Beiträge von Tsukimi

    Bin von der Idee leider auch nicht sonderlich begeistert. An sich ja cool, dass du dir da weitere Gedanken machst, aber wenn man nach 200 Mal Würfeln endlich eine Zahl von 400+ würfelt, ist diese verdient und sollte nicht durch andere versaut werden können.

    Zu 100% erstrebenswert, auch wenn es sehr wahrscheinlich nie erreicht werden kann. Aber jeder kann wenigstens versuchen, seinen Teil dazu beitragen.

    (Obwohl ich mir aber auch eingestehen muss, viele Bereiche noch nie zuvor bedacht zu haben.)

    Zu wie viel % benötigst du heute das, was du in der Schule gelernt hast?

    Das zu dem. Rechnet mir zumindest den Versuch einer Erklärung an, wenns denn eure Menschlichkeit erlaubt.

    Weißt du, bis zu diesem Punkt fand ich deine Nachricht gut. Aber aus welchem Grund auch immer musst du dann ein "wenns denn eure Menschlichkeit erlaubt" hinterher feuern. Keine Ahnung was solche Sticheleien sollen, wenn man doch eigentlich vorhat einen ruhigen Diskurs zu führen.

    Die Sache mit dem Tratsch mag überspitzt rüberkommen, aber steckt denn nicht irgendwo doch vielleicht ein Fünkchen Wahrheit darin.

    Ich für meinen Teil kann dies nur absolut verneinen. In meinem Fall waren es größtenteils Dokumentationen. Häufig über das Leben außerhalb Deutschlands. Wie ich oben bereits schrieb, immer mit dem Hintergedanken den Tag nicht richtig genutzt /ausgefüllt zu haben.

    Darüber habe ich mit niemandem gesprochen. Es war meine eigene Traumblase, die ich mir jeden Abend geschaffen habe und aus welcher ich nicht ausbrechen wollte. Meine Angst hat sich sozusagen darauf bezogen, mein „zweites Leben“ zu verpassen, welches sich in dieser Blase abspielte. Und diese wurde nun mal dadurch begünstigt, dass ich durch das Internet Zugriff auf unzählige Medien dieses Typs hatte.

    Vielleicht ist meine Erfahrung damit auch ein sehr spezielles Beispiel. Das mag ich aber auch nicht Einschätzen zu können.

    Ist es denn tatsächlich so absolut falsch und verwerflich das eigene Leben in ein Verhältnis zu setzen? Hin und wieder Mal?

    Ja, meiner Meinung nach ist dies gegenüber einem depressiven Menschen absolut falsch. Denn jeder normale Mensch weiß, dass Krieg traumatisierend, schlimm und einfach nur abscheulich ist. Die Betroffenen einer Depression sagen sich meist selbst, dass sie es doch eigentlich gut haben und verzweifeln dann daran, es selbst nicht zu verstehen, warum sie unglücklich sind, obwohl sie glücklich sein sollten. Denn eine Depression ist keine Einstellungssache, bei welcher man dann mal eben sagt "Ey du hast recht, jetzt geht es mir mit dem Wissen doch gleich besser." Solche Sprüche bringen dem Betroffenen rein gar nichts und bewirken zumeist nur das komplette Gegenteil, dass sich der Betroffene noch mieser fühlt.

    Was nicht heißen soll, dass man sich generell nicht selbst reflektieren sollte. Nur halt bitte nicht im Kontext zu diesem Krankheitsbild. Und schon gar nicht als Außenstehender solche Sprüche ablassen, wenn dir gerade jemand sein Herz geöffnet hat.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hey, mal ein ungewöhnliches Thema, bei welchem ich auch nicht so richtig wusste wo es seinen Platz finden sollte. Daher habe ich es mal hier im Spam geparkt.

    Also ich bin ein Fan von Kleidung(Streetwear) mit Bezug auf Anime/Manga oder aber allgemein einem asiatischen Touch.

    Ich spreche jetzt nicht vom 0815 5€ Primark Son Goku 100% Polyester T-Shirt, welches ein hässliches Motiv hat, das sich nach dem zweiten Waschgang ablöst.

    Nein, es geht mir, auch wenn das ein sehr persönliches Empfinden ist, um Ästhetik und hochwertige Qualität.

