Beiträge von OyakoDon

    Willkommen im Forum!!

    Ich hoffe du findest hier viele nette Gleichgesinnte und kannst dich über Verschiedenes austauschen~

    [....] als ich Asuna im Greifautomatenspiel bei SEGA gewonnen hatte.

    Ist das nicht ein cooles Gefühl?! Ich hab bei SEGA Kaito aus Vocaloid aus dem Automaten bekommen und hab mich wie Bolle gefreut!

    Was Harmloses, aber das hat mich heute morgen beim Scrollen echt aufgeregt...

    Instagram-Seiten, die Wunsch-Eigenschaften vermeintliche Fakten über Charaktere verbreiten, ohne eine konkrete Quelle anzugeben (in Englisch für größere Reichweite)

    "In einem Interview wurde gesagt, dass..."

    "Charakter X ist beliebt bei den Frauen *packt ein Manga Panel mit falscher Übersetzung bzw. bewusst geänderter Aussage rein*"

    "Charakter Y hat in der Zeit angefangen zu saufen..."

    "Das Lieblingsessen von Charakter Z ist ○○○ (etwas, was es in der Welt gar nicht gibt) - hat der Mangaka gesagt."

    7172SfyUexL._SX342_.jpgAttack on Titan 2 für die Playstation 4 - ein Schnapper bei ebay kleinanzeigen, den ich abholen konnte~


    Dass man mit den Charakteren sprechen kann und Freundschaften schließen kann, um neue Fähigkeiten zu erlernen, hat es mir total angetan. Ich hab schon oft Screenshots davon gesehen. Je nach Antwort - es gibt 3 zur Auswahl - gewinnt man Freundschaftspunkte oder eben nicht.

    Man erstellt einen eigenen Charakter, der dann (bisher) gut in die Story integriert wird. Im Gegensatz zum Vorgänger muss man so also nicht dauernd die Charaktere wechseln, sondern kann seinen eigenen Charakter stetig hoch leveln, entwickeln und verschiedene Antwort-Möglichkeiten auswählen lassen.

    Besonders hat mir am Charakter-Editor gefallen, dass man für Haare, Augen und Haut nur zum Szenario passende Farben auswählen konnte. So fügt sich der Charakter gut in die Welt ein und es hopst kein knall-pink/grün/blau-haariges etwas in der Welt von Attack on Titan herum. Hautfarben gibt es aber von ganz hell bis ganz dunkel!

    Wenn man dann doch auf Signalfarben steht, kann man immerhin die Klamotten von oben bis unten knalle-bunt gestalten. Und sogar 10 Stimmen pro Geschlecht stehen zur Auswahl, was ich auch cool finde. Dann hat man keinen stummen Charakter, sondern ein paar eigene Zeilen, die beim Kampf fallen und die anderen Charaktere werden so mit der ausgewählten Stimme beim Namen bzw. beim Titel gerufen~

    Zuletzt gekauft...hab ich einige. Aber zu einem muss ich mich mal ein bisschen mehr äußern, weil der so crass war.

    60593037z.jpg

    Seitdem ich mal ein Video gesehen hatte, in dem man sehen konnte, wie Junji Ito seine Mangas zeichnet, wollte ich unbedingt mal einen Manga von ihm lesen. Denn ich finde es beeindruckend, wie er fast nur mit der Feder und kaum ohne Rasterfolien oder Technik arbeitet und trotzdem so stimmungsvolle Bilder zustande bringt. Zu meinem Glück hat Carlsen letztens einen Hardcover-Sammelband mit 10 Kurz-Mangas rausgebracht - SHIVER - benannt nach einer der Kurzgeschichten.

    Natürlich kam ich schonmal mit Horror in Berührung und bin da eigentlich recht unempfindlich. Daher war ich gespannt, wie sehr mich diese Geschichten also das Gruseln lehren würden. Hier einfach mal in der Reihenfolge des Mangas meine Eindrücke - im Spoiler, weil ich könnte ja tatsächlich spoilern. Einige sind aber recht kurz gehalten. Erwartet keine Analysen oder Romane.

    Spoiler anzeigen

    Die gebrauchte Schallplatte

    Den Anfang hiervon hatte ich in einer Leseprobe angelesen und fand die Geschichte gut gemacht. Angst hat sie mir aber nicht so viel gemacht.

    Shiver

    Hier ging das Gruseln, Schütteln und angewidert sein los. Ein verfluchter Jade-Stein, den ein Kriegskamerad des Großvaters des Protagonisten aus dem Pazifik-Krieg mitgebracht hatte, erzeugt tiefe Löcher in demjenigen, dem der Stein gehört bzw, in dessen Nähe er ist. Diese Bilder sind so gut gezeichnet, aber so widerlich, dass ich am liebsten nicht umblättern wollte.

    Das Model

    Hach, Frau Fuchi... Ich konnte es gut nachempfinden, wie das Bild, welches der Protagonist in einer Zeitschrift gesehen hatte, ihm nicht mehr aus dem Kopf ging und anscheinend immer schrecklicher wurde. Das Gehirn füllt vergessene Details gerne mal mit einer Menge Fantasie und macht aus einer Mücke einen Elefanten. Ich finde Frau Fuchi lustig und habe mich gefreut, dass sie nochmal vorkam~

    Henkerballon

    Die Henkerballons - ich frag mich ja, wo die herkommen, aber das wird ja leider nicht aufgelöst. Verstörender als die Geschichte fand ich den Kommentar von Junji Ito, der erzählte, dass ihn ein Alptraum aus seiner Kindheit dazu inspiriert hat...

    Das Marionettenhaus

    Puppen finde ich nicht gruselig. Daher war es unterhaltsam, aber nicht unheimlich.

    Der Maler

    Tomie hatte ich schon oft irgendwo auf Bildern gesehen. Hübsche Frauen kann er ebenso zeichnen, wie eklige Details...

    Sympathisch ist sie ja nicht grade, aber alle Künstler sind wie besessen von ihr und ihrem Wunsch, ihre Schönheit in voller Gänze festzuhalten, weil Fotos das nicht können. Kein Wunder, wenn die Fotos ihre monströse Seite ebenfalls abbilden, die sie wohl nicht wahrhaben will.

    Lange Träume

    Auf jeden Fall ist der Arzt ist das wahre Monster. Die Vorstellung jede Nacht unendlich lange Träume zu haben, finde ich entsetzlich. Dass der Körper sich dann so komisch verformte, ließ mich an Kafka denken.

    Die ehrenwerten Vorfahren

    Eklig. Tolles Erbe, so ein paar hundert Hirnschalen der Vorfahren an den eigenen Kopf getackert zu kriegen....

    Glyzerid

    BAH. Einfach nur BAH. Ich will mir das nicht einmal ein zweites Mal ansehen, weil ich das so widerlich fand. Bah, bah. bah, bah.... ich weiß noch, dass mir richtig schlecht war und ich das Gesicht dermaßen vor Ekel verzogen habe, dass es eigentlich so hätte stehen bleiben müssen.........

    Das Model - Der verfluchte Bilderrahmen

    Meine geliebte Frau Fuchi hat mir das Ende dann noch versüßt. Nach dem ganzen Ekel war ihre brutale Art das neue Model zu ermorden schon fast erfrischend

    :tee:

    918gVAqCNQL._SX385_.jpg

    Attack on Titan- Wings of Freedom


    Die Hauptstory war recht schnell vorbei und naja...in Spielen basierend auf Animes kommt es selten gut rüber.

    Aber ich hab jetzt ein besseres Verständnis dafür bekommen, wie genau die 3D-Manöver-Apparaturen funktionieren.