Spargel !!!!!!
![]()
Beiträge von DareMo
| SPOOKY TIME - Halloween Event 2025 Zeit sich dumm und dämlich durch alle ACG Seiten zu klicken: die Kürbissuche beginnt! >> Halloween Event Info |
-
-
Die kack Deutsche Bahn, die ihre Leute anständig bezahlen soll, damit die Züge wieder fahren.
Chad Wedelsky lässt seine Leute wenigstens nicht im Regen stehen wie die Witzfiguren von verdi. 🙃
Mich stören die Leute welche sich erst über die ach so schlechte Bezahlung der Bahnangestellten beschweren und dann über die kommende Preiserhöhung der Bahn beschweren, was ja die Folge sein wird, wenn sie die Forderungen nachgehen.

-
Ich bin auch nie per Anhalter gefahren und nehme auch nie jemanden mit. Wie schon andere geschrieben haben ist es eine Sache der Sicherheit für beide Seiten. Man weiß nie, was für eine Person in das Auto einsteigt bzw. zu wem man da in sein Fahrzeug einsteigt.
Klar, sind die meisten Leute völlig harmlos aber kann man in die Leute reinsehen? Ne, danke. Zumal es da noch ein weiteren Aspekt gibt. Wenn ich als Mann eine weibliche Person mitnehmen würde, besteht immer die Gefahr, auch wenn ich noch so Gentlemen bin, dass mir das negativ ausgelegt werden kann. Wie soll man denn beweisen, wenn auf einmal Vergewaltigung oder sexuelle Belästigung gerufen wird? Meist ist ja kein weiterer Zeuge dabei, der belegen könnte, das nichts war. Ne, ne, da gehe ich kein Risiko ein.
Es ist zwar traurig, dass die große Masse der normalen Tramper darunter leidet, aber die negativen Erfahrungen aus Überfällen, Diebstählen, Übergriffen oder auch unzutreffende Beschuldigungen sorgen dafür, dass das bei weitem nicht mehr so einfach ist. Pech für die Kuh Elsa, würde ich sagen.
Um auf den Titel des Threads einzugehen, wer durch Deutschland reisen möchte, kann das auf andere Art und Weise machen und wer kein Geld hat, tja Pech gehabt. Denn wenn ich mir nicht einmal die Reise an sich leisten kann, wo nimmt er dann das Geld für Übernachtung und Verpflegung her? Auch noch durchschnorren? Sorry aber No Go.
-
Ist offensichtlich, oder?

-
Live Action bei Netflix? Sieht auf jeden Fall vieeeeeeeel besser aus als "The last Airbender" von 2010.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Kenichi Sonoda | Gunsmith Cat´s, Riding Bean, Bubblegum Crisis, Exaxxion, Bullet the Wizard
Kenichi Sonoda ist einfach Kult.

