Beiträge von AnimeJoshi

    Ich schaue zurzeit mehrere Serien. Ich fange einfach mal mit einer Auflistung und entsprechenden "Spoilern" an, um die Ordnung etwas zu halten. Dann könnt ihr euch auch gleich aussuchen, welche Meinung meinerseits gelesen werden soll :)


    Das war's dann soweit von meiner Seite.

    Mittlerweile bin ich tatsächlich auf 7 Anime-Serien gekommen. Entschuldigt, falls ich ein Wort paar mal mehr geschrieben hab. Es ist Montagabend, da erlaube ich mir auch mal ein zwei Wortwiederholungen. Jedoch wollte ich trotz allem darauf achten, nicht immer dieselben Begriffe anzuwenden.

    Bis bald.

    Wie man in meiner Schreibweise erkennen könnte, hasse ich Wortwiederholungen! Immer "und", "oder", "also", etc. in einem Text zu verwenden, ist mit Mangel der Eleganz gleichzusetzen!

    Hört hört! :p

    Immer wieder erfreulich Freunde von korrekter Grammatik, Orthographie und adäquater Ausdrucksweisen anzutreffen - insofern herzlich willkommen und viel Spaß hier. ^^

    Der Klang des Wortes "adäquat" klingt wunderbar.

    Vor einiger Zeit, es ist mir nicht möglich, ein spezifisches Datum zu nennen, vernahm ich diesen Ausdruck. Damals war ich mir dessen Bedeutung nicht bewusst und nun ist mir klar:

    Die Definition hiervon ist nichts anderes als "passend", "treffend", "angemessen". Vielleicht ist dies für Mitleser*innen hilfreich.


    Nun denn, die Orthographie mag wichtig sein, dennoch existieren weitaus schönere Dinge. Ein solches Thema wäre mitunter meine Dankbarkeit dir gegenüber. Dafür, dass du mich hier erwünschst und keine Zweifel an meiner Anwesenheit hegst! :)

    Kann mir den Text bitte jemand übersetzen so das auch ein Hauptschüler ihn versteht? Jemand sollte wirklich nen Übersetzer erfinden der "Gebildetes deutsch" in "normales deutsch" umwandelt so das es jeder verstehen kann. xD Wäre auch ziemlich praktisch für Politiker.^^

    Entschuldige, dass ich hier und da einige Wörter einsetze, die nicht gleich verständlich sind!

    Ich gehe mal in der Annahme, dass du folgendes nicht nachvollziehen konntest:

    Demon Slayer ist die Verkörperung für die Lebensweise "There's no return, since I've lost my home". Die Annahme, dass nicht jeder sein Zuhause, respektive seine Familie, verloren hat, wird wohl stimmen. Jedoch ist diese Aussage eigentlich eine ganz andere.

    Solange wir noch leben, ist es uns nicht möglich, in die Vergangenheit zurückzukehren und dementsprechend gilt es in jedem Augenblick, nicht aufzugeben und so oft es geht, wieder aufzustehen. Somit ergibt es sich also, dass unser Erfolg nicht durch dessen Umstände ausgelöst wird. Der einzige, der den Erfolg erreichen kann, ist eindeutig die Tatkraft an sich.

    Damit meinte ich grundsätzlich, dass Demon Slayer darüber erzählt, wie ein Leben so läuft. Wir können nicht in unsere Vergangenheit zurückkehren. Dies macht das wertvoller, was noch vor uns liegt. Also zum Beispiel kannst du deinen Tagesablauf von gestern nicht mehr anpassen, aber bist dazu fähig, nächsten Samstag nach deinem Willen zu lenken. Du bestimmst das, was du jetzt tust.

    So ist das auch mit unserem Erfolg: Der Erfolg wird nicht von der Situation beeinflusst. Ob es dir nun gut oder schlecht geht, den Erfolg erlangt man so oder so nur durch den eigenen Willen sowie durch entsprechende Anstrengungen. In Demon Slayer wäre das vergleichbar mit dem Verlust der Familie des Protagonisten. Seine Familie wurde getötet und trotzdem macht er weiter, er hat nicht aufgegeben.


