Beiträge von LordKaido

    Ich habe RE: Zero angefangen ( Früh auf der Party ich weiß ). Ich wusste absolut nichts über den Anime außer den Namen Rem und das sie anscheinend sehr beliebt ist. Ich wusste nicht einmal das es ein Issekai ist, da ich immer nur den Namen RE Zero kannte und nicht den ganzen Titel.

    Ich finde das Prinzip ganz cool, halt das typische Butterfly Effect Thema. Ich finde die Serie ganz cool bisher hab inzwischen die erste Staffel fast durch, ich finde auch ziemlich krass das es sehr plötzlich von Lustig zu krank wird.

    Ich muss aber sagen ich bin nicht sooo überzeugt wie die Reputation von Re Zero anscheinend ist, was auch an manchen Charakteren liegt, denn inzwischen muss ich sagen finde ich einige Nebencharas viel Symphatischer. Subaru, Rem und Emilia sind die Hauptcharas und subaru wird mir immer unsymphatischer, Emilia auch und Rem ist die Vorzeige Waifu schlechthin. Ernsthaft wenn das Wort Waifu ins Lexikon kommt steht ein Bild von Rem daneben.

    Ich finde Nebencharas wie Felt und Reinhard viel symphatischer und Interessanter.
    Aber mal sehen kann sich ja wieder ändern, ich bleibe mal dran und denke ich werde mir auch die zweite Sttaffel ansehen ( Stand jetzt )

    Handlung:

    Tokio wurde nach einer Katastrophe dem Erdboden gleichgemacht, und eine Wüstenlandschaft ist alles, was davon übrig geblieben ist. Seit dieser Katastrophe breitet sich eine neue Krankheit aus, bei der die Menschen immer mehr zu rosten beginnen. Verantwortlich gemacht werden dafür die Sporen von Pilzen. Als sogenannter »Pilzhüter« verbreitet Bisco Akaboshi die Pilze, weshalb er von den Menschen als Krimineller betrachtet wird und sogar ein Kopfgeld auf ihn ausgesetzt ist. Bewaffnet ist er mit Pfeil und Bogen; doch diese benutzt er nicht zum Töten, denn überall dort, wo seine Pfeile treffen, wachsen Pilze. In Wahrheit verbreiten die Pilze nicht die neuartige Krankheit, sondern bereichern das verwüstete Land und verhelfen ihm zu seinem ursprünglichen Glanz.

    Der Arzt Milo Nekoyanagi versucht alles in seiner Macht Stehende, um ein Heilmittel gegen die Krankheit zu finden und so seine Schwester Pawoo zu retten. Dabei ist ihm jede Zutat recht – auch die verhassten und sogar am Schwarzmarkt gehandelten Pilze. Und so kreuzen sich bald die Wege von Bisco und Milo …

    Story Meinung:

    Die Story ist super und mal was neues, es ist eine coole Abenteuerreise von zwei unterschiedlichen Charakteren. Das ist natürlcih insofern nichts neues aber die Umsetzung in der Welt in der die Story spielt ist es definitiv. Die beiden müssen eine Heilung für die Krankheit finden und müssen sich neben der kaputten Welt auch mit der Poltik der neuen Welt auseinandersetzen.

    Ich finde die Story wirklich gelungen und es macht Spaß die beiden Hauptcharaktere zu verfolgen.

    Die Welt:

    Die ist einfach cool. Die Welt ist ein Wasteland mit einigen Städten die verteilt im Wasteland sind. Dazu wird sie von riesigen Tieren bewohnt die von den Menschen genutzt werden zum teil. Geritten wird auf riesigen Krabben, geflogen mit Schnecken ( kein Witz eine Fusion aus einem Flugzeug mit einer Schnecke vorne dran warum? keine Ahnung! ). Oder riesen Nashörner mit Kanonen auf dem Rücken. Die Welt erinnert irgendwie stark an die Spielereihe Fallout. Am Anfang sieht man nur eine Stadt die sehr Cyberpunk mäßig aussieht und einem das Gefühl gibt das es nur diese Stadt gibt und die Wüste bzw das Wasteland drumherum, nach und nach entdeckt man aber das auch außerhalb dieser Stadt viel Leben ist.

    Ich finde die Welt super kreativ gemacht und habe lange keine so neue Welt mehr gesehen, vorallem wo ich in letzter Zeit viele Issekais gesehen habe wo die Welt praktisch immer die gleiche ist.

