Beiträge von Morpeko

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.

    Ravyn Clubs gibt es jede Menge bei uns! :foxy2:

    Es ist auch Pflicht mindestens einem beizutreten. Hier mal eine kleine Übersicht von Clubs an meiner Schule:

    Sportclubs: Volleyball, Tennis, Tanzen, Schwimmen, Softball, Basketball, Eislaufen, Bogenschießen, Badminton, Tischtennis, Aikido und Ski fahren

    Weitere: Chor, Orchester, Kunst, Englisch, Manga, Fotografie, Teezeremonie, Blumenarrangement, Haushaltswirtschaft, Literatur

    Ich bin im Moment im Englisch und Manga Club und habe auch noch vor dem Badminton Club beizutreten. Ich habe es ehrlich gesagt etwas abhängig davon gemacht wo meine Freundinnen oder Klassenkameraden sind. Wenn im Frühjahr das neue Schuljahr anfängt würde ich gerne andere Clubs ausprobieren. Bis dahin sollte mein Japanisch auch gut genug sein das ich einfacher Freundschaften schließen kann!

    Letzte Woche hatte ich Prüfungen! Es war sehr anders als wie ich es aus Deutschland kenne, deshalb will ich gerne davon erzählen.

    Aus Deutschland bin ich daran gewöhnt, das man nur in den Hauptfächern Arbeiten schreibt und in den Nebenfächern nur mal kleine Tests. Außerdem heißt es immer nur höchstens 2-3 Arbeiten in einer Woche.

    In Japan werden allerdings in fast allen Fächern Arbeiten geschrieben und das alles innerhalb von 4 Tagen. Jeden Tag also 2-3 Arbeiten! Allerdings geht jede Arbeit nur 50 Minuten, aber trotzdem stelle ich es mir sehr stressig vor für jedes Fach so viel auf einmal lernen zu müssen. Die Woche vor den Arbeiten war die Bücherei überfüllt mit Schülern die dort gelernt haben. Es waren auch einige Lehrer dort, die den Schülern geholfen haben.

    Ich hatte Glück und musste nur Mathe und Englisch mitschreiben. Vom Aufbau der Arbeiten her war es ähnlich wie Prüfungen in Deutschland. Allerdings schreibt man alles aufs Aufgabenblatt, in Deutschland hatten wir immer Arbeitshefte für jedes Hauptfach, in die wir reinschreiben während den Arbeiten.

    Die Lehrer haben die Arbeiten unglaublich schnell korrigiert, ich habe meine Ergebnisse bereits bekommen! Vielleicht kennt ihr das aus Animes, dass nach den Arbeiten die Ergebnisse ausgehängt werden, das war bei uns aber nicht der Fall.

    Weil das vielleicht auch einige interessiert: wie läuft es hier eigentlich mit der Kommunikation?

    Die Kommunikation war bisher eigentlich meine einzige Schwierigkeit hier. Die meisten Japaner können nur sehr wenig bis gar kein Englisch also bin ich mehr oder weniger gezwungen fast immer Japanisch zu reden. Das ist aber auch gut so, weil ich dadurch sehr schnell dazu lerne.

    Mein Gastvater ist Amerikaner und in meiner Gastfamilie können alle relativ gut Englisch sprechen. Ich kann also auch auf Englisch mit ihnen reden, wenn mir Japanisch zu kompliziert ist und ich kann ihnen Fragen zur Sprache stellen.

    In der Öffentlichkeit, zum Beispiel beim einkaufen, komm ich eigentlich gut mit meinem Japanisch klar.

    In der Schule habe ich nur leider immer noch Probleme mit einigen zu kommunizieren. Die Lehrer reden oft so schnell das ich nicht mitkomme und es gibt viele Kanjis die ich nicht kenne.

