Beiträge von SeiraTempest

    Ich schaue gerne folgende:

    Gronkh
    ★ ★ ★ KLICK MICH HART, DU SAU! :D ★ ★ ★ Zart im Schmelz und süffig im Abgang. Ungebremster Spieltrieb seit 1896. Tägliche Folgen (mit Nebenkanälen) nonstop…
    www.youtube.com
    MythosOfGaming
    Hey willkommen auf meinem bezaubernden Kanal MythosOfGaming (dt. Ungelöste Weit verbreitete Vermutung des Videospielspielens). Ich beleuchte die Welt des…
    www.youtube.com
    MythosOfPlaying
    Ich spiele Spiele und rede über Spiele.
    www.youtube.com
    DEKMRM
    Hi, willkommen bei DEKMRM. Der Einzigen Kochshow Mit Realistischen Maßstäben. Auf diesem Kanal werde ich verschiedene Dinge essen und auch kochen. Jedoch mit…
    www.youtube.com
    hodge podge
    Funny, friendly, very mellow Let's Plays! Enjoy our long-running series on Stardew Valley, Story of Seasons, Slime Rancher and lots of shorter series on a…
    www.youtube.com
    Nuke's Top 5
    Top 5 lists of scary things! Scary videos of ghosts caught on camera! Creepy, strange, and unusual paranormal events! Unexplained videos, the supernatural,…
    www.youtube.com
    TobinatorLetsPlay
    Herzlich willkommen auf meinem YouTube-Kanal. Hier gibts alles was das Herz begehrt. VLOGs, Unboxings, Let's Plays und (auf Twitch) auch Live Streams. Außerdem…
    www.youtube.com
    Wolfgang Dibiasi
    Auf meinem Kanal findet ihr hauptsächlich Videos über giftige Tiere, wie zum Beispiel Schlangen, Spinnen, Skorpione, Skolopender usw. Zudem befasse ich mich…
    www.youtube.com
    CreepyPastaPunch
    Buh! (Wie witzig...) So was kann ich sagen, dies hier ist ein Kanal der gruselige Videos macht! Wenn du auf sowas Lust hast, dann lass die Maus los oder was…
    www.youtube.com

    glaube das waren alle meine Favoriten.

    Klar haben meine Katerchen Spitznamen^^

    Munchkin rufe ich fast nur Munchy, weil Munchkin ja leider nicht mehr passt, da er so riesig wurde entgegen der Erwartung

    Und dann nenne ich ihn noch: Angsthase/Bangbüx (bedeutet dasselbe, das eine ist halt norddeutscher Dialekt^^), Schmusi, Mauzi, Puschel(hase)/Puschelwuschel, Baby, Spatz, Schatz

    Kenji nenne ich auch oft kurz Ken und ansonsten: Dicki/Fetti/Dickerchen, Schnuffi, Knuffi, Schnurri, Zicke, Baby, Spatz, Schatz

    Sie werden selten mit Namen angesprochen bei mir, nur wenn ich sie rufen möchte^^

    Tsukimi

    Ich bin gerade nur am Handy und hab nicht viel Zeit daher Versuch ich Mal, mich kurz zu fassen. Kann aber gern später nochmal mehr drauf eingehen.

    Mir ging's nicht darum, dass die Menschen nix verkaufen oder nicht unterhalten dürfen. Ich meinte mit dem Podest z.B. : eine Madonna geht ins Restaurant und hunderte Paparazzi folgen ihr, um es mit der Kamera festzuhalten. Alle Fans freuen sich, weil sie wissen, wo Madonna essen geht. Das ist mMn völlig überzogen und man stellt diesen Menschen damit auf ein sehr hohes Podest. Und warum? Weil sie singen kann? Weil sie viele Alben verkauft hat? Inwiefern macht sie das zu einer Person, die man belagern und verfolgen muss? Das meine ich mit dem Podest. Wir können doch Musik etc genießen, ohne die Personen dahinter so hoch zu stellen. Fan sein ist ja okay, aber hinterher laufen und bedrängen geht doch zu weit. Ich hoffe das war jetzt verständlicher erklärt.