    LEIDER sind die meisten Shops, welche ich häufig durch Werbeanzeigen im Netz vorgeschlagen bekomme, letztlich Scam-Seiten oder aber das internationale Shipping gleicht einer Odyssee.

    Hier mal zwei Beispiele in welche Richtung ich suche.

    https://www.icedtea-aesthetics.com/ (Eigentlich genau das was ich mir Vorstelle, aber laut Trustpilot keine gute Ware)

    Mudou - 無道
    無道 (Mudou) is a distinguished Japanese artist who specialises in creating illustrations imbued with a distinctive calligraphic style. His artwork possesses a…
    noirclothings.com

    Eventuell hat von euch jemand ein paar kleine Geheimtipps, die er/sie/es mit uns teilen möchte.

    Oder möchte uns vor dubiosen Online-Shops warnen und von negativen Erfahrungen berichten.

    Daher die Frage, kennt ihr Online-Shops mit ähnlichen Motiven und in guter Qualität wie ich sie hier verlinkt habe?

    Gerne auch von unabhängigen Künstlern mit eigenen Kreationen wie bei Noirclothings.

    Schon mal ein dickes Danke im Voraus!

    :foxy2:

    PS.: bitte keine Affiliate-Links, damit das Thema nicht eventuell geschlossen wird.

    Was ist FOMO?

    Die Angst, etwas zu verpassen...

    Also was es nicht alles für einen Unsinn gibt? :pillepalle:

    "Früher" was das die alte Frau, die ständig ihre Nase in die Angelegenheiten anderer gesteckt hat und dann alles rumgetratscht hat. Also ist "FOMO" nur die digitale Form der alten Tratschtante, die auch immer Angst hatte, keinen neuen Klatsch mehr verbreiten zu können bzw. verpasst zu haben. :freak:

    Wenn man keine Probleme hat, dann schafft man sich einfach eines und schon hat man einen Namen für sein "neues Problem". :wand:

    FOMO deckt ein viel breiteres Spektrum ab, als nur immer auf dem neusten Stand von Klatsch und Tratsch sein zu wollen und hat rein gar nichts mit der von dir erwähnten "Tratschtante" zu tun. :freak:

    Bei solchen Aussagen könnte ich im Strahl kotzen. Solche Sprüche kommen dann meistens genau von den Menschen, welche Ihren Kindern jedoch verbieten zu lang am TV oder im Internet zu sein, da es ja schädlich sei. Kann man keinem erzählen... :wand: Geht in dieselbe Richtung wie:

    "Wer heute Depressionen hat, der soll sich doch gefälligst mal die Leute im Krieg anschauen. Denn denen geht es ja wirklich schlecht. Also habt euch doch gefälligst nicht so." :pillepalle:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Holy F das ist ja absolut insane. :love:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sitze gerade an einem Geschenk für meinen Bruder. Versuche mich an seinem Hund. Aber verzweifel gerade am Gras. Mal schauen ... für heute ist jedenfalls erst mal Schluss :bongocat: Ah und nie wieder Bambus, meiner Meinung nach ein furchtbarer Werkstoff. Ständig brennt es an der einen Stelle schnell und einen halben Zentimeter daneben wieder gar nicht.

    20230714-192458.jpg

    Ich muss sagen, dass mich diese Season bisher noch nicht wirklich aus den Socken haut, aber auch nicht enttäuscht.

    Aktuell schaue ich die folgenden Animes:

    Finde ich bisher sehr gut:

    Mushoku Tensei II: Isekai Ittara Honki Dasu (Hat mit beiden Folgen bereits einen sehr guten Start hingelegt.)

    Jujutsu Kaisen 2nd Season (Die erste Folge war noch enttäuschend, aber die zweite konnte dies bereits herausreißen.)

    Zom 100: Zombie ni Naru made ni Shitai 100 no Koto (Die erste Folge zeigte bereits, wie viel Potenzial in dem Anime steckt.)

    Außerdem habe ich mir das Special Fate/strange Fake: Whispers of Dawn angesehen, welches ich wirklich cool fand und hoffe das da noch mehr kommt.