    Mit meinen Mitschülern ist es etwas einfacher. Viele von ihnen sind (überraschenderweise) sehr offen und sind auch direkt am Anfang schon auf mich zu gekommen. Sie versuchen immer mit mir auf Japanisch zu reden, wiederholen auch oft langsamer was sie gesagt haben, wenn ich nicht mitkomme, oder wenn ich gar nichts verstehe versuchen sie es auf Englisch zu erklären.

    Leider habe ich aber das Gefühl, das viele auch meiden mit mir zu reden, weil es ihnen wahrscheinlich peinlich ist wenn ich nicht verstehe was sie sagen oder sie denken das ich eh kein Japanisch kann. Das finde ich sehr Schade, aber sobald ich das Gefühl habe das ich sichere Konversationen auf Japanisch führen kann würde ich mehr auf die Leute zu gehen.

    Ich werde weiterhin hart lernen und versuchen mein Sprachlevel steigern!

    negimap Unter den Mädchen an meiner Schule ist K-pop total beliebt. Vor allem die Gruppen Seventeen und Twice. Auch J-Pop scheint sehr beliebt zu sein. Manche haben mich schon gefragt, ob ich mal mit ihnen auf ein Konzert gehen möchte. Da Disney auch total angesagt ist, mögen viele die Lieder aus den Filmen. Ich hatte vor kurzem mal beim Chor vorbeigeschaut, weil ein paar Freundinnen von mir dort sind, da haben sie sogar einige Disneylieder gesungen.

    Mein Gastbruder mag auch gerne Bruno Mars und Ed Sheeran.

    Nach unserem Schulfest hatten wir den Dienstag und Mittwoch frei, und ich bin mit drei Freundinnen am Mittwoch ins Disneyland gegangen! :bai:

    IMG_5831.jpg

    Vergleichsweise mit den Preisen von Disneyland Paris war es sogar relativ günstig. Weil der Mittwoch ja eigentlich ein normaler Arbeitstag war, war es zum Glück auch nicht so voll. Wir haben bei den meisten Attraktionen nur 20-60 Minuten gewartet.

    IMG_5833.jpg

    Das Schloss war echt toll, vor allem Abends mit der Beleuchtung. Im Schloss gab es auch eine Ausstellung in der verschiedenen Szenen von Cinderella in Kunstwerken aus z.B. Papier dargestellt wurden.

    IMG_5809.jpg

    Und natürlich der verlorene Schuh!

    IMG_5814.jpg

    Wir waren am häufigsten auf der Wasserachterbahn und der Holzachterbahn. Ich glaube die hießen Big Thunder und Splash Mountain. Nach dem Splash Mountain waren wir komplett nass. :nuu:

    Wir waren außerdem Minnie Mouse in ihrem Haus besuchen und konnten sogar Bilder mit ihr machen. :shy:

    Am besten haben mir die Paraden Mittags und Abends gefallen. Das war so schön!

    IMG_6226.jpg

    Es gab natürlich auch überall Läden bei denen man Souvenirs von allen möglichen Disney Charakteren kaufen konnte. Die Sachen waren aber teilweise ziemlich teuer. Ich und meine Freundinnen haben uns Matching Anhänger geholt und ich mir noch pinke Minnie Mouse Ohren und ein Stofftier-Umhängetasche von Marie aus Aristocats. :kawai:

    Zwischendurch haben wir uns Lunchpakete geholt, da gab es Burger in Tatzenform und Pizza mit Mickey Maus Ohren. Ansonsten gab es überall lauter Getränkeautomaten, auf den Flaschen waren sogar Disneycharaktere drauf! Und wir haben ganz viel Popcorn gegessen. :stuffed:  

    Abends hat es leider angefangen zu regnen, was etwas doof war, aber sonst hat es unglaublich viel Spaß gemacht. Kann ich jedem empfehlen, der mit Freunden oder Familie nach Tokyo kommt und Disneyfilme mag! :lovelove:

    Ich dachte ich könnte mal von meinem Schulfest erzählen, das vor ungefähr zwei Wochen war, denn es war echt toll! :shy:

    Das Schulfest ging zwei Tage lang übers Wochenende. Die zwei Schultage davor haben wir genutzt, um alles aufzubauen und zu gestalten.