    Beim anderen ging es mir ums extreme verehren. Ich selber seh für mich eben keinen Sinn eine ausgedachte/vorgespielte/virtuelle Persönlichkeit zu verehren, das heißt aber nicht, dass es falsch ist, sie zu mögen und sich an deren Content zu erfreuen. Aber das war eben nur meine Empfindung und sollte zur Erklärung dienen, warum V-Tuber nichts für mich sind. Und btw kann eine Animefigur, egal wie gut animiert, dennoch nicht das wiedergeben, was mir ein echtes, menschliches Gesicht gibt. (Und mit dem Gaming war es nur ein Beispiel, mir ist klar, dass die auch anderen Content machen)

    Amaryll

    Naja, ich verstehe ja zb nicht, warum denn Sänger, Schauspieler etc. überhaupt auf so ein derart hohes Podest gestellt werden, dass Menschen ihnen überall mit Kameras hin folgen, damit man jede Belanglosigkeit über sie berichten kann (wie etwa in welchem Restaurant sie essen). Wenn wir sie halt einfach behandeln würden wie normale Menschen, die sie ja sind, müssten die sich keine Gedanken machen. Aber stattdessen wird ja ausgerastet und man bedrängt und belagert diese Personen in der Öffentlichkeit, wenn sie eigentlich nur in Ruhe einkaufen oder essen gehen wollen.

    Im Grunde sollte man sich aber dessen bewusst sein, was Berühmtheit bedeutet und dass man damit seine Privatsphäre größtenteils aufgibt, solange sich an der Situation eben nichts ändert und Menschen sich weiter so verhalten, als wären Sänger etc irgendwelche Gottheiten. Ich verstehe, was du meinst, aber es ist eben für viele (mich eingeschlossen) schwierig, Sympathie aufzubauen, wenn man keine Mimik und Gestik sieht (dabei geht's ja nicht ums Aussehen sondern eben darum, dass ein lächelnder Mensch zb eben sehr viel sympathischer wirkt, als einer, der immer sein Gesicht versteckt und von dem man nie ein Lächeln sieht. Das ist wie bei mir früher, wenn ich mir die Haare ins Gesicht warf und nach unten geschaut hab, das wirkte auf andere unsympathisch, als ich anfing andere anzuschauen und auch Mal zu lächeln, fanden mich andere sympathischer. Und das meine ich eben und ich empfinde das genauso). Und eine animierte lächelnde Figur lässt dieses Gefühl nicht aufkommen.

    Mit dem Alter bezog ich mich jetzt auch größtenteils eher auf mich. Ich empfinde mich in meinem Alter als zu alt dafür. Ich hätte es in jungen Jahren kennenlernen müssen, um es heute zu mögen. Oder wenigstens was ähnliches. Geschmack ändert sich mit dem Alter so oft, in jedem Alter. Und ich bin geistig eher oft wie mindestens 50-60. Und irgendwie hat ja alles ne Zielgruppe. Aber es finden nicht immer nur die aus der angedachten Zielgruppe die Sache gut (MLP bestes Beispiel, was hauptsächlich von Männern ü30 geschaut wird). Ich denke, dass es im großen und ganzen jüngere Menschen anspricht, weil jüngere Menschen mit diesem Internetpromi-Kram mehr anfangen können, als Leute 30+, weil sie damit aufwachsen. Aber klar, gibt immer solche und solche.

    Naja, virtuelle Online-Personas und Alter-Egos kann ich sogar noch weniger verehren, als "echte" Menschen und da verstehe ich die Verehrung sogar noch weniger, weil es eben nicht echt ist. Ich verehre auch keine Anime-Figuren, denn es gibt sie nicht wirklich, ist dann eher so "Joa, den Charakter mag ich am liebsten, der gefällt mir", was bei mir eben Rimuru wäre. In meinem Alter "fangirlen" fände ich jetzt doch etwas zu viel des Guten, selbst bei einer realen Person. Als verehren empfinde ich "einen Lieblingscharakter haben" jetzt nicht. Wenn ich ein Lieblingsgetränk habe, verehre ich das ja auch nicht.