    Charaktere:

    Die sind alle perfekt geschrieben. Die Charas in diesem Anime sind absout Überragend und keiner fällt ab. Vorallem die 2 Hauptcharaktere haben eine super Chemie und der Antagonist ist ebenfalls absolut Überragend. Die Charas sind Nachvollziehbar in ihren Handlungen und wirken Verständlich. Es gibt neben den beiden Hauptcharas und dem Antagonisten noch 3 weitere sagen wir mal erweiterte Hauptcharas also insgesammt nicht so viele was der Ausarbeitung dieser Charas defintiv zugute kommt. Im Wasteland selbst trifft man auch weiter Leute die alle wirklich cool sind, kann mich an keinen erinnern der Negativ aufgefallen ist.

    Fazit:

    Ich fand die Serie absolut gelungen und endlich mal was neues. Das Fallout Setting ist cool und die Charas auch. Die Action funktioniert auch super. Ich finde es cool das es mal wieder was komplett neues ist. Ich hab von einigen gehört das sie die zweite hälfte nicht mehr so gut fanden wie die erste ( aber trotzdem gut ) was ich allerdings so nicht sehe. Die Serie ist super kreativ in allen belangen und alleine für die beiden Hauptcharas und die geile Welt lohnt sich der Anime schon. Das einzige was man der Serie vielleicht ankreiden kann ist das sie manchmal etwas Cheesy ist und nicht zu 100% Konsiquent ist aber darüber kann man sehr gut hinwegsehen. Ich habe nur den Anime geschaut ich weiß nicht ob es einen Manga gibt oder ob es eine Novel ist etc. deshalb ist es schwer für mich zu sagen ob es eine zweite Staffel geben könnte. Denn das Ende kann man als Ende verstehen oder als Kliffhänger für eine zweite Staffel das kann man so oder so sehen ( was ganz cool ist ). Aber auch das ist ein positiver Punkt : egal ob es weiter geht oder nicht das Ende wäre als Ende der Serie absolut befriedigend.

    Mich stört an Animes maximal ne miese Animation. War vorallem bei älteren so, die ich noch heute am meisten liebe, dass da echt ein Standbild ans nächste gereiht wird. Als Kind fiel mir das kaum auf aber als Erwachsener schlage ich die Hände überm Kopf zusammen.

    Und manche Dialoge ... uff ... Auch so ne Sache - die aber auch in moderner Literatur vorkommt - ist, dass manche Dinge ewig in die Länge gezogen werden. Ich meine, man ist ja dankbar, wenn die Lieblingsserie schier ewig dauert und man lange dran hat. Aber bei manchen Autoren ist es nur noch Massenproduktion. Da wird Neues drangehängt, weil man gut damit abcasht und sich, weil es die Story noch hergibt.

    Klischees - wie diese 'Nacktszenen' aufspringende BH's oder sonstwas, finde ich eigtl. immer noch witzig. Seien wir doch ehrlich. Diese überspitzten, völlig skurillen Szenen machen Animes so viel interessanter als manche realistischen Serien. Klar, wenn der Anime aus nichts anderem besteht, stört das vllt. Aber wenn ich so an Love Hina denke. Ich habe mit den Charakteren super mitgefühlt, obwohl das Ganze in einer absurden ziemlich sexystischen Welt spielte.

    So unterschiedlich können manche Meinungen sein. Ich finde diese Szenen machen Animes Uninteresant und lustig finde ich diese sexistischen Klischhees null. Ich hab einfach das Gefühl das viel das Gefühl haben sie müssen diese Szenen einbacuen in der Menge weil ihr Kernpublikum aus traurigen Jungfrauen besteht. Was mich vorallem nervt ist wenn es dann auch noch in eigentlich super ernsten Momenten passiert und dann kommt so eine Szene und macht alles kaputt. Erinnere mich immer gerne bei Fireforce ( Ein Anime den ich echt liebe aber das Thema auf die Spitze treibt manchmal ) an eine Szene wo ein emotionaler Trainingsarc war und eine Person endlich nach 25 Folgen oder so eine ernste Folge bekommt und am Ende der Folge am emotionalsten Moment kommt ne Fanservice Szene die alles wieder kaputt macht. So kann ich weder den Chara noch die Serie ernst nehmen.

