Beiträge von SeiraTempest

    @Topic

    Ich bin da etwas zwiegespalten. Es gibt durchaus gute Menschen, die sich für gute Sachen einsetzen, aber eben auch schlechte Menschen. Ich fang jetzt mal nicht von Mördern etc an, aber z.B. empfinde ich schon Hass, wenn ich so ein Rumgeheuchele sehe von wegen "gleiches Recht für alle!" aber dann jemand mit einer Meinung, die nicht in den Kram passt, direkt mit Mistgabeln beworfen wird. Wo ist da das gleiche Recht für alle und die Meinungsfreiheit? bedeutet Meinungsfreiheit, dass ich nur die Meinung der Allgemeinheit vertreten darf? Nein! Ergo sind auch kontroverse Meinungen erlaubt, egal ob sie einem schmecken oder nicht.

    Oder dieses "sich einsetzen" für irgendwelche "Betroffenen", ohne diese Betroffenen zu fragen, ob sie das denn wollen. So wie es beim kürzlich sehr aktuellen Trans-Thema war, dass jetzt keiner mehr hören kann, mir inklusive, weil irgendwelche cis-gender meinen, sie wüssten, was sich für die Betroffenen beleidigend anfühlt. Und die Betroffenen tragen das jetzt, weil sie dadurch in ein schlechtes Licht gerückt werden bzw auch das ganze Thema. Toll am Ziel vorbeigeschossen, weil die meisten Individuen nie weiter denken, als ein Schwein scheißt. Drauf aufmerksam machen an sich ist ja nicht falsch, aber es muss ja nicht gleich die Mistgabel-Hetzjagd sein.

    Und naja, generell Rumgeheuchele, egal welches Thema. Die Leute merken es nicht mal. War ja auch 'nen Thema wieder beim Ukraine-Krieg. Die ukrainischen Flüchtlinge wollten alle mit offenen Armen empfangen, aber die syrischen wollten sie alle wieder abgeschoben haben und alles schrie "die kriegen alles hinten rein gesteckt!!". Die sind ebenfalls vor Krieg geflohen, wo wird da der Unterschied gezogen? Weil andere Glaubensrichtung? Weil die meisten Männer waren? Weil es "nur" ein Bürgerkrieg war? Und warum sind Kriegsflüchtlinge willkommen, aber Wirtschaftsflüchtlinge werden angefeindet? Das größte geheuchel daran ist ja, dass die Menschen, die sich aufregen, die absolut ersten wären, die bei einer sehr miesen Wirtschaftslage oder (Bürger)krieg flüchten würden. Aber klar, wäre dann was anderes, nech?

    Aber um mal die guten Menschen zu erwähnen: Es gibt viele, die sich für wohltätige Zwecke einsetzen, OHNE damit rumzuprahlen und sich selbst als den Helden der Welt hinzustellen und ohne ständiges rumheucheln. Sie machen es einfach und verlieren gar nicht groß Worte drüber. Oft sind es auch grad die kleinen Sachen, um die sich sonst keiner scherrt, wo sich dann doch jemand findet. Das sind Menschen, die ich mag. Menschen die andere akzeptieren, wie sie sind. Menschen, die auch mal Meinungen akzeptieren, die ihnen nicht gefallen. Menschen, die bescheiden bleiben. Menschen, die einfach mal ihr Hirn anschalten.

    Als ja, ich hasse nicht grundsätzlich alle Menschen, aber fakt ist, dass der Mensch das selbstzerstörerischste und generell das zerstörerischste Wesen auf diesem Planeten ist. Nennt mir ein anderes Lebewesen, dass seinen eigenen Lebensraum zerstört. Richtig, es gibt keins. Oder eins, dass den Lebensraum anderer Lebewesen zerstört? Richtig, gibts auch keins.

    Welches Haus nehmt ihr eigentlich?

    Hab Slytherin genommen :)

    Mag ich einfach am liebsten weil Keller/Kerker-Gemeinschaftsraum, Schlange als Emblem.