    Im Grunde kann aber jeder alles halten wie ein Dachdecker. Es war eben wie ich es sehe. Ich bin halt auch nicht mit Social Media und Internetpromis aufgewachsen, diese Bezeichnungen kannte ich ja nichtmal, oder sonstwer. Von Facebook hab ich erfahren, da war ich ca 18-19 und damals war das nicht so beliebt und kaum einer hat es genutzt. Wir nutzten das nur für die Spiele dort. Auf YouTube hat man sich auch keine "großen YouTuber" angeschaut.. sowas kannten wir gar nicht. Entweder gab's das nicht oder es war nicht bekannt genug. So oder so, ich war schon aus dem Prägungsalter raus, als das alles so richtig losging mit Internetpromis ^^ Daher kann ich bis heute nichts damit anfangen. Wenn ich jemand "großes" schaue, ist das weil ich zufällig die Person sympathisch finde, nicht weil sie berühmt ist und ich würde die auf der Straße nie ansprechen, wär mir halt egal. Sind nur Menschen, die genauso aufs Klo gehen wie du und ich^^

    Wenn jeder so denken würde, dass die Berühmtheiten nur Menschen sind und es unnötig ist, sie auf Podeste zu stellen, hätten die es viel einfacher und könnten sich ohne Bedenken zeigen.

    (ich finde ja Kiss haben es eigentlich gut gemacht, sich das Gesicht bemalt, wodurch man immer noch Mimik gesehen hat aber war die Bemalung ab, hätte man sie nicht erkannt. Ist durchaus sympathischer, als Maske aufsetzen oder sowas und die sahen schon cool aus mit ihrer Gesichtsbemalung. Ein aufgemaltes Animegesicht Stelle ich mir aber.. weniger schön vor)

    Bei Musik ist es auch, finde ich, nochmal bisschen anders. Da spricht keiner mit mir. Genauso bei einem Buch. Aber bei einem Stream ja irgendwie schon. Und da finde ich Mimik sehr wichtig. Ich würde es IRL auch nicht mögen, wenn einer sich immer umdreht, wenn er mit mir oder mit einer Gruppe, von der ich ein Teil bin, spricht. Und von so einer Figur fühle ich mich nicht angeguckt.

    Ich bin nicht gut im erklären und ich bin übermüdet, also sorry, wenn was komisch formuliert ist, ich bin geistig aktuell nicht auf der Höhe^^

    Habs lieber wenn sich Menschen zeigen, so wie sie natürlich sind, nicht sich hinter Make-Up Masken oder gar animierten Avataren "verstecken".

    Du postest in diesem Forum mit einem Rimuru Tempest-Avatar und nicht mit deinem eigenen Gesicht. Versteckst du dich also auch oder möchtest du einfach deine Online-Persona von deinem privaten Leben trennen...? Man muss Vtuber nicht mögen, aber diese Aussage fand ich in einem Forum, bei der keinerlei Pflicht zur Identitätsbestätigung besteht und in dem 99,99% der aktiven User einen Anime-Avatar haben schon irgendwie ironisch. :rice-crazy:

    Ich ziehe da schon den Unterschied, ob ich eine Person von öffentlichem Interesse bin, die einen Live-Stream macht oder eine Privatperson, die in einem Forum postet. Es entzieht sich halt meinem Verständnis, warum man berühmt sein möchte, aber ohne, dass man wirklich gesehen wird. Wenn ich nicht gesehen werden will, werde ich nicht berühmt. Ich denke da in Anbetracht meines Alters aber eben auch anders, "altmodischer". Ich lehne neues nicht grundsätzlich ab, aber manches ist einfach.. unverständlich für mich.