-
Hier wird einzig und allein die Aktion als solche kritisiert und die Frage, die sich unter anderem stellt ist: Möchte ich sowas unterstützen?
Für mich ganz klares Nein.
Ob du das nun unterstützt oder nicht, was ändert das an dem Vorgang? Selbst wenn alle Personen sowas ablehnen und nicht unterstützen, der Vorgang ist doch schon längst abgeschlossen und die Hersteller würden sicherlich nicht nachträglich dann noch etwas daran ändern. Damit wäre doch eine nachträgliche "Nicht Unterstützung" nur eine hohle Phrase.
Wenn es also nur darum geht, inwiefern ein Übersetzer die Worte frei wählen kann, dann unterliegt das einig und allen dem Studio, dass mit der Arbeit beauftragt wurde. Ein Autor hat die Urheberrechte an seinem Werk, wenn er sein Werk verkauft, obliegt es der Vertragsdetails, wie weit er noch Rechte daran hat. Oft ist es so, wenn jemand Geld für seine kreative Arbeit bekommt, tritt er damit auch seine Urheberrechte ab. Damit hat er dann auch keinen Einfluss mehr auf das Werk, dass er geschaffen hat. Nur wenn es in Vertrag festgehalten wird, dass er darauf noch Einfluss hat, kann er auch darauf reagieren. Ansonsten hat er nach der Veräußerung keinerlei handhabe und darum ist es den meisten auch egal was danach passiert. gerade bei Anime / Manga ist eben vieles Massenware.
Einem Handwerker ist nach Auslieferung und Bezahlung auch egal, was der Käufer / Auftraggeber mit seiner Arbeit macht. Warum sollte es ihm auch noch interessieren? Er wurde für seine Arbeit bezahlt und der Auftraggeber hat bekommen wofür er bezahlt hat. Er kann nach der Erfüllung des Vertrages mit der Ware machen was er will. Im Falle eines Anime ist es also so, dass das Studio es vermarktet. Der nächste Käufer steht es frei, ob er es im O-Ton weiter verkauft oder eine Synchro beauftragt. Wenn ja, dann ist es seine Sache, ob er dann zum Schluss mit der Arbeit des Unternehmens, dass die Synchro gemacht hat, zufrieden ist oder eben nicht. Wer glaubt, dass es in diesem Stadium noch Leute gibt, die jedes einzelne Wort auf die Goldwaage legen, der irrt gewaltig.
Eine solche Sorgfalt wird es höchstens Fansubs oder Fandubs geben. Also gibt es für das besagte "Problem" von Nexoc nur wenige Möglichkeiten. Japanisch lernen und nur noch O-Ton hören, oder auf reine Fansub / Fansub zurückgreifen. Aber ansonsten ist die Verärgerung über vermeintliche Übersetzungsfehler doch eher ein Sturm im Wasserglas, zumal Nexoc seit seiner ersten Anmeldung und diesem Thread nicht mehr dazu geäußert hat. Ist also alles halb so wild, oder?
-
KI ist weder gut noch schlecht. Sie ist ein Werkzeug und es liegt an den Menschen, wie dieses Tool verwendet wird. Man kann sie zu vielen guten Zwecken einsetzen aber eben auch zu vielen schlechten. Sich über die KI zu beschweren oder sie zu verteufeln bringt also nichts. Es ist wie es schon immer war, es liegt an dem Menschen, wie er mit einer neuen Technologie umgeht, die er erschaffen hat.
Hier werden immer nur die negativen Beispiele genannt, die dann auch Ängste auslösen. Das ist auch völlig richtig. Was dabei aber außer acht gelassen wird, sind die guten Anwendungen. Z.B. in der Medizin wo sich ganz neue Behandlungsmethoden eröffnen, die bisher nicht möglich waren. Oder ein weiteres Beispiel: In der Entwicklung der Lithiumbatterien wurde durch KI ein neues Material / Verbindung gefunden, welches erheblich dazu beitragen kann, die Ressourcen massiv einzusparen. Die Entwicklungszeit ist normalerweise sehr langwierig und teuer und hätte Jahre oder sogar Jahrzehnte gedauert, wenn man wie bisher auf herkömmliche Art und Weise, alle möglichen Verbindungen nach und nach testen und ausprobieren würde.
Es gibt also genauso viele gute wie schlechte Anwendungen, doch wie immer, fallen die negativen viel mehr auf und sorgen für viel mehr Gesprächsstoff. ES liegt also an den Menschen jetzt, am Beginn, die Weichen zu stellen, wie wir mit dieser neuen Technologie umgehen. Denn der letzte große technische Schritt, der unser Leben massiv verändert hat, war das Internet. Hier haben wir zu spät erkannt, was damit alles möglich ist und nicht rechtzeitig reagiert. Jetzt müssen wir mit dem Leben, mit all seinen positiven wie negativen Einflüssen. KI ist nun der nächste große Einschnitt, der unsere künftige Welt massiv verändern wird. Die Frage ist nun, sind wir bereit, es diesmal richtig zu machen und rechtzeitig die Weichen zu stellen, dass die negativen Möglichkeiten zur Nutzung der KI, eingedämmt wird?
-
Das ist ein sehr konstruiertes Thema, das Nexoc da erstellt hat.

Wenn es um sein Beispiel geht:
Dabei soll es jetzt nicht um kleine Änderungen wie Karaage --> Chicken Wing gehen. Das ist zwar auch unnötig, aber der Inhalt ändert sich nicht.
Wonach ich suche, sind Änderungen wie Karaage --> Soja Nuggets, wo jemand mal eben zum Veganer umgedichtet wird. Änderungen, wo jemand seine Message mit eingebracht hat.
Es ist also eine Verschwörung im Gange, weil aus einem Chicken Nugget ein Soja Nugget wurde? So what. Wie kommst du darauf, dass hier eine Message übermittelt werden soll? Was wenn der Übersetzer eben auch nicht perfekt ist? Oh nein, das kann natürlich nicht sein, da steckt eine Verschwörung dahinter. Und die armen Leute die ganz unbedarft einen Anime anschauen, werden nun zu Veganer umerzogen, weil ein Soja Nugget statt einem Chicken Nugget genannt wird? Was für ein Schwachsinn ist das den bitte.
Leute mal ehrlich, wenn ihr einen Anime anschaut, last ihr euch so leicht von dem beeinflussen was dort gesagt wird? Nach Nexoc Theorie reicht also schon, wenn bei der Synchronisation einige Worte ausgetauscht werden um völlig unter den Einfluss der Macher zu geraten. Dann stellt sich mir die Frage, wie ist es dann bisher gewesen? Sind alle Animefans, welche Vampir oder Zombiemovies gesehen haben ebenfalls unter den Einfluss geraten und sind losgezogen und haben alle verdächtigen Menschen gepfählt oder in den Kopf geschossen?
Mal ganz ehrlich, wenn ich eine Message übertragen möchte, geht das am besten unterbewusst. Und mal ehrlich, in so vielen Anime geht es ums Essen, und deswegen habe ich bis heute noch nicht angefangen, japanisch zu Essen. Und nun soll so ein Sojanugget mich zum veganer machen? Selten so gelacht.

