Aus dem allerschönsten Bundesland - Mecklenburg-Vorpommern aka meine ewige Liebe
Beiträge von SeiraTempest
-
-
Hm, da fällt die Entscheidung schwer..
Zu mir passt einerseits die Schildkröte, weil sie immer langsam und gemächlich unterwegs ist und sich bei Gefahr in ihr "Haus" zurückzieht..
Manchmal passt auch eher ein Koala oder Faultier, weil ich oft am liebsten nur essen und schlafen möchte..
Aber Katze passt auch, weil ich eigensinnig und stur bin und zumindest am Wochenende außer fressen, schlafen und spielen fast nix mache xD
-
Hauptsächlich Discord. Hab auch WhatsApp, nutze ich aber wenig.. Bin halt ganz wenig am Handy, da macht ein Messenger auf dem PC mehr Sinn ^^
-
Ich mag Apfelsaft & Orangensaft ohne Zuckerzusatz, Früchtetees (am liebsten Erdbeere), Schokomilch. Aber trinke ich alles nur selten. Die meiste Zeit trinke ich Sprudelwasser :) Also ja bin eher auf der gesunden Schiene unterwegs, mit so Nierentötern wie Cola, Energy Drinks etc kann ich nix anfangen xD
Uh und Koffeinfreier Kaffee :3
-
Für mich ist es somit negativ behaftet und wird auch hoffentlich nie etwas positives, so ein Verhalten..
Für mich ist es einfach: Leben und leben lassen. Ich störe mich überhaupt nicht an Menschen, die sich selbst als Weebs bezeichnen, warum auch? Toleranz, Vielfalt, Freiheit, Komplexität, Würde, ....
Naja, nur andere anpöbeln und beleidigen weil sie nicht dieselbe Serie mögen, wie man selbst ist halt auch nicht sehr tolerant und intoleranz begegne ich nicht mit Toleranz, auch wenn das etwas paradox erscheint. Aber gutheißen sollte man sowas halt nicht. Wenns jetzt nur um fangirlen geht, oder darum ob jemand nur Subs guckt oder japanische Wörter gebraucht.. ist was anderes, aber ich habe halt gesehen das Weeb oft für erstere Exemplare gebraucht wurde, die viel rumnörgeln, rumflamen etc. Daher meinte ich, wird das hoffentlich nix positives. Aber ich kenne auch keine offizielle Definition dieses Wortes. Nur dort wo ich unterwegs war, wenn jemand rumnölte wegen genannten Sachen (einer sagt was negatives über den Lieblingsanime) kam halt von den meisten zurück "fking weeb" und sowas. Am schlimmsten waren die "weebs" die noch bekundeten, wer Anime XY nicht mag soll doch bitte sterben gehen.
-
Für mich war der Begriff immer für diejenigen, die etwas zu viel Anime-Liebe an den Tag legen. Die dann ständig "kawaii" statt "süß" sagen oder sonst ständig japanische Wörter benutzen, die immer gleich heulen wenn einer ihren Lieblingsanime/-charakter nicht mag, die Animes nur auf japanisch mit Sub gucken und jegliche anderssprachige Dubs verteufeln, die irgendwelche Charaktere für sich beanspruchen wollen (so nach dem Motto wenn das mein Liebling ist, darf es nicht auch deiner sein), Leute die irgendwelche neuen Staffeln verteufeln weil "die waren ja so ganz anders als die erste" oder generell irgendwelches neues Zeug darin nicht sehen wollen (nach dem Motto das bleibt alles so wie es ist), die halt immer gleich "rants" raushauen wenn ihnen irgendwas nicht passt was neu im Anime vorkommt oder was jemand über den Lieblingsanime sagt..
Ich war früher mal so, nicht ganz so extrem, ich hab schon akzeptiert wenn andere meine Lieblingsanimes nicht mochten oder den selben Lieblingscharakter hatten etc, aber ich hab auch ständig japanische Wörter benutzt, nur Sub geguckt, mich aufgeregt wenn irgendwas neues im Anime vorkam was meiner Meinung nach nicht reinpasste, ich hatte etliche "waifus" und "husbandos" und hab die viel zu extrem gefangirlt.. Rückblickend würde ich für dieses frühere ich schon den Begriff weeb verwenden.
Für mich ist es somit negativ behaftet und wird auch hoffentlich nie etwas positives, so ein Verhalten..
-
Hm, ich steh zwar auch auf Frauen, aber bei Männern..