    Ich hoffe, dass das jetzt etwas verständlicher ist.


    Chojin hat es auch ganz gut erklärt. :)

    Mit diesem Beitrag möchte ich einen Meinungsaustausch über die Darstellung der Emotionen in diversen Anime-Serien auslösen.


    Warum Anime?

    Warum schaue ich Anime? Worin liegt die Bereicherung? Was ist daran besonders?

    Für meinen Teil vermag ich es zu behaupten, dass Anime-Serien oftmals eine Insipiration sowie eine gewisse Motivation für das reale Leben zulassen.

    Egal, ob Shonen, Romance, Abenteuer, Drama oder Action, jede Geschichte ist einzigartig und alles daran hat seine Macken aber auch Überraschungen parat.


    Demon Slayer ist die Verkörperung für die Lebensweise "There's no return, since I've lost my home". Die Annahme, dass nicht jeder sein Zuhause, respektive seine Familie, verloren hat, wird wohl stimmen. Jedoch ist diese Aussage eigentlich eine ganz andere.

    Solange wir noch leben, ist es uns nicht möglich, in die Vergangenheit zurückzukehren und dementsprechend gilt es in jedem Augenblick, nicht aufzugeben und so oft es geht, wieder aufzustehen. Somit ergibt es sich also, dass unser Erfolg nicht durch dessen Umstände ausgelöst wird. Der einzige, der den Erfolg erreichen kann, ist eindeutig die Tatkraft an sich.


    Zumindest würde ich das in dieser Form interpretieren. Alles hinter sich lassen zu müssen und alleine weiterzugehen, das vermag nicht jeder Mensch. Diejenigen, die es können oder bereits getan haben, sind auch die, welche einen Sprung nach vorn machten und den Ehrgeiz so aufblühen liessen. Das bedeutet, ein Umstand ist nichts weiter als neutral. Wir können sowohl Nachteil als auch Vorteil daraus ziehen. Die Neutralität als "unfair" zu bezeichnen, kann man machen. Ich finde hingegen, dass ein Aspekt vorhanden ist, damit WIR wachsen können.

    Hier sehe ich Tanjirou als ein Musterbeispiel, denn er hätte nach dem Verlust seiner Familie auch genau so sitzen bleiben können und zu jemandem werden, der sich nur so auf das Ende vorbereitet.


    Hoffentlich wurde meine Faszination an Demon Slayer anschaulich genug, damit weitere Meinungen/Ansichten ergänzt werden können.

    Natürlich beruht dieser Beitrag auf einer subjektiven Ansicht, nämlich der meiner. Dies entspricht nicht zwangsläufig der Allgemeinheit.

    16 Jahre alt aber schreibt wie nen 60 jähriger Philosoph XD""

    Naja, viel Spaß hier ^^

    Das muss so sein. Vor etwa einem Jahr wollte ich später durchaus als Philosoph tätig werden. Als ich dann erfuhr, dass es diesen Beruf nicht gibt, war ich nicht überrascht, aber so ergab sich dieses Ziel dann auch wieder.



    Hallo und Herzlich Willkommen, ich liebe das andere *Team*

    Das klingt jetzt mal etwas suspekt.

    Einmal mit und einmal ohne Sternchen, hat das etwas zu bedeuten? Muss man mit einem Bürgerkrieg um die regelrechte Machtübernahme des Forums rechnen oder belasst ihr es bei einer friedlichen Konkurrenz? xD


    Oha, jemand der eine ausgesprochen variable Ausdrucksweise praktiziert. Soetwas liest man immer gerne. Die Aversion gegen Wortwiederholungen teile ich und versuche sie ebenso insbesondere bei geschriebenem zu vermeiden. Auch die Demon Slayer Begeisterung kann ich nachempfinden, ich habe erst zuletzt den Film gesehen ^^ Registrierend wie ich von der eigentlichen Begrüßung abschweife schließe ich, indem ich dich herzlich in der ACG willkommen heiße :)

    Da hab ich jemanden gefunden, der sich durchaus im Wortschatz auskennt - Vermutlich besser als meine Wenigkeit. Dementsprechend habe ich auch hier schon dazu gelernt! Mir gefällt's hier jetzt schon perfekt.