Aber wenn wir mal wirklich auf diese abstruse Theorie noch einmal eingehen, selbst wenn es so wäre, und bei der Synchro absichtlich "Botschaften" übermittelt werden sollen, denkt ihr nicht dass es auffällt? Wenn der Inhalt der "Botschaft" so gar nicht mit der Handlung zusammenhängt? Vor allem wie will man das genau kontrollieren? Wie Chojin schon geschrieben hat, sind die Allerwenigsten in der Lage, die japanische Sprache zu beherrschen. Damit fällt es also nicht auf, wenn bei der Synchro gemurkst wird. Wenn es einen Manga dazu gibt und man so den Inhalt der Handlung vergleichen kann, dann könnte man vielleicht auch sowas feststellen.
Aber hier nun die große Frage: Warum sollte jemand sowas tun und mit welchen Zweck? Sind Animefans eine so große Masse die Einfluss auf irgend welche wichtigen Entscheidungen in der Politik oder auf große Menschengruppen hat? Denn wenn man versuchen würde, eine bestimmte Message zu verbreiten, möchte man ja eine große Masse damit erreichen. Und wie viele Leute schauen sich Animes an? Und dann muss man von denen auch noch die abziehen, die Animes nicht synchronisiert anschauen (was inzwischen ja die große Masse ist) sondern in OmU? Ja, stimmt, das ist ein Millionenpublikum! (Achtung Ironie)
Also wenn wir mal auf dem Teppich bleiben, sollte es tatsächlich (was ich immer noch nicht glaube) einen Versuch geben, über einen Synchro-Text in Animes eine Beeinflussung der Zuschauer zu erzeugen, so würde die, sofern das wirklich funktionieren würde, auf eine sehr kleine Randgruppe stattfinden. Das sind so viele wenn und Aber, dass es einfach lächerlich ist. Denn inzwischen gibt es fast jeden Anime auch synchronisiert und da würde der Unterschied im Inhalt auffallen. Und wenn der Inhalt der "Botschaft" zu extrem von der Handlung abweicht ("Los alle müssen Trump wählen!") denkst du Nexoc nicht, dass das auffällt? Oder bist du so leichtgläubig dem dann willenlos folge zu leisten? Also die können in einem Anime soviel Veganes Zeug zeigen und loben wie sie wollen, ich entscheide immer noch selbst was ich esse. genauso ist es auch mit anderen "Botschaften".
Wer bitte glaubt ernsthaft, dass es nur einen geschrieben Untertitel zu einem Film braucht, um Menschen so einfach beeinflussen zu können? Wenn dem so wäre, glaubt ihr nicht, dass wir inzwischen nur noch von Untertiteln bombardiert würden um jeden Mist zu kaufen, Deppen zu wählen oder Typen unser Geld zu verschenken?

