Die meisten Hobbies bzw. Lieblingsaktivitäten meinerseits finden hauptsächlich am PC statt. Die Liste umfasst unteranderem:
Zocken - hauptsächlich mit Freunden und Bekannten im TeamSpeak oder Discord chillen und einfach mal entspannt ein paar Ründchen League of Legends, Rocket League usw. spielen. Wenn ich alleine bin, dann muss das Spiel mich schon wirklich fesseln, ansonsten widme ich meine Solo-Zeit meinem anderen Hobby:
Streams schauen - ich schaue gerne, oft und viele Streams (hauptsächlich über Twitch). Ob es das Variety Dart Event, der Frank Rosin Reaction Abend, oder der League of Legends Challenger Climb ist, bei mir ist auf dem zweiten Monitor immer irgendetwas offen. Eine besondere Stellung hierbei hat bei mir der E-Sport, welchen ich in diversen Spielen auch super gerne und aktiv verfolge. Dazu zählen hauptsächlich League of Legends, CS:GO, Valorant und Trackmania.
Pen and Paper - unglaublich, aber mittlerweile würde ich Pen and Paper zu meinen "Online Hobbies" zählen. Ich war eigentlich immer jemand gewesen, der den "sich treffen und an einem Tisch sitzen"-Charakter des Pen and Paper sehr gemocht und genossen hat, allerdings hat das erst Corona und dann die räumliche Entfernung der Spieler ein bisschen "kaputt gemacht", sodass mittlerweile alles Online stattfinden würde. Würde deshalb, weil ich zurzeit leider keine wirklich aktive Gruppe habe, mit der ich spielen kann, bzw. ich müsste als Dungeon Master fungieren und da komme ich nicht aus dem Knick und habe darauf auch unterbewusst nicht wirklich Lust (würde es nur machen, damit ich überhaupt spielen kann). Bisschen schade, aber kann man wohl nichts machen.
Magic the Gathering - Eines meiner "Offline" Hobbies. Wir haben mittlerweile schon seit 2017 eine mehr oder weniger feste Gruppe, die sich in der Theorie jeden Freitag Abend für ein paar Runden Commander trifft. Ich kann nicht mal wirklich sagen, was mich an Magic so fasziniert, aber spontan würde ich sagen, dass ich die umfassende sich ständig erweiternde Lore, mit den auch immer neu dazukommenden Spielmechaniken auf Dauer wirklich fesselnd finde. So ist jede Runde aufs neue eine komplexe Herausforderung, was in An bedacht des vier Spieler Free-for-All nie wirklich langweilig wird. Und da die Kartensets etc. ständig erweitert werden kommen so auch immer neue Karten zum Geldverschwenden xD und Deckbauen dazu.
American Football - seit ich 2013 den Super Bowl 48 gesehen habe hat mich der Sport einfach fasziniert. Mittlerweile hat sich der Konsum natürlich über den Super Bowl hinaus ausgeweitet: mittlerweile gibt es bei mir so viele Saison Spiele wie möglich, natürlich Combine, Draft etc., aber auch gerne mal das ein oder andere College Spiel (und bevor jemand fragt meine Lieblingsteams sind die Seattle Seahawks und die Washington Commanders). Über die Amerikanischen Grenzen hinaus verfolge ich hier bei uns die European League of Football, wo ich bisher mit meinem Dad bei jedem Endspiel dabei gewesen bin und seit dieser Saison auch als stolzer Dauerkartenbesitzer der Berlin Thunder am Start bin.
Gym - Mittlerweile gehe ich wieder drei- bis viermal die Woche ins Gym. Habe mir drei Kumpels dazu geholt, so ist es auch deutlich motivierender und vor allem leichter am Ball zu bleiben und nicht mal zwischendurch "schleifen zu lassen". Außerdem habe ich gemerkt, dass mir der sportliche Ausgleich zu meinen sonst eher bewegungsarmen Aktivitäten ganz gut tut xD.