Entschuldigt mich, ich war die Winterferien so viel unterwegs.
Die Schule hat letzten Mittwoch wieder angefangen und ich habe mir die letzten paar Tage mal Zeit genommen um alles was ich gemacht habe etwas zusammenzufassen!
Ich bin mit einigen anderen Austauschschülern gut befreundet, die zum Großteil aus Deutschland kommen, mit denen ich gerne Tokyo erkunde. Wir treffen uns oft in Ikebukuro, weil es für uns alle leicht erreichbar ist und man dort viel machen kann. Wir gehen zum Beispiel häufig dort essen, ins Kino oder bowlen. Ansonsten natürlich auch shoppen oder einfach rumlaufen und Neues entdecken. Die meisten von uns sind große Pokemon Fans und wir kaufen gerne die Pokemon Sammelkarten Packs und öffnen diese dann zusammen. Die sind hier auch viel günstiger als in Deutschland! Wir waren auch schon ein paar mal im Pokemon Center in Sunshine City, dass auch in Ikebukuro ist, aber dort ist es meistens sehr voll also halten wir uns dort nie lange auf. Allerdings gab es um Weihnachten und Neujahr viel weniger Touristen und die Stadt war auch nicht so voll.
Wo wir auch gerne hingehen sind die Game Center. Mit Freunden macht es total Spaß dort alle möglichen Spiele auszuprobieren. Vor allem Mario Kart spielen wir dort oft zusammen.
Wir waren außerdem zusammen im Disney Sea, dass hat auch sehr Spaß gemacht. Die Show auf dem Wasser Abends war unglaublich toll!
Ich weiß leider nicht den genauen Ort, aber ein paar Freundinnen aus meiner Klasse haben mich in der Nähe von Shinjuku zu einem koreanischen Viertel mitgenommen, dass ich sehr schön fand. Dort gab es sehr viele Läden mit koreanischen Snacks, Make up, Klamotten und ganz viel K-Pop Merch. Es gab auch draußen lauter Stände mit koreanischen Gerichten von denen ich ein paar Sachen probiert habe. War sehr lecker! Was ich dort auch interessant fand, war das andauernd irgendwelche Pop-Idole bzw. Idol-Gruppen an uns vorbei gelaufen sind und uns so Flyer zu deren Konzerten in die Hand gedrückt haben.
Mit einer Freundin aus der Schule war ich auf einem Weihnachtsmarkt hier in Tokyo, da gibt es tatsächlich welche! Anders als in Deutschland musste man Eintritt bezahlen, dafür hat man aber eine hübsche, weihnachtliche Tasse kostenlos dazu bekommen. Auf dem Weihnachtsmarkt gab es viele Stände mit Würstchen, Kakao, Glühwein, Bretzeln und lauter weitere Sachen die eher typisch deutsch sind. Es war auch alles sehr schön geschmückt und ich habe mich glatt wie auf einem Weihnachtsmarkt in Deutschland gefühlt. Man konnte auch viele Dinge kaufen, wie Deco und Süßigkeiten, die waren aber alle sehr teuer.
In Japan gibt es an Neujahr überhaupt keine Feuerwerke, stattdessen geht man zu einem Schrein und feiert dort ins neue Jahr. Ich war mit meiner Gastfamilie am Tag vor Neujahr bei dem großen Schrein in Asakusa und wir haben dort gebetet und Melonpan (wortwörtlich übersetzt Melonenbrot, ist aber eigentlich nur eine süßes Brot/Kuchen mit einer harten Kruste) gegessen. Das ist total lecker. Erinnert mich etwas an Streuselkuchen!
Am ersten Januar bin ich mit meiner Gastfamilie zusammen nach Kichijoji, auch ein sehr schöner Ort. Dort befindet sich das Ghibli Museum! Da sind wir aber leider nicht hingegangen. Wir waren stattdessen in einem hübschen Park spazieren und sind auf dem See dort Boot gefahren. Auf dem Spaziergang sind wir auf einen Mann getroffen der mit einer Eule durch den Park gelaufen ist. Total cool! Ich nehme an, die kamen aus dem Zoo der neben dem Park ist.