Beiträge von Morpeko

    Entschuldigt mich, ich war die Winterferien so viel unterwegs. :nuu:

    Die Schule hat letzten Mittwoch wieder angefangen und ich habe mir die letzten paar Tage mal Zeit genommen um alles was ich gemacht habe etwas zusammenzufassen! :foxy2:

    Ich bin mit einigen anderen Austauschschülern gut befreundet, die zum Großteil aus Deutschland kommen, mit denen ich gerne Tokyo erkunde. Wir treffen uns oft in Ikebukuro, weil es für uns alle leicht erreichbar ist und man dort viel machen kann. Wir gehen zum Beispiel häufig dort essen, ins Kino oder bowlen. Ansonsten natürlich auch shoppen oder einfach rumlaufen und Neues entdecken. Die meisten von uns sind große Pokemon Fans und wir kaufen gerne die Pokemon Sammelkarten Packs und öffnen diese dann zusammen. Die sind hier auch viel günstiger als in Deutschland! Wir waren auch schon ein paar mal im Pokemon Center in Sunshine City, dass auch in Ikebukuro ist, aber dort ist es meistens sehr voll also halten wir uns dort nie lange auf. Allerdings gab es um Weihnachten und Neujahr viel weniger Touristen und die Stadt war auch nicht so voll.

    Wo wir auch gerne hingehen sind die Game Center. Mit Freunden macht es total Spaß dort alle möglichen Spiele auszuprobieren. Vor allem Mario Kart spielen wir dort oft zusammen.

    Wir waren außerdem zusammen im Disney Sea, dass hat auch sehr Spaß gemacht. Die Show auf dem Wasser Abends war unglaublich toll! :kawai:

    Ich weiß leider nicht den genauen Ort, aber ein paar Freundinnen aus meiner Klasse haben mich in der Nähe von Shinjuku zu einem koreanischen Viertel mitgenommen, dass ich sehr schön fand. Dort gab es sehr viele Läden mit koreanischen Snacks, Make up, Klamotten und ganz viel K-Pop Merch. Es gab auch draußen lauter Stände mit koreanischen Gerichten von denen ich ein paar Sachen probiert habe. War sehr lecker! Was ich dort auch interessant fand, war das andauernd irgendwelche Pop-Idole bzw. Idol-Gruppen an uns vorbei gelaufen sind und uns so Flyer zu deren Konzerten in die Hand gedrückt haben.

    IMG_8468.jpg

    Mit einer Freundin aus der Schule war ich auf einem Weihnachtsmarkt hier in Tokyo, da gibt es tatsächlich welche! Anders als in Deutschland musste man Eintritt bezahlen, dafür hat man aber eine hübsche, weihnachtliche Tasse kostenlos dazu bekommen. Auf dem Weihnachtsmarkt gab es viele Stände mit Würstchen, Kakao, Glühwein, Bretzeln und lauter weitere Sachen die eher typisch deutsch sind. Es war auch alles sehr schön geschmückt und ich habe mich glatt wie auf einem Weihnachtsmarkt in Deutschland gefühlt. Man konnte auch viele Dinge kaufen, wie Deco und Süßigkeiten, die waren aber alle sehr teuer.

    IMG_8624.jpg

    In Japan gibt es an Neujahr überhaupt keine Feuerwerke, stattdessen geht man zu einem Schrein und feiert dort ins neue Jahr. Ich war mit meiner Gastfamilie am Tag vor Neujahr bei dem großen Schrein in Asakusa und wir haben dort gebetet und Melonpan (wortwörtlich übersetzt Melonenbrot, ist aber eigentlich nur eine süßes Brot/Kuchen mit einer harten Kruste) gegessen. Das ist total lecker. Erinnert mich etwas an Streuselkuchen!

    IMG_8823.jpg IMG_8833.jpg

    Am ersten Januar bin ich mit meiner Gastfamilie zusammen nach Kichijoji, auch ein sehr schöner Ort. Dort befindet sich das Ghibli Museum! Da sind wir aber leider nicht hingegangen. Wir waren stattdessen in einem hübschen Park spazieren und sind auf dem See dort Boot gefahren. Auf dem Spaziergang sind wir auf einen Mann getroffen der mit einer Eule durch den Park gelaufen ist. Total cool! Ich nehme an, die kamen aus dem Zoo der neben dem Park ist.

