Eine faire Verteilung der Ressourcen würde das Problem vmtl lösen, gerade auch, da wir mit weniger Menschen eben auch weniger Ressourcen benötigen (die im Idealfall dann, wie von Erika angesprochen, mit wenig menschlichem Einsatz gefördert werden).
Kann mir nicht vorstellen wie dass funktionieren soll. So Länder wie Russland oder diese Emiraten staten die viele und wichtige Ressourcen haben werden kaum was von denen and den armeren ländern abgeben. Und Deutschlands Hände sind auch nicht ganz sauber, mein schwester ist dieser z.B. 3 mahl inden urlaub geflogen. Und der Individualverkehr kann niemahls von verbränner zu den elecktro kommlett wechseln.
Klar es sind zu viele Menschen auf der Erde, aber sie sind jetzt nun mahl da. Und einige gehen viel zu verschwenderisch mit den ressourcen um als andere. Es musste an vielen anderen stellen die Schrauben angezogen werden.
Ich mochte nicht eventuell meinen dritten Kind erklären mussen das es ein Probelmkind ist.