    Aber was ein weiterer Punkt ist der mich nervt: In letzter Zeit hab ich häufiger mal Issekais geschaut, und warum zum Fick braucht jeder Issekai einen Harem??

    Handlung: „O, Held!“ – Mit dieser klischeehaften Zeile wurde Kazuya Souma in eine andere Welt gerufen und sein Abenteuer … begann nicht. Nachdem er dem König seinen Plan, das Land wirtschaftlich und militärisch zu stärken, vorgestellt hat, übergibt dieser ihm den Thron und verlobt ihn kurzerhand mit seiner Tochter! Um das Land wieder auf die Beine zu bringen, ruft Kazuya die Klugen und die Begabten an seine Seite. Daraufhin kamen fünf Menschen zu dem neuen König. Doch was sind die vielen Talente und Fähigkeiten, die sie besitzen? Und welchen Weg werden Kazuya und die Menschen seines Landes einschlagen?

    Story ( Meinung ): Die Story ist es wie der Name schon sagt ein Königreich wieder in die Spur zu bringen. Was etwas anders ist als bei anderen Issekai ist das das er es nicht macht er ein Overpowerd Hero mit super Kräften und Schwert ist und alle anderen fertig macht, sondern in dem er Politik anwendet. Das ist erfrischend da es nicht um Action geht sondern um Politische Beziehungen und wie man das Königreich besser machen kann. Klar im Grunde nicht die orginellste Story allerzeiten aber im Bereich Issekai zumindest mal was neues weils keinen krassen Held gibt der alles mit dem Schwert regelt. Es gibt auch noch einen Dämonenkönig den es zu bekämpfen gibt aber der ist bisher noch nicht wirklich aufgetaucht. Aber es könnte bisher die Story aus einem CIV Spiel sein. Und ich muss sagen ich mag es.

    Die Welt: Issekai. Es ist die typische Fantasy Issekai Welt die wahrscheinlich nur beim Namen Issekai schon alle im Kopf haben. Schlösser,Adelige, Könige, Tiermenschen, Monster, Dämonen etc alles ist dabei alles wie gehabt. Es ist nichts bei der Welt das raussticht, aber das ist nicht einmal eine Kritik am Anime selbst sondern eher am Genre Issekai insgesamt. Aber die Welt selbst ist eben Okay. Wie man sich eine Issekai Welt nunmal vorstellt.

    Charaktere: Es gibt den Held und sein Harem, also auch hier so weit so Issekai. Aber der Held hat nicht die Typischen Heldcharakterzüge sondern wirkt extrem normal, er ist ein Buchhalter im großen und ganzen. Und was ich absolut Top finde ist das er symphatisch ist. Er ist Realistisch wie der Name schon sagt. Selbst die Harem Geschichte die anscheinend jeder issekai zwingend braucht ( warum auch immer ) ist so gelöst das es mich nicht wirklich nervt und das will was heißen. Was auch daran liegt das Kazuya im vorherigen Leben nicht irgendein Incel Lappen ist der plötzlich sein Harem aufbaut oder ein Kirito Typ ist. Einfach ein Bodenständiger symphatischer Charakter der sich sogar noch weiterentwickelt.

    Auch die Nebencharas sind ganz gut geschrieben vorallem sein Premierminister ist ein super Charakter, auch wenn man sagen muss das vorallem seine Harem Damen sehr Issekai mäßig geschrieben sind.

    Fazit: Ich muss sagen das es einer der stärken Issekai ist. Was vorallem daran liegt das es mal was anderes ist, ich hab ja schon gesagt das ein wenig so ist als würde man jemandem beim CIV spielen zu sehen und das macht echt Bock. Außerdem ist Realist Hero durchaus Deep in einigen Momenten und ich mag die Taktiken ( es wird auch viel aus Literatur zitiert z.b )

    Ich mag den Anime da mal andere Dinge im Fokus liegen, allerdings muss man auch sagen Issekai ist Issekai am Ende und es ist jetzt auch nicht so das er die Issekai Welt revolutioniert. Aber wer mal Bock hat auf ein Strategie Spiel in einem Issekai Anime hat der ist hier richtig. Und natürlich wer Bock auf Politik hat ( Wer hat in diesen Zeiten nicht Bock auf noch mehr Politik! )

    1. Was denkt ihr über den Krieg?

    Da gibt es nicht viel zu denken. Aus Emotionaler Sicht ist es eben Krieg wer das für was gutes hällt hat und ist ein ernsthaftes Problem. Aber am Ende gehts um Politik und die ist nunmal Sachlich und nicht emotianal ( Was auch richtig so ist ). Und auch sachlich ist die Sache klar. Der Krieg ist Völkerrechtswiedrig. Dazu kommen kriegsverbrechen die gegen die Genfer Konvention ist und von daher vor dem Kriegsgericht in Den Haag gehört.