    Finde ich bisher Mittelmäßig, werde sie aber vermutlich weiterschauen:

    Jitsu wa Ore, Saikyou deshita? (Das Konzept der Wiedergeburt als "Superstarker" Charakter ist in dieser Season wieder mehrfach vertreten, aber dieser Anime macht es wenigstens noch ein wenig besser als die anderen Vertreter. Bahnbrechend waren die ersten beiden Folgen jedoch auch nicht.)

    Ayaka (Die ersten beiden Episoden waren schon echt gut, aber irgendetwas fehlt mir da noch damit ich ihn eine Kategorie höher packe. Was das genau ist, weiß ich jedoch selber noch nicht.)

    Finde ich bisher nicht gut und werde ich vermutlich droppen:

    Jidou Hanbaiki ni Umarekawatta Ore wa Meikyuu wo Samayou (Tatsächlich sogar bisher besser als ich es erwartete... Die Animationen sind ganz ok, aber die Story absoluter Nonsens.)

    Level 1 dakedo Unique Skill de Saikyou desu (Die schlechte Variante von Wiedergeboren mit Super Fähigkeiten)

    Ryza no Atelier: Tokoyami no Joou to Himitsu no Kakurega (Zum Einschlafen öde.)

    Jeder, der digital zeichnet, kennt es. :pepe-cry:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aber ich musste sehr lachen.

    :peepogiggles:

    50% Das Konzept dahinter ist ja ein gutes. Wenn, die Zusatzinhalte/Erweiterungen in vielen nicht so maßlos überteuert wären. Oder essenzielle Spielinhalte blockieren.

    Wie viel % schaffst du es Pünktlich zu sein?

    Ich war zwar schon einige mal im Meer aber so richtig geil fand ich das nie. Daher lieber ein (nicht überfülltes) Schwimmbad.


    Lieber ein gutes Retro Game oder ein brandneues Spiel zocken?

    Das finde ich seltsam, weil ich bisher noch von absolut niemandem gehört habe, dass er den Geschmack von herkömmlichen Zigaretten auch nur ansatzweise als "gut" oder "lecker" bezeichnen würde.

    Für meine Person: Natürlich war es letztlich die Sucht nach Nikotin, die mich dazu veranlasste, zur nächsten Zigarette zu greifen. Aber ich mochte halt auch das Gefühl in der Lunge, welches man beim Einatmen des Rauches spürt. Wie etwas, das einen von innen heraus „kratzt“ und ausfüllt ... Lässt sich für mich wirklich nicht leicht umschreiben, aber es war auch einer der Faktoren, die mich am Rauchen hielten.

    Ich bin seit mehr als 5 Jahren ausnahmslos weg vom Glimmstängel. Habe seitdem auch keine E-Zig oder anderes mehr angerührt.

    Warum scheinen mir Nichtraucher, trotz ihres frischen Atems, ihrer weissen Zähne, ihren guten Lungen und all dem vielen Geld, dass sie sich (zumindest in der Theorie) zwangsläufig erspart haben müssten auch nicht per se zufriedener, gelassener oder lebensfroher als alle anderen Menschen..?

    Ich bin zwar nicht intellektueller als der Rest, aber möchte trotzdem mal darauf antworten :bongocat:

    Im Alltag macht sich das schon bemerkbar und dadurch auch ein kleines bisschen glücklicher. Bspw. keucht die Lunge nicht mehr beim Treppensteigen und allgemein huste ich 90% weniger als zuvor. Das sind schon Dinge, die mich letztlich, wenn ich in dem Moment darüber nachdenke, glücklich stimmen. Auf das gesamte Lebensgefühl wirkt es sich aber meiner Meinung nach nur wenig aus. Weshalb ich deine Frage gut nachvollziehen kann.

    Was das Thema Geld angeht, so kann ich von mir nur behaupten, dass ich es automatisch gleich in andere Gelüste investiert habe. Da hat sich also nichts wirklich verändert.

    Rauchen mit einem schwachen Geist in Verbindung zu bringen, finde ich per se nicht richtig. Möchte es aber auch nicht ausdiskutieren.

    Wenn man sich an gewisse Ordnungen hält, besonders wenn Nichtraucher anwesend sind, kann von mir aus jeder so viel rauchen wie er will. (Wie z. B. nicht am Essenstisch oder ähnliches)