Erschöpft und "krank", als hätte ich permanent Fieber. Habe mich in den letzten 6 Wochen sehr überanstrengt, da ich neben VZ arbeiten, viel Zeit dafür aufgewendet habe, mir Schriftzeichen in den Kopf zu hämmern, diese sowohl lesen als auch auswendig schreiben zu lernen, dazu halt Vokabeln, Grammatik und allem anderen dazugehörigen Kram. Bedeutete letztendlich, so ziemlich keine Zeit mehr für andere Interessen zu haben wie zB Zocken, und ausreichend Schlaf war auch nicht drin. Die Mühe hat sich einerseits gelohnt (450 Zeichen/600 Vokabeln - ich hätte nicht erwartet, den Umständen entsprechend so "viel" zu schaffen), ABER mein Körper hat mir gestern Abend sehr deutlich signalisiert, dass ich mal einen Gang zurückschalten sollte. Das Problem ist aber, dass (zumindest geht es mir so) gerade beim Lernen von ostasiatischen Sprachen stets das Gefühl vorhanden ist, nicht genug getan zu haben, weil gerade diese Sprachen einfach so viel Aufwand mit sich bringen. Wäre schon gut, wenn ich da ab heute ein etwas gesünderes Maß finden könnte. Mal sehen........... 