Leute in ein Koma fallen.
    Bei SAO geht es ums nackte Überleben.

    Ich werde SAO noch weiterschauen, aber ich finde dot hack besser.

    So, welchen der beiden Anime Komponistinnen findet ihr besser? Yoko Kanno oder doch Yuki Kajiura?
    ________________________________________________________________________________________________________________


    Yoko Kanno

    258352.jpg%3F2

    http://de.wikipedia.org/wiki/Yoko_Kanno
    Mit 3 Jahren begann sie Klavier zu spielen und mit 10 Jahren komponierte sie ihr erstes Stück. Seitdem ist Yōko Kanno Komponistin und Soundproduzentin für Anime,
    Live-Action Filme, Dokumentationen, Solo-Alben, TV-Werbungen und für
    sich selber. Jedoch hat sie sich mittlerweile im Animesektor
    niedergelassen. Des Weiteren ist sie Bandleaderin der Blues-/JazzbandThe Seatbelts.
    Bekannte Anime OSTs: The Vision of Escaflowne, Cowboy Bebop, Arjuna, Wolf's Rain, Ghost in the Shell, Darker than Black, Macross Frontier, Sakamichi no Apollon uvm.


    Yuki Kajiura

    yuki-kajiura.jpg
    http://de.wikipedia.org/wiki/Yuki_Kajiura
    Im Juli 1992 feierte sie mit der neu gegründeten Gruppierung See-Saw ihr Debüt. In dieser Gruppe spielte sie nicht nur Klavier, sondern sang auch.
    Trotz erster Erfolge mit diesem Duo gelang ihr erst mit den Soundtracks der Animes Noir und .hack//Sign der Durchbruch. Sie produzierte auch die Soundtracks von Tsubasa Chronicle, Pandora Hearts, Madlax, Mai-HiME, Puella Magi Madoka Magica und der PS2-Rollenspiel-Trilogie Xenosaga.
    2007 gründete Sie mit Keiko Kubota, Wakana Ōtaki, Hikaru Masai und Maya Toyoshima die Band Kalafina.

    Man muss, ja auch bedenken im Tierreich, gibt es auch Fleischesser.
    Die werden auch nicht Vegetarier.Ja klar, sie haben Instinkte, aber ich denke wir hatten früher wo wir alles noch selbst gejagt hatten in dem Sinne auch noch Instinkte.
    Wenn man vllt die Zahl reduzieren könnte der getöteten Tiere. Es wird auch soviel Fleisch weggeschmissen, welches im Supermarkt schlecht wird und sowas.
    Das ist einfach Schade wieviel Verschwendung existiert.
    Genau wie auch mit anderen Lebensmitteln die weggeschmissen werden.

    Ich bin zwar nicht so eine Fleischesserin, aber ich werde trotzdem Fleisch essen. Ich würde damit auch nie aufhören um Tiere zu schützen, denn das wird auch nicht viel bringen, die Tiere werden trotzdem geschlachtet. Ich würde eher aufhören Fleisch zu essen, weil ich es einfach nicht mehr mag.

    Und die Hardcore Vegetarier werde ich auch nie verstehen, also Veganer. Die müssen auf soviel verzichten und ich höre die haben gesundheitluich die meisten Probleme.