Beiträge von Miako

    Asa & Mitja


    Band 1


    71Wr4E5gz6L._UF1000,1000_QL80_FMwebp_.webp


    Band 2


    71KbRC11UTL._UF1000,1000_QL80_FMwebp_.webp



    Originaltitel: Asa to Mitya


    Deutscher Titel: Asa & Mitja


    Typ: Manga


    Status Deutschland: Abgeschlossen


    Veröffentlicht in DE: 18.01.2022 ‑ 09.03.2022


    Bände Anzahl: 2


    Seitenanzahl: Band 1 hat 160 Seiten. Band 2 hat 192 Seiten


    Publisher DE: Egmont Manga


    Mangaka: Billy Balibally Autor & Illustrator


    Relationen: -



    Inhaltsangabe:


    Klappentext


    Seit ihrer ersten Begegnung sind sie einander verfallen: der schöne Asahiko und der mysteriöse Mitja. Die beiden wären am liebsten für immer nur zu zweit. Doch es gibt viel, das ihre Zweisamkeit bedroht: Ex-Liebhaber, die traurige Vergangenheit und selbst ihre eigenen Gefühle …



    Ein kleiner Einblick bzgl. Zeichnung:


    Aus Band 1:


    20250221_152824.jpg

    © 2016 Billy BaliBally

    Egmont Manga

    20250221_152703.jpg

    © 2016 Billy BaliBally

    Egmont Manga



    Aus Band 2:


    20250221_153020.jpg

    © 2016 Billy BaliBally

    Egmont Manga




    Hauptgenre: Boy Love, Romance


    Nebengenre: Drama, Alltagsleben




    Quelle:


    Mein Manga und

    _______________________________________________


    Meine Meinung und Fazit:


    Story: 98%

    S**: 2%


    Hot-Level von 4: 🔥



    Zeichenstil:


    Ich finde den Zeichenstil ansprechend. Vor allem die Augen sind in den wichtigen Erzählscenen echt schön gemacht. Im 2. Band finde ich es sogar noch besser.


    Die teils Karikaturen bei den wenigen Begebenheiten sind auch recht nett. Von der Umgebung wird hin und wieder auch etwas gezeigt.



    Story:


    Zuerst vorweg, der Manga ist zensiert und bei den wenigen intimen Stellen ist soweit auch alles gut posiert, dass man nichts oder sehr wenig sehen kann, was einer Zensur nachkommen könnte.



    Im Band 1:


    Es wird in der ersten Hälfte des 1. Bandes viel erzählt. Die richtige Kommunikation zwischen den Charakteren beginnt langsam und steigt mit der Häufigkeit immer weiter. Bis man dann mehr richtige Kommunikation und auch Interaktion hat.


    Die Erzählung finde ich aber sehr wichtig. In diesem Manga geht es stark um Gefühle, Sehnsucht, Schmerz. Die Erzählung von Beginn an macht das alles sehr deutlich und ich finde, sie vermittelt auch sehr stark die Empfindungen der zwei Hauptcharaktere.


    Eine dramatische Liebesgeschichte mit viel Gefühl und Drama. Und zwischendurch, wenn auch nur kurz, etwas Leichtigkeit um nicht komplett in Schwermut zu verfallen.



    Band 2:


    Der emotional dramatische Teil verfliegt ganz langsam Stück für Stück und zieht sich zurück. So dass der Manga im Band 2 von Mitte bis Ende eine angenehme Leichtigkeit annimmt. Und man sanft aus dem emotionalen Teil herausgleitet.



    Ende:


    Das Ende des 1. Bandes ist ein guter Cliffhanger. Der einen auf jeden Fall dazu verleitet, wissen zu wollen, wie es weitergeht.


    Das Ende des 2. Bandes ist bzgl. der Hauptstory soweit in Ordnung. Ein Ende welches gleichzeitig auch den Beginn einer neue Zukunft der Hauptcharaktere besagt, welche zu Beginn der Story nicht, emotional betrachtet, zu erwarten war. Mir gefällt es.



