unschuldig
einen Arzt Termin sausen lassen, ohne anzurufen?
unschuldig
einen Arzt Termin sausen lassen, ohne anzurufen?
Fand die erste Folge gar nicht so schlecht, ich denke es könnte interessant werden. Bin auf jedenfall sehr gespannt, wie es weitergeht
das er anscheinend Hunde mag
Ich mag mehrere, aber der liebste würde ich wohl sagen Olaf Schubert. Schade, dass man von ihm im TV nicht viel sieht (okay, zur Zeit aber eigentlich von keinem so wirklich, danke Corona)
Ansonsten mag ich noch gern Kaya Yanar, Bülent Ceylan, Maxi Gstettenbauer.. Alain Frei fand ich auch eigentlich echt witzig, aber von ihm kenne ich noch nicht all zu viel. Und bestimmt noch andere, die mir jetzt nicht einfallen
Ich bin allgemein ein großer Liebhaber von Standup-Comedy
Ich gendere nicht, zumindest nicht so, wie es aktuell gelöst ist, mit dem Abtrennen durch Zeichen wie * oder :
Das behindert, finde ich, den Lesefluss. Beim reden klingt es außerdem, als würde man nur die weibliche Variante aussprechen, außer man betont es sehr, sehr deutlich, was aber kaum einer tut.
Wenn man eine bessere Lösung findet, bin ich dabei, aber dieses abgehackte finde ich unschön. Stellt euch mal Romane vor, in denen so gegendert wird, wer würde so etwas lesen wollen? Ich jedenfalls nicht. Es zerstört für mich halt auch die Ästhetik eines Textes. Dann doch lieber geschlechtsneutrale Varianten erfinden.
Ist aber nur meine Meinung und diese muss niemand teilen.
Herbst, definitiv. Erstmal keine Affenhitze wie im Sommer und zweitens finde ich einfach, dass die Natur im Herbst wunderschön aussieht.
Ich bin ja auch jemand, dem es oft schwer fällt, die eigenen Stärken zu erkennen, aber ich denke ich kenne inzwischen manche ganz gut. Oder zumindest hoffe ich, dass man es als solche zählen kann.
- Ich empfinde es schon als Stärke, dass ich eher pragmatisch und logisch unterwegs bin und daher auch versuche, immer eher rational zu denken. Dadurch lasse ich mich nicht blind von Gefühlen leiten oder von irgendwas "blenden", wie z.B. blinder Fanliebe, starkes Verlangen usw. (Natürlich bin ich aber nicht streng so, sicher fehlt es bei mir auch mal irgendwo an Logik oder ich habe/mache doch mal was, was nicht nur einem bestimmten Nutzen dient)
- Ich weiß eigentlich ziemlich gut, wo meine Grenzen sind und kann auch sehr gut für mich Sorgen, indem ich sage "Nein, ich mache das jetzt nicht, ich muss mich ausruhen!" oder "Sorry, aber ich esse jetzt erstmal was" oder was auch immer.
- Es ist mir ziemlich egal, was andere von mir denken und daher prallen jegliche Beleidigungen, jegliches dissen etc einfach von mir ab. Wer mich nicht leiden kann und mich daher "fertig machen" will, der verschwendet seine Energie. Es juckt mich halt so gar nicht.
- Ich bin sehr gut mit sprachlichem, egal ob Sprache lernen, lesen, kreatives schreiben.. da scheine ich einfach eine Art natürliche Begabung zu haben. Ich musste noch nie wirklich angestrengt lernen, weder für meine Muttersprache noch für englisch. Ich habe schon Bruchstücke von Sprachen verstanden, die ich nie gelernt habe, einfach weil sie eine Mischung aus englisch und deutsch waren oder viel davon hatten (z.B. Niederländisch)
- Ich kann sehr gut mit Katzen umgehen und sehr gut ihr Vertrauen gewinnen, Katzen kommen auch immer gerne zu mir
- Ich sehe Dinge, die andere nicht sehen und bemerke auch Dinge, die andere nicht bemerken
- Ich bin eine extrem gute Beobachterin
- Würds schon auch teilweise als Stärke sehen, dass ich sehr perfektionistisch bin. Je nachdem macht man sich damit aber auch mal sehr viel mehr Arbeit, als nötig (aber immerhin würde ich, hätte ich einen Job, diesen niemals halbherzig erledigen)
Eine Stärke, die ich mir nicht selber zuschreibe, aber die andere mir eigentlich immer wieder zuschreiben, die mich IRL kennen: Intelligenz. Ich sehe mich halt echt nicht als sehr intelligent aber andere finden, dass ich das bin. Ich hoffe also einfach, dass da auch irgendwie etwas dran ist.
Keine Ahnung, ob ich noch etwas vergessen habe, aber das war jetzt erstmal so das, was mir eingefallen ist.