Ich mag Intelligenz. Je intelligenter, desto mehr turnt es mich an. Dann mag ich Männer, die ihre liebsten (insebsondere ihre Frau/Freundin) beschützen, trösten, unterstützen. Dann mag ich eine ruhige, besonnene Art. Sprich ein Mann, der eben nicht meckert und immer seinen eigenen Dickschädel durchsetzen will. Mit Dominanz ist man bei mir ganz falsch, da kann man gleich wieder zurück durch das Loch gehen, was der Maurer gelassen hat. Ich mag Männer, die ihre Frau/Freundin wie einen Menschen behandeln, nicht wie eine Haushälterin, Sklavin, Dienstmädchen oder sonstwas. Männer, die auch mal im Haushalt mit anpacken, etwas kochen, die Wäsche machen.. die sich nicht davor scheuen weil "es Frauensache" ist. Das bringt mich zu dem Punkt, dass ich Männer mag, denen es egal ist, was andere denken und die offen zugeben können, wenn sie etwas "mädchenhaftes" mögen. Und ich mag Männer, die wenig bis gar keinen Wert aufs Aussehen legen, weil ich ja dasselbe tue.. also klar, ne gewisse Ansehnlichkeit sollte vorhanden sein, zumindest ein gepflegtes Erscheinungsbild.. aber es muss nicht der Typ mit DEM Körper sein.. genauso mag ich es eben wenn Männer nicht immer nur auf "große Dinger" und "möglichst sexy Körper" aus sind. Männer denen die Persönlichkeit wichtiger ist und die vor allem eine Frau ERST kennenlernen, DANN interesse entwicklen, nicht andersherum schon Interesse haben obwohl sie nichtmal meinen Namen oder mein Alter kennen.
Und natürlich steh ich drauf, wenn ein Mann mich einfach genau so akzeptiert, wie ich bin und nicht immer über irgendwas meckert, was an mir "falsch" ist. Ich steh drauf, wenn ein Mann mir sagt, dass ich gut bin, so wie ich bin und das ich nix an mir ändern muss.
Und natürlich, je Tierlieber, desto besser. Ich steh drauf wenn ein Mann sagt er muss kein Fleisch essen und wenn er eventuell etwas selbstlos Tieren hilft und Haustiere als Familienmitglied genauso sehr lieben kann wie menschliche Familienmitglieder :)
Kurz gesagt könnte ich auch sagen ich mag Männer die Wert auf eine gleichberechtigte Beziehung legen, in der man sich unterstützt, zusammen arbeitet und einfach ein Team ist. :)
-
Also bitte, nicht immer Schreckgespenster an die Wand malen, die Erfahrungen aus der Vergangenheit zeigen, dass niemand, der aus irgend welchen gesundheitlichen Gründen Einschränkungen hatte, auch Dienst tun musste. Bei euren Schilderungen und Annahmen kommt es mir fast so vor, als wenn bei euch Bilder aus dem Mittelalter vorschweben, wo alle Leute mit vorgehaltener Waffe aus den Häusern getrieben werden, um sie auf dem Marktplatz zu versammeln, wo sie dann begutachtet, auf Karren verladen um sie dann als Leibeigene in die Minen zu schicken.
Naja, ich sprach jetzt aber davon, dass man Menschen mit so einem Zwang krank macht. Wir haben nun einmal alle unseren eigenen Willen. Erst werden sie psychisch krank und das wiederum löst auch physische Krankheit aus - spreche aus Erfahrung und das ist wissenschaftlich belegt. (und andersrum funktioniert das ganze auch)
Du erwähntest ja die Corona-Regelungen.. haben die denn nicht schon deutlich genug gezeigt, wie Menschen auf Zwänge reagieren? Wir sollten zu Hause bleiben - Die Leute sind trotzdem rausgegangen. Wir sollten Masken tragen - Wie viele haben die Maske nicht so getragen, wie man sie tragen sollte? Wie viele haben, wenn keiner hinguckte, die Maske runtergezogen? Wie viele haben sich geweigert, sie zu tragen?
Es wurden Demos veranstaltet gegen diese Regelungen (und ich kenne eine persönlich, die bei sowas mitgemacht hat), es wurden Anti-Corona Partys gefeiert, nicht nur von 2 oder 3 Leuten, sondern von hunderten pro Party. (besagte Person, die ich kenne, hat auch bei sowas mitgemacht). Die Impfung gegen Corona wollte man zur Pflicht machen, sprich die Leute dazu zwingen. Reaktion? Proteste.
