Verzweifelt schaut sie sich nach einem Fluchtweg um, denn ohne ihr Schwert hat sie keine Chance gegen die Wachen.
Beiträge von Morpeko
-
-
Unnatürliche Haarfarbe?
-
Im letzten Kochunterricht haben wir gelernt wie man Matcha anrührt und durften Dinge unserer Wahl auf den Schaum malen!
IMG_3970.jpg IMG_3973.jpg IMG_3977.jpg IMG_4007.jpg
Mir war der Matcha viel zu bitter, aber den Tee zuzubereiten und zu dekorieren hat echt Spaß gemacht. Zum Schluss gab es noch Vanilleeis mit Kakaopulver.
-
Urgs ich stehe kurz vor meiner Fächerwahl für‘s Abitur aber bin komplett lost. Ich weiß nicht was ich wählen soll, ist doch alles gleich blöd…
Ich hab damals einfach die Fächer gewählt die mir am leichtesten fielen bzw für die man am wenigsten lernen musste. Das hat die Abi-Prüfungen sehr entspannt gestaltet, und am Ende juckt es auch niemanden welche Abi-Kurse man hatte. Maximal der Notenschnitt ist wichtig. :D
Ausnahme stellen ggfs manche Studiengänge dar: Wenn man irgendwas im MINT-Bereich studieren will ist ein Mathe-LK im Abi bspw. SEHR hilfreich, sonst darf man die Wissens-Differenz zwischen GK und LK noch schnell in nem Crashkurs vorm Studium nachholen... hab ich gehört...
Danke für die Antwort, ich habe leider auch noch gar keine Ahnung was ich in Zukunft mal machen möchte, dass im Endeffekt eh nur der Notendurchschnitt zählt ist da etwas beruhigend. Ich nehme auf jeden Fall Englisch LK, bleibt nur die Frage ob ich Mathe oder Deutsch dazu nehme …oder doch was ganz anderes?
-
Urgs ich stehe kurz vor meiner Fächerwahl für‘s Abitur aber bin komplett lost. Ich weiß nicht was ich wählen soll, ist doch alles gleich blöd…
-
Letztes Wochenende war ich beim Mount Fuji!! Ich bin dort mit meiner Gastfamilie etwa 2 Stunden von Tokyo aus hingefahren. Wir waren an mehreren Orten von denen aus man den Fuji gut sehen konnte. Am schönsten war er während dem Sonnenuntergang! Wie haben dort auch die Lokale Spezialität Hōtō gegessen. Ähnlich wie Udon, aber mit breiten, flachen Nudeln. Mega lecker! Zum Nachtisch gab‘s auch noch Lavendel-Eiscreme!
IMG_0964.jpg IMG_1082.jpg IMG_1222.jpg IMG_1059.jpg IMG_1140.jpg
Am Sonntag wo wir beim Mount Fuji waren, war das Wetter noch echt schön und die Sonne hat geschienen. Am Montag ist das Wetter aber schlagartig viel kälter geworden und gestern hat es sogar geschneit!
-
Die ersten Kirschbäume fangen an zu blühen!
-
-
Freigeist Vielleicht liegt es daran das Kyoto einfach nur weniger Einwohner hat, aber ich hatte das Gefühl dort viel mehr Touristen gesehen zu haben als in Tokyo. Ich war aber auch an vielen typischen Touristenspots.
Ich weiß nicht ob es sich dabei um Einschränkungen handelt und ob das vorher auch schon so war, aber an vielen Schreinen, Tempeln und Gärten musste man Eintritt bezahlen und es gab bestimmte Öffnungszeiten. Damit regulieren die wahrscheinlich die Anzahl an Menschen, die gleichzeitig die Attraktionen besichtigen. Fotos durfte man eigentlich fast immer machen, nur im Museum des Byōdō-in Tempel und im Sanjūsangendō Tempel, wo wir ganz am Ende kurz vor unserer Abreise waren, durfte man drinnen überhaupt keine Bilder machen und alles war Videoüberwacht. Ein bisschen Schade, weil die 1000 Bodhisattva Figuren im Sanjūsangendō Tempel unglaublich beeindruckend waren!