    IMG_3117.jpg

    Das Thema meiner Klasse war „ Alice im Wunderland“ und wir haben in unserem Klassenzimmer ein Labyrinth aus Tischen und Kartons gebaut. Am Ende des Labyrinths haben wir einen Fotospot mit einem aus (selbstgebastelten) Blumen gemachtes Herz aufgebaut. Da konnten die Leute, die es durch das Labyrinth geschafft haben, dann Bilder machen.

    IMG_5527.jpg

    Die Alice hab ich gemalt!

    IMG_5602.jpg
    Der selbstgebastelte Fotospot!

    Die anderen Klassen haben verschiedene Spiele aufgebaut bei denen man sogar Süßigkeiten und Anhänger gewinnen konnte. Manche haben auch Kuchen und Gebackene Kartoffeln verkauft. Bei einigen Klassen musste man ein bisschen Geld bezahlen und konnte dann z.B. seine eigenen Schlüsselanhänger basteln. Außerdem gab es ein Horrorhaus, die Klasse hat auch, ähnlich wie wir, ein Labyrinth mit Tischen, Kartons und Decken gebaut, aber dahinter haben sich immer Schüler versteckt und Geräusche gemacht oder einen mit Wasser bespritzt. Ein Schüler hat sich auch verkleidet und eine lange schwarzhaarige Perücke und einen weißen Kittel getragen und dann den Besuchern hinterher gejagt. Das war echt gruselig!

    IMG_5585.jpg

    Ein Haken an einem Papiertuch mit dem man bunte Ballons an einem Gummiband fischen konnte.

    IMG_5589.jpg

    Anhänger die ich und eine Freundin gewonnen haben!

    Zwischendurch ist auch der Tanzclub in der Aula aufgetreten, die konnten echt gut tanzen und haben teilweise sehr beeindruckende Shows hingelegt.

    Zum Ende des zweiten Tages gab es noch einen Karaoke Contest und eine Schülerin ist mit ihrer E-Gitarre aufgetreten. Zum krönenden Abschluss haben ein paar der Lehrer in unseren Schuluniformen (Ja, die männlichen Lehrer in Schulröcken) zu einem total kitschigen Lied getanzt. :xd:

    Ich fand es echt krass wie viel Mühe sich alle gegeben haben!

    Es hat total viel Spaß gemacht, ich wünschte nur, ich hätte mehr Bilder gemacht. :nuu:

    Das sind ja schon einige Fragen aufgekommen!:foxy2:

    Ich versuche mal alles so gut wie möglich zu beantworten:

    Fenrir Mein Japanisch ist leider immer noch nicht so gut, ich verstehe häufig einzelne Wörter aber oft reden die Lehrer so schnell das ich gar nicht mitkomme. Englisch Unterricht ist am einfachsten, weil die Lehrerin immer Englisch spricht, außer sie erklärt eine Grammatik oder übersetzt etwas. Mathe Unterricht ist tatsächlich auch einfach zu verstehen. Wo ich Schwierigkeiten habe, ist zum Beispiel Geschichte oder Gesundheitslehre, weil da auch oft Kanji benutzt werden, die ich nicht kenne. Ich kann mir gut vorstellen das ich das gleiche Problem bei Biologie und Physik hätte, aus irgendeinem Grund habe ich aber gar keine naturwissenschaftlichen Fächer.

    IMG_3132.jpg

    Nefarious Maniac Englisch wird nur im Englisch Unterricht gesprochen, sonst ist alles auf Japanisch. Es gibt noch eine weitere deutsche Austauschschülerin und ein paar Austauschschüler aus China an meiner Schule, die gehen aber alle in andere Klassen. Ansonsten sind es alles Japaner.