Geh mal auf Twitter, such nach irgendeinem Thema wo es um Zwänge/Pflicht geht und schau dir an, was die Menschen schreiben. Das ist DER Ort, an dem Menschen ihren Unmut äußern. Und dann erzähl mir noch mal, dass die meisten kein Problem mit Pflichtdiensten hätten. Wenn die schon temporäre Regelungen nicht mitmachen und sich dagegen wehren.
Btw sind die Zahlen der Anmeldungen für psychiatrische (Tages-)Kliniken seit dem Beginn des ersten Lock-Down stark gestiegen. Die Menschen kamen damit nicht klar. Ich weiß das, weil ich während der Corona Zeit schon insgesamt 3 mal auf der Warteliste stand, Monate lang. Selbst davor wartete man schon 2 Monate, dann wartete man auf einmal doppelt so lange oder länger. Während ich dann mit den ganzen Leuten in der Klinik war, äußerten sehr viele dass ihnen das alles zu schaffen macht, die Regelungen, die Maskenpflicht, die Lock-Downs, weil sie sich in ihrer Freiheit eingeschränkt fühlten. Was ich sehr gut nachvollziehen kann. Jemanden gegen den Willen in irgendeinen Dienst zu stecken ist die selbe art von Freiheitseinschränkung. Das Recht zur freien Entscheidung wird den Leuten entzogen, in einer Zeit, wo man großen, SEHR großen Wert auf die freie Entscheidung legt. Im letzten Jahrhundert war das Mindset dazu natürlich anders, heute ist es das aber schon lange nicht mehr, schon gar nicht bei jungen Leuten.
Also ich persönlich brauche da nicht mehr Beweise, um gegen einen Pflichtdienst zu stimmen.
Und wie eben schon gesagt wurde, ignoriert man dabei die Wurzel des Problems.. Das ist, als würde man bei einer Krankheit nur die Symptome bekämpfen, aber nicht die Krankheit selbst. Es nennt sich reflektieren. Mit einem Pflichtdienst hat man gar nicht über das Problem reflektiert sondern nur die billigste, bequemste Umgangsweise gesucht. Das Problem ist nicht, dass Leute sich zu bequem sind einen Dienst anzutreten, das Problem ist, dass der Staat sich zu bequem ist, irgendwas zu ändern. Leuten einen Zwang auferlegen geht ja schneller und ist leichter, als das Übel mal bei der Wurzel zu packen. Ich würde hier die Schuld nicht bei den Menschen suchen, die solche Dienste nicht machen wollen.
-
Also sind alle diejenigen, die dagegen sind, Leute, die sich zu bequem sind.
Ich hab oft das Gefühl, das solche Behauptungen von wegen "Wer das nicht will ist halt faul" immer nur von Leuten kommen, die immer körperlich und psychisch fit sind/waren und nie erlebt haben, wie es anders sein kann. Solche Aussagen sind absolute Plattitüden. Generisches Bullshitbingo vom feinsten und ne Einstellung aus dem letzten Jahrhundert.
um ein Problem zu lösen, bei dem eher die Wurzel des Problems umgangen als aktiv gelöst wird.
Eben. Deswegen sage ich ja, sollte man solche Sachen einfach besser gestalten, das macht es den Leuten schmackhafter. Wer will denn gern irgendwo sich die Knochen abrackern, dafür schlecht/gar nicht bezahlt werden und dazu noch miese Arbeitsbedingungen haben? Damit können nur die aller wenigsten umgehen. Und das hat auch nix mehr mit "nureißdichabermalzusammenhimmelherrgottnocheins!" zu tun. Wenn man die Wurzel des Problems löst, löst sich auch das andere.
-
[TUSSI]
[x] Du besitzt ein Handy.
[ ] Du besitzt etwas von H&M / C&A.
[ ] Du besitzt etwas von Pimkie / Orsay / New Yorker etc. [für ein Cos zumindest.]
[ ] Du besitzt Markenartikel (Dolce & Gabbana / Gucci / Chanel etc.)
[ ] Du gehst gerne shoppen. [manchmal]
[ ] Du magst MTV & VIVA.
[ ] Du schaust gerne 'Sex and the City'.
[ ] Du wurdest schon einmal Schlampe genannt. Und es war ernst gemeint.
[ ] Du gehst regelmäßig ins Solarium.
[ ] Du achtest auf Mode / neue Trends.
1/10
[GOTH]
[ ] Deine Lieblingsfarbe ist schwarz.
[ ] Du liebst Rosen und Patchouli.
[ ] Du liebst Lack / Leder / Spitze / Satin / Samt etc.
[x] Du hast schon einmal über den Tod / Suizid nachgedacht.