    Abschließende Meinung zu der gesamten Geschichte als Fazit:


    Ich finde diese Geschichte sehr berührend. Es geht mir einfach bis ins Herz und trifft exakt die Punkte, welche es treffen muss, um richtig mit den Gefühlen der Charaktere mitfühlen zu können.


    Ein Drama. Welches sich als zusätzliches Genre wirklich das Wort "Drama" verdient.


    Ich finde der Autor hat das wirklich sehr sehr gut umgesetzt. Wer etwas sucht, was einen gefühlsmäßigem Drama entspricht, wer sich emotional mitnehmen lassen möchte, dem kann ich diesen Zweiteiler absolut empfehlen.




    Persönliche Skala von 0 bis 10:


    Zeichenstil: 8


    Story - Erzählweise: 9


    Dialogumsetzung und Vorkommen: 6


    Gefühl: 10




    Netten Gruß


    Miako

    All You Want, Whenever You Want



    51q-jViuJ2L._AC_UF894,1000_QL80_FMwebp_.webp



    Originaltitel: Hoshii Toki dake, Suki na dake


    Englischer Titel: All You Want, Whenever You Want


    Deutscher Titel: All You Want, Whenever You Want


    Typ: Manga


    Status Deutschland: Abgeschlossen


    Veröffentlicht in DE: 14.02.2024


    Bände Anzahl: 1


    Seitenanzahl: 244


    Publisher DE: Tokyopop GmbH


    Mangaka: Omayu Autor & Illustrator


    Relationen: -



    Inhaltsangabe:


    Klappentext


    Tsubaki arbeitet als Teamleiter im Vertrieb einer Lebensmittelfirma. Um seine Kollegen vor der Schikane des Chefs zu schützen, übernimmt er stets die Verantwortung für alles – sehr zum Missfallen des neuen Mitarbeiters Makino. Schnell wird klar, dass die beiden sich körperlich stark zueinander hingezogen fühlen. Doch nicht nur das: Makino hat sich bereits hoffnungslos in seinen Kollegen verliebt. Aufgrund seiner schlechten Erfahrungen in der Liebe hält Tsubaki ihn jedoch auf Distanz und vereinbart eine Freundschaft Plus mit ihm. Ob das auf Dauer wohl gut gehen wird?



    Ein kleiner Einblick bzgl. Zeichnung:


    20250221_110049.jpg

    © 2022 Omayu

    Tokyopop

    20250221_110118.jpg

    © 2022 Omayu

    Tokyopop




    Hauptgenre: Boy Love, Romance


    Nebengenre: Erotik, Komödie




    Quelle:


    Mein Manga und


    ____________________________________________


    Meine Meinung und Fazit:


    Story: 82%

    S**: 18%


    Hot-Level von 4: 🔥🔥🔥



    Zeichenstil:


    Der Manga ist gut gezeichnet. Schöne Schattierungen. Gerade bei den Mimiken. Das Umfeld wird selten genauer mit hinein genommen. Aber wenn das Umfeld mitgezeichnet wird, dann ist dies soweit gut gemacht. Nicht überragend. Aber schon mehr als nur skizziert.



    Story:


    Der Manga ist komplett Unzensiert. Er enthält einiges an intimen Scenen. Aber es wurde trotzdem Wert auf die Liebesgeschichte gelegt. Die Story ist nichts weltbewegendes. Aber sie ist recht gut und zeigt es doch ziemlich real, wie wir Menschen uns oft unserem Glück selbst im Wege stehen.


    Es könnte manchmal alles so einfach sein. Letzlich stehen wir uns manchmal selbst im Weg und brauchen Zeit und manchmal einen Auslöser, um uns unseren wahren Gefühlen zu stellen und unsere Ängste zu überwinden.

    Das ist in diesem Manga gut erzählt worden.



    Ende:


    Ein Ende, wie man es sich natürlich wünscht. Ich bin damit zufrieden.