    IMG_8908.jpg

    LadySunny Danke, morgen geht es los mit den Prüfungen! :onion-nonono:

    Ich futtere mich hier auch total gerne durch das Essen.:lovelove:

    Ich kann gerne versuchen öfters mal zu meinem Kochunterricht in der Schule Beiträge zu machen und die Rezepte dazu zu posten. Die sind zwar auf Japanisch, aber wer schon Japanisch kann oder einen Übersetzer hat sollte eigentlich keine Schwierigkeiten damit haben.

    MatchaLatte Ja ich glaube schon dass das stimmt. Ich habe zwei Freundinnen in der Schule, die beide schonmal in Deutschland waren und zurzeit versuchen Deutsch zu lernen, eine von ihnen macht sogar bald ein Auslandsjahr in Deutschland! Meine Musiklehrerin fand auch besonders toll das ich aus Deutschland komme und wir haben im Unterricht auch schon einige deutsche Lieder durch genommen und „Alle meine Entchen“ gesungen. Es gibt auch einige Lehrer, die mal Wörter oder Sätze auf Deutsch zu mir gesagt haben!

    Eine negative Erfahrung wäre vielleicht mit einem Mädchen aus meiner Klasse. Wir verstehen uns eigentlich gut, aber sie macht andauernd unschöne Kommentare oder Witze über Hitler und den Holocaust wenn ich bei ihr bin.  :kreise:

    Fenrir Ja so ist das wohl :seufz:

    Was die Höflichkeitssprache angeht, die wird eigentlich immer gegenüber den Lehrern verwendet. Allerdings bei Lehrern wie in Japanische Verhaltensregeln durchaus noch höflicher, zum Beispiel tiefere Verbeugungen. Ich habe aber auch Lehrer wie meine zuständige Lehrerin (die mich jede Woche über wichtige Termine, Feiertage, Tests usw. informiert) zu der ich auch mal ありがとう statt ありがとうございます gesagt habe, die reißen mir da auf jeden Fall nicht die Haare aus. Ich achte auch eigentlich immer darauf höflich zu sein und hatte bis jetzt keine Erfahrung bei der ich zum Bespiel ermahnt wurde oder so. Denke aber auch, dass ist so wie du gesagt hast, die nehmen das wahrscheinlich nicht so ernst bei mir.

    LadySunny Entschuldige für die späte Antwort, ich bin momentan etwas im Lernstress wegen den Prüfungen nächste Woche. :corner1:

    Für die Gyoza Füllung hat sie mir gesagt: „Garlic, ginger, soy sauce, sesame oil, some pepper, sake and mirin“, auf Deutsch: Knoblauch, Ingwer, Sojasauce, Sesamöl, etwas Pfeffer, Sake und Reissake/Reiswein. Beim Reissake/Reiswein meinte sie aber das es den nur in Japan gibt, aber ich weiß nicht, den findet man bestimmt auch in Deutschland irgendwo. Ein Kochbuch habe ich leider nicht, aber wir kriegen in der Schule immer die Rezepte dazu und die sammle ich alle in einer Mappe.

    Ich würde außerdem gerne vom Sanrio Puroland erzählen wo ich vor einer Weile war!

    Es ist ein kleiner Vergnügungspark in dem man Hello Kitty und lauter weitere Sanrio Charaktere finden kann. Ich bin mit zwei Freundinnen aus meiner Schule dorthin. Der Vergnügungspark ist etwas außerhalb von Tokyo und war von uns aus etwas blöd zu erreichen weil es keine direkte Bahnverbindung gab. Wir mussten also erst Richtung Zentrum fahren und konnten dann einen Zug nehmen der direkt dorthin fährt. Schon am Bahnhof gab es lauter Figuren und Bilder an den Wänden. Die Gegend um das Sanrio Puroland fand ich sehr schön, es gab viele Geschäfte und Cafés. Es war nicht besonders voll und wir mussten auch nicht anstehen also waren wir relativ schnell drin. Das ganze ist überdacht also mussten wir uns auch keine Sorgen wegen dem Wetter machen. Im Sanrio Puroland drin gibt es Läden, Restaurants, Cafés, Süßigkeiten Stände, Glücksspiele und lauter Ausstellungen und Fotospots. Es gab auch eine Bootsfahrt, die Warteschlange war aber so lang (und wurde über den Tag auch immer länger) dass wir dort letztendlich leider nicht drauf waren. Ehrlich gesagt gab es nicht so viel was man machen konnte und die Sachen in den Läden war auch sehr teuer. Wir haben uns jeweils ein Tagesticket gekauft aber waren insgesamt nur etwa den halben Tag dort. Ich war etwas enttäuscht aber denke zumindest ein mal dorthin gegangen zu sein hat sich gelohnt. :foxy2:

