Wirklich so richtig hassen, dunno. Bei mir wecken uninteressante Charaktere meist eher ein reines Desinteresse.
Allerdings würden mir grade z.B.
"Sakura" aus Naruto einfallen (die habe ich damals, als Teenager, echt gehasst, weil sie mir dermaßen hart auf den Sack ging und ich finde sie als Erwachsener immer noch maximal unsympathisch und nervig)
"Franky" aus One Piece war damals tatsächlich der Grund, warum ich One Piece habe fallen lassen. Es gibt glaube (bisher) keinen Charakter, den ich so dermaßen ekelhaft und nervig finde wie ihn. Konnte es mir einfach nicht mehr geben, da er ja (leider) fester Bestandteil der Crew wurde und man ihn somit nicht mehr loswurde.
Ansonsten fällt mir grade tatsächlich keiner groß ein, der besonders erwähnenswert wäre.
Mit der 2. Demon Slayer Box habe ich die Reihe dann auch endlich fertig (und habe das ganze jetzt in englisch und deutsch, well...) "Home far away" ist von dem Macher von "Sleeping on paper boats" und da mir die Zeichnung da so zugesagt hat, wollte ich da unbedingt auch mal reinschauen, bin gespannt!
Yokohama in der Nachkriegszeit: Das einstige Autorenwunderkind Kei hat beschlossen, nie mehr ein Drehbuch zu schreiben, nachdem die seinen Figuren als Vorlage dienenden Menschen jedes Mal von Unheil heimgesucht wurden. Er wartet nur noch auf seinen Tod, doch eines Tages begegnet ihm jemand, der zum Sinn seines Lebens wird - Yoichi, der den sturzbetrunkenen Kei aufsammelt und sich in dem Bordell, das sein Zuhause ist, um ihn kümmert. Yoichis Arglosigkeit und seine verführerische Schönheit faszinieren Kei so sehr, dass ihn der überwältigende Wunsch überkommt, über ihn zu schreiben. Egal wen und was er opfern muss, nur ihn, Yoichi, will er nicht ins Unglück stürzen, aber...
Zeichnung:
Traumhaft schöne Zeichnung, die man grade im Boys Love Genre relativ wenig sieht. Ein sehr erwachsener Zeichenstil, ohne viel Glitzer und Schnick Schnack, dafür mit unendlich viel Tiefe. Dazu tolle Hintergründe und die Emotionen kommen immer voll rüber. Bin absolut verliebt in diesen Zeichenstil! Erinnert ein klein wenig an "In these words" vom Zeichenstil (und auch etwas von der Story), welchen ich damals ja schon wahnsinnig toll fand. Mehr als passend für die doch düstere Story.
Story:
Die Story geht stellenweise sehr ins psychologische und lässt dadurch viel Interpretationsspielraum. Sie ist zum größtenteils sehr düster angelegt und wird nur doch wenige Lichtblicke etwas aufgehellt. Besonders die Themen Kreativität, eine Muse und Obsession werden verstärkt behandelt. Für meinen Geschmack hat sich besonders der Anfang etwas überhastet angefühlt, aber wenn man bedenkt, dass es in 2 Bänden abgeschlossen ist, musste man ggf. das ganze etwas schneller ins Rollen bringen. Die beiden Hauptcharaktere sind meiner Meinung nach gut geschrieben, obwohl Kei natürlich deutlich mehr raussticht. Man merkt deutlich, dass die Story sich um ihn dreht und Yoichi eher Beiwerk ist, um die Story voranzutreiben. Zumindest ist mir Kei deutlich im Gedächtnis geblieben, Yoichi eher nicht so. Aufjedenfall mag ich dieses sehr düsteren Grundton in der Story, welcher perfekt zu der wunderschönen Zeichnung passt.
Erotik:
Es kommen intime Szenen vor, aber nicht so viele, dass es den düsteren Touch irgendwie stören würde. Geschlechtsteile sieht man hierbei nicht, also könnte man das ganze wohl als "zensiert" einstufen. Die Szenen an sich sind kurz und nicht super detailliert, sondern eher Ergänzungen für die Story, was ich bei diesem Manga als richtige Entscheidung sehe.
Fazit:
Wer auf schöne Zeichnungen und düstere Storys (und logischerweise auf BL) steht, den würde ich diesen Manga empfehlen. Besonders die Zeichnung kann ich gar nicht oft genug betonen, dass man hier etwas einzigartiges in die Hände bekommt.
Es kam tatsächlich mal ein Zuwachs an Figuren bei mir.
Nanachi (Made in Abyss) hatte ich vor 1-2 Jahren mal vorbestellt und sie kam endlich mal an (hatte sich tausend mal wieder verschoben). Ich darf jetzt echt keine Nanachis mehr kaufen, aber die war einfach viel zu süß. Ich musste sie einfach haben.