    Abschließende Meinung zu der gesamten Geschichte als Fazit:


    Eine leichte Story, welche sich mit eigenen Gefühlen und Ängsten beschäftigt. Gut und sehr leicht verständlich in einer netten Story verpackt.

    Die zwei Nebencharaktere. Von ihnen würde ich mir gerne mehr wünschen. Natürlich sind es nunmal Nebencharakter. Aber ich hätte Lust auf eine Fortsetzung des Mangas. Nur das da dann die Nebencharaktere zu den Hauptcharakteren werden. Das würde mich schon interessieren.


    Ansich ein netter Manga. Nichts schwerfälliges. Es ist Gefühl dabei. Aber weder Melancholie noch was zum lachen.

    Etwas, was man zwischendurch lesen kann.


    Ich muss zugeben, dass ich ihn nach dem ersten Mal lesen nicht gut fand. Aber ich kenne mich in der Hinsicht und lese alles immer 2 oder 3 Mal, bis ich mir eine abschließende Meinung bilde. Und nach dem 2. Mal lesen, muss ich sagen, das er gar nicht schlecht ist. Die Zeichnung des Hauptcharakters gefällt mir am besten.



    Persönliche Skala von 0 bis 10:


    Zeichenstil: 8


    Story - Erzählweise: 7


    Dialogumsetzung und Vorkommen: 9


    Gefühl: 7




    Netten Gruß


    Miako

    Anti Alpha Another



    71kqxz0m4tL._UF1000,1000_QL80_FMwebp_.webp



    Originaltitel: Anti Alpha Another


    Deutscher Titel: Anti Alpha Another


    Typ: Manga


    Status Deutschland: Abgeschlossen


    Veröffentlicht in DE: 18.01.2022


    Bände Anzahl: 1


    Seitenanzahl: 178


    Publisher DE: Egmont Manga


    Mangaka: Waku OKUDA Autor & Illustrator


    Relationen:


    - Anti Alpha (Prequel/Band 1)



    Inhaltsangabe:


    Klappentext


    Sei Kamishiro wurde in einer angesehenen Alpha-Familie geboren und gilt als exzellenter Anwalt. Er übernimmt die Verteidigung von Ruiji Takishima, der beschuldigt wurde, sein Schicksalsmatch beinahe getötet zu haben. Spin-Off zum erfolgreichen One-Shot Anti Alpha!




    Ein kleiner Einblick bzgl. Zeichnung:


    20250221_105859.jpg

    © 2020 Waku Okuda

    Egmont Manga

    20250221_110023.jpg

    © 2020 Waku Okuda

    Egmont Manga




    Hauptgenre: Boy Love


    Nebengenre: Erotik, Drama, Romance




    Quelle:


    Mein Manga und



    _______________________________________________


    Meine Meinung und mein Fazit:



    Story: 57%

    S**: 43%


    Hot-Level von 4: 🔥🔥



    Zeichenstil:


    Die Zeichnung ist gut, wie im Prequel. Die Gesichter sind gut gezeichnet. Die Mimik aussagekräftig.

    Der Fokus liegt eindeutig auf den Charakteren.

    Einige Male gibt es auch ein paar Zeichnungen der Umgebung. Diese sind ausreichend gut gezeichnet.



    Story:


    In diesem Band gibt es 2 Storys.


    Man kann nicht wirklich mehr sagen, als das, was der Klappentext sagt. Sonst spoilert man direkt. Selbst wenn ich nur etwas oberflächliches beschreiben würde.


    Der Klappentext bezieht sich auf die 1. der 2 Storys.

    In der 1. Story sind zwei neue Hauptcharaktere, welche man aus dem Vorgänger "Anti Alpha" nicht kennt. Aber zwischen einem Hauptcharakter des 1. Bandes und einem Hauptcharakter des 2. Bandes besteht eine Verbindung, welche zu Beginn offen gelegt wird.


    In der 2. Story dieses Bandes sind unsere zwei Hauptcharaktere aus dem 1. Band zurück. In der Story vertieft sich deren Geschichte ein wenig und spielt vom Ende des 1. Bandes aus betrachtet, weiter.