-
Es kann nur eine geben: Das Original! Pizza Napoli
-
Schnee, Minusgrade und Morgen soll dann auch noch Eisregen kommen. Ich find´s super.
-
Frage: "Findet ihr euch hübsch:"
Antwort: Kurz und knapp: Nein.
-
Hat jemand näher Infos zu dem Live Action Movie NGE?
Habe nur diese 2 Videos hier gefunden.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Das gehört in die Kategorie: "Dinge die die Welt nicht braucht"!
-
Benutzt Klopapier beidseitig und der Erfolg liegt auf der Hand.
-
Ich gebe eigentlich allen Anime eine Chance und habe auch viel Geduld, darum kommt es echt selten vor, dass ich einen Film oder Serie abbreche und nicht zu ende anschaue. Abe manchmal gibt es doch welche, die so grottig sind, da kann ich mir das einfach nicht antun und bis zum Schluss geben. Um mal ein paar Beispiele zu nennen:
- Schwarzesmarken
- Moken-Ki
- Btooom
- Assassins Pride
Das Schlimme ist ja, wenn man die Inhaltsangaben zu den Titeln liest, denkt man oft "wow, klingt gut" und man freut sich echt drauf. Und dann kommt die Ernüchterung, wenn man bereits nach 20 min. (bei einem Film) oder der zweiten Folge bei einer Serie, völlig desillusioniert ist, weil so gar nichts mit der Inhaltsangabe übereinstimmt oder so völlig unterirdisch gemacht ist. Wie gesagt, es kommt nicht oft vor, dass ich dann abbreche und den Film oder die Serie nicht bis zum Ende anschaue. Aber mache Sachen kann man sich einfach nicht antun und es kommt schon einer Köperverletzung gleich, wenn man sich das tatsächlich komplett bis zum bitteren Ende ansehen würde. Die genannten Titel sind ein paar solcher Serien, wo ich nach der dritten oder vierten Folge einfach nicht mehr konnte, weil ich gar nicht so viel Essen konnte wie ich kotzen wollte.

-
Ich rewatche auch gerne anime die eine neue Staffel bekommen,
bei mir war das mit Kingdom zuletzt der Fall
Edith: Der anime muss mir aber gefallen haben
Warum? Gibt es den Leute, die einen Anime ein zweites Mal ansehen, die ihnen zuvor nicht gefallen haben?

-
Ok wenn es also um Hass, vor allem Hass gegen bestimmte Gruppen, Religionen oder Hautfarben geht, so ist es doch so, dass diese Art von Hass erlernt und anerzogen ist. Denn kein Mensch hasst von Geburt an eine bestimmte Menschengruppe. Kinder kennen keinen Hass, den bekommen sie von ihrem Umfeld beigebracht und eingeimpft. Darum wäre es schön, wenn man das von den Kleinsten fern halten könnte, aber das wird wohl ein Wunschdenken bleiben.
-
Leider wird hier sehr viel vermischt und unter einem Wort zusammengefasst. Vieles was ich gelesen habe würde ich eher unter dem Wort "nervt mich" einordnen und nur weniges fällt wirklich unter "Hass".
Vielleicht sollte man erst einmal klären bzw. genauer definieren worum es hier gehen soll. Denn sonst wird hier kunterbunt weiter alles zu einem wirren Einheitsbrei vermischt. Darum hier einmal eine klare Definition gem. Wikipedia:
ZitatDer Hass ist ein intensives Gefühl der Abneigung und Feindseligkeit. Hass wird als Gegenpol zur Liebe betrachtet. Im Gegensatz zum Substantiv Hass (ursprünglich als Ausdruck für den stärksten Grad feindseliger Abneigung) hat das Verb hassen eine deutliche Bedeutungsabschwächung (etwa in Wendungen wie „Ich hasse Kartoffelbrei“) erfahren. Das Wort geht zurück auf althochdeutsch haz „Feindseligkeit, aggressive Handlung; Widerwillen, Abneigung“, eine Rückbildung vom, noch vogelkundlich in alter Bedeutung verwendeten, Verb hassen, „(sich) stürzen auf“, zu einer indogermanischen Wurzel kad mit der Bedeutung „seelische Verstimmung, Kummer, Hass“ und verwandt mit lateinisch cadere, „sich stürzen auf, fallen“, sowie neuhochdeutsch „Hetze“
Hass gegenüber Personen oder Gruppen kann bspw. als Fremdenfeindlichkeit, Misogynie, Misandrie, Antisemitismus, Islamophobie, Homophobie oder Rassismus bezeichnet werden.
Also wäre es von Vorteil ob hier allgemein über alles mögliche unter dem Wort Hass geschrieben werden soll, also ob jemand ganz banal seinen Kartoffelbrei "hasst" oder ob es um echte Feindseligkeit und aggressive Haltung gegen Personen geht.
-
...Es ist zum Beispiel erstaunlich, dass alle Gestrandeten immer am selben Strand landen...
Nun das ist gar nicht so verwunderlich. Das gibt es tatsächlich, dass an bestimmten Abschnitten von Stränden immer wieder Treibgut anzufinden ist und an anderen so gut wie nie. Das hat was mit den Meeresströmungen zu tun und somit wäre also das durchaus plausibel zu erklären, dass es in diesem Fall eine Strömung gibt welche die Gestrandeten an diesen Strand spülen. Also zumindest dieser Effekt ist gar nicht so abwegig.