Faputa (Made in Abyss) hab ich auf der Dokomi jetzt gekauft. Ich wollte unbedingt eine haben, da sie sich zu meiner Lieblingsfigur (neben Mitty und Nanachi) entwickelt hat. Als ich sie gesehen habe, war sofort klar, dass sie mit muss!
Wie süß ist den das Detail bei der Nanachi/Mitty Figur das unten links Meiny mit Rikos Brille ist.
Ich glaub von Made in Abyss muss ich mir auch mal ein zwei kleine Figuren organisieren.
Jaa! Die Figur ist mit soo viel Liebe gemacht und kostet dafür gefühlt nix. Rechts ist auch noch Regs Helm, den sieht man nur auf dem Bild nicht ganz so gut.
Kleine, feine Ausbeute der Dokomi. Die Kunstdrucke spare ich mir jetzt mal (das würde die Bilderanzahl sprengen xD). Zusammengefasst 3 Standees (1x Jinya (VTuber); 1x Levi & Hanji (AoT) und ein Own Character). Dann noch eine PopMart Figur, eine kleine Kristall-Schlange, eine absolut genialen Anhänger und noch ein bisschen Spinni und Frosch gedöns. Hauptsächlich wurde auf der Dokomi halt Kunstdrucke und Manga geshoppt.
Es kam tatsächlich mal ein Zuwachs an Figuren bei mir.
Nanachi (Made in Abyss) hatte ich vor 1-2 Jahren mal vorbestellt und sie kam endlich mal an (hatte sich tausend mal wieder verschoben). Ich darf jetzt echt keine Nanachis mehr kaufen, aber die war einfach viel zu süß. Ich musste sie einfach haben.
Faputa (Made in Abyss) hab ich auf der Dokomi jetzt gekauft. Ich wollte unbedingt eine haben, da sie sich zu meiner Lieblingsfigur (neben Mitty und Nanachi) entwickelt hat. Als ich sie gesehen habe, war sofort klar, dass sie mit muss!
Das erste Bild ist eine Bestellung, die ich nach der Dokomi noch aus der Paketstation gefischt habe. Das andere Bild ist die Ausbeute von der Dokomi. Tatsächlich einen guten Teil davon beim Bring&Buy mitgenommen. "My girlfriend's child 1", "Heart program 3" und "Sleeping on paper boats 1" wurde als Zeitvertreib am Bahnhof geholt (da ich auf meine Schwestern warten musste).
Also wir kamen heute gefühlt schlechter an die Stände als Samstag. Kann aber am Wetter liegen, da dadurch deutlich mehr Leute in den Hallen waren, anstatt draußen. Alles im Allen fande ich die Hallenaufteilung aber deutlich angenehmer dieses Jahr. Deutlich breitere Gänge, alles etwas entzerrter und dadurch besser erreichbar. Besonders das Bring&Buy hat ein massives Upgrade bekommen und man konnte tatsächlich auch mal ganz in Ruhe schauen. Hat mir super gefallen! Mir fallen zwar dezent die Füße ab von der ganzen Latscherei, aber ich fand' alle Tage wirklich toll~
Am Samstag war ich ja als Jinshi (Tagebücher der Apothekerin) unterwegs und bin etlichen Maomaos auf'n Keks gegangen, indem ich ihnen kleine Geschenke überreicht habe. Hat mega viel Spaß gemacht! Obwohl nahezu alle Maomaos davon einfach nur super verwirrt waren, aber ich hatte meinen Spaß. xD Gegen Ende hat mir ein anderer Jinshi sogar einen wunderschönen Haarpfeil (der eigentlich nur für Maomaos bestimmt war) geschenkt. Der hat direkt einen Ehrenplatz bekommen (und wurde an dem Tag für den Rest des Tages im Haar getragen).
Heute war ich als Aoba (Dramatical Murder) unterwegs und war echt erstaunt, wieviele andere Aobas ich gesehen habe. Normalerweise ist das ein eher selteneres Cosplay. Hat mich aber gefreut, dass der Char wieder etwas mehr Liebe bekommt! Den letzten Tag haben wir uns durch die Künstler Stände gekämpft, aber es war so absurd viel, dass wir gegen Ende nur noch durchgerusht sind.
Bin aber sehr zufrieden mit meiner Ausbeute und allgemein mit der ganzen Convention. Der Regen heute hätte allerdings nicht sein müssen (zumindest vom Parkplatz bis zur Messe).