    Abschließende Meinung zu der gesamten Geschichte als Fazit:


    Ein Manga in dem zwei Geschichten enthalten sind, welche sich ungefähr jeweils die Hälfte des Mangas teilen.


    Dieser Manga ist der 2. Band von dem Zweiteiler. Der 1. Band ist Anti Alpha.

    Wie der Titel schon vermuten lässt, ist auch dieser zweite Band aus dem Omegaverse und meiner Meinung nach, nichts für Neueinsteiger ins Omegaverse.


    Die Geschichten sind sehr kurz gehalten. Dementsprechend recht oberflächlich. Es wird sozusagen nur das absolut notwendigste erzählt. S** kommt oft vor. Im Vergleich zur Story, kommt die Story aber nicht zu kurz.


    Emotionen im romantischen Sinne sind kaum vorhanden. Der Mangaka hat z.B. in der 1. Story dieses Bandes nach ungefähr der Hälfte schon versucht, Gefühle rüberzubringen. Bei mir kamen diese aber nicht wirklich an. Ich glaube das liegt bei mir daran, wie der eine Hauptcharakter hauptsächlich gezeichnet wurde. Und ich diesen als eine Art hungrigen Wolf sehe. Da fällt es mir nicht leicht, Empathie zu empfinden und seine Gefühle wirklich empfinden zu können.


    Bzgl. der 2. Story, das hat mir gut gefallen, dass über die zwei Hauptcharaktere des 1. Bandes weiter erzählt wurde. Auch was in der Story erzählt wurde. Hiiiier muss ich auch sagen, kann ich auch emotional was empfinden.


    Ich hätte mir von der 2. Story mehr gewünscht. Und die 1. Story hätte ich wahrscheinlich eher nur kurz gehalten.



    Persönliche Skala von 0 bis 10 im Hinblick des Durchschnitts beider Storys in diesem Band:


    Zeichenstil: 7


    Story - Erzählweise: 7


    Dialogumsetzung und Vorkommen: 8


    Gefühl: 2




    Netten Gruß


    Miako

    Anti Alpha



    71qtEkrw9ZL._AC_UF894,1000_QL80_FMwebp_.webp



    Originaltitel: Anti Alpha


    Deutscher Titel: Anti Alpha


    Typ: Manga


    Status Deutschland: Abgeschlossen


    Veröffentlicht in DE: 05.08.2020


    Bände Anzahl: 1


    Seitenanzahl: 178


    Publisher DE: Egmont Manga


    Mangaka: Waku OKUDA Autor & Illustrator


    Relationen:


    - Anti Alpha Another (Sequel/Band 2)



    Inhaltsangabe:


    Klappentext


    Sena und Kamishiro sind Rivalen an einer Schule für höhere Alphas. Jeder will der Beste sein. Eines Tages erwischt Kamishiro Sena beim Sex. Als er dessen intensive Pheromone wahrnimmt, steigert sich seine Lust gegen seinen Willen ins Unermessliche..



    Ein kleiner Einblick bzgl. Zeichnung:


    20250221_105402.jpg

    © 2019 Waku Okuda

    Egmont Manga

    20250221_105455.jpg

    © 2019 Waku Okuda

    Egmont Manga




    Hauptgenre: Boy Love, Romance


    Nebengenre: Erotik, Drama




    Quelle:


    Mein Manga und


    _________________________________________


    Meine Meinung und Fazit:


    Story: 50%

    S**: 50%


    Hot-Level von 4: 🔥🔥🔥



    Zeichenstil:


    Die Zeichnung ist gut. Die Gesichter sind schön gezeichnet. Die Mimik aussagekräftig.

    Der Fokus liegt eindeutig auf den Charakteren. Hin und wieder gibt es auch ein paar Zeichnungen der Umgebung. Diese sind ausreichend gut gezeichnet.