[ ] Du gehst gerne auf Friedhöfe.
[ ] Du besitzt etwas von xtrax/Vampiria
[ ] Du trägst gerne viel Schmuck.
[ ] Du hast schon einmal schwarzen Lippenstift getragen.
[x] Du hasst die gesamte Menschheit.
[x] Du bist Atheist / Satanist / stolzer Heide.
3/10
[PUNK]
[ ] Du trinkst gerne Bier.
[ ] Du magst Kariertes.
[ ] Du magst Nieten.
[ ] Du hasst Kommerz.
[ ] Du hasst Autorität.
[/] Du hast / hattest / willst blaue, pinke, rote, lila oder grüne Haare.
[ ] Du verprügelst gerne Neo Nazis / "Gangstas".
[ ] Du trägst Doc Martens.
[ ] Du hast/hattest/ willst Piercings.
[ ] Du bist immer / oft betrunken.
0,5/10
[NERD]
[x] Du liebst Computer/ Internet
[x] Du liebst Bücher.
[x] Du magst Harry Potter.
[x] Du musst eine Brille tragen.
[x] Du bekommst oft gute Noten.
[ ] Du schleimst dich gerne bei Lehrern ein.
[x] Es ist dir egal wie du aussiehst.
[x] Du machst immer deine Hausaufgaben.
[x] Du lernst gerne.
[/] Du fehlst nie in der Schule.
8,5/10
[EMO]
[x] Du bist oft traurig / frustriert.
[/] Du besitzt eine Brille mit dicken schwarzen Rändern.
[/] Du magst Punkte / Streifen / Sterne etc.
[x] Du weinst schnell.
[ ] Du hasst es Emo genannt zu werden.
[ ] Du trägst/willst mindestens ein Lippenpiercing.
[ ] Du hast schonmal ein trauriges Gedicht geschrieben und besitzt ein Tagebuch.
[ ] Du hast ein aufwendiges MySpace Layout.
[ ] Deine Haare sind schwarz gefärbt.
[ ] Du hast/hattest blonde, pinke, lila oder rote Strähnchen / Extensions.
3/10
[GANGSTA]
[ ] Du liebst Autos.
[ ] Du magst goldene / silberne Panzerketten.
[ ] Du warst / bist in einer Gang.
[ ] Du kannst rappen / Breakdancing.
[ ] Du trägst Baggypants und T-Shirts, die zu groß sind.
[ ] Du trägst deine Schirmkappe schräg auf dem Kopf.
[ ] Du sagst mehrmals am Tag "Yo" / "Alter" / "krass" / "Ich schwör".
[/] Du weißt, dass Tupac und Biggy tot sind.
[ ] Du benutzt nie Kopfhörer, selbst wenn du unter Leuten Musik hörst.
[ ] Du gestikulierst viel während du redest.
0,5/10
[HARDCORE]
[ ] Du liebst laute Musik.
[ ] Du magst Bandanas.
[x] Du mochtest / magst die Ninja Turtles.
[ ] Du trainierst deine Muskeln.
[ ] Du trägst fast immer ein Bandshirt.
[ ] Viele Leute haben Angst vor dir.
[ ] Der Moshpit ist dein Zuhause.
[ ] Du hast/willst ein Tattoo.
[ ] Du trägst Flesh Tunnels.
[ ] Du trägst die Kapuze deines Pullis meistens / gerne auf dem Kopf.
1/10
[OTAKU]
[ ] Du hast mindestens 25 Mangas
[ ] Du kennst Rumiko Takahashi und Ken Akamatsu
[x] Du weißt was Hentai ist
[ ] Du hast über 4 verschiedene Mangaposter in deinem Zimmer.
[ ] Du hast schon mal versucht einen Doujin zu zeichnen
[x] Du zeichnest selbst
[ ] Du warst schon auf mindestens 5 Conventions
[ ] Du hast min. ein Cosplay daheim rumliegen
[ ] Du magst Jrock / Jpop
[ ] Du bist mindestens auf Animexx angemeldet
2/10
[MAUERBLÜMCHEN]
[ ] Du hast Anziehsachen von H&M/C&A.
[ ] Du trägst gerne Rollkragenpullover.
[x] Du trägst lieber Brille statt Kontaktlinsen.
[x] Du bist ein Streber.
[x] Du gehst am Wochenende nicht weg.
[x] Du versuchst unauffällig zu sein/dich unauffällig zu kleiden.
[x] Du hast kaum Freunde.
[x] Andere würden dich als nett, hilfsbereit und langweilig beschreiben.
[x] Du bist ein potentielles Mobbingopfer.