    IMG_6993.jpg IMG_0104.jpg IMG_7069.jpg IMG_7160.jpg

    LadySunny Ich finde eigentlich alles hier schmeckt total gut aber ich liebe vor allem japanisches Curry! Meine Gastmutter hat auch mal eine cremige Tomatensoße mit Fisch gemacht, hört sich total simpel an aber ist richtig lecker. Sonst mag ich gerne Gyoza und Tempura.:aww:

    Meine Gastmutter benutzt als Füllung für die Gyoza immer Hackfleisch. Dazu hat sie mal Käse gemacht, dass hat mir persönlich aber nicht so gut geschmeckt. Ich mag es lieber mit Weißkohl, Frühlingszwiebeln und Knoblauch. Das wird alles klein geschnitten und dann mit dem Hackfleisch in einer Schüssel mit den Händen zusammen gemischt und geknetet. Dazu kommt noch Sojasauce und verschiedene Gewürze deren Namen ich leider nicht kenne. Ich glaube da kann man aber auch einfach das nehmen was man mag.

    Für den Teig kauft sie runde Teigblätter. Wie genau man dann die Paste in den Teig macht und diesen faltet kann ich leider schlecht erklären. Man braucht auf jeden Fall Wasser damit der Teig aneinander klebt. Ich hab mal auf YouTube geguckt; in diesem Video faltet die Frau die Gyoza genauso wie meine Gastmutter:

    How to Make Yaki Gyoza (Fried Dumpling Recipe) | Cooking with Dog
    These delicious Yaki Gyoza, fried dumplings have a crispy outside and juicy filling!How to Make Yaki Gyozahttps://cookingwithdog.com/recipe/yaki-gyoza-fried-...
    youtu.be

    Die fertigen Gyoza kommen dann (mit der flachen Seite nach unten) in eine eingefettete Pfanne, da drüber etwas Wasser und dann kommt ein Deckel drauf. Dann müssen die Gyoza ein paar Minuten dämpfen.

    Am Ende sind die von unten ganz knusprig und oben schön weich. :lovelove:

    Heute mal etwas zum großen Thema Essen in Japan!

    Ich liebe japanisches Essen und bin da bestimmt nicht die einzige. :shy:

    In meiner Gastfamilie essen wir immer Abends Essen und am Wochenende Frühstück zusammen. Meine Gastmutter kocht eigentlich fast immer und alles was sie macht schmeckt sooo gut! Ich fühle mich jeden Abend wie in einem 5 Sterne Restaurant. Meistens kocht sie mehrere Gerichte: Fisch oder Fleisch, ein Salat, eine Suppe und Gemüse ist eigentlich immer dabei. Und natürlich Reis! Manchmal macht sie auch Pizza, Pasta oder Kartoffelauflauf, bzw eher westliche Gerichte dazu. Zum Frühstück macht sie oft Sandwiches, Rührei und kleine japanische Würstchen. Sie kocht glaub ich am liebsten alleine, aber ich durfte schon ein paar mal mit helfen. Sie hat mir zum Beispiel gezeigt wie man Gyoza macht!

    FullSizeRender.jpg

    Von meiner Gastmutter

    In der Schule esse ich meistens in der Cafeteria, aber jeden Freitag kriege ich ein Bento! Das machen mir entweder meine Gastmutter oder die Oma. In der Schule essen etwa die Hälfte der Schüler in der Cafeteria und der Rest sein Bento im Klassenzimmer.

    IMG_3463.jpg

    In der Cafeteria

    IMG_3464.jpg

    Mein Bento von heute

    Ich habe 4 Stunden die Woche Kochunterricht, wir backen und kochen viele verschiedene Sachen aus der ganzen Welt. Wir kriegen auch die Rezepte dazu, also kann ich Vieles bestimmt in Deutschland nochmal machen!

    Ich war auch schon in vielen verschiedenen Restaurants, vor allem die kleinen Ramen Läden sind toll, es ist nicht so teuer und schmeckt gut. Ich war jetzt auch schon öfters bei Kura Sushi, ein Restaurant bei dem das Sushi auf einem Laufband an den Tischen vorbei rotiert. Eine Freundin von meiner Gastmutter hat ein koreanisches Restaurant wo wir einmal waren, da hab ich ich zum ersten Mal Chijimi (koreanische Pfannkuchen) gegessen, was ich total lecker finde, haben wir auch schon einmal im Kochunterricht selber gemacht!

    IMG_3229.jpg

    Selbst gemachtes Chijimi

    IMG_6450.jpg

    Im Restaurant mit einer Freundin