    2. Verfolgt ihr aktiv das Geschehen?

    Ja das tue ich, da ich auch in einer Partei bin ist das Thema aus vielen Gründen natürlich sehr Groß.

    3. Sollte der Westen stärker eingreifen - durch weitere Sanktionen, größere Waffenlieferungen, vielleicht auch militärisch?

    Und hier wird es kompliziert und Politisch und damit unemotional. Klar ist der erste Impuls zu sagen ja zu allem!

    Aber es ist eben kompliziert denn Sanktionen sind so ziemlcih alle ausgeschöpft. Natürlich gibt es noch welche aber irgendwann ist immer ein Punkt erreicht wo Sanktionen ein härterer Schlag für die Sanktionierenden ist als für das Land an das sie verhängt werden. An diesem Punkt ist man gerade.

    Militärisch muss man geschlossen als Nato machen und das bedeutet den dritten Weltkrieg Punkt. Das muss jedem klar sein.

    4.Früchtet ihr eine Ausweitung des Krieges auf andere Länder Europas, was im schlimmsten Fall zu einem neuen Weltkrieg führen könnte?

    Wenn man sich entschließt Militärisch vorzugehen von seiten der Nato aus ist das möglich. Sollte Putin Erfolg haben und die Ukraine bekommen, wird er aber nicht weiter machen denke ich. Einen Krieg mit der Nato ist für Russland unmöglich zu gewinnen und das weiß er auch selber ( weshalb er den Schritt gegangen ist bevor die Ukraine der Nato beitreten konnte )


    5. Wie denkt ihr könnte der Krieg enden?

    Für Putin gibt es nicht wirklich ein Weg zurück denn das Tuch zwischen Russland und Europa ist zerschnitten. Es läuft sicher nicht so einfach wie er sich das vorgestellt hat aber das einzige Ende das ich sehe ist ein Sieg Russlands oder ein politisches Attentat auf Putin aus eigenen Reihen und selbst wenn das passiert kommt es drauf an ob die Opposition stark genug ist um die Macht zu ergreifen.

    6. Wie steht ihr zu der Propaganda beider Seiten?

    Bei einem von beiden ist es eben nur Propaganda weil man im Unrecht ist.

    7.Sollte die Ukraine in die EU aufgenommen werden?

    Zu 100% muss die Ukraine ein Natomitglied werden. Die "Rache Russlands" an der NAto ist Quatsch da ein Krieg gegen die Nato für Russland nicht zu gewinnen ist.

    Ich bin der einzige in meinem Freundeskresi der sich für Anime interessiert von daher schaue ich automatisch alleine. Ist glaub ich auch besser für mich da ich einen Anime in einem TAg durchsuchten kann oder ne lange Zeit dauern kann. Und es ist entspannter für mich.

    die Umsetzung und der Artstyle gefällt mir

    Artstyle bin ich deiner Meinung, allerdings fand ich doch das sie einiges ausgelassen haben im Anime was extrem wichtig war für die Story.

    Das hat mich extrem gestört als Webtoon leser.

    Den Webtoon hab ich nie gelsen, hab nur den Anime geschaut. Aber ist natürlich schade wenn sie Dinge auslassen.

    Handlung:

    Ruhm, Reichtum, Macht – alles was man sich nicht einmal in den wildesten Träumen vorstellen würde, liegt in greifbarer Nähe, sobald man die Spitze des Tower of God erreicht hat. Diejenigen, denen das besondere Glück zuteil wird, vom Turm auserwählt worden zu sein, können darauf hoffen, dass all ihre Träume wahr werden. Doch um an die Spitze zu gelangen, müssen zuvor alle Ebenen durchquert werden und dort warten tödliche Gefahren.

