Beiträge von Tsukimi

    Ja ich kann mit Stäbchen essen. Zumindest was Sushi angeht bei Ramen und besonders Udon habe ich jedoch manchmal meine Probleme.

    Da haben sie es in Japan aber auch leichter bei denen ist das hochziehen/schlürfen der Nudeln nicht verpönt. Anders als hier in Deutschland wo man damit eher böse Blicke riskiert.

    05638de21101c5638673147928744bb5.jpg


    Handlung:

    Vorweg eine Warnung. Wer Themen wie Mobbing, Gewalt gegen Kinder, Depression und Suizid nicht leicht verarbeitet, sollte von diesem Manga die Finger lassen.

    Das Oktopus artige Alien Takopi vom Planeten Happy macht sich auf die Reise durch das Universum, um mit seinen Happy Tools überall Freude zu verteilen.

    Kurz nachdem er auf der Erde gelandet ist, versuchen ihn bereits Tierfänger der Gesundheitsbehörde zu ergreifen. Es dauert nicht lang und er wird in seinem Versteck auf einem Spielplatz vom kleinen Mädchen Shizuka Kuze gefunden. Das traurig wirkende Mädchen füttert den mittlerweile hungrigen Takopi, weshalb er sich einer Gegenleistung verpflichtet fühlt und möchte Shizuka glücklich machen. Dies soll sich aber als eine nahezu unlösbare Aufgabe herausstellen. Shizuka ist nämlich überhaupt nicht zum Lachen. Ständiges Mobbing, Gewalt an der Schule so wie eine sie für verheiratete Männer vernachlässigende Mutter und ein nicht existenter Vater lassen Ihr Leben wie die Hölle auf Erden werden. Das Einzige, das sie zum Lachen bringt und Ihr etwas Kraft gibt, ist ihr Hund Chappy. Durch diesen Umstand sieht sich Takopi noch mehr angespornt und in der Pflicht, Shizuka glücklich zu machen. Da er keine Ahnung von Menschen und deren Verhalten hat, werden die Grundlegendsten Dinge von ihm falsch interpretiert. Dies führt nur zu noch mehr Chaos in Shizuka's Welt. Wird ihm sein Ziel also jemals gelingen?


    Spoiler enthaltende Eigene Meinung:

    Wie eingangs erwähnt ist dieser Manga nicht für jeden geeignet.

    Er behandelt schwer zu verarbeitende, doch leider existierende Probleme der echten Welt. Ich dachte oft beim Lesen "verdammt irgendwo auf der Welt geht es gerade Kindern ganz genauso wie Shizuka". Da ich selber auch nicht das hatte, was man unter einer rosigen Kindheit verstehen kann, hat mich das Thema doch schon im Nachgang schwer beschäftigt.

    Der Manga wartet mit mehreren kleinen und einem großen Plot Twist auf und ist in keinem Moment nicht fesselnd. Ich habe die 16,5 Kapitel(Durchschnitt ca.25 Seiten) am Stück verschlungen.

    Letztlich bin ich mit dem Ende aber nicht sonderlich zufriedengestellt worden. Das liegt unter anderem daran, dass zig der massiven gesellschaftlichen Probleme angeschnitten werden, aber keines davon wirklich näher betrachtet oder zumindest versucht wurde eine Lösung zu finden. Am Ende ist die Kernaussage "Redet miteinander". Wow ... na ja, das scheint letzten Endes zwischen Shizuka und Marina geklappt zu haben (wohlgemerkt nur durch die Aktionen von Takopi). Aber was ist mit Naoki und seiner Mutter, Marina und ihren Eltern oder Shizuka und ihren Eltern? Keiner von denen interessierte sich noch für sein Kind.

    Empfehlen möchte ich den Manga aber am Ende trotzdem.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Witcher 3 - Hunt or be Hunted

    Sehr, sehr, seeeehr gute Wahl. Ich liebe dieses OST

    Wäre auch meine Wahl für Gaming OST gewesen.

    Anime OST:

    Eigentlich sind alle OST der Ghibli Filme wundervoll. Aber das Maintheme von Prinzessin Mononoke ist bis heute unübertroffen mein Favorit. Ich weiß selber nicht warum, aber es löst in mir eine Achterbahn der Gefühle aus. Ja ohne übertreiben zu wollen kann ich sagen, dass es mich jedes Mal aufs neue. Emotional berührt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mehrere Soundtracks aus der Neuauflage von HxH

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo Leute,

    ich habe die letzten zwei Tage damit verbracht mich durch 1000 Tutorials zu lesen/schauen, um meine erste ernstgemeinte Manga-Seite zu zeichnen.

    Overall bin ich sehr zufrieden mit meinem Fortschritt und dem Endergebnis. Natürlich gibt es noch viele Dinge, welche ich verbessern muss.

    Allein wie viele Ebenen ich hierfür gebraucht habe, ist viel zu viel ... die Profis kommen vermutlich mit einem drittel oder weniger aus.

    Ich würde trotzdem gern von euren geschulten Augen wissen, was ich abseits der körperlichen Proportionen und nicht vorhandenen Plot noch verbessern sollte. Man schaut beim Zeichnen halt immer wieder drauf und sieht irgendwann die eigenen Fehler nicht mehr.

    Final2.png

    Der erste Manga Band, den ich je gelesen habe, war Dragon Ball. Welcher Band es genau war, weiß ich heute nicht mehr.

    Der erste Manga, den ich komplett gelesen habe, ist jedoch sein Vorgänger Dr. Slump. Ach was habe ich als Kind für Tränen über diesen selten dämlichen Humor gelacht. Ich wünschte, ich könnte ihn vergessen und erneut lesen.