    Erika Bis jetzt habe ich noch nicht erlebt, dass sich die Mädchen an meiner Schule wegen dem Aussehen irgendwie runtermachen. Tatsächlich sind hier alle auch viel freundlicher als erwartet. Manchmal habe ich das Gefühl das es etwas übertrieben oder gespielt wirkt, aber das auch nur bei ersten Konversationen. Man kann sich zwar nicht von der Kleidung her selber ausdrücken, aber was ein totaler Trend in Japan zu sein scheint, sind Anhänger! So gut wie alle Mädchen an meiner Schule haben ihre Taschen mit lauter Anhängern, häufig von Disney oder Sanrio, bestückt. Ich finde das total cool, weil man damit trotzdem seinen persönlichen Geschmack etwas ausdrücken kann.

    Tsukimi Bevor ich hierher gekommen bin, habe ich mich auch gefragt, ob es an einer Mädchenschule überhaupt männliche Lehrer gibt. Und ja, gibt es!

    Was Schulclubs angeht, gibt es jede Menge. Etwa die Hälfte davon sind Sportclubs, da gibt es die typischen Ballsportarten aber z.B. auch Bogenschießen. Sonst gibt es Kunst, Manga, Teezeremonie und einen Englischclub, ich glaube sogar noch mehr. Ich bin grade auf der Suche nach den Clubs die mir am Besten gefallen, weil es Pflicht ist mindestens einem Club beizutreten.

    Bei meinem Stundenplan kann ich hier einfach mal ein Bild zeigen:

    IMG_3088.jpg

    Und eine übersetzte Version:

    IMG_3147.jpg

    Allerdings fehlen da ein paar Sachen, weil ich mir entweder nicht ganz sicher bin um was für einen Unterricht es sich handelt (bzw. wie man das im Deutschen nennen würde) oder ich nicht genau weis wie die Räume heißen. HR steht übrigens für Home Room, also Klassenzimmer. Die Stunden die ich mit einem Stern markiert habe sind die, die ich mit der anderen deutschen Austauschschülerin zusammen habe.

    TNT22 In meiner Klasse sind insgesamt 31 Schülerinnen und wir haben zwei Klassenlehrer.

    Ich hoffe damit konnte ich all eure Fragen beantworten! :tee:

    Vielen Dank für eure lieben Worte! :shy:

    Es freut mich sehr das ihr euch dafür interessiert und ich werde mein Bestes geben regelmäßig mit euch meine Eindrücke und Erlebnisse aus Japan zu teilen!

    Weil manche wegen Thema Schule schon gefragt haben, dachte ich, ich könnte da direkt mal drauf eingehen.:klug:

    Meine Schule wurde von meiner Organisation ausgewählt und ich bin auf einer Mädchenschule gelandet. Am Anfang hatte ich da noch etwas Bedenken, aber jetzt finde ich es echt toll!

    Es ist wirklich sehr anders als in Deutschland.:onion-sweating:

    Ein großer Unterschied ist natürlich, dass hier alle Schüler Schuluniformen tragen müssen. Diese können je nach Schule sehr unterschiedlich aussehen. Ich habe meine von der Schule geliehen bekommen, die zu kaufen wäre auch sehr teuer gewesen. Zur Schuluniform gehört ein Sommer- und Winterrock, Socken und wir haben die Auswahl zwischen verschiedenen lang- und kurzärmligen Hemden und Shirts + Westen und Jacken, die wir darüber anziehen können. Wir haben auch Krawatten, die müssen wir aber nur bei bestimmten Anlässen tragen. Sportkleidung, Schuhe und eine Tasche gibt es auch, die habe ich allerdings nicht bekommen. Da darf ich ausnahmsweise tragen was ich will.

    Hier mal ein Bild von allen Teilen der Schuluniform, die ich bekommen habe:

    FullSizeRender.jpg

    Der Schultag hier läuft auch etwas anders ab.

    Der Unterricht geht jeden Tag von 8:20 Uhr bis 15:25 Uhr. Da ich auf eine Privatschule gehe, habe ich Samstag auch bis 12:45 Uhr Schule.