Das Bild habe ich von Google!
-
Kyoto Trip - Tag 3
Am letzten Tag sind wir dann noch nach Nara gefahren! Dort gibt es einen Tempel mit einem riesigen Park. In dem Tempel befindet sich ein großer Buddha und in dem Park lauter Rehe. Die kann man füttern und sie verbeugen sich vor einem! Ich habe noch nie Rehe so hautnah erlebt. Die waren auch eigentlich freundlich, bis man was zu futtern in der Hand hatte, da rennen die alle sofort auf einen zu und zwicken einem in die Beine, wenn sie nicht sofort was abkriegen.
IMG_0698.jpg IMG_0791.jpg IMG_0706.jpg IMG_0727.jpg IMG_0810.jpg
Ich würde total gerne mal im Frühling oder Sommer nach Kyoto, wenn die Pflanzen alle blühen, dann sehen die Gärten und Schreine bestimmt noch schöner aus.
Ich bin total froh, dass ich diesen Ausflug machen konnte, weil Kyoto nochmal ganz anders als Tokyo ist. Echt Mega interessant!
-
Kyoto Trip - Tag 2
Am zweiten Tag haben wir uns dann die Silbernen Schreine angeschaut. Wir waren zum Bespiel am Byōdō-in Tempel, der ist hinten auf der 10 Yen Münze! Zum Mittagessen gab es Udon. Zwischendurch haben wir auch an einigen Ständen Essen probiert. Hier gibt es wirklich alles mögliche mit Matcha. Ich mag Matcha leider nicht besonders… aber der Baumkuchen mit Matcha schmeckt echt gut!
IMG_0552.jpg IMG_0522.jpg IMG_0511.jpg IMG_0312.jpg IMG_0617.jpg
-
Ich bin zurück von meinem 3- tägigen Kyoto Trip! Den Trip habe ich zusammen mit der Oma und Cousine meiner Gastfamilie gemacht.
Davon erzähle ich euch natürlich. Ich teile das ganze aber in 3 Teile damit ich mehr Bilder dazu packen kann!
Kyoto Trip - Tag 1
Ich bin mit der Oma so gegen 7:25 Uhr von Zuhause aus los und wir sind zusammen zur Tokyo Station gefahren. Auf dem Weg haben wir die Cousine an einer anderen Station abgeholt. An der Tokyo Station ging es schon direkt zum Shinkansen! Das war das erste Mal das ich mit einem Shinkansen gefahren bin. Total cool! Die sind echt unglaublich schnell. Und so geräumig! Null Komma nix waren wir aus Tokyo raus und auf dem Land. Wir sind sogar an einer Schneelandschaft vorbeigefahren! Insgesamt waren wir etwas über 2 Stunden unterwegs. In Kyoto angekommen, haben wir erst unsere Sachen ins Hotel gebracht und sind dann direkt wieder los. Die Oma hat mir erklärt das man zwischen Goldenen und Silbernen Schreinen unterscheidet. Am ersten Tag haben wir einige Goldene Schreine erkundet, sind durch ein paar Gärten gelaufen und waren an einer der ältesten Brücken. Wir waren außerdem zum Mittagessen Ramen essen und Abends in einem schicken Restaurant. Eigentlich war es ziemlich sonnig mit nur einigen Wolken, es hat aber trotzdem andauernd leicht geschneit!
IMG_0396.jpg IMG_0169.jpg IMG_0267.jpg IMG_0376.jpg IMG_0195.jpg
-
Hallöchen, heute wollte ich euch mal ein bisschen was aus meinem Ikebana (Blumenarrangement) Unterricht zeigen.