    Der Junge Bam ist ein sogenannter Irregular, der den Tower of God aus eigenem Willen heraus betreten kann. Nachdem er sein gesamtes Leben am Fuße des Turms verbracht hat, betritt er diesen schließlich, nachdem seine Kindheitsfreundin Rachel eines Tages die Türen des Turms durchschreitet und nicht mehr zurückkehrt. Bam entschließt sich daher, sich den Herausforderungen jeder Ebene des Turms zu stellen, in der Hoffnung, Rachel zu finden. Doch er wird bald feststellen, dass sein gefährlicher Weg ihn in das Fadenkreuz von unerbittlichen Konkurrenten und Furcht erregender Monster führen wird und er es vielleicht nicht mehr schaffen wird, den Turm lebend zu verlassen.

    Story Meinung:

    Die Story ist relativ simpel denn Bam will seine Freundin wiederfinden die den Turm erklimmen will, was dazu führt das auch er den Turm erklimmen will und alle anderen die man trifft wollen den Turm erklimmen. Also falls es noch nicht klar geworden ist: Es geht darum den Turm zu erklimmen!

    Aber im Ernst das ist die Story viel mehr gibt es nicht und das ist in dem Fall auch tatsächlich voll okay denn es macht Spaß den Charas dabei zuzusehen wie sie es versuchen. Denn tatsächlich müssen die ganzen Leute die den turm erklimmen wollen erstmal Prüfungen abhalten um sich überhaupt dafür zu qualifizieren den Turm betreten zu dürfen. Und von diesen Prüfungen handelt die erste Staffel. Die Story ist praktisch ein Tournament Arc. Ist nicht besonders Deep aber funktioniert.

    Die Welt:

    Die Welt ist der Turm. Das ist so ein bisschen das Problem das ich habe, ich bin jemand der es liebt eine Welt Geografisch zu verstehen gib mir ne Karte der Welt und ich bin ein glücklicher Mensch. Oder erkäre mir die Welt so das ich mir sie ungefähr vorstellen kann. Alles was man weiß ist das das komplette Königreich dieser Turm ist und es wird nur einmal ein Satz dazu gesagt wie der Turm aufgeteilt ist ( was für mich aber nicht besonders viel Sinn gemacht hat ). Dazu kommt das die Charakter alles abbilden was man aus einer Fantasy Welt kennt ( Goblins, Leute mit Flügeln, Beastmenschen, Grüne Menschen und und und ) also es gibt viele verschiedene Rassen, Königreiche etc aber nur einen großen König der König des Turms wo alle drin sind.

    Es gibt also keine Außenwelt, aber während den Prüfungen wird eine simuliert wo die Prüfungen stattfinden.

    Vielleicht hab ich was verpasst und mir kann hier jemand sagen du vollidot hast die Welt nur nicht gerafft aber wirklich was vorstellen wie die Welt aussieht und wie der Turm aufgeteilt sein soll kann ich mir nicht. Aber da ich die Prämisse spannend finde würde ich das gerne alles irgendwann erfahren.

    Charaktere:

    Die sind okay. Die meisten der Charas sind nicht besonders Deep und bekommen in der Regel wenn überhaupt das nötigste an Backstory aber das ist irgendwie okay, da die HAuptcharas sehr gelungen sind. Außerdem schafft man es das der ein oder andere Charakter anders ist als man am Anfang denkt ( mal klappt die Überraschung besser mal schlechter aber am Ende ziemlich cool ). Die Hauptchras sind ein dreiergespann die mich irgendwie an das Trio Gon, Kilua und Leoriu aus Hunter X Hunter erinnern.

    Fazit:

    Ich fand den Anime solide. Ich mag das Prinzip und die Idee und auch die Umsetzung und der Artstyle gefällt mir. Auf Anisearch hab ich ihm 3 Sterne gegeben ( 6/10 ). Er hat echt potenzial aber um ihn richtig gut zu machen fehlt mir das Worldbuilding was ich schon unter dem Punkt " Die Welt " die Welt beschreiben habe. Ich brauche da einfach etwas mehr. Was aber wahrscheinlcih hilft um die Leute zur zweiten Staffel zu bewegen ( wenn eine kommen sollte ) ist ein Cliffhänger des todes. Also relativ smart gemacht.

    Ich fand die Idee ziemlich spannend aber es hat eben einfach nicht wirklich funktioniert ( zumindest für mich nicht ). Aber ich habe großen Respekt das sie mal was neues probiert haben, lieber mal was neues probieren und aufs MAul fallen als den nächsten 0815 Quatsch zu machen und auf Nummer sicher gehen. Vielleicht war es auch einfach zu früh dafür.