Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Gerade erst hat der Oberschüler Akira Himegami all seinen Mut zusammengenommen, um seiner großen Liebe Towasa Oumaki seine Gefühle zu gestehen, als ein 200 Jahre andauernder Kälteschlaf sie voneinander trennt. Nachdem er aus seinem kryotischen Schlaf erwacht ist, ist die Welt, die Akira kannte, nicht mehr dieselbe: Seine Heimat wurde in einem Krieg verwüstet und eine Organisation namens OWEL hat die Macht übernommen. Dann trifft er noch dazu auf eine echte Androidin, die spürbare optische Ähnlichkeiten mit Towasa aufweist. Ihr Name ist Yuugure und sie unterbreitet ihm aus heiterem Himmel einen Heiratsantrag.
Die Welt steht aufgrund von Themen wie Geschlecht, Rasse und Konformität sowie technologischen Innovationen wie der sich weiterentwickelnden KI kurz vor einem neuen Wandel, und selbst die Ehe hat sich seit der Machtübernahme von OWEL verändert. Einfach heiraten möchte er das Robotermädchen zwar nicht, aber verwirrt von ihrem plötzlichen Antrag, willigt Akira ein, mit Yuugure zu reisen, in der Hoffnung, dass irgendwo auf dieser Welt die echte Towasa noch am Leben ist.
Während sie sich auf diese schwierige Suche begeben, begegnen sie den sich wandelnden Formen der Liebe in dieser neuen Ära, kommen sich näher und denken darüber nach, was ihre Verbindung wirklich bedeutet.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Eigene Meinung:
Wenn man mit der 1. Folge anfängt denkt man am Anfang erstmal WTF was passiert hier? Danach kommt man gut ins Geschehen rein und Akira ist in dieser für Ihn neue Welt für die Bewohner ''der Allwissende'', wo man sich auch erstmal ''Wieso''? dies erfährt man aber auch noch halbwegs in der 1. Folge.
Man sollte aber um besser in die Story des Animes zu kommen, die Folge 0 ''Dusk Beyond the End of the World: Folge 0 - Denk an Den Morgen, Zähl Bis Zwei'' eine Art Vorgeschichte anschauen, dann weiss man auch wieso Folge 1 so anfängt wie Sie mit diesem WTF Moment anfängt.
Der Anime hat Interessante Ansätze für einen SciFi Anime und ich bin gespannt wie sich Akira in dieser neuen Welt zurecht finden und wer hinter der Organisation OWEL steckt und wieso die so Handelt wie Sie handelt.
Episode 0 & 1 Limitiert anschaubar auf dem Youtube Channel von MBS Animation, nur auf Japanisch:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Wir schreiben das Jahr 2080 und die Geburtenrate Japans ist so weit gesunken, dass die Regierung sich dazu gezwungen sieht, drastische Maßnahmen zu ergreifen: Ehen werden arrangiert und Kinder werden stark kontrolliert, aber auch besonders geschützt. Wegen eines angeblichen Fluchs wurde der Weihnachtsmann außerdem schon lange nicht mehr gesehen und Weihnachten ist in einer Bevölkerung, die nur noch 0,1 % Kinder vorzuweisen hat, nur noch eine ferne Erinnerung.
Kazushige Sanda ist einer der wenigen verbliebenen Mittelschüler und Weihnachten kennt er eigentlich nur aus alten Legenden. Doch als der Weihnachtstag ansteht, verlangt seine Klassenkameradin Shiori Fuyumura von ihm, endlich einzusehen, dass er der wiedergeborene Santa Claus ist. Um sich zu verwandeln, müsse nur einen roten Pullover anziehen und könnte ihr mit seinen Superkräften anschließend dabei helfen, ihre verschwundene beste Freundin Ono Ichie zu finden. Sanda denkt zuerst an einen schlechten Scherz, bis Fuyumura ein Messer zückt und ihren Worten Taten folgen lässt. Denn auch Blut färbt Kleidung rot … und vor ihr steht kurz darauf ein bärtiger alter Mann, der seine Kräfte noch nicht ganz im Griff hat.
Gemeinsam begeben sie sich auf ein großes Abenteuer und auf die Suche nach Ono, die von allen anderen bereits für tot gehalten wird. Dabei erkennt Sanda durch seine Instinkte als Weihnachtsmann auch, dass es seine angeborene Aufgabe ist, das verloren gegangene Weihnachtsfest zurückzubringen und die Menschen mit Glück und Freude zu erfüllen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Eigene Meinung:
Sanda könnte für mich der Überraschungshit der Herbstsaison 2025 werden, da mich schon die erste Folge überzeugt hat, alles drin von comedy effekte bis hin zu knallharter Action.
04:00 Uhr: Galaxy Rangers (Folge 29) 04:20 Uhr: One Piece (Folge 378) 04:45 Uhr: One Piece (Folge 379) 05:10 Uhr: One Piece (Folge 380)
DELUXE MUSIC (Free-TV) Montag bis Mittwoch:
22:00 Uhr: Sword Art Online: Alicization (NEU: Folge 30, 32, 34) 22:25 Uhr: Sword Art Online: Alicization (NEU: Folge 31, 33, 35) 22:55 Uhr: Sword Art Online Alternative: Gun Gale Online (NEU: Folge 3, 5, 7) 23:20 Uhr: Sword Art Online Alternative: Gun Gale Online (NEU: Folge 4, 6, 8)
Sonntag:
22:00 Uhr: Sword Art Online: Alicization (Folge 30) 22:25 Uhr: Sword Art Online: Alicization (Folge 31) 22:55 Uhr: Sword Art Online: Alicization (Folge 32) 23:20 Uhr: Sword Art Online: Alicization (Folge 33) 23:45 Uhr: Sword Art Online: Alicization (Folge 34) 00:10 Uhr: Sword Art Online: Alicization (Folge 35) 00:35 Uhr: Sword Art Online Alternative: Gun Gale Online (Folge 3) 00:55 Uhr: Sword Art Online Alternative: Gun Gale Online (Folge 4) 01:20 Uhr: Sword Art Online Alternative: Gun Gale Online (Folge 5) 01:45 Uhr: Sword Art Online Alternative: Gun Gale Online (Folge 6) 02:05 Uhr: Sword Art Online Alternative: Gun Gale Online (Folge 7) 02:30 Uhr: Sword Art Online Alternative: Gun Gale Online (Folge 8)
TOGGO (Free-TV) Samstag:
12:20 Uhr: Pokémon Horizonte (Folge 77) 12:45 Uhr: Pokémon Horizonte (NEU: Folge 78) 13:10 Uhr: Beyblade X (NEU: Folge 62) 13:35 Uhr: Beyblade X (NEU: Folge 63)
TOGGO plus (Free-TV) Montag bis Freitag:
21:15 Uhr: Pokémon: Ultimative Reisen (Folge 4-8)
Samstag:
13:20 Uhr: Pokémon Horizonte (Folge 77) 13:45 Uhr: Pokémon Horizonte (Folge 78) 14:10 Uhr: Beyblade X (Folge 62) 14:35 Uhr: Beyblade X (Folge 63)
Ich schaue gerade Kaoru und Rin und sitze dabei gefühlt die ganze Zeit mit einem „Awww“-Ausdruck, wie im GIF, vor dem Fernseher.
Der Anime ist bisher wirklich sehr süß und erinnert mich an meine Jugend. Besonders in der Szene, in der sie erstmalig telefonieren, musste ich mit einem Grinsen im Gesicht an diese Zeit zurückdenken.
Damals ist zwar nichts daraus geworden, aber die ersten Schmetterlinge im Bauch vergisst man trotzdem nicht.
Und genau daran erinnert mich der Anime gerade. Hach, einfach schön. C:
EDIT: Die deutsche Synchro ist meiner Meinung nach Stand Folge 4 bisher sehr gut.
Ja issen richtig toller Anime hab da auch viele Awwww Momente bei.
Mega süßer Anime mit guter Deutscher Synchro.
Topic:
Spy x Family Staffel 3 Folge 1 war mal wieder mega brillant und To Your Eternity Staffel 3 Folge 1 war bissl schleppend am Anfang und endete natüüüüüüüüürlich mitm Cliffhanger für Folge 2
Ich höre in letzter Zeit viel Creepy Nuts. Hab die damals durch den Anime Call of the Night entdeckt und seitdem sind die aus meiner Playlist einfach nicht mehr wegzudenken
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Der Streaming-Dienst Netflix nimmt bald zwei Anime-Serien aus seinem Programm. Alle Details erfahrt ihr hier.
www.anime2you.de
Netflix entfernt zwei Anime-Serien aus seinem Programm
Bei dem ersten Anime, der nur noch bis zum 31. Oktober 2025 auf Netflix angesehen werden kann, handelt es sich um die 24-teilige Serie »Akame ga KILL!«, die derzeit mit deutscher und japanischer Sprachausgabe angeboten wird.
Darüber hinaus ist die Anime-Umsetzung von »Assassination Classroom« ebenfalls nur noch bis zum 31. Oktober 2025 mit deutscher Synchronisation sowie im japanischen Originalton mit Untertiteln auf Abruf verfügbar.
Der Streaming-Dienst Prime Video nimmt bald drei Anime-Titel aus seinem Programm. Alle Details erfahrt ihr hier.
www.anime2you.de
Drei Anime-Titel bald nicht mehr auf Prime Video verfügbar
Bei den Abgängen, die nur noch innerhalb der nächsten 30 Tage ohne Mehrkosten von Prime-Abonnenten angesehen werden können, handelt es sich unter anderem um die Filme »Ghost in the Shell 2.0« und »Clannad – Der Film«.
Außerdem stehen beide Staffeln von »Noragami« ebenfalls nur noch maximal 30 Tage mit deutscher Sprachfassung zur Verfügung. Konkrete Termine für die Entfernung der Titel wurden bislang noch nicht genannt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.