    Ich habe früher immer alles in der Stadtbibliothek ausgeliehen. Da diese aber One Piece nur bis Band 23 hatten, ist mein erster selbst gekaufter Manga One Piece Band 24 gewesen.

    Ich habe es mir mittlerweile abgewöhnt ältere Spiele, welche mir positiv in Erinnerung sind noch einmal zu spielen. In der Erinnerung war es irgendwie dann doch immer besser als es heute ist. Zuletzt hatte ich dies mit Tony Hawk Pro Skater 3 und Need for Speed Underground 2. Ich behalte mir dann lieber die Erinnerung, wie toll es doch war.

    Eine Ausnahme bilden hierbei Gameboy Spiele wie Pokemon (von Gelb bis Feuerrot/Blattgrün) oder DBZ. Die kann ich immer wieder spielen.

    Ich kann mich aber nicht entsinnen, je einen AAA Titel erneut gespielt zu haben.

    Was haltet ihr von Manhwas?
    Ich entdecke sie aktuell immer mehr für mich.


    Habt ihr selbst auch welche?
    Ich lese hierbei nur die online Variante. Physisch besitze ich daher keine.

    Findet ihr es angenehmer zum lesen?

    Online ist es ja meist nur noch ein von Oben nach Unten scrollen. Man gewöhnt sich meinem Empfinden nach recht schnell daran.

    Aktuell lese ich Existence. Optisch ist dieser eine Augenweide und aus der Story kann noch einiges werden. Er hat just erst 36 Kapitel. Ich bin also weiterhin gespannt.

    Allgemein kann man feststellen, dass Manhwa oft hochwertiger colorierte Zeichnungen haben.

    Als Nächstes habe ich vor "Hard-Carry-Support" und "What's wrong with being the villainess" zu lesen.

    Aber falls jemand andere gute aktuelle Manhwa empfehlen kann, würde mich das sehr freuen. :)

    Für mich ganz klar das Kino. Mir ist dabei mittlerweile egal und es ist mir auch nicht mehr unangenehm alleine zu gehen. Nur, weil niemand Zeit oder Lust hat, muss ich es ja nicht verpassen. Wenn ich, anderen erzähle, dass ich in dem und dem Film war und dann die Frage aufkommt, mit wem ich im Kino war, werde ich beim Wort "Alleine" fast immer schief angeschaut ... Was eigentlich total bescheuert ist.

    Alleine im letzten Jahr war ich mindestens 10 Mal alleine im Kino. Witzigerweise bei drei Filmen sogar der Einzige im ganzen Kinosaal.

    Obwohl dieser Umstand eigentlich eher traurig ist. Beim Film "NOPE" war es selbst bei der Premiere so. Ich sollte aber auch dazu sagen, dass es kein Kino einer großen Kette ist.

    Ich habe gestern Nacht "Iroduku: The World in Colors" beendet. Wenn ich ihn in einem Satz kommentieren sollte: "Es ist ein Anime für einen ruhigen Sonntagnachmittag."

    Visuell setzt dieser Anime in den für die Handlung wichtigen Momenten auf stark saturierte Farben und dies ist auch definitiv sehr schön anzusehen.

    Tatsächlich hatte ich aber bei der Story gedacht, dass sie mich mehr berühren würde. Irgendwas hat mir letztlich aber gefehlt. Ich kann es jedoch aktuell noch nicht in Worte fassen, was es genau war. Ich denke 7/10 Punkte kann man ihm guten Gewissens aber geben.

    SeiraTempest Also wenn man danach geht kannst du vermutlich auch mit Vocaloid nichts anfangen, oder?

    Ich verstehe ja, dass man es durchaus Cringe finden kann. Im ersten Moment ist es ja auch ungewohnt.
    Mittlerweile gibt es aber sogar ziemlich gute Mimik Models und Gestik ist ebenfalls möglich.

    Was ich aber an deinen Aussagen nicht verstehe ist in welcher Form hier jemand auf ein Podest gestellt wird und warum es wichtig ist, ob jemand mit einem Alter Ego oder als die reale Person berühmt ist. Da müsste ich ja bei fast jedem Buchautoren sagen: "Hey also, wenn du nicht mit deinem echten Namen die Bücher herausbringst, darfst du mit ihnen keinen Erfolg haben. Denn es ist ja gar nicht dein richtiger Name und keiner weiß wie du richtig heißt." Dasselbe gilt für die etlichen Mangaka welche ihr Gesicht nicht zeigen möchten. Eichiro Oda ist da wohl das prominenteste Beispiel.

    Es gibt Menschen, denen gefällt das, was sie da sehen und sie erfreuen sich halt zusätzlich daran, in dem sie sich kreativ ausleben.
    Es gibt teilweise ganze Fan Animes, siehe unten. Das hat dann aber wenig mit auf ein Podest stellen zu tun.
    Natürlich ist es vollkommen Ok, wenn du darin für dich keinen Mehrwert siehst. Aber genau diese kreativen Arbeiten zeigen, dass es für sehr viele Menschen genau diesen Mehrwert hat und das, ohne dass man die Person dahinter kennt.

    Vermutlich macht letzteres sogar für viele sogar den Reiz aus.

    Ich schaue das ganze wie gesagt selber gar nicht mal aktiv. Weder folge ich jemandem, noch habe ich irgendwelche Abos. Der YouTube Algorithmus empfiehlt es mir jedoch immer und ich schaue daher ab und an rein. Ich finde es aber toll, was sich daraus in solch kurzer Zeit für eine Subkultur entwickelt hat.

    Nachfolgend ein paar Videos aus denen hoffentlich hervorgeht, dass es sich nicht mehr nur um Gaming Streams handelt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Beispielhafte Musik

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Full Motion Capture Live Konzerte

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.