Beiträge von Tsukimi

    Ohne große Umschweife: Ich kann mich mit keiner der großen Parteien identifizieren. Daher wird mein Kreuz, sofern ich nicht doch noch eine kleine Partei finde, die mir zusagt, erneut bei „Die Partei“ gesetzt.

    Ich bin mir der aktuellen internationalen wie auch nationalen politischen Spannungen absolut bewusst und fühle mich auch nicht wirklich wohl dabei, meine Stimme mangels Alternativen einer Satire- oder Kleinstpartei zu geben. Dennoch kann ich keiner der großen Parteien guten Gewissen meine Stimme anvertrauen.

    Schaue gerade dieses Video. Es ist für mich absolut unverständlich, wie so viele Menschen für solche Dinge empfänglich sind.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ihre kleine Gremlin Stimme passt echt gut zu dem Song. x)

    Oh, da hätte ich fast vergessen, etwas zur aktuellen Staffel zu schreiben.

    Meine Erinnerungen an die zweite Staffel von Re:Zero waren nach der Wartezeit ziemlich lückenhaft. Nicht, weil sie unbedingt schlecht war, sondern einfach, weil die Handlung stellenweise ziemlich verwirrend wirkte. Nachdem ich mir zwei Recap-Videos angeschaut hatte, war ich aber wieder einigermaßen drin.

    Die erste Hälfte der dritten Staffel gefällt mir bisher eigentlich recht gut. Zugegeben, die "Lagebesprechungen" wirken auf mich immer gekünstelt und ermüdend, aber dafür macht die Action dann umso mehr Spaß. Allerdings hat mich eine Sache tatsächlich gestört – wobei „Kleinigkeit“ dafür eigentlich das falsche Wort ist. Es geht um Emilias Oberweite. Ich habe wirklich nichts gegen Boobas, aber warum war es nötig, diese schon wieder zu vergrößern? Es ist ja nicht so, als hätte Eiichiro Oda plötzlich an dem Anime mitgearbeitet. Vielleicht klingt das für euch albern, aber ich mochte Emilias Charakterdesign halt so, wie es zu Beginn war. :/

    Naja, sei’s drum. Ich freue mich jedenfalls darauf, dass es am 05.02. endlich weitergeht – besonders nach diesem coolen Auftritt am Ende der achten Episode.

    Ziemlich Traurig.

    Der YouTube-Algorithmus hat mir gerade einen Kanal einer sehr kleinen VTuberin vorgeschlagen, welche ein Video mit dem Titel "Goodbye" hochgeladen hatte. Darin verabschiedet sie sich, weil sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr weitermachen kann. Man hört in ihrer Stimme, wie traurig und verängstigt sie ist, und schließlich beginnt sie zu weinen. Trotz der Tränen versucht sie noch, ein paar Lieder für ihre Abonnenten zu singen. Unter dem Video schreibt ihr „Label“, dass sie nur 24 Stunden später an einem Herzinfarkt verstorben ist.

    Möge sie in Frieden ruhen.

    Das hat mich jedenfalls sehr getroffen. Wie zynisch vom Universum, gerade jetzt ihren Kanal sichtbarer zu machen. Denn in den Kommentaren schreiben viele, dass ihnen das Abschiedsvideo ebenfalls in den letzten Tagen vorgeschlagen wurde. Obwohl dieses bereits 2 Monate alt ist.

    Das sind genau die Momente im Leben, die mir bewusst machen, wie sehr ich oft einfach in den Tag hineinlebe, ohne die Dinge zu tun, die ich eigentlich wirklich möchte. Ständig findet man Ausreden, warum dieses oder jenes gerade nicht geht … und dann ist es plötzlich zu spät. Es ist erschreckend, wie schnell man immer wieder in diesen Alltagstrott zurückfällt.

    Ich glaube das wird keine gute Nacht für mich.

    Hat sich eigentlich wer von euch auch Klamotten vom Friendly Fire 10 Merch gegönnt und seine schon bekommen?

    Wir haben uns zum ersten Mal FF Merch bestellt, noch ist es nicht da, aber unser Bekannter hat sein schon und sagen wir mal so, ne 3xl die eher als 2xl ausfällt und viel zu blasser Druck veranlassen einen natürlich zum googeln. Und es scheint kein Einzelfall zu sein. Wusste nur gerne ob hier vielleicht auch jemand betroffen ist. Bei dem Geld wärs schon ärgerlich wenn die Sachen nicht wie beworben sind in Quali und Größe. :kappa:

    Friendly Fire 10 habe ich nichts bestellt. Aber mal die Jahre davor und da hatte es auch eeeewig gedauert bis es ankam(und ne Nummer zu klein war die Jogginghose leider auch q.q). Die Produzieren die Kleidung ja erst nach FF also irgendwie auch verständlich, dass es dann etwas dauert.