Wir benutzen immer große, flache, runde Vasen und einen Kenzan (das Teil mit den Spitzen) um die Pflanzen an einem Platz zu halten. Außerdem haben wir eine Schneidezange um die Pflanzen von der Größe her anzupassen. Der Lehrer macht einmal vor, was zu tun ist und erzählt ein bisschen was zu den Pflanzen, danach müssen wir es nur nachmachen. Wir haben jedes mal verschiedene Blumen, die aber fast immer gleich arrangiert werden. Ich finde den Unterricht daher etwas langweilig, denn auch wenn ich mich jedes Mal auf neue Blumen freue, macht das arrangieren eher weniger Spaß. Das Beste ist eigentlich, dass wir die Blumen hinterher mit nach Hause nehmen dürfen!
IMG_3155.jpg IMG_3304.jpg IMG_3533.jpg IMG_3738.jpg IMG_3942.jpg
-
Trägt ein Mokke Kostüm und feiert mit
-
-
Heute ist Valentinstag! Dazu habe ich mir erst gar keine Gedanken gemacht, bis ich heute in der Schule von verschiedenen Freundinnen mit Schokolade überrascht wurde. Ich habe das bisher nur in Animes gesehen, aber es scheint tatsächlich so zu sein, dass die Mädels an Valentinstag gekaufte oder sogar selbstgemachte Süßigkeiten verschenken. Ob die Mädchen eigentlich nur den Jungs was schenken oder andersrum auch, weiß ich leider nicht, da ich ja auf einer Mädchenschule bin. Ich finde es aber total süß, dass die dann trotzdem was für ihre Freunde mitbringen. Da das mit den Süßigkeiten sehr unerwartet kam, hatte ich leider nichts dabei, was ich verschenken konnte, aber ich hole auf jeden Fall noch was und verteile es dann einfach morgen an meine Freundinnen und allen die mir auch was gegeben haben!
-
Ich bin im moment zum Großteil wieder mit der Schule beschäftigt, war jetzt aber öfters nach der Schule und auch am Wochenende ein bisschen unterwegs!
Am Mittwoch war ich mit einigen Freundinnen aus meiner Stufe den Film 忍たま乱太郎 (Nintama Rantarou) im Kino gucken. 忍たま乱太郎 ist eigentlich eine Kinderserie, die aber auch bei älteren total beliebt ist. In der Serie geht es um eine Ninja Schule.
Wir haben den Film in 4DX geguckt, unsere Sitze haben sich also wie verrückt bewegt, wir wurden nass gespritzt, angepustet und der Stuhl hat uns in den Rücken geboxt. War echt lustig! Den Film fand ich auch toll, man konnte die Story einfach verstehen und die Kämpfe richtig miterleben.
IMG_0084.jpg IMG_0089.jpg IMG_0102.jpg
Am Wochenende war ich außerdem mit einem Freund von mir, der auch Austauschschüler ist, in einem Gaming Center. Eine Freundin von meiner Gastmutter arbeitet dort und hat uns mit hingenommen. Es gab dort bestimmt 30 PCs mit einer guten Auswahl an Spielen. Wir haben Fall Guys, Rocket League, Fortnite, Minecraft und PuyoPuyo zusammen gespielt. Zu dem Gaming Center gehörte auch ein kleines Café wo wir uns zwischendurch Sandwiches und Pommes gegönnt haben. Es gab außerdem eine Drink Bar mit verschiedenen Soft Drinks und sogar warmen Getränken wie Kakao. Die Getränke konnte man sogar mit zum PC nehmen. Die Mitarbeiter waren total nett und haben uns geholfen mit dem einstellen der Spiele. Insgesamt haben wir dort fast 5 Stunden verbracht…
-
Ich habe hier in Japan vor kurzem angefangen die Manga Reihe Kaiju No. 8 zu lesen. Habe bisher allerdings nur den ersten Band. Der hat 450¥ gekostet, dass sind ungefähr 3€. Die meisten Mangas hier sind in dem Preisbereich. Im Vergleich zu den Preisen in Deutschland ist das natürlich unglaublich günstig. Ich finde es aber eigentlich in Ordnung mehr dafür zu verlangen, weil, wie viele hier schon gesagt haben, viel Arbeit darin steckt.
