Vorsicht! Spoiler zum Manga Devil's Line!!!
Spoiler anzeigen
Ich habe neulich bei Devil's Line etwas weiter gelesen. Inzwischen gibt es in Deutschland 11 Bände. Darin wird das Thema Homosexualität auch aufgegriffen aber eben so, dass es einfach so ist.
Es wird nicht genauer thematisiert, sondern so dargestellt, als wäre es das normalste der Welt. (was es ja auch ist. Denn Homosexualität und Co. gibt es nicht erst seit kurzem.)
Das fand ich wirklich schön zu sehen und vor allem auch zu lesen.
Mein Herz hat es höher schlagen lassen.
Es wirkt einfach aufgezwungen und eben nicht normal.
Den Eindruck habe ich bei den Serien von Netflix ebenfalls. Zwar hab ich noch nie eine Serie davon geguckt, aber irgendwie ploppen die plötzlich aus dem Boden wie Pilze.
Und das was ich so darüber lese...ist irgendwie...naja, es trifft es einfach nicht so richtig, was ICH mir bspw. davon verspreche oder wünsche.
Die Tatsache das da jemand lesbisch, schwul, trans oder was auch immer ist, gibt einfach keinen Mehrwert, es soll aber so wirken.
Korrekt. Es ist einfach, wie es ist. Jeder liebt anders. Egal welches Geschlecht jemand inne hat (oder auch nicht).
Thematisieren muss man es für diejenigen, die es nicht verstehen und mehr darüber wissen wollen.
Aber man muss es nicht als Modeerscheinung in den Himmel loben. Denn das ist es nicht.
Es ist normal. Punkt.
Dem Grunde nach gehört Sexualität einfach dazu. Aber man sollte sein Augenmerk nicht ausschließlich darauf legen. (was mich ehrlich gesagt bei
vielen Werbespots und Serien nervt...)
Es ist da, aber man muss sich nicht 24/7 darauf fokussieren. Also...empfinde ich so. o.o