    Ich hätte es einfach lassen sollen, es mir auf Englisch zu übersetzen... Damit hatte ich irgendwie nicht gerechnet xD

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Shangri-La Frontier 01

    Handlung:

    Rakurou Hizutome, ein Oberschüler mit einer ungewöhnlichen Leidenschaft, hat ein Faible für grauenhafte Videospiele. Je fehlerhafter, unausgeglichener oder nahezu unspielbarer ein Spiel ist, desto größer ist sein Reiz für ihn. Unter dem Spielernamen "Sunraku" hat er sich in der Nische dieser kuriosen Hobbywelt bereits einen Namen gemacht. Doch als ihm das beliebte VR-Game Shangri-La Frontier empfohlen wird, steht er vor einer völlig neuen Herausforderung.

    Entschlossen, seinen gewohnten Ansatz beizubehalten, verkauft Rakurou fast seine gesamte Startausrüstung, behält lediglich eine Vogelmaske, eine Unterhose und einige Waffen zurück – und stürzt sich kopfüber ins Abenteuer. Die detailreiche Welt und anspruchsvollen Mechaniken von Shangri-La Frontier fesseln ihn sofort, doch schon bald merkt er, dass das Spiel mehr ist als bloß ein Freizeitspaß. Gefährliche Monster und komplexe Herausforderungen verlangen ihm alles ab, und er erkennt, dass selbst ein erfahrener Spieler wie er sich gewaltig täuschen kann.

    Eigene Meinung:

    Alles in allem hat mir Shangri-La Frontier bis Kapitel 207 bisher sehr gut gefallen. Die Geschichte rund um den Charakter Hizutome hat einen witzigen und auch irgendwo einzigartigen Ansatz: Durch schlechte Spiele besonders gut geworden zu sein. Auch, dass man nicht permanent in der Welt von Shangri-La feststeckt, sondern immer wieder Elemente von außerhalb gezeigt werden sowie andere Spiele, bringt eine erfrischende Abwechslung. Selbst wenn man im ersten Moment denkt: "Aber ich wollte doch wissen, wie es in Shangri-La weitergeht!"

    Die Zeichnungen sind zudem durchgängig gut, und die Action-Panels werden immer wieder schön in Szene gesetzt.

    Das Einzige, das mir bisher nicht gefallen hat, ist:

    Spoiler Kapitel 181 bis 207

    Der Kampf gegen Ctarnidd of the Abyss zieht sich für meinen Geschmack viel zu sehr in die Länge. Ganze 26 Kapitel sind demselben Gegner gewidmet – das war für mich einfach nur noch ermüdend. Gegen Ende habe ich mir nur noch gewünscht, dass der Kampf endlich vorbei ist. Wenn das so weitergeht, wie lange soll der Kampf gegen Lycaon dann dauern? Etwa 50 Kapitel? Das hoffe ich doch wirklich nicht.

    Ich gebe zu, dass ich den Thread zum Manga gerade nur erstellt habe, um ein wenig über den Teil im Spoiler zu jammern.


    Etwas, das mich immer wieder frustriert, ist die Geldgier von Adobe. Ich bin jemand, der nur alle paar Monate mal Lust hat, sich in Grafik- und Videoprogrammen kreativ auszutoben. Früher, in meiner Jugend, gab es gelegentlich „vom LKW gefallene“ Versionen, die man genutzt hat. Heute bemühe ich mich, alles auf legale Weise zu beziehen. Doch Adobe macht das nahezu unmöglich – die Preise sind einfach unverschämt.

    Nehmen wir als Beispiel After Effects: Im Jahresabo kostet es 25,99 € pro Monat. Möchte man das Programm aber nur für einen einzigen Monat nutzen, steigt der Preis auf satte 38,98 € – eine Erhöhung um 50 %.

    Ähnlich sieht es bei Adobe Animate aus.

    Zum Vergleich: Das Animationsprogramm Clip Studio Paint, das sogar in der Anime-Industrie verwendet wird, kostet in der Pro-Version nur 3,99 € pro Monat. Als Vollversion liegt der Preis bei einmaligen 45,49 €. Für gerade mal 7 € mehr (Verglichen mit Adobe) erhält man ein Programm, das den Industriestandard abbildet und das man dauerhaft nutzen kann.

    Leider kenne ich aber kein Programm, das ein gutes Äquivalent zu After Effects bietet.

    Und Vollversionen bietet Adobe ja schon lange nicht mehr an. Stattdessen wird man in das Abo-Modell gezwungen, ob man will oder nicht.

    Es nervt einfach. Ich mag After Effects wirklich sehr, es ist ein großartiges Programm. Aber wenn man es nur alle paar Monate für ein, zwei Tage nutzen möchte, steht der Preis einfach in keinem Verhältnis.