Beiträge von Erika

    Street Fighter™ 6 bei Steam


    "Street Fighter 6 ist ein Kampfspiel aus dem Jahr 2023, entwickelt und veröffentlicht von Capcom. Es wurde auf der RE Engine entwickelt und unterstützt plattformübergreifendes Spielen und Rollback-Netcode. Es bietet drei übergreifende Spielmodi und drei Steuerungsoptionen. Das Spiel verfügt außerdem über ein Echtzeit-Kommentarsystem, das ein turnierähnliches Gefühl vermittelt und die Möglichkeit bietet, den Spieler anzufeuern.

    Street Fighter 6 bietet drei übergreifende Spielmodi: Fighting Ground, World Tour und Battle Hub. Fighting Ground enthält lokale und Online-Vergleichskämpfe sowie Trainings- und Arcade-Modi, die alle ein ähnliches 2D-Kampf-Gameplay wie die vorherigen Spiele der Serie bieten, bei dem zwei Kämpfer eine Vielzahl von Angriffen und Spezialfähigkeiten einsetzen, um ihren Gegner auszuschalten. World Tour ist ein Einzelspieler-Story-Modus, in dem ein anpassbarer Spieler-Avatar 3D-Umgebungen wie die Metro City von Final Fight und die kleine, fiktive südasiatische Nation Nayshall erkundet und dabei ein Action-Adventure erlebt.Battle Hub fungiert als Online-Lobby-Modus, in dem anpassbare Spieler-Avatare aus dem World Tour-Modus verwendet werden (das erste Kampfspiel, das ähnliche Online-Funktionen implementierte, war Dead or Alive 4 von Tecmo). Im Battle Hub können die Spieler in Ranglisten- oder Gelegenheitsmatches antreten, mit ihren erstellten Avataren kämpfen, die im World Tour-Modus erlernten Fertigkeiten einsetzen, an speziellen Events teilnehmen oder emulierte Capcom-Arcade-Titel spielen, wobei unter anderem dieselbe Emulationstechnologie wie in der Capcom Arcade Stadium-Serie zum Einsatz kommt.

    Das Hauptkampf-Gameplay von Street Fighter 6 basiert auf dem Drive Gauge, einem System, das die Kreativität der Spieler fördern soll. Die Anzeige kann für fünf verschiedene Techniken verwendet werden, wobei der Spieler wählen muss, welche er bevorzugt. Die meisten Mechaniken des Drive Gauge basieren auf bereits existierenden Mechaniken aus früheren Street Fighter-Spielen. Das Spiel verfügt über drei Steuerungsarten: die „klassische“ Steuerung mit sechs Tasten, die ähnlich wie in früheren Spielen der Serie funktioniert; die „moderne“ Steuerung, die eine vereinfachte Vier-Tasten-Steuerung ist, bei der Spezialattacken einer einzigen Taste in Kombination mit einer Richtungseingabe zugewiesen werden; und die nur offline verfügbare „dynamische“ Steuerung, bei der der Spieler nur eine einzige Taste drücken muss, damit die KI des Spiels einen passenden Angriff für diesen Tastendruck auswählt."

    Quelle

    Trailer:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Screenshots:

    ss_387137f8cccb048c35a8685634372e97785d40aa.600x338.jpg?t=1713234725

    ss_f62ce93269a6d8e0027853358af4d6368e2c4b93.600x338.jpg?t=1713234725

    ss_10191fb5ab48cee99d7a43e636db9202938f143e.600x338.jpg?t=1713234725

    Quelle

    header.jpg?t=1706198637


    "Hi-Fi Rush ist ein rhythmusbasiertes Actionspiel aus dem Jahr 2023, das von Tango Gameworks entwickelt und von Bethesda Softworks veröffentlicht wurde. Hi-Fi Rush folgt dem selbsternannten „zukünftigen Rockstar“ Chai, dessen Musikplayer während einer experimentellen kybernetischen Operation versehentlich in seine Brust eingepflanzt wird, was ihm ermöglicht, rhythmisch zu kämpfen und die Welt neu wahrzunehmen. Chai wird als „Defekt“ bezeichnet und von dem Unternehmen, das ihn verwandelt hat, gejagt. Er tut sich mit neuen Freunden zusammen, um die Führungskräfte des Unternehmens zu besiegen und ihren Plänen Einhalt zu gebieten. Hi-Fi Rush enthält lizenzierte Musik von Bands wie The Black Keys und Nine Inch Nails.