    Story:


    Wie schon in meiner Prozentualen Angabe, gibt es in diesem Manga sehr viel S**. Jedoch gehört dies fest zur Erzählung der Story. Weshalb dies in diesem Fall zum Teil auch wichtig ist. Man könnte die Story ohne S**, nicht richtig erzählen.


    Zwei Oberschüler, welche zu Beginn der Story Konkurrenten sind. Doch im Laufe der Geschichte sich herausstellt, dass die Gefühle der leichten Verfeindung, von den Charakteren gegenüber sich selbst, falsch gedeutet haben.



    Ende:


    Ein Schluss, welcher sich Jahre später abspielt. Das finde ich hier ganz gut, dass das Ende nicht bei deren 18 jährigen Ich ist. Sondern das Ende einige Jahre später zeigt.



    Abschließende Meinung zu der gesamten Geschichte als Fazit:


    Ein Manga aus dem Omegaverse. Definitiv nichts für Einsteiger ins Omegaverse. Da sollte man schon vertrauter mit dem Bereich sein.


    Auch wenn ziemlich viel S** vorkommt, finde ich die Erzählweise gut. Und ich finde auch die Story gut. Romantik findet man hier nicht wirklich. Das kann man hier nicht erwarten.

    Der Manga ist komplett Unzensiert und man sieht so einiges...

    Da die Story kurz gehalten ist, wird nicht großartig in die Tiefe der Hauptcharaktere eingegangen. Es bleibt oberflächlich. Wenn doch auch in manchen Erzählungen und Gedanken der Charaktere, doch eine gewisse Tiefe herauskommt. Auch wenn hier keine wirkliche Romantik zu finden ist und null komödiantisches, so kommt in der zweiten Hälfte zumindest mal kurz etwas bewegendes.


    Kurzum, ein heißer Manga aus dem Omegaverse. Man muss Omegaverse mögen, um diesen überhaupt lesen zu wollen. Und wenn man viel S** und wenig Gefühl möchte, dann ist man bei diesem Manga richtig.



    Es gibt eine Relation. Und zwar den zweiten Band "Anti Alpha another". Dieser hat aber andere Hauptcharaktere und eine komplett andere Story.



    Persönliche Skala von 0 bis 10:


    Zeichenstil: 9


    Story - Erzählweise: 4


    Dialogumsetzung und Vorkommen: 7


    Gefühl: 1




    Netten Gruß


    Miako

    Amaenbo Honey



    61xOsdrEOOL._AC_SL1500_.jpg



    Originaltitel: Amaenbo Honey


    Deutscher Titel: Amaenbo Honey


    Typ: Manga


    Status Deutschland: Abgeschlossen


    Veröffentlicht in DE: 28.09.2021


    Bände Anzahl: 1


    Seitenanzahl: 200


    Publisher DE: Hayabusa


    Mangaka: Kevin TOBIDASE Autor & Illustrator


    Relationen: -



    Inhaltsangabe:


    Klappentext


    Tsubame und Miyama sind Omega und Alpha, aber trotzdem schon seit ihrer Kindheit beste Freunde. Obwohl Tsubame nie eine Chance gegen den stärkeren Alpha hat, fordert er ihn immer wieder zum Wettstreit heraus. Als er eines Tages vergisst, seine Pheromonhemmer zu nehmen, gerät er in Hitze und Miyama kann sich nicht mehr zurückhalten. Um Tsubame vor einem erneuten Ausbruch seiner Triebe zu schützen, geht Miyama auf Distanz. Doch das gefällt Tsubame ganz und gar nicht. Hat diese Liebe zwischen Alpha und Omega überhaupt eine Chance?




    Ein kleiner Einblick bzgl. Zeichnung:


    819m51-BzLL._AC_SL1500_.jpg81-BUULZVtL._AC_SL1500_.jpg

    © 2019 Kevin Tobidase

    Hayabusa

    20250221_105238.jpg20250221_105305.jpg

    © 2019 Kevin Tobidase

    Hayabusa




    Hauptgenre: Boy Love, Romance


    Nebengenre: Alltagsleben, Drama, Erotik, Komödie




    Quelle:


    Mein Manga und

    ______________________________________________


    Meine Meinung und Fazit:


    Story: 92%

    S**: 8%


    Hot-Level von 4: 🔥🔥



    Zeichenstil:


    Der Zeichenstil ist nicht so wirklich meins. Die Zeichnung ist kräftig und die Mimik einigermaßen deutlich.