[x] Das Thema Sex und Beziehung ist dir peinlich.
8/10
[SCHLAMPE]
[ ] Du trägst gerne Mini-Rock und Top mit Ausschnitt.
[ ] Dein Tanga schaut prinzipiell immer raus.
[ ] Der Spruch "my boyfriend is out of town" ist dein Motto.
[ ] Du besitzt nur Stiefel und Highheals, wenn es geht mit hohem Absatz.
[ ] Ungeschminkt gehst du nicht aus dem Haus.
[ ] Du redest gerne und offen über dein Sexleben.
[ ] Du hattest dein erstes Mal auf einer Party
[ ] Du hattest mit fast allen, deiner attraktiven Freunde, etwas.
[ ] Wenn es geht, gehst du auch ohne Unterwäsche, aus dem Haus.
[ ] Du tanzt als ob du Sex hättest
0/10
[VERRÜCKT]
[ ] Du bist Optimist.
[ ] Du redest viel und gern.
[ ] Du verstellst deine Stimme gerne, vor allem ins kindische.
[ ] Du hast deine 5 Minuten jede Stunde.
[ ] Du hüpfst viel und gern.
[ ] Du piekst anderen Menschen gerne in den Bauch.
[/] Du machst viele Witze.
[ ] Du verarschst gerne andere Menschen.
[ ] Du strapazierst die Nerven deiner Mitmenschen.
[ ] Du stehst gern im Mittelpunkt.
0,5/10
[ROCKER]
[ ] Du Trägst ausschließlich schwarze Klamotten
[ ] Trägst gerne Springerstifel
[ ] Hörst gerne laute Musik
[x] Hast lange Haare
[ ] Brüllst gerne rum
[ ] Trinkst gerne Bier
[ ] Wacken ist für dich wie Weihnachten
1/7
[WEIBLICHE SEITE]
[ ] Du liebst es, shoppen zu gehen.
[ ] Du trägst Eyeliner.
[ ] Du hälst Cheerleading für einen Sport.
[ ] Du hasst es, die Farbe schwarz zu tragen.
[ ] Dir gefällt es, ins Einkaufszentrum zu gehen.
[ ] Du magst es, eine Maniküre/ Pediküre zu bekommen.
[ ] Du trägst gerne Schmuck (Ketten, Ohrringe, Armbänder).
[ ] Du hast geweint, als du dir Titanic angesehen hast.
[ ] Röcke nehmen einen großen Teil deines Kleiderschranks ein.
[ ] Shopping ist eines deiner Liebsten Hobbys.
[x] Du magst den Film Star Wars nicht.
[ ] Du machtest/macht Leichtatlethik.
[ ] Du brauchst eine Stunde oder länger um dich fertig zu machen.
[ ] Du lächelst/lachst viel.
[ ] Du hast 10 oder mehr Paar Schuhe.
[ ] Dir ist es wichtig, gut auszusehen.
[ ] Du magst es, Kleider zu tragen.
[/] Du benutzt Deo/Parfum.
[ ] Du benutzt sehr oft das Wort "süß".
[ ] Du magst High Heels.
[x] Du hast als Kind mit Puppen gespielt.
[ ] Du magst es, andere zu schminken.
[ ] Du magst es im Mittelpunkt zu stehen.
[ ] Pink ist eine deiner Lieblingsfarben.
2,5/24
[MÄNNLICHE SEITE]
[x] Du trägst Kapuzenjacken.
[x] Du trägst Jeans.
[ ] Hunde sind besser als Katzen.
[x] Du findest es lustig wenn sich jemand wehtut.
[ ] Du spieltest/spielst mit Jungs in einem Team.
[x] Shoppen ist Folter.
[x] Traurige Filme stinken.
[ ] Du hast eine xBox/PS2.
[x] Du hast als Kind mit Hot Wheels gespielt.
[ ] Du wolltest schon mal Feuerwehrmann werden.
[x] Du schautest/schaust dir die Power Rangers an.
[ ] Du schaust dir Sport im Fernsehen an
[ ] Dir gefallen Kriegsfilme.
[ ] Du fragst deinen Vater um Rat.
[ ] Du hast ungefähr eine Trillionen von Caps.
[ ] Du sammelst Sammelkarten oder hast es mal.
[ ] Du trägst Boxershorts.
[x] Du findest es komisch/blöd eine Pyjamaparty mit anderen Leuten zu schmeißen.
[ ] Grün, schwarz, rot, blau oder silber ist eine deiner Lieblingsfarben.
[x] Du liebst es, Spaß zu haben und dabei ist dir egal was andere über dich denken.
[ ] Du machst Sport.
[x] Du redest mit vollem Mund.
[x] Nachts lässt du zum schlafen deine Socken an.
[x] Du warst schon mindestens einmal in deinem Leben angeln.
13/24
-
Zudem haben wir genügend Beispiele wo der Staat Zwang ausübt und darüber wird sich auch nicht aufgeregt. Wir müssen unsere Steuern bezahlen, wenn nicht werden wir gezwungen. Während Corona wurden uns zahlreiche Auflagen auferlegt und wer sich nicht daran gehalten hat, wurde dazu gezwungen. Wer sich nicht an die Gesetzte hält, wird dazu gezwungen und auch bestraft.
Naja, was Gesetze betrifft kann man das nicht vergleichen. Theoretisch muss man sich nicht an die Gesetze halten, es müssen einem dann nur die Konsequenzen halt klar sein. Und Gesetze sind schon wichtig, sonst bricht ja die reinste Anarchie aus, Mord, Diebstahl etc würde nicht mehr geahndet werden und vermutlich wäre das unser aller Untergang (mit Betonung auf vermutlich, denn es ist eine Mutmaßung). Und bei Corona wren die Regelungen auch sehr wichtig, denn es gibt schon sehr viele Risikogruppen und trotz der Regelungen gab es etliche Tode durch diese Krankheit, sie einfach ihren Lauf nehmen zu lassen wäre absolut unverantwortlich. Zudem waren es ja nur temporäre Einschränkungen und Auflagen.
Pflichtdienst finde ich halt schwierig schon allein weil nicht jeder Mensch die gleichen Voraussetzungen hat und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man oft nicht sehr leicht an irgendwelche Atteste kommt.
Das nächste was für mich dagegen spricht ist die psychische Belastung. Der eine ist viel anfälliger für Depressionen oder Burn-Out als der andere und ein Zwang zu irgendeinem Dienst könnte bei vielen psychische Krankheiten zur Folge haben. Mich persönlich würde es vermutlich in den Suizid treiben, bei mir reicht oft schon die kleinste Sache dafür. (Wurde ja mit 21 in eine Ausbildung reingezwungen, Folge: ich hätte es fast getan). Klingt jetzt vielleicht wie Überdramatisierung, aber wenn man sich mal die Zahlen anschaut, wie viele Menschen heutzutage an Depressionen und anderen psychischen Krankheiten leiden, sollte das eigentlich schon ein Weckruf sein, generell was an unserer Form der Gesellschaft zu ändern. Und ich meine, Menschen begehen für weitaus weniger Suizid.
Generell denke ich, wenn jemand halt einfach nicht arbeiten und/oder einen Dienst leisten möchte, dann kann man denjenigen eh nicht zwingen, denn Menschen wehren sich nun einmal dagegen. Und wenn ich mir die Generation Klimakleber so angucke, wage ich zu bezweifeln, dass die sich zu Pflichtdienst zwingen lassen werden. Ich sehe die da schon Streikschilder malen und irgendwelche Radikalen Maßnahmen aushecken.
Was man eher machen könnte, wäre es den Leuten schmackhafter zu machen oder sie anderweitig dazu zu motivieren, damit sie von sich aus sich dafür entscheiden. Bei Zwang sehe ich eher, dass es zu noch überfüllteren Psychiatrien und höheren Suizidraten führen wird. Oder zu mehr Protestgruppen, die Radikale Maßnahmen ausführen um sich gegen sowas zu wehren. Vielleicht auch beides. Ich kann das allerdings nicht auf irgendwelche Fakten stützen, das sagt mir nur mein Verstand nach Beobachtung der Menschen.
-
Ich bin absolut gegen irgendwelche Pflichtdienste. Menschen zu etwas zu zwingen bringt wohl kaum das Ergebnis, dass man sich wünscht. Am Ende hat man lauter Menschen, die nur halbherzig dabei sind und viele, die ihrer Pflicht nicht nachkommen und sich dann mit irgendwelchen Strafgeldern verschulden oder sonst was. Ist finde ich nicht Sinn und Zweck der Sache. In der heutigen Zeit sollte man langsam mal da angekommen sein, dass man Menschen niemals zu etwas zwingen sollte.
-
-
Pauschal muss ich erstmal sagen, dass ich Trends dämlich finde.
ABER. Es gibt auch gute Sachen bei Trends. Der Trend des Vegetarismus/Veganismus zb. Das schlechte an dem Trend ist nur, dass er wie alle Trends irgendwann vorbei ist.
Was ich bei Trends halt schade finde: Die Leute sind nicht wirklich mit Herzblut dabei. Sie machen es nur, weil es eben alle machen. Sie mögen vielleicht auch nichtmal die Klamotten, tragen sie aber, weils grad in ist. Machen sich eine Frisur, nicht weil sie sie wirklich schick finden, sondern wegen einem Trend. Und das finde ich ehrlich gesagt echt dumm. Jedem seins, aber wenn jeder gleich aussieht und das gleiche tut und das gleiche sagt und das gleiche isst usw. ist die Welt einfach nur noch langweilig. Jeder sollte machen, was er gut findet, nicht was "alle anderen machen".
Kann man natürlich jetzt auch nicht pauschalisieren. Nicht jeder der einen Trend mitmacht, will immer nur Trends mitmachen. Ich hab sicher in meinem Leben auch schon hier und da unbewusst/ungewollt einen mitgemacht. Aber der Unterschied davon zu den Trendmarionetten ist halt der, dass mir dann diese Dinge auch tatsächlich gefielen. Es gibt aber Leute, vorwiegend Jugendliche, die Trends einfach nur mitmachen, um dabei zu sein, um "in" zu sein, cool zu sein oder wie auch immer die Jugend von heute das nennt.
Individualität ist einfach besser. Man selbst sein ist besser. Und man hat viel mehr Spaß, wenn man macht, was einem wirklich gefällt. Man fühlt sich frei und ungebunden und eben einfach gut. Für mich kommt dieses "jeden Trend mitmachen" oft Lügen gleich. Wenn ich jemanden kennenlerne, will ich sehen, wie diese Person wirklich ist, was sie wirklich mag, was ihre Meinung ist und nicht nur hören und sehen, was alle anderen tun und sagen. Ich will keinen Menschen vor mir haben, der immer nur brav alles nachplappert und nachmacht. Wir sind doch keine Affen mehr, da brauchen wir nicht mehr alle gleich handeln und sollten es auch nicht. Wie gesagt, denn sonst ist die Welt langweilig, wir hätten uns nichts mehr zu erzählen.
So zumindest meine Meinung dazu.
-
in der Grundschule wollte ich "Malerin" werden, wie ich es niedlicherweise genannt habe. Gemeint war natürlich Künstlerin (denn ein Maler ist ja was anderes). Dafür habe ich allerdings kein Talent, was ich als Erwachsene feststellen musste..
In der Realschule wollte ich Büroangestellte werden, habe aber durch Praktika und meine abgebrochene Ausbildung gemerkt, dass mir der Beruf null liegt, null Spaß macht und einfach nicht das ist, womit ich den Rest meines Berufslebens verbringen möchte.
Ein sehnlicher Wunsch war immer, mit Tieren zu arbeiten, entweder als Tierarzthelferin, Tierärztin oder Tierpflegerin. Allerdings ist nichts davon für mich körperlich machbar.
Ein geheimer Wunsch von mir, der ein "was wäre wenn"-Traum bleibt, wäre Synchronsprecherin, weil ich diesen beruf sehr interessant finde. Ich habe allerdings nicht die Stimme dafür und ich denke der Job ist auch viel zu hart für mich. Mal abgesehen davon, das Synchronstudios ja eher nur in sehr großen Städten vorhanden sind.
Aktuell sieht es so aus, dass ich gern etwas sprachliches machen würde (z.B. Übersetzer für Texte) oder etwas, dass mit Büchern zu tun hat oder irgendwas, wo kreatives schreiben gefragt ist. Aufgrund meiner Gesundheit ist es aber fraglich, ob ich überhaupt noch irgendwas arbeiten kann. Ich will es aber sehr hoffen und arbeite darauf hin. Zumindest darauf, dass ich was im Home-Office arbeiten kann. Auch wenn das halt eigentlich doof ist, weil man wieder isoliert zu Hause sitzt, aber es wäre besser, als gar nicht arbeiten können.
-
Vermutlich 100% deutsch? I don't know. Weiß halt so absolut nix von Vadders Seite der Familie, er selbst ist in Meck-Pomm geboren und aufgewachsen, seine Eltern aber kein Plan (hab sie nie kennengelernt, da verstorben vor meiner Geburt). Meine Mutter ist gebürtig aus Sachsen-Anhalt und meine Oma mütterlicherseits ist auch in Deutschland geboren soweit ich weiß, mein Opa mütterlicherseits keine Ahnung (ebenfalls vor meiner Geburt verstorben). Aber sicherlich würde man, wenn man Stammbaumforschung betreiben würde, irgendwas finden. Nur soweit ich weiß gibt es absolut keine Stammbaum-Dokumente in meiner Familie und wenn, hat nie einer was davon erwähnt. Ohne weitere Infos muss ich also davon ausgehen, dass ich 100% deutsch bin. Sehr schade, dass meine Familie was das angeht eher "schlampig" ist und nix dokumentiert..
-
Bei mir so ne Mischung aus Dandere und Kuudere. Wobei die irgendwie fast gleich scheinen. Bin halt die Person, die immer ruhig ist, wenig bis gar keine Emotionen zeigt, sich immer zurückhält und eher desinteressiert und gleichgültig wirkt. Steh halt lieber im Hintergrund wo ich nicht gesehen werde und ich rede nicht gerne wirklich viel. Bin halt Norddeutsch, uns sagt man ja gern Wortkargheit/Redefaulheit nach
-
Ich hatte mir das Spiel mal irgendwann geholt und ich habe es wirklich geliebt, mittlerweile aber ganz lang nicht mehr gespielt.
Finde es sehr schade, dass es keine Updates mehr bekommt, also keinen neuen Content. Keine Ahnung, was die Mod-Front da so hergibt. Wie gesagt, lang nicht gespielt.
-
Habe bewusst den Konsum eingegrenzt, zumal es leider auch erwiesen ist, dass ständige Social Media Nutzung wie eine Droge aufs Gehirn wirken können, im Sinne von Abhängigkeit.
Das wäre mal Interessant für ein eigenes Thema, ehrlich gesagt. Falls es noch keins zu Social Media gibt. Ich habe nämlich denselben Eindruck, ohne wissenschaftliche Beweise zu kennen.
-
Also so obsessed wie die meisten bin ich nicht, aber ich hab schon gern eins. Ist halt praktisch, wenn ich meine Geschichten jederzeit und überall weiterschreiben kann, weil ich übers Smartphone auf Google Docs zugreifen kann.
Irgendso ne Gülle wie TikTok und co brauch ich darauf aber echt nicht. Habe nur Instagram, Twitter und WhatsApp. Instagram um von 2 Streamern die Bilder zu sehen die sie dort posten, poste aber selber nix und hab nichtmal ein Profilbild oder so, Twitter für News zu Animes, Games, Infos von Streamern usw. Aber auch um über Anime, Games usw zu schreiben. Twitter ist noch halt das Überbleibsel aus meiner Jugend, als Social Media noch ne Rolle spielte^^ Und naja WhatsApp nur weil Schwiegermutti mir dann ab und an mal schreibt wann sie kommt und mittlerweile ist es auch gut für die Verständigung mit meiner Betreuerin zwecks Terminen.
Bin aber halt echt keiner der ständig auf Social Media rumhängt. An mir gingen schon Vine und Snapchat vorbei und TikTok ist genau derselbe Rotz. Also dafür brauch ich mein Smartphone gar nicht. Nutze es wie gesagt überwiegend zum schreiben meiner Geschichten, gucke aber auch mal Streams oder Youtube Videos im Bett oder daddel das ein oder andere Mobile Game im Bett. Könnte aber auch ohne überleben, so isses nicht. Und ich weiß, wann es anständiger ist, das Ding in der Tasche zu lassen.
Achja, für 2FA brauch ich es natürlich auch mal hier und da, heutzutage muss man ja vorsichtig sein, wurde schon oft genug gehackt, aber an mein Handy kommen die Hacker ja nicht ran.
Ansonsten bin ich ja noch bis ich 18 war ohne sowas ausgekommen, daher weiß ich eben noch, wo man auch ohne Google informationen bekommt und seinen Weg findet (Hint: Leute fragen. Und Landkarten benutzen. Und Bücher lesen!). Ganz früher mussten wir noch ins Lexikon gucken, da war nix mit Googlen, weil Internet teuer^^
Manchmal frag ich mich ja, wenn ich die Jugend mit ihrer Smartphone-Obsession sehe, wie meine Generation und alle Generationen vor meiner ohne überlebt haben.. Wir wussten uns eben noch zu helfen, haben Kommuniziert, dazugelernt und uns nicht blind auf ein Telefon verlassen
Mir ist es btw sogar egal, welches ich habe. Einzige Bedingung: Es muss Android haben, wegen der Verknüpfung mit Google. Welcher Markenname da nun draufsteht ist mir absolut wurscht. Kann meinetwegen Klaus-Dieter drauf stehen, Hauptsache es tut, was es tun soll. ^^