    Hiermit bedanke ich mich zutiefst über sämtliche Antworten unter dieser Vorstellung.

    In anderen Foren, die ich ausgetestet habe, vermochte es die Community nicht, derart viele Begrüssungen und Willkommensgrüsse auszusprechen.

    Die Suche nach einem Anime-Forum habe ich nun erfolgreich beendet.

    Mein nächster Schritt, ist diese Vorstellung,


    Guten Tag zusammen!

    Ich habe mich bereits ein Wenig umgsehen in diesem Forum und habe gemerkt, dass es hier doch sehr interessant aussieht.

    Ich fand insbesondere folgende Textstelle (welche sich beim Steingarten befindet) sehr amüsant:

    "Achtung: Meditierende Mönche kreuzen den Gehweg."

    Ist dies ein ernstgemeinter Ausdruck oder dient dies lediglich zur Unterhaltung? Falls zweiteres der Fall ist, ist es euch gelungen! xD

    Nun denn, eigentlich wollte ich mich hier ja nur mal vorstellen.


    Das bin ich, schätzungsweise


    Mein Name ist Joshua und ich komme aus der kleinen, aber feinen Schweiz.

    Meine Intention zur Anwesenheit auf diesem Forum liegt darin, dass ich gerne Anime schaue, Manga lese und dazu noch ein Fan der japanischen Kultur zu sein vermag.

    Hoffentlich finde ich die Zeit, hier paar mal pro Woche reinzuschauen - Seid mir aber ja nicht böse, falls ich das aufgrund meiner Lernzeiten nicht schaffe!

    Wie man in meiner Schreibweise erkennen könnte, hasse ich Wortwiederholungen! Immer "und", "oder", "also", etc. in einem Text zu verwenden, ist mit Mangel der Eleganz gleichzusetzen! Nein, so weit geht's nicht. Keine Sorge, ich werde niemanden dafür schlagen, dass er ein Wort mehrmals einsetzt - Ich müsste mich in diesem Falle selbst verletzen, das würde mir dann auch nicht wirklich behagen.


    Mein derzeitiger Lieblingsanime dieser Saison ist Demon Slayer. Eine herzzerreissende Geschichte, mit sowohl schönen, als auch traurigen Szenen. Den kann ich jedem Shonen-Fan sehr empfehlen. (nein, es handelt sich nicht um bezahlte Werbung)

    Meine Hobbies belaufen sich auf das Lesen der japanischen Comics, auf das Schauen der japanischen Serien sowie auf das Sammeln diverser Action-Figuren.

    Mit Anime habe ich bisher mehr Zeit verbracht, als mit den Manga. Bereits seit 2016 ist dies ein Teil meiner Hobbies. Begonnen mit Naruto, Detektiv Conan, Fullmetal Alchemist: Brotherhood und geendet mit den heutigen Anime-Adaptionen. Nein, meinen Gefallen an diesen Geschichten werde ich nicht verlieren - Nur, die Zukunft kommt erst noch, daher spreche ich von einem Ende, da man nie über die Gegenwart hinaus Versprechen machen sollte, welche ein gewisses Mass an Unsicherheit beinhalten.


    Wie vorhin angedeutet, bin ich Schüler und habe auch entsprechende Lernzeiten, da noch einiges vor mir liegt. Rein theoretisch hätte ich Ende diesen Jahres meinen Abschluss, aber danach soll es noch weitergehen, um dann eines Tages zu studieren. Immer gerade aus, "now, there's no return." (inspiriert von "Kamado Tanjirou no uta")

    Das war's dann auch schon, was mich anbelangt. Ihr solltet nun wissen, was ich euch sagen wollte. Bis bald ;)