    Als "schön" empfinde ich die Gesichter jedoch nicht gerade. Aber zum Glück gaben wur alle unterschiedliche Geschmäcker.



    Story:


    Zwei Oberschüler, welche von Geburt an eng befreundet sind. Und sich durch einen Vorfall näher kommen.

    Die Charaktere meistern verschiedene Hürden zusammen. Zusammen ist besser als allein, nicht wahr?


    Der Manga ist zensiert und enthält mehrere intime Scenen. Trotz der Zensierung sieht man genug.


    Die Sprache der Dialoge entspricht sehr deutlich der Jugendsprache. Und auch das Verhalten entspricht defintiv denen eines Jugendlichen und nicht eines Erwachsenen.



    Ende:


    Ein kurzes Ende mit Zukunftsaussicht. Aber viel mehr als dieses knappe Ende als Abschluss, habe ich auch nicht erwartet.




    Abschließende Meinung zu der gesamten Geschichte als Fazit:


    Dieser Manga kommt aus dem Omegaverse. Ich kenne mittlerweile einige Mangas, aus dem Omegaverse. Und gerade für diejenigen, welche das Omegaverse nicht kennen, ist Amanebo Honey ein sehr guter Einstieg.


    Ich war damals sehr skeptisch, als ich bei Google las, was genau beim Omegaverse anders ist. Bei Hayabusa wurde dieser Manga für Einsteiger empfohlen. Und da ich grundsätzlich probiere, bevor ich mir ein Urteil bilde, hatte ich mir den Manga gekauft.

    Und ich muss im Anbetracht dessen, was es sonst so für Geschichten aus dem Omegaverse gibt, wirklich sagen. Wer es nicht kennt und probieren möchte und herausfinden möchte, ob dieses Omegaverse etwas für einen ist oder nicht. Kann ich Amaenbo Honey wärmstens empfehlen. Zu Beginn, vor der Story werden einige grundlegenden Dinge im Omegaverse gut und verständlich erklärt.


    Und die Story selbst führt einen langsam in diese erweiterte BL Manga Welt. Also in die Welt des Omegaverse.


    Die Story ist teils etwas rabiat. Gerade wenn es darum geht, wenn sich da Charaktere prügeln. Das ist nicht so meins. Aber es gibt auch Romantische Momente. Amüsantes ist nur sehr gering vorhanden.


    Da ich mir damals nicht vorstellen konnte, dass das Omegaverse etwas für mich ist, bin ich froh es mit diesem Manga probiert zu haben. Auch wenn die Story nicht unbedingt soooo viel her macht. Aber dennoch gut ins Alltagsleben als zusätzliches Genre passt und ich mir eine schönere Zeichnung gewünscht hätte. Bin ich froh, den Manga gelesen zu haben.

    Ohne diesen, wäre ich nie in die mittlerweile immer größer werdene Omegaverse-Welt, gelangt.

    :)



    Persönliche Skala von 0 bis 10:


    Zeichenstil: 5


    Story - Erzählweise: 8


    Dialogumsetzung und Vorkommen: 9


    Gefühl: 5




    Netten Gruß


    Miako

    After School Dates Re.



    61uQ-MEPvgL._AC_UF894,1000_QL80_FMwebp_.webp



    Originaltitel: Houkago, Aimashou/Re.


    Deutscher Titel: After School Dates Re.