    Ravenclaw ist auch cool und da passe ich eig von der Persönlichkeit laut Test am ehesten rein, aber ich wollt einfach lieber Slytherin.


    Hab gestern ja mehrere Stunden gespielt, die Performance auf PC ist ja echt noch unter aller Sau und natürlich bekommen Frühzugänger keinen Patch, wie üblich kommt der sicher erst morgen mit eigentlichem Release. Da hätten sie sich den Frühzugang auch sparen können, wenn dann eh kein Wert drauf gelegt wird, dass es läuft. Es war Zeitweise unspielbar, weil es Minutenlang auf 15FPS rumhing. Es gab sogar ja schon ne Mod, die die Performance verbessert, auch wenn die schnell wieder weg war, aber die Tatsache, dass irgendwelche Spieler das hinbekommen (nach nichtmal 2 Tagen wohl gemerkt!), während die Entwickler es absolut verkackt haben.. nun.

    Ich hoffe da gibt es wenigstens eine Entschädigung, denn das ist ja definitiv kein spielbares Erlebnis so und das obwohl man ja mehr bezahlt hat.

    Jup am 10.02. um 8Uhr morgens (wenn man keine Zeitverschiebungen beachten muss) gibt es nochmal die Möglichkeit.

    Ich habs nachgeguckt, 8 Uhr PT ist bei uns 17 Uhr


    Für welche Platform holt ihr euch eigentlich das Game?

    Habs mir auf PC geholt. PS5 oder Xbox hab ich nicht und auf Switch ist mir das zu abgespeckt, denn da müssen die es abspecken damit es dort überhaupt läuft.

    der Account für Merlins Umhang war leider ja aktuell offline und die restlichen Drops find ich hässlich ^^

    Haben ja grad einige das Problem, dass sie nicht spielen können weil Steam das entpacken nicht startet. Bei mir hats direkt geklappt, hab jetzt meinen Charakter erstellt und kann dann morgen gleich reinstarten. :)

    Heute hat mich echt was bisschen getriggert. Bin ja bei so ner Maßnahme und da sollten wir Präsentkörbe zusammen stellen. Erstmal missfiel mir schon das "einen für Männer, einen für Frauen", aber das schlimme war dann, dass es nur ging "Ja Frauen mögen ja gern diese Pralinen und trinken ja eher Wein oder Sekt und Männer die mögen ja eher lieber Bier oder Whiskey". Ich hab sogar mehrmals eingeworfen, dass ich mich für gar nichts davon interessiere und dass es schwer ist heutzutage sowas zusammen zu stellen, weil jeder kann alles mögen. Aber was mich zusätzlich getriggert hat, war das verschenken von Alkohol, starkem Alkohol wohlgemerkt und für die Männer sogar ne Zigarre. Ich weiß, gilt als normal, aber ich kann nicht verstehen, warum man anderen gesundheitsschädigende Sachen schenkt und ne mögliche Sucht noch unterstützt o.o Würde ich persönlich NIE drauf kommen, aber alle dort haben das als völlig normal empfunden, ich fand es schon immer irgendwie.. makaber? beunruhigend? Sowas regt mich halt schon auf, bzw triggert mich, gerade auch weil das keiner erkennt oder mal drüber nachdenkt. Aber das bin wahrscheinlich nur ich in meinem abstrakten denken.

    Mich nicht, ich bin das schon aus anderen Spielen gewohnt, habe ich aber von einigen unter HL Videos auf Youtube gelesen, da das nicht unbedingt so gefeiert haben.

    Für mich persönlich einfach nur ne Gewöhnungssache.^^

    Ich kenns bisher nur aus Elder Scrolls Online, aber da kann man es einstellen. Fand ich grad für Linkshänder gut, die sich dann den Charakter auch nach Rechts schieben könnten, falls sie mit der Maus links spielen wäre das glaub ich schon ziemlich unbequem sonst. Aber geht eben auch in die Mitte^^ Bisher hat ja aber auch noch keiner die PC Version gespielt, sondern nur Konsole und da macht es ja keinen Unterschied, weil Controller. Vielleicht ist es bei PC einstellbar. Wenn nicht, wie gesagt, muss ich mich dran gewöhnen. Bei ESO gings ja auch, bis ich die Einstellung dazu gefunden hatte xD

    werden die dann aus den Communitys verbannt?