    Ich fand es schon zu meinen Jugendzeiten seltsam, wenn ein Sido nur mit Maske unterwegs war und sich nicht zeigen wollte. Warum? Ich finde das unsympathisch. Ich möchte einen Menschen sehen können, wie er sich bewegt, wie er lacht, lächelt, das Gesicht verzieht etc. Sonst macht es für mich keinen Spaß, beim zb. Gameplay zuzusehen, wenn ich die Reaktion nicht sehe und das kann ein animiertes Ding einfach nicht authentisch wiedergeben. Das ist mein Problem damit.
    Ich hab selber mal gestreamt und das ausschließlich MIT Webcam. Obwohl ich mich selber nicht hübsch finde und mich ungern zeige. In einem Forum, wo ich privat schreibe, bin ich aber keine öffentliche Person. Bin ich auch als Streamerin nicht gewesen, weil mir nur 3 Leute zugeschaut haben und das vor Jahren gewesen ist, aber nur um halt zu erklären, wie ich das sehe. Ist für mich eben ein Unterschied. Die Beiträge hier schreibe ich ja auch nicht zu anderer Leute Unterhaltung, während ein Stream aber schon aus genau dem Grund passiert.

    Wenn ich jetzt gerade 17-18 wäre, hätte mir das vielleicht gefallen, wenn ich an mein damaliges Ich denke, könnte ich mir das vorstellen. Und ich denke das wird auch eher so die Zielgruppe sein. Kinder und Jugendliche. Und da falle ich schon sehr lange raus. Ich kenne auch keinen in meinem Alter, der damit was anfangen kann. Gibt sicher welche, aber kenne eben keinen.

    Ich freue mich ja riesig auf das Spiel, aber ich hoffe wirklich, dass Link nicht wie bei BotW wieder so ein jämmerlicher Haufen Sch... ist, der sich immer erstmal 3 Stunden am Boden rumkullert, wenn er getroffen wurde. Wie oft ich mir da schon dachte "Ja halte doch halt erstmal noch ein Mittagsschläfchen, ist okay, dann kratzt du halt ab". Ich hoffe, das ist bei TotK besser gemacht worden.

    Ausrüstung sammeln wird mir wieder Spaß machen denke ich. Und ich hoffe es gibt wieder Krogs. Wenn ich irgendwas mag, ist es irgendwas sammeln. :D

    Kann dem nix abgewinnen, einfach nicht mein Geschmack. Finde die, wie sagt die Jugend heut? "Cringe"? Sagt man das noch? Aber ja, genau so find ich das. Wahrscheinlich bin ich da aber auch einfach schon viel zu alt dafür. Ich halte ja sowieso nix davon, Personen zu vergöttern oder "Fan" von irgendwem zu sein und hinter diesen V-Tuber stecken halt einfach nur Personen.

    Wenn ich Livestreams auf Twitch schaue, will ich vor allem ne Webcam mit nem echten Menschen darin sehen, keine Anime-Figur. Dafür schaue ich Animes. Würde mir solche V-Tuber auf Twitch also nie ansehen. Und naja, Animefiguren die mit ner Alltagsstimme reden und nicht professionell von einem Synchronsprecher vertont wurden finde ich mega weird, davon ab find ich die Animationen dieser Figuren sehr seltsam und es passt einfach für mich so gar nicht zu Gameplay-Content oder Just-Chatting-Content.. ne sorry, verstehe echt nicht, wieso das so beliebt ist. Aber den Geschmack der breiten Masse teile ich ja ohnehin immer nur sehr selten.

    Für mich sind diese Dinger die nächste Stufe von "so viel Make-Up benutzen, dass man wie ein anderer Mensch aussieht". Habs lieber wenn sich Menschen zeigen, so wie sie natürlich sind, nicht sich hinter Make-Up Masken oder gar animierten Avataren "verstecken". Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und ich glaube, das will ich auch gar nicht. Ich bin, wie gesagt, eh zu alt dafür. Nicht meine Welt.

    Als ich in Deutschland zwei Kilo zugenommen habe, stand ich am Rand eines Nervenzusammenbruchs.