SeiraTempest das klingt übel
also wie gesagt kenne ich die genaue situation ja nicht und ich erlebe als "umsichtiger autofahrer" natürlich häufiger die andere seite, dass fahrradfahrer ungebremst und am besten ohne zu gucken über Zebrastreifen fahren. Sehe aber auch genug Autofahrer, die sich nicht um Zebrastreifen scheren... Solche mit rotem fahrrad-streifen kenne ich gar nicht ehrlich gesagt.
naja ich bin froh, dass ich das auto selten brauche und meistens mitm ÖV fahren kann
Die sind bei uns hier ganz normal die roten Überwege^^ Sieht man eigentlich in jeder Stadt
Aber ja Fahrradfahrer sind hier auch oft furchtbar, trotz Radwegen wird oft genug mitten auf der Straße gefahren, nichtmal am Rand, sondern wirklich mitten drauf. Würde ich nie machen sowas.
SeiraTempest kenne die genaue Situation jetzt natürlich nicht, ich möchte aber darauf hinweisen, dass man im allgemeinen als Radfahrer, der über einen Zebrastreifen möchte, absteigen sollte.
Wie oft ich schon nen ungewollten Adrenalin-Schub hatte, weil plötzlich ein Radfahrer von der Seite auf den Zebrastreifen zugebrettert kam...
Es ist als Autofahrer zudem super schwierig einzuschätzen, ob sich der Fahrradfahrer jetzt wie ein Auto (will auf die nächste Linksabbiegersupr wechseln) oder wie ein Fußgänger (will über den Zebrastreifen) verhält. Besonders fies ist der unerwartete Wechsel, also fährt auf der Straße (wie Auto) und dann vor deine Karre über den Zebrastreifen (wie Fußgänger).
War kein reiner Zebrastreifen, sondern Zebrastreifen UND Fahrradüberweg, also der rote Streifen und soweit ich weiß, muss man bei so einem Überweg nicht absteigen. Und wie gesagt, hat man als Autofahrer LANGSAM an einen Zebrastreifen/Überweg ranzufahren und nicht einfach drüber zu brettern, unabhängig davon, ob anwesende Fußgänger/Radfahrer rüberwollen. So habe ich es jedenfalls damals in der Theorie gelernt. Und noch 50 draufzuhaben ist NICHT langsam. Aber der hat ja nichtmal gebremst, ist einfach gefahren als wär da gar kein Überweg vorhanden und wie gesagt, ich habe lange genug den Arm rausgestreckt. Und leider brettern hier viele einfach drüber, auch wenn es sehr eindeutig ist, dass man rüber möchte. Da steht man teilweise und 4-5 Autofahrer meinen eifnach fahren zu dürfen, obwohl die anzuhalten haben am Zebrastreifen. Oft genug gehabt, dass ich dann dort stand und keiner bequemte sich zum anhalten. Hatte sogar mal einen, der meinte rüberbrettern zu müssen, während ich schon in der Mitte des Zebrastreifens war. Hätte ich noch einen Schritt gemacht, hätte der mich damals mitgenommen. Und das war einer mit Ampel und ich hatte grün.. die Autofahrer in dieser Stadt kennen einfach keine Verkehrsregeln und bei manchen könnte man meinen, sie denken alle anderen haben sich nach ihnen zu richten.. meine SchwieMu musste mit dem Auto auch schon oft genug in die Eisen steigen weil irgendwelche Vollpfosten meinten sowas wie Rechts vor Links oder Vorfahrt gewähren gilt für sie nicht oder man könnte einfach so in den Kreisverkehr brettern wies einem grad passt.
bei mir läuft der TV eigentlich ständig als Hintergrundbeschallung, so richtig schauen tue ich dann aber eher Abends noch ca 2 - 2 1/2 Stunden.
Mal wieder Autofahrer, die die einfachsten Verkehrsregeln nicht kennen und einfach übern Zebrastreifen/Fahrradüberweg brettern obwohl man als Radfahrer die Hand lang genug rausgestreckt hat. Ist es denn so schwer Mal die Glotzer aufzumachen und vor allem wie es sich gehört LANGSAM an einen Überweg ranzufahren und zu warten ob der Radfahrer oder Fußgänger rüber will? Ich hasse Autofahrer manchmal wie die Pest 🤬 und dann noch die Frechheit besitzen mir den Du Du Finger zu machen.. ich hätt dem beinahe noch nen ganz anderen Finger gezeigt 😠
fallen mir nur 2 ein
Dösbaddel und vergniesgnadeln
Sakura Asahara
hm.. Sakura gefällt mir nicht aber das andere klingt schön :)
Alk/Zigaretten werden zu sehr verteufelt
Findest du? Ich empfinde es eher gegenteilig, insbesondere Alkohol wird extrem verherrlicht, obwohl es nachweislich Gehirnzellen abtötet, die Leber schädigt (die Leber kann Alkohol auch gar nicht abbauen) und sogar die Alterung beschleunigt. Immerhin macht es im Gegensatz zu Zigaretten nicht all zu schnell abhängig. Zigaretten machen schnell abhängig, je nach Mensch, manche brauchen nur eine und schon hängen sie in der Sucht.
Mir ging es aber auch eben darum, dass man die eine Droge verbieten will, aber die andere okay findet und zudem richtet Cannabis weniger schaden an im Körper, als Alk oder Zigaretten. Nicht das ich es verteidigen möchte oder so. Aber das ist das, was ich daran schon scheinheilig finde. Aber das ist nur meine Meinung und die ist nicht umsonst kontrovers.
Aber selbstverständlich, wer es konsumieren möchte, spricht nix dagegen, muss jeder für sich wissen und entscheiden. Ich finde es eben einfach nur ironisch, wenn man Drogen konsumiert, aber andere Drogen verbieten will.
Ich bin aber selber oft sehr heuchlerisch, z.B. wenn ich sage, Social Media ist rotz, aber dann den halben Tag auf Twitter rumhänge
Ich versuchs mal :)
Platz 1: Rimuru Tempest (That Time I Got Reincarnated as a Slime)
1617c1c2b4f444988d53d6a25e9bb1a7.png
Platz 2: Senku Ishigami (Dr. Stone)
141a02c480c659042b02ae5d0f265f5c625655b8r1-834-749v2_uhq.jpg
Platz 3: Kumoko (So I'm a Spider, So What?)
tumblr_aae23e3c044e4d81be0e1161a091ac47_69a7d853_540.jpg
Platz 4: Yoruichi Shihouhin (Bleach)
ddb40f709d23a7a14477a47e077ccdb9.jpg
Platz 5: Azusa Aizawa (I've Been Killing Slime's For 300 Years And Maxed Out My Level)
Ich meine, letztlich ist es eine Droge. Punkt.
Das sind Alkohol und Zigaretten aber auch. (und auch Medikamente sind Drogen)
Aber joa, kann dem auch nix abgewinnen und bräuchte es auch nicht legalisiert, im Grunde ist es mir aber auch wurscht, ich muss es ja nicht konsumieren und jeder muss selber wissen, was er mit seinem Körper anstellt.
Ich vertrete aber halt zb auch die Meinung (passt ja zum Thema), wenn man schon Drogen verbietet, dann doch gleich alle oder zumindest alle, die keinem medizinischen Zweck dienen wie eben Medikamente. Dieses fordern eines Verbotes von Cannabis, aber dann gedankenlos Alkohol konsumieren finde ich schon immer sehr heuchlerisch/scheinheilig. (Also das geht jetzt nicht an dich, weil ich hab ja keine Ahnung, ob du sowas machst oder nicht).
Hier wird glaube ich gerade ALG1 mit ALG 2 verwechselt.
Hirayuki schrieb aber auch das sie von ALG1 spricht.
Dies ist natürlich deutlich mehr als ALG2
läuft das denn beides über Bürgergeld? Denn beim zweiten Fall schrieb sie ja eindeutig von Bürgergeld. Ich hatte jetzt nur die Info, dass ALG 2 jetzt Bürgergeld heißt.
Als ich für kurze Zeit arbeitslos war, habe ich ne vierstellige Summe bekommen, war aber ALG I.
Meine Schulfreundin (sind ja momentan beide in Ausbildung) bekommt Bürgergeld im vierstelligen Bereich und muss keine Miete bezahlen, kein Strom, keine Nebenkosten, gar nichts. Also wenn man das mal bedenkt, dass man jeden Monat weit über 1000 Euro zur FREIEN Verfügung hat, wundert es mich dann nicht, wenn die Leute nicht mehr arbeiten gehen wollen.
Hausgemachten Problem ^^"
Unwahrscheinlich, denn, Zitat von Google:
ZitatWie hoch ist der Regelsatz für Erwachsene? Der Bürgergeld-Regelsatz für Alleinstehende und Alleinerziehende liegt bei 502 EUR. Erwachsene Leistungsbezieher und -bezieherinnen, die mit einer weiteren Person in einer Bedarfsgemeinschaft leben, erhalten 451 EUR.
Miete kommt dann obendrauf und Strom ist beim Regelsatz mit drin, das gibts nicht extra.
Ob die Serie es überhaupt bis zum Ende schafft? Denn die ersten auf Twitter haben schon gekrächzt, dass sie JK nicht unterstützen werden und das sie es nicht gut finden, dass die jetzt noch mehr Geld bekommt.
Aber wenn ich mir das Spiel angucke.. war ja dennoch ein großer Erfolg, also könnte es sogar klappen. Ich bin gespannt. Ich selber werde sie mir nicht anschauen, weil ich bin mit dem Original großgeworden und das mit anderen Gesichtern zu sehen, wird mir vermutlich nicht gefallen. Weckt mich, wenn sie nen Anime/Cartoon draus machen, da würde ich mitgehen ^^