    Typ: Manga


    Status Deutschland: Abgeschlossen


    Veröffentlicht in DE: 14.02.2019


    Bände Anzahl: 1


    Seitenanzahl: 196


    Publisher DE: Tokyopop GmbH


    Mangaka: Kazumi OOYA Autor & Illustrator


    Relationen:


    - After School Dates (Prequel/Band 1)



    Inhaltsangabe:


    Itsuki und Seiya konnten als Schulsprecher für ihre jeweiligen Zweige der Schule die Streitereien zwischen den Schulzweigen deutlich befrieden. Hilfreich ist dabei, dass sie heimlich ein Liebespaar sind und einigen Mitgliedern des Schülerrates ist dies jedoch inzwischen auch schon klar geworden. Der anstehende Wechsel in der Besetzung des Schülerrates und die Planungen für das Schulfest sowie für das neue Schuljahr verursachen neuen Streit und Reibereien. Als sich dann noch weitere Schüler sich in die Liebesbeziehung zwischen Itsuki und Seiya einzumischen versuchen, wird alles noch viel komplizierter …




    Ein kleiner Einblick bzgl. Zeichnung:


    2793.jpg

    © 2016 Kazumi Ohya

    Tokyopop




    Hauptgenre: Boy Love, Romance


    Nebengenre: Komödie, Drama




    Quelle:


    Mein Manga und


    _____________________________________________


    Meine Meinung und Fazit:



    Story: 99%

    S**: 1%


    Hot-Level von 4: 0



    Zeichenstil:


    Wie auch im ersten Band.

    Die Zeichnung ist sehr schön und kräftig. Die Konturen sind sehr klar und deutlich. Die Augen gefallen mir mitunter weiterhin besten.

    Aber auch die Gesichtszüge sind sehr gut gemacht. Gerade wenn es um die amüsanten Stellen geht, unterstreicht die Zeichnung den komödiantischen Faktor.



    Story:


    In dem zweiten Band kommt mehr Romantik und Ernsthaftigkeit zum Vorschein.

    Komödiantische Aspekte sind zwar weiterhin vorhanden. Aber deutlich weniger als im ersten Band.



    Ende:


    Das Ende des zweiten Bandes, ist gleichzeitig das Ende dieser leichten Geschichte.

    Ein Ende mit Zukunftsaussichten.



    Abschließende Meinung zu der gesamten Geschichte als Fazit:


    Ein Manga mit sehr sehr leichter Story. Unterhaltsam, etwas für zwischendurch. Ohne tatsächliches Drama, ohne mega viel Romance-Anteil. Man fühlt nichts tieferes. Abgesehen von den amüsanten Teilen.


    Immer wieder nett, wenn ich etwas leichtes lesen möchte und einfach ein bisschen unterhalten werden möchte.



    Persönliche Skala von 0 bis 10:


    Zeichenstil: 9


    Story - Erzählweise: 9


    Dialogumsetzung und Vorkommen: 9


    Gefühl: 5




    Netten Gruß


    Miako

    After School Dates



    51upa8kU2gL._AC_SL1500_.jpg



    Originaltitel: Houkago, Aimashou


    Deutscher Titel: After School Dates


    Typ: Manga


    Status Deutschland: Abgeschlossen


    Veröffentlicht in DE: 15.11.2018


    Bände Anzahl: 1 (Ist aber eine Story mit 2 Bänden)


    Seitenanzahl: 196


    Publisher DE: Tokyopop GmbH


    Mangaka: Kazumi OOYA Autor & Illustrator


    Relationen:


    - After School Dates Re (Sequel/ Band 2)




    Inhaltsangabe:


    Itsuki und Seiya haben ein Problem: Sie sind ein Liebespaar! Klingt erst mal nicht so dramatisch, allerdings dürfen sie das in der Schule nicht zeigen. Ihre Fachbereiche sind verfeindet und jede Kleinigkeit wird als Anstoß für einen handfesten Streit genommen. Um aus der Schusslinie zu geraten, spielen sie während des Unterrichts Katz und Maus, doch nach der Schule genießen sie ihre gemeinsame Zeit. Ob das auf Dauer gut gehen kann?



    Ein kleiner Einblick bzgl. Zeichnung:


    2776.jpg

    © 2015 