    So gehts mir in die andere Richtung. Ich ertrage es nicht, dünn zu sein und wenn ich auf die Waage steige und wieder weniger drauf steht und wenns nur 1kg weniger ist, könnt ich immer nur heulend zusammenbrechen. Ich vermisse die Zeit, als ich 60kg wog und mein kleines Bäuchlein hatte und den dicken Hintern und alles.. ich war nicht fett oder so, aber ich war eben auch nicht super-schlank und ich fühlte mich damals so wohl und fand wenigstens mal meinen Körper schön.. jetzt grenz ich wieder ans Untergewicht und kann mich kaum ansehen.

    Aber im Grunde ist das eine eingebildete Problematik. Models vermitteln uns das Bild wir sollten möglichst schlank sein um als hübsch zu gelten, die Ernährungsexperten schreiben uns ein "Normalgewicht" vor, dass man möglichst einhalten sollte.. Es ist völlig egal, man sollte so sein, wie man sich wohlfühlt und so, dass es nicht lebensgefährlich wird. Ob man da nun in irgendeinem "Normalrahmen" liegt, wurscht. 2kg drunter, 2kg drüber, wen juckt es? Wichtig ist, dass man sich wohlfühlt, nicht, dass man einen Schönheitsstandard erfüllt oder sowas. Ich war mit 60kg schon dicht an der Grenze zum Übergewicht (62+kg), fühlte mich aber wie gesagt absolut wohl und fand meinen Körper sehr schön.. jetzt wo ich ans Untergewicht stoße, finde ich meinen Körper abstoßend. Wenn ich dann noch sehe, wie alles noch weiter den "Schlank ist am schönsten" Zug fährt, könnt ich im Strahl kotzen.. und dann werden noch sachen wie Germany's Next Topmodel veranstaltet.. das ist, finde ich, das allerschlimmste. Frauen (oder Männer) die nur aufs äußere reduziert werden und sich einem allgemeinen Schönheitsideal anpassen müssen.. ekelhaft.

    Wahre Schönheit kommt eh von innen :)

    Hm schwierig richtig abzustimmen, ich schaue so gut wie ausschließlich nur gezeichnete/animierte Serien (Filme allgemein nur sehr selten). Und da als Untergenre dann Action, Fantasy und/oder Comedy aber auch Kinderserien. Keine Ahnung ob das dann mit reinzählt in die aufgelisteten Filmgenres.. das Genre Zeichentrick/Animation ist jedenfalls leider nicht als Auswahlmöglichkeit vorhanden. Und ich nehme an alles aufgelistete bezieht sich auf Realserien/-filme und damit kann ich fast nix anfangen.

    Wurde angepasst.

    Ich entschuldige mich!

    Alles klar :)

    Habe dann abgestimmt für Action, Fantasy und Komödie, weil das eben die treffendsten Genres sind.

    Ich kann ja mal meine Favoriten auflisten:

    - Bob's Burgers

    - Rick & Morty

    - South Park

    - She-Ra and the Princesses of Power

    (jetzt kommen eher die Kinderserien)

    - My Little Pony Friendship is Magic

    - The Loud House

    - The Owl House

    - Star vs. the Forces of Evil

    gibt noch paar andere, die ich gern gucke, aber nicht unter meine Top-Favoriten zählen würde.

    Einzige Real-Serie, die ich mag: Ghost Whisperer :) (und die fällt denke ich unter Fantasy)

    hm.. weiß nicht obs als Promis zählt, aber wenns egal ist, ob das jemand ist der noch lebt..

    ich würde gern einen Tag mit einem der schlauen Köpfe aus unserer Vorzeit verbringen.. zum Beispiel Albert Einstein.. damit ich etwas von demjenigen lernen könnte. Aber ob ein Tag da reicht?

    sämtliche Musiker, Schauspieler etc gehen mir halt sonstwo vorbei, 99% davon kenne ich gar nicht und brauche ich auch nicht kennen^^

    ich weiß nicht alles, daher nur die, von denen ichs weiß:

    Mutter: gelernt Lageristin, später Kindergärtnerin, danach Hausfrau, jetzt arbeitslos da krank