    Die sind dann sich selbst gegenüber intolerant :dogekek:

    aber gibt es zu Thema Transfeindlichkeit/Transgender nicht ein Thread?

    gute Frage, kein Plan, mich betrifft das Thema selbst ja nicht, ich bin keine Transperson, daher hatte ich auch keinen Anreiz nach so einem Thread zu schauen ^^


    und Harry Potter zu zeigen, dass er nichts kann

    Der ist ja im Spiel überhaupt nicht vorhanden :p Spielte das nicht im 19. Jahrhundert? Also zwischen 1800 und 1900? Ich weiß es gar nicht mehr. Harry selbst juckt mich halt auch nicht, ich will Lucius Malfoy XD

    Frag mich, ob überhaupt bekannte Charaktere vorkommen. Ich lass mich überraschen. ^^


    Was ich noch sagen wollte, "triggert" es noch wen, dass der Charakter so weit links ist? Und laut Aussage einer Person die das Spiel schon spielen konnte kann man das nicht einstellen. Da muss ich mich glaube ich erstmal dann dran gewöhnen. ^^

    Ich hab mich in die Thematik ja nochmal reingelesen und auch einige Tweets von der JK gesehen. Ich hab es ehrlich gesagt bei diesen Tweets nicht so verstanden, dass sie tatsächlich was gegen Transgender hat, aber manchmal versteh ich bei englisch auch was anderes, als was dort steht. So wie ich das gesehen hatte, hatte sie Bedenken, ob es eine gute Idee ist Kinder unter Hormontherapie/medikamente zu setzen. Ob sie jetzt tatsächlich mit ihrem Geld Anti-Trans Organisationen utnerschützt, kein Plan, dazu hab ich nichts gefunden und nur haltlose Aussagen von Leuten gelesen. Aber wie gesagt, ich kenn jetzt nicht alle Ausdrücke die man so benutzt, also kann ich das auch falsch interpretiert haben. Eine englischsprachige Journalistin sah es aber ähnlich.

    Hab bei der ganzen Thematik aber auch das Gefühl, dass es mal wieder so eine Sache ist, wo sich die Leute einfach getriggert fühlen wollen. Einfach damit sie sich wieder über irgendwas aufregen können. Ich hab ein paar Threads auf Twitter gelesen und seltsamerweise meinten einige Transpersonen, dass es ihnen egal ist, sie das Spiel sogar spielen usw. Und diejenigen, die so die Mistgabeln schwangen, waren sicher nichtmal Trans, vermutlich nichtmal Teil der LGBTQ+ Community. Aber natürlich, auch viele aus dieser Community nur eben nicht die Transmenschen, die es ja eigentlich betrifft. Ist schon komisch, wenn die Betroffenen dabei ruhig bleiben und der Rest 'nen Aufstand anzettelt.

    Bei vielen empfand ich es auch einfach als Gutmenschen-Getue, bzw "Guck mal, ich bin besser als ihr alle!"-Aufmerksamkeitsgesuche.

    Gab ja die Woche auch nen riesen Aufstand wegen eines Clips von Gronkh, in dem er sagte "Es ist mir egal, bin ich jetzt ein schlechter Mensch, weil mir JK egal ist? Muss diese Person in meinem Leben eine Rolle spielen?" und der wurde völlig aus dem Kontext gerissen und schon stand er als Transfeind da. Dabei hatte er mit seiner Community zusammen noch beschlossen, wenn er HL spielt, einen Charity-Stream für Trans-Organisationen draus zu machen, also quasi das schlechte zu nehmen und etwas gutes draus zu machen. Aber die Leute sehen ja wieder nur, was sie sehen sollen. Das dämlichste fand ich so'n Weib, die dann meinte "wegen Leuten wie dir begehen Leute wie ich Suizid". Ich mein, wenn man wegen der Meinung eines anderen sein Leben beendet, hat man glaub ich noch ganz andere Probleme. Und das zeigt doch genau, was ich meine: Aufregen um des Aufregens Willen. Gar nicht weiter schauen, als bis zum Tellerrand und überhaupt alle Affen machen nach.

    Schade, dass die LGBTQ+ Community durch so ein Verhalten immer wieder schlecht dasteht. Ich hab mich richtig geschämt, da ein Teil von zu sein, aber ich distanziere mich von diesen Extremisten so oder so.

    Aber, reden wir lieber übers Spiel. Dienstag ist es so weit, ich spiele aber erst am 8. da es ja erst um 19 Uhr startet, das ist mir zu spät unter der Woche. Freue mich schon drauf und bin erstmal gespannt, obs mein Rechner schafft^^

    SeiraTempest Die Haferflocken sind auch mit drin, damit die Masse nicht ganz so klebrig wird :) Anderes "Gebüsch" darf ich nicht reinmachen, sonst meckert der Rest der Familie :'D Feta und Ei sind bei mir halt leider keine Optionen ^^ Aber wie Du sagst, da kann man wunderbar variieren und rumprobieren - hatte das Rezept auch zwei, drei Mal abgeändert und gemacht, bis ich zufrieden war :)

    Hatte den Feta auch nur, weil ich Senf nicht mag. Ist halt schon gut was Geschmackgebendes drin zu haben. Man könnte auch Ketchup nehmen. Und Ei war für die Klebrigkeit, aber da gibts ja dann auch entsprechend vegane Alternativen.


    Eigentlich kann man sich so viele Rezepte abwandeln. Nudelsalat, Kartoffelsalat, Suppen, Eintöpfe usw.

    Auf reis-basis habe ich auch schon was gesehen, wollte ich auch mal ausprobieren.

    Ach sowas gibts also auch. Gut zu wissen ^^


    Also ich mach meine immer aus einer Mischung aus Kidney und weißen Bohnen - mit der Gabel zerdrücken, etwas würzen (ich mach immer Salz, Pfeffer, edelsüßen oder geräucherten Paprika, einen Klecks Senf, etwas Tomatenmark und ein paar Haferflocken dazu), in Form bringen, in Haferflocken wälzen und in Öl etwas anbraten; essen bei uns selbst die Omnis gern :)

    Klingt ja ein wenig ähnlich wie meine Buletten, nur hatte ich anderes Gemüse (Erbsen und Möhren) und kein Tomatenmark oder Senf, sondern Feta für den Geschmack und Ei war noch drin. Und Haferflocken nicht drin gewälzt sondern gleich komplett mit reingemischt. Mit Bohnen klingt aber auch ganz lecker.

    Finde es gut das man sich sowas auch variieren kann, je nachdem wie mans mag, also eben anderes Gemüse oder so nehmen kann^^

    Nahrungsergänzungsmittel sollte man aber auch nur Zeitweise einsetzen, wenn es jetzt nicht grad so ist das man wegen zig Allergien oder sonstigem kaum irgendwas essen kann. Ich nehm aktuell keine, aber sonst nehm ich übern Winter gern mal Vitamin D ein, denn Fisch werde ich als Vegetarier nicht essen^^ Und manchmal wenn ich wieder so bleiernde ständige Müdigkeit spüre auch mal kurzzeitig Eisen. Aber davon auch nur wenig.

    Die wichtigsten Nährstoffe sind ja im großen und ganzen B12, Eisen und Folsäure. Alles drei hatte ich ständig etwas wenig oder sogar im Mangel. Aktuell aber alles in Normbereich, manches im unteren, aber naja. Die anderen sind natürlich nicht unwichtig, aber ich denke mal weniger "fatal" wenn man da einen Mangel hat.


    anderes Thema:

    Ich will unbedingt mal vegetarische/vegane Burger Patties probieren und die auch selbst machen. Meine Idee wäre das mit Haferflocken zu probieren, wie ichs bei Buletten gemacht habe. Habt ihr schonmal sowas selbst gemacht und wenn ja, woraus?

    Deswegen meinte ich ja auch, wenn es nicht grad an einer Krankheit liegt (da könnte man Genetik und Wundheilung/Stress auch irgendwie dazu zählen) dann liegt es an der Ernährung und deshalb kann man nicht einfach Pauschal sagen "als Vegetarier/Veganer kriegt man Mängel". Mir und anderen gings dabei um das pauschalisieren. Und vor allem ist "Da kriegt man nicht zwangsweise Mängel" kein Argument, sondern ein wissenschaftlich belegbarer Fakt. Ein Argument ist immer etwas, worüber sich diskutieren lässt, einen Fakt kann man nicht diskutieren, weil es ein Fakt ist. Besser kann ich es nicht erklären^^

    Wenn Aufgrund von Krankheit, Genetik etc ein Nährstoff vom Körper allgemein nicht aufgenommen wird, hilft auch kein Fleisch. Ich weiß nicht wie der aktuelle wissenschaftliche Stand in Bezug auf Körpereisen und anderes Eisen ist, aber vor über 10 Jahren sagte mir mal eine Ärztin, manchmal kann es sein, dass Eisen aus Fleisch eher vom Körper aufgenommen wird, als Eisen aus anderen Produkten. DANN macht es Sinn zu sagen, dass Fleisch dann hilft in dem Falle. Aber nicht weil man einen Nährstoffmangel aufgrund einer Krankheit hat, wo der Körper den Stoff eventuell allgemein nicht aufnehmen kann. Wie viele Leute das mit dem B12 haben, das wird durch den Magen nicht aufgenommen, ergo bringt es NICHTS Fleisch zu essen, da hilft dann nur die intravenöse Verabreichung per Spritze, denn dann landet es direkt in der Blutbahn.

    Also hier gings wirklich nur um die viel zu starke Verallgemeinerung, denn man kann das nicht verallgemeinern, jeder ist anders. Ich weiß, man rutscht gern in die pauschalisierende Formulierung rein, aber es kommt dann bei anderen eben an wie "alles in einen Topf schmeißen". Und daran stoßen sich viele (mich eingeschlossen).

    Ich will hier noch einmal für spätere Leser*innen unterstreichen, dass SeiraButterfly hier korrekt argumentiert und wissenschaftlich den neuesten Stand vertritt.

    Das ist gut zu wissen, ich war mir da tatsächlich selber nicht 100% sicher, ob ich überhaupt das richtige erzähle, aber es war eben das, was ich gelernt habe beim näheren befassen und auch im Gespräch mit anderen Vegetariern/Veganern und interessierten an dem Thema. Aber da ich viele Infos aus dem Netz hatte, hätte es auch gut sein können, dass irgendetwas falsch war.

    Und danke für die Bestätigung, dass ich mich freundlich ausgedrückt habe. Denn das habe ich auch wirklich versucht, freundlich und respektvoll zu sein, daher fiel ich ja bei der Reaktion auch aus allen Wolken, weil ich eigentlich dachte, ich habe das ganz gut hinbekommen. Ich merke es aber auch selber oft gar nicht, wenn ich doch nicht so freundlich war/rüber kam, wie gedacht^^


    Um nochmal über Bekehrung zu reden:

    Ich kenn eine, die ist wirklich der Bekehrungstyp. Es hieß immer "wie könnt ihr nur" und "wisst ihr wie die Tiere da leiden" und "habt ihr keine Ahnung wie ungesund das ist" und noch so Dinge wie "Tierquäler" und "Tiermörder". Ich bin der Typ: Ich benenne meine Ansicht, einfach um sie zu benennen. Ich will damit in etwa so viel bezwecken, wie wenn ich sage "Oh das Wetter ist heute aber schön!", nämlich gar nichts. Ich teile mich nur mit. Bekehrer sind eher die, die eben mit solchen genannten Sachen kommen, einem so richtig ein schlechtes Gewissen einreden möchten weil sie dir alles auflisten, was mit den Tieren passiert usw. Und selbst dann: Wenn man sich dann schlecht fühlt und ein schlechtes Gewissen kriegt, kommt das von einem selbst. Denn dann hat man wohl irgendwo doch unterbewusst ein Problem damit. Warum soll man sich sonst schlecht fühlen? Macht ja keinen Sinn. Und dann muss man sich fragen, ob man sich nicht selber bisschen was vormacht. Ich jedenfalls bekomme nicht ein schlechtes Gewissen, weil mir jemand einredet, ich sollte eins haben, wenn ich davon überzeugt bin, dass ich keins haben muss. So sehe ich das jedenfalls. Aber das ist nur meine Ansicht und kann sein, dass ich den größten Mist labere, aber so sehe ich es halt. Meine Menschenkenntnis ist aber auch gleich 0, von daher^^
    Hoffe das versteht keiner falsch ^^

    Beliebtheit ist für mich absolut unwichtig. Was hätte ich auch davon, beliebt zu sein? Das mich dann viele kennen? Nee, brauche ich nicht. Ich will nicht gemocht werden, weil mich alle mögen. So eine Denkweise widerstrebt mir ja schon bei jeglichen Trends (Oh ich mach das mit, das machen ja alle grad). Brauch sowas nicht in Bezug auf meine Person, dass ich nur deshalb "gemocht" werde, weil ich Leute das Gefühl haben dass ich irgendwie höher stehe. Leute auf Podeste stellen find ich ohnehin dämlich. Egal ob "der beliebteste Schüler an der Schule XYZ" oder ob man jetzt Promis nimmt, ich halte da nix von. Man ist nicht besser als andere, weil einen viele kennen, weil man irgendein Talent hat oder weil man super reich ist. Man ist immer noch in erster Linie ein Mensch und dieses "irgendwen über andere stellen" in Form von Beliebtheit, berühmtheit etc. Ne, seh ich keinen Sinn dahinter und find es wie gesagt dämlich. Aber so hat jeder seine Meinung. :)

    Das was ich nannte fällt aber unter Mangelerscheinungen, das hat mit falscher Ernährung weniger was zu tun

    Doch, Mangelerscheinungen haben immer was mit der Ernährung zu tun, solang keine Krankheit dafür verantwortlich ist. Egal ob du Fleisch isst oder nicht, du musst drauf achten ausgewogen zu essen. Nur zu sagen "ich esse Fleisch" macht keine ausgewogene Ernährung aus und beseitigt nicht sämtliche Mängel. Das ist es was ich meine. Mehrere Ärzte haben mir bestätigt, das vegetarische Ernährung durchaus gesünder ist, weil grad bei Tiefkühlsachen wie Schnitzel, Nuggets etc ist so viel Müll mit drin, dass es einfach nur ungesund ist. Die Tiere werden auch mit Präparaten gefüttert, wovon dann auch was im Fleisch steckt. Die kriegen zb viel Antibiotika und anderes Zeug. Also wenn man wirklich gesundes Fleisch haben will, muss man selber schlachten oder sein Fleisch von irgendwo beziehen, wo man sich sicher ist, dass die Tiere da nix an Präparaten bekommen. Und selbst dann sollte man nur etwa 3 mal die Woche Fleisch essen.
    Und ob ich nun mit oder ohne Fleisch auf ausgewogene Ernährung achten muss um keine Mängel zu haben, das nimmt sich für mich nichts. In jedem Fall heißt es gucken, was wo drin ist.
    Wie gesagt, hatte früher trotz Fleisch essen Mängel und ich hab nicht wenig Fleisch gegessen, sondern so gut wie jeden Tag und wenns nur die Salami auf dem Brot war.


    Ich selber mag Tiere, könnte mir nie vorstellen Haustiere zu essen

    Ich persönlich mache halt keinen Unterschied zwischen Hunden/Katzen und Kühen/Hühnern/Schweinen. Auch die kann man sich als Haustier halten. Schweine können sogar Stubenrein werden. Und selbst Hühner haben alle ihre Persönlichkeit. Ich finde halt dieses herabwerten doof. Also dieses "die einen Tiere sind nix wert, weil die sind nur zum essen da und die anderen Tiere darfst du bloß nicht anrühren, denn mit denen kann man doch so toll kuscheln". Ich hab auch schon mit Hühnern gekuschelt. ^^

    Der Mensch ist ein Ominovore,sprich Allesfresser

    Und das wiederum bedeutet, dass man auch ohne Fleisch überleben kann, denn sonst wären wir Karnivoren ;)
    Ich finde es aber schon etwas Paradox: rohes Fleisch, unbehandelte Milch und rohe Eier können wir nicht verwerten, brauchen aber ein rein organisches Vitamin. Schon seltsam. ^^

    Eine Debatte wie ich mich nun ernähre, ehm nein, weil meine Entscheidung.

    Die wollte ich auch nicht starten, nur die falschen Informationen korrigieren.

    Wie gesagt, die Mangelerscheinungen kommen NUR zustande, wenn man sich nicht richtig ernährt, also nicht ausgewogen genug. Und B12 wie gesagt kommt nicht NUR von Fleisch, auch von anderen tierischen Produkten wie eben Eier, Milch. Aber gut, wenn man da nicht viel von zu sich nehmen kann, ist es nat. doof.

    Ich wollt das halt nur klargestellt haben, weil viele glauben dann diese falschen Infos und das ist halt schade, wenn sie dann dadurch doch von einer Fleischlosen (oder sogar komplett veganen) Ernährung absehen. Da gings jetzt nicht um dich, du kannst wie gesagt essen was du möchtest, das kann dir keiner vorschreiben ;)

    Man muss seinen Körper natürlich aber schon kennen, das ist richtig. Was für den einen funktioniert, funktioniert nicht auch für den anderen.

    Ich selber kann zb wegen Reizdarm kein Fleisch essen bzw könnte ich da nur bestimmtes essen, daher funktioniert bei mir ne fleischhaltige Ernährung nicht, da bekäme ich dauernd Bauchkneifen, Übelkeit, Durchfall oder Verstopfung und ich bekomm zb von Fleisch unglaublich dolle Akne. So ist jeder individuell. Also schwierig pauschal zu formulieren "da bekommt man Mängel". Stimmt halt nicht bzw nur wenn man sich falsch ernährt.

    Edit:

    Und es gibt ja auch diejenigen, die aus moralischen Gründen verzichten. Ich liebe Tiere und muss es nicht haben dass sie ihr Leben lassen damit ich was essen kann. Aber muss auch jeder für sich wissen, ob ihn das tangiert oder nicht.

    aber ich habe mir viele Gedanken darüber gemacht und aufgrund meinen Vorstellungen vom Leben und da mir selbst bewusst ist, wie viel ich aushalten kann, habe ich diese Entscheidung für mich selbst so getroffen.

    Genau so gehts mir auch. Also selbst wenn es doch irgendwie ginge (mein Frauenarzt meinte, es wäre wohl möglich, aber schwierig) würde ich kein Kind wollen. Ich brauche ja nur Kinder irgendwo sehen für 2 Minuten die rumschreien und finde DAS schon vieeeel zu anstrengend, mit einem eigenen Kind wäre das unaushaltbar, denn da kann ich nicht einfach weggehen. Ich weiß noch als meine Nichte mal geweint hatte, da wären mir fast die Ohren geplatzt, also nee, halte ich echt nicht aus diese Lautstärke. Aber eben auch die Verantwortung ist mir zu viel. Als ich meine Katzen holte, damals mit Anfang 20 und dachte "Ja easy, stellst Futter bereit und machst ab und an das Klo sauber" und dann merkte, das war sehr viel anstrengender als ich dachte und ich war so überfordert und hatte schon mehrmals den Gedanken, die beiden wieder wegzugeben. Es hat echt einiges gebraucht bis ich mich da in diese Verantwortung reingefunden hatte und damit klar kam, aber bei einem Kind ist das ja gleich noch tausend mal anstrengender. Katzen schlafen ja den größten Teil des Tages und brauchen nicht ständig aufmerksamkeit, können allein bleiben etc. Also von daher, wenn mir das schon oft anstrengend genug ist, da würde ichs mit nem Kind nicht schaffen.

    Die allermeisten unterschätzen diese Entscheidung sowas von gewaltig. Und denken dabei an gesunde und gut erziehbare Kinder. Aber denkt irgendwer dabei an den Fall, wenn das Kind vielleicht mit einer Behinderung zur Welt kommt? Vermutlich denken da die wenigsten dran. Und das kann auch sehr gut mit gesunden Eltern passieren. Meine Eltern waren gesund, trotzdem hat mein einer Bruder ADHS und ich bin autistisch und hatte zudem als Kind eine schlimme Neurodermitis was meiner Mutter viel Arbeit gemacht hat. Genauso kann es sein das man ein schwer erziehbares Kind zur Welt bringt (gut die haben dann wahrscheinlich aber auch irgendetwas weshalb sie so sind). Alles Dinge, die die allermeisten nicht mitbedenken und dann kommen da genau solche Aussagen her wie "das ist doch egoistisch" oder "man will nur nicht zugeben, das man sich nicht aufopfern will" wenn man dann bekundet, man will wegen Zeit und Stressfaktor kein Kind haben.

    Ich find Egoismus ist viel zu negativ behaftet. Es gibt sowas wie gesunden Egoismus. Man kann nicht IMMER nur an andere denken und sich ständig selbst aufgeben und wenn man Kinder hat ist genau das aber das Thema. Jeder hat da so seine individuelle Grenze und grad wenn man nicht viel aushält, ist es völlig legitim zu sagen, ich möchte keine Kinder weil die zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Lieber so, als wenn man Kinder kriegt und dann so ne Mutter/Vater ist, die die Kinder ständig vernachlässigen bzw sich wenig kümmern. Bei meinen Eltern hab ich auch oft genug zu spüren bekommen, dass sie keine Lust mehr hatten, es ihnen zu viel war. Grad daran wie oft meine Mutter gemeckert hat und aus dem Wohnzimmer brüllte "wenn da jetzt nicht gleich Ruhe ist dann hole ich Papa!". Oder wenn wir irgendwas kaputt gemacht/dreckig gemacht haben und meine Mutter dann heulend sich darum kümmerte und dabei jammerte "Das kann doch jetzt wieder nicht wahr sein ich kann nicht mehr". Oder wie oft mein Vater kam und brüllte "Jetzt hab ich aber die Faxen dicke, ich nehm euch das gleich weg und schmeiß es in die Tonne!" wenn wir uns um irgendwas gestritten haben und wir wussten genau, er macht das. Sowas passiert aus Überforderung, weil die Eltern nicht mehr wissen, was sie noch machen sollen wenn sowas wiederholt immer wieder vorkommt.

    Ich kann gar nicht sagen, wie oft ich mich fragte, warum meine Eltern uns überhaupt bekommen haben, wenn sie so oft deutlich zeigten, dass sie keine Lust mehr hatten und völlig mit uns überfordert waren. Heute weiß ich, dass keiner von uns ein geplantes Kind war, wir sind alle "einfach passiert". Und dann doch lieber sagen "Nein, ich möcht kein Kind, nimmt mir zu viel Zeit in Anspruch" als das es nachher SO läuft. Im schlimmsten Falle eben sogar ohne vorher Gedanken machen. Sich Gedanken zu machen ist schonmal ein sehr guter Schritt und da muss man eben auch den Zeitfaktor mit einbeziehen und ob man damit leben kann, dann weniger/keine Freizeit mehr zu haben.