-
Sumyo_o Da habe ich tatsächlich vorher noch nie so drüber nachgedacht, aber jetzt wo du es ansprichst, fällt mir auf, dass es lauter solcher Läden hier gibt!
Es gibt häufig Läden, die auf bestimmte Sorten von Essen spezialisiert sind, zum Bespiel war ich mal in einem Restaurant wo es nur eine Sorte von japanischem Curry gab. Was man hier auch oft sieht, sind zum Bespiel Läden die nur Sachen von einem bestimmten Anime, einem Spiel oder einem Themenbereich usw. verkaufen.
In Ikebukuro im Sunshine City gibt es vieler solcher Läden, zum Bespiel: das Pokemon Center, den One Piece Store und ein Sesamstraßen Café.
IMG_8747.jpg IMG_9928.jpg IMG_8748.jpg
Wo ich gerne hingehe, sind die kleinen versteckten Pokemon Karten Shops. Da verkaufen die zum Großteil wirklich nur Pokemon Karten und meistens auch mega günstig. Die haben aber natürlich auch teure Sammlerstücke wo man schnell bei den Preisen staunt!
-
Halli hallo ich hatte ja versprochen mal ein bisschen was von meinem Kochunterricht zu teilen!
Ich bin in zwei verschiedenen Kochkursen, einen habe ich mit Mädels aus meiner Stufe (1. Jahr der High School) wo wir lernen alle möglichen Desserts zuzubereiten und den zweiten Kochkurs habe ich mit den Mädchen aus dem 3. Jahrgang der High School, wo wir lernen richtige Gerichte aus unterschiedlichen Ländern zu kochen. Leider Kochen wir eher selten typisch japanische Sachen.
An meiner Schule gibt es pro Jahrgang eine Kochklasse. Diese haben zwei mal in der Woche Kochunterricht, der immer zwei Schulstunden geht. Ich wurde da einfach mit reingepackt während meine Klasse anderen Unterricht hat.
Meine Schule hat einen großen Raum neben der Cafeteria in dem ungefähr 9 große Tische sind, die jeweils einen Herd, Ofen, Waschbecken und eine große Arbeitsfläche besitzen. An einem Tisch sitzen immer ungefähr 4 Leute. In dem Raum gibt es außerdem lauter Schränke mit allen möglichen Kochuntensilien. Da findet man wirklich alles! Sonst gibt es dort noch einen Kühlschrank und ein großes Whiteboard.
Es gibt drei Lehrerinnen die das ganze leiten und uns unterrichten. Sie bereiten die Zutaten, die wir zum kochen brauchen immer vor und verteilen sie in den richtigen Mengen an alle Gruppen.
Die Lehrerinnen teilen am Anfang der Stunde immer das Rezept des Gerichtes an jeden Schüler aus und erklären einmal was zu tun ist. Danach sind die Gruppen sich selbst überlassen und die Lehrerinnen laufen nur rum und gucken ob alles klappt oder jemand Hilfe braucht.
Sobald alle in der Gruppe fertig sind mit kochen wird zusammen gegessen und hinterher der Abwasch gemacht.
Eines der ersten Sachen die ich hier gekocht habe war dieses chinesische Gericht:
Das ist schon so lange her das ich mich kaum erinnern kann wie das überhaupt ablief. Ich weis nur noch das ich Schwierigkeiten hatte die richtigen Kochuntensilien zu finden. Die anderen aus meiner Gruppe haben mir aber viel geholfen.
Das letzte was ich gemacht habe waren Macarons:
IMG_9684.jpg IMG_3743.jpg IMG_3748.jpg
Leider hat es aber ganz schön lange gedauert und wir hatten nicht mehr genug Zeit noch die Füllung zu machen. Die Lehrerinnen meinten zu uns wir können die Creme zum Bespiel Zuhause noch machen oder man kann auch einfach Marmelade drauf tun. Ich habe die halben Macarons aber hinterher einfach in meiner Klasse verteilt. Hat allen auch ohne Füllung geschmeckt!