    Der Protagonist Chai, seine Gegner und Teile der Umgebung bewegen sich im Takt. Es ist nicht erforderlich, im Rhythmus anzugreifen, da sich die Aktionen automatisch mit der Musik synchronisieren, aber durch das richtige Timing des Tastendrucks werden die Spieler mit höherem Schaden belohnt, und zeitabhängige Kombo-Finisher verursachen zusätzlichen Schaden. Eine Parierbewegung ermöglicht es dem Spieler, gegnerische Angriffe abzubrechen, indem er die Taste genau im Moment des Angriffs drückt.

    Das Spiel erstreckt sich über mehrere lineare Etappen, die verschiedene Abteilungen des antagonistischen Unternehmens repräsentieren. Jede Abteilung basiert auf einem bestimmten Musikstil, und Chai nimmt an verschiedenen Stellen an Bosskämpfen teil. Neben den Kämpfen enthält das Spiel auch einige Jump'n'Run-Elemente sowie ein System von Upgrades, mit denen neue Moves, Fähigkeiten und Perks freigeschaltet werden können.

    Wenn man das Spiel einmal durchgespielt hat, werden Bonus-Features freigeschaltet, wie z. B. die Möglichkeit, vergangene Levels und zuvor unzugängliche Bereiche erneut zu besuchen, eine neue Schwierigkeitseinstellung und Rhythm Tower, ein Überlebensmodus, der dem Bloody Palace aus der Devil May Cry-Serie ähnelt."

    Quelle

    Trailer:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Intro+Gameplay:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich finde immer noch, an dem Zitat ist viel Wahres dran, und man kann es auch sehr gut auf andere Medien beziehen:

    „Ich glaube, man sollte überhaupt nur solche Bücher lesen, die einen beißen und stechen. Wenn das Buch, das wir lesen, uns nicht mit einem Faustschlag auf den Schädel weckt, wozu lesen wir dann das Buch? Damit es uns glücklich macht, wie Du schreibst? Mein Gott, glücklich wären wir eben auch, wenn wir keine Bücher hätten, und solche Bücher, die uns glücklich machen, könnten wir zur Not selber schreiben. Wir brauchen aber die Bücher, die auf uns wirken wie ein Unglück, das uns sehr schmerzt, wie der Tod eines, den wir lieber hatten als uns, wie wenn wir in Wälder vorstoßen würden, von allen Menschen weg, wie ein Selbstmord, ein Buch muß die Axt sein für das gefrorene Meer in uns.“

    - Franz Kafka

    Es werden ja leider immer mehr ältere Bücher nachträglich entschärft, oder sogar aus dem Sortiment genommen, weil diese Wörter oder Formulierungen beinhalten, die irgendwen verletzen oder diskriminieren könnten. Finde ich nicht gut. Jeder kann schreiben wie er will, aber lasst bitte die Finger von älteren Büchern :D

    Ohne es jetzt böse zu meinen aber wenn du so lange keine Geschichten mehr geschrieben hast, solltest du vielleicht erstmal damit anfangen und einen Schreib bzw Erzählstil entwickeln.

    Genau. Und sich auch mal in Literatur einlesen, wo genau solche Dinge abgehandelt werden.

    astral chain.JPG

    "In einer multikulturellen Stadt der Zukunft muss der Katastrophenzustand ausgerufen werden, weil plötzlich – wie aus dem Nichts – Tore in eine andere Dimension erscheinen. Gefährliche Kreaturen greifen die Einwohner an und verseuchen die Umgebung. Die traditionellen Polizeistaffeln sind überfordert. Eine Sondereinheit namens Neuron wird gegründet.

    Du hast die Wahl zwischen zwei spielbaren Figuren, einem Mann und einer Frau. Die Figur, die du nicht auswählst, taucht im Spiel als dein jüngerer Zwillingsbruder bzw. deine Zwillingsschwester auf und arbeitet ebenfalls für Neuron.

    Um den außerirdischen Kreaturen Widerstand zu leisten, entwickelt die Menschheit eine humanoide Waffe: Legion. Legion begleitet dich bei deinen Ermittlungen, hilft dir und kämpft an deiner Seite. In der synergetischen Zusammenarbeit mit Legion entwickelst du zahlreiche Kampfstile. Ihr könnt zum Beispiel denselben Feind gleichzeitig attackieren oder euch verschiedener Gegner annehmen. Du kannst Legion auch in die Offensive schicken, dich selbst im Hintergrund halten und dem Kampf mit Items unterstützen. Ihr kämpft und erforscht gemeinsam"


    Quelle

    Trailer:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Screenshots:

    NSwitch_AstralChain_14.jpg

    NSwitch_AstralChain_19.jpg