    FullSizeRender.jpg

    Am Anfang des Schultages und zum Unterrichtsschluss treffen sich alle Schüler in ihren Klassenzimmern und Begrüßen bzw. Verabschieden ihre Klassenlehrer. Diese haben dann noch Zeit die Anwesenheit zu überprüfen und wichtige Informationen mitzuteilen.

    Nach der Schule muss immer eine Gruppe aus der Klasse (die jede Woche neu gewählt wird) Klassenzimmer, Flur und Toilette putzen.

    Außerdem gibt es eine Cafeteria mit echt leckerem Essen… und es gibt mehrere Essen- und Getränkeautomaten! Ich muss mich da manchmal echt zusammenreißen, dass ich nicht jedes Mal am Automaten was kaufe, weil alles so lecker und günstig ist. :kawai:

    Was meinen Unterricht und die Fächer angeht: So etwa ein Viertel aller Unterrichtsstunden habe ich mit meiner Klasse, dann jeden Tag noch mindestens eine Self Study Stunde in der ich in der Bücherei z.B. Japanisch lerne und sonst wurde ich bei allen möglichen Klassen in irgendwelchen Unterricht verteilt. Das ist ganz cool, weil ich mit verschiedenen Leuten auch aus verschiedenen Altersklassen reden kann.

    IMG_3137.jpg

    Es gibt natürlich die typischen Fächer wie Mathe, Englisch, Sport, Kunst, Geschichte, Musik, Physik und Biologie. Ein paar ganz andere Fächer die ich habe sind Hauswirtschaft, Japanische Verhaltensregeln, Blumenarrangement, Kochen, Gesundheitslehre und Japanische Kultur. Ich kann gerne auch nochmal was zu den einzelnen Fächern erzählen, wenn euch das interessiert.

    Der Unterricht an sich ist eigentlich ähnlich wie in Deutschland, nur das natürlich alles auf Japanisch ist.

    Ich werde vielleicht noch einen Post machen und auf einiges zur Schule noch genauer eingehen, also falls ihr noch etwas wissen wollt oder Fragen habt, dann fragt auf jeden Fall! :foxy2:

    Hallöchen! :bai:

    Ich habe vor etwa einem Monat mein Auslandsjahr in Japan begonnen und dachte, ich lasse euch auch etwas daran teilhaben!

    Falls es weitere Schüler, Studierende oder in Japan Lebende hier im Forum gibt, sind diese natürlich herzlich eingeladen in diesem Thread auch über ihr Leben in Japan zu berichten! :foxy2:

    Wenn ihr Fragen rund um Austausch und Leben in Japan habt, könnt ihr gerne nachfragen.

    Kurz zu mir: Ich bin 16 Jahre alt und verbringe mein 11. Schuljahr in Tokio, Japan. Ich gehe hier zur Schule und lebe bei einer Amerikanisch-Japanischen Gastfamilie.  :up1:

    Ich dachte für den Anfang könnte ich auch einmal klären, warum ich eigentlich ein Auslandsjahr hier mache!

    An erster Stelle hat mich Japan sowieso schon immer wegen der anderen Kultur interessiert. Als großer Pokémon- und Sanriofan und jemand, der mit Anime aufgewachsen ist, war es immer ein Traum, mal hierher zu kommen. 2019 hat sich dieser Traum verwirklicht und ich habe mit Tasuki für 1 Woche in Tokio Urlaub gemacht. Es war traumhaft und die Woche viel zu schnell um. Da wollte ich gerne wiederkommen und mehr über die Sprache, Kultur und die Menschen lernen.

    Ein weiterer Grund war, dass mir der Alltag in Deutschland zu langweilig geworden ist. Ich wollte gerne weg und was Neues ausprobieren!

    Dank meiner Mama, hat sie mich auf die Idee gebracht, dass ich ja ein Auslandsjahr hier machen könnte und hat mir diesen Traum letztendlich auch verwirklicht. Danke Tasuki :lovelove:

    Ich bin wirklich unglaublich glücklich und dankbar das ich das machen kann! :kawai: