Um dem Bildungsauftrag in der Community gerecht zu werden, möchte ich auf die zur Zeit vermehrt auftretende Apostrophitis unter den Mitgliedern hinweisen.
Da musst du gaaanz wo anders ansetzen, um das Wort "Bildung" auf dieser Seite in irgendeiner Form zu legitimieren.
Dafür sorgen schwarze Schafe leider zur Genüge.
Meiner bescheidenen Meinung nach...
Bei der Apostrophitis handelt es sich um eine polemische Bezeichnung für das normwidrige Setzen von Apostrophen, genauso wie bei der Bezeichnung „Deppenapostroph“. Die griechische Endung -itis bezeichnet in der medizinischen Sprache eine Entzündung und deutet hier an, dass es sich beim Setzen der unnötigen Apostrophe um ein „krankhaftes“ Verhalten handeln würde.
Ich hoffe mal, dass alle Wissen was eine polemische Bezeichnung ist und verstehen, dass das auch nicht mehr ist. 😅
In Zukunft kann dieser Spam-Thread dazu genutzt werden, um Zitate von Deppenapostrophen innerhalb der Community zu posten. Nicht um sich über die Mitglieder lustig zu machen, sondern damit die lernen richtig zu schreiben.
Ist das wirklich eine so gute Idee?
Besonders der letzte Satz gibt mir zu bedenken.
Ist das so ein großes Problem, um ein öffentliches Kreuzfeuer daraus zu machen?
An sich finde ich die Idee ja gar nicht so schlimm, zwar unnötig, aber halt in Ordnung.
Das Problem was ich nur sehen, ist das eventuelle ausnutzen, um über User herzuziehen die man vllt. nicht mag oder dessen Rechtschreibung (Interpunktion) einfach schlecht ist.
Die Vergangenheit hat ja schon öfter gezeigt, dass sich so ein Szenario hier leider durchaus abspielen könnte.
Was man auch nicht außer Acht lassen sollte, ist das es auch kulturelle, bildungs- oder psychisch bedingte individuelle Defizite in den einzelnen Disziplinen geben kann, die für eine richtige Interpunktion notwendig wären.
Diese Betroffenen könnten dann eventuell ständig zitiert werden.
Außerdem würde mich interessieren, wie man denn mit Slang und künstlerischer Freiheit, die es auch in der Visualisierung der Sprache nun mal gibt, umgeht? Wenn die Interpunktion z.B. als visuelles Stilmittel verwendet wird.
Gehört das dann auch zu der polemischen Krankheit?
Einfach paar bescheide Gedanken und Fragen dazu. Die aber sicherlich auch unter den Admins berücksichtigt wurden. 