LadyMell mit sehr viel Augenklimpern habe ich ein Lesezeichen bekommen (obwohl die gute Dame es eigentlich nicht dürfte). Falls also nicht schon jemand so frei war, hätte ich jetzt eins übrig. xD
Soo...es kamen ein paar neue Mangas an (die jetzt vermutlich eine Woche auf der Treppe rumlagen, weil ich im Urlaub war). Die Demon Slayer Box habe ich zum Freundschaftspreis von einer Freundin abgekauft. Eigentlich war ich da ja schon angefangen mit Sammeln von der deutschen Ausgabe, aber naja...dann hab ich's ganze halt einmal auf englisch und deutsch. (Die Box war einfach zu hübsch zum Ablehnen..)
Aus dem "Naruto Game" bin ich zwar schon etwas länger raus (und an Boruto habe ich absolut null Interesse), aber ich fande das "Pairing" (falls man es als solches nennen mag, da Sakura da eher eine Art Gebährmaschine darstellt) von Anfang an furchtbar. Wirkt einfach nur erzwungen und null durchdacht. Zusätzlich macht es den ganzen Storyverlauf irgendwie nichtig. Dass ich Sakura von allen Charakteren am wenigsten mag und Sasuke immer ganz okay, macht es vermutlich nicht besser.
najaa...nett fragen kann man ja trotzdem, wenn man irgendwas an dem Stand kauft. Oft drucken die grade sowas wie Lesezeichen eh in Masse. Ich versuche zumindest mal dran zu denken.
Ich habe (leider) ein paar vergriffene und teilweise stark vergriffene Reihen in der Sammlung. Leider nicht abgeschlossen (zumindest zum großen Teil bzw. weiß ich nicht, ob irgendeine von meinen fertigen Reihen besonders selten wäre).
Spontan würde mir da, wie bereits erwähnt, "Homunculus" (die originale Erstauflage) einfallen. Da besitze ich 10 von 15 Bänden und die letzten 5 Bände liegen ungefähr in einer Preisspanne von 30-60€ PRO Band, weswegen ich bisher nicht groß zum Weitersammeln gekommen bin. Natürlich ist mir bewusst, dass ich es davon mittlerweile eine Neuauflage gibt, aber mein innerer Monk möchte bei dieser grandiosen Reihe einfach das Original haben (außerdem mag ich diese Max Bände leider gar nicht). Deswegen habe ich den Manga bisher auch noch nicht zuende gelesen (obwohl ich die Story hart feiere), aber irgendwann werde ich die definitiv beenden.
Weitere Reihen, wo ich weiß, dass sie teilweise sehr vergriffen sind, wären teilweise D.-Grayman (obwohl der noch relativ human ist bzw. auch hier eher ein paar Bände aus der Reihe tanzen), Fesseln des Verrats, Inuyasha (hier in erster Linie die letzteren Bände, da fehlen mir seit etlichen Jahren noch 9 Bände, um die Reihe abzuschließen, aber ich komme da einfach nicht ran; natürlich auch hier wieder die alte Auflage), Last hero Inuyashiki (Zumindest sehe ich da teilweise echt verrückte Angebote und mir fehlen nach wie vor die letzten 3), xxxHolic (die Reihe hat teilweise auch gottlose Preise). Das wären zumindest die etwas "extremeren" Beispiele, die ich jetzt in der Sammlung habe und die mir Kopfschmerzen teilweise bereiten, sie zu vervollständigen. Ach, und Band 6 von "Bloody mary"...alle werden einen hinterher geschmissen, aber den krieg ich ums Verrecken nicht.
Generell ältere Reihen sind oft logischerweise nur gebraucht zu kriegen, aber bei vielen spielt halt Glück rein. Deswegen habe ich zwar viele alte Reihen, die noch nicht vollständig sind, aber halt nur, weil ich da bei den gebrauchten Zeugs suchen muss (und da an einzelne Bände kommen ist schwer, weil viele nur ganze Reihen verkaufen).
Von Neuauflagen halte ich persönlich nicht besonders viel. Ich habe zwar auch ein paar Ausnahmen in der Sammlung, aber generell würde ich die originale Version immer der Neuauflage bevorzugen. Grade diese doppelten Maxbände finde ich ganz grausig und da würde ich wirklich nur im Notfall drauf zurückgreifen.
Öhh...ich könnte versuchen dran zu denken (bin nur auf messen immer so super vergesslich, dass ich meinen eigen bumms immer auch vergesse), aber ich halte die Augen offen, da ich eh alle Tage da bin und Freitag vermutlich die besten Chancen drauf habe.
Es ist mal wieder eine Lieferung angekommen (Rebuy hatte Sale und mein Wille war schwach). Dass ich erst jetzt dazu komme "Desharow Merman" weiterzusammeln ist eigentlich eine Schande. Der's so ultra hübsch gezeichnet. (Eigentlich sollte da auch direkt der 3. mitkommen, aber die dachten sich kurz vor Versand "ach, upsi, den haben wir ja doch nicht auf Lager"...meh.)