    Vater: gelernt Maurer, dann Garten- & Forstgeräteservice wo er später die Firma übernahm, nach der Insolvenz jetzt beim Bootsverleih

    Oma: glaube ich Sekretärin? Jetzt natürlich Rentnerin

    Jüngster Bruder: aktuell im Studium

    jüngerer Bruder: Zweiradmechaniker, aktuell auf Jobsuche

    alle Halbbrüder: kein Plan

    Stiefopa: war auf jeden fall mal Bürgermeister, mehr weiß ich nicht, jetzt Rentner

    leiblicher Opa mütterlicherseits (verstorben): auf jeden fall Soldat & Musiker in einer Band, mehr weiß ich nicht

    Onkel mütterlicherseits: LKW-Fahrer (aber kp, ob er das noch macht)

    Mehr keine Ahnung, wären jetzt eh nur noch entfernte Verwandte und solche, die ich nie oder nur extrem selten gesehen habe.

    Ich habe nix gegen Insekten.. sind halt auch Lebewesen und haben ein Recht auf ihr Leben. Vor Spinnen/Spinnentieren habe ich zwar angst, aber so lange sie nicht in meiner Wohnung sind und mich nicht ankrabbeln ist alles gut. Ich hab trotz meiner Angst schon öfter Spinnen beobachtet, mit ausreichend Abstand versteht sich.

    Käfer nehme ich sogar auf die Hand, wenns nicht grad Stinkwanzen sind und sogar Fliegen versuch ich möglichst lebend aus meiner Wohnung zu kriegen..

    Mich fasziniert aber eben eh jedes Lebewesen.. außer der Mensch^^

    Facebook auf jeden Fall. Und ich weiß nicht, obs dazu zählt, aber TikTok wäre eigentlich die Nummer 1 der schlimmsten aller schlimmsten. Da wird nur hirnverbrannte Gülle gepostet und diese ganzen Challenges könnten halt dümmer nicht mehr sein.

    Instagram ist auch furchtbar und ich hab den Rotz mittlerweile ja halt nur um Bilder von bestimmten Personen zu sehen, die halt diese nicht woanders posten, leider.

    Twitter würd ich auch dazu zählen, obwohl ichs selbst nutze, aber naja.. das Drama ignoriere ich halt.

    auf deviantArt gibt es scheinbar genau zwei Gruppen: kranke Perverslinge und Bilder klauende Grundschüler..

    Social Media ist generell einfach schlimm, deshalb bin ich dort auch kaum bis gar nicht unterwegs. Foren find ich besser oder Discord-Server :)

    Hab nix von beidem und will ich auch nicht. Kann dem nichts abgewinnen, finde es hässlich, egal was, egal wo. Und verstehe halt nicht wozu es gut sein soll. "Sieht gut aus" ist für mich kein logischer Grund, meine Haut zu verschandeln oder meinen Körper zu durchlöchern. Und wie gesagt, sieht es nicht gut aus in meinen Augen.

    Hm schwierig richtig abzustimmen, ich schaue so gut wie ausschließlich nur gezeichnete/animierte Serien (Filme allgemein nur sehr selten). Und da als Untergenre dann Action, Fantasy und/oder Comedy aber auch Kinderserien. Keine Ahnung ob das dann mit reinzählt in die aufgelisteten Filmgenres.. das Genre Zeichentrick/Animation ist jedenfalls leider nicht als Auswahlmöglichkeit vorhanden. Und ich nehme an alles aufgelistete bezieht sich auf Realserien/-filme und damit kann ich fast nix anfangen.

    Ich glaube, das stellt sich durch das installieren nicht um. Ganz sicher bin ich mir nicht. Für den Fall müsste man sich halt merken, wo man es umstellt. Die Optionen bleiben ja an derselben Stelle.

    Ich weiß noch, dass ich Mal ein ähnliches Problem hatte, wo mein PC nur wirre Zeichen oder Vierecke anzeigte, da musste ich auch das japanische Sprachpaket installieren und hab jetzt zumindest nicht in Erinnerung, dass das System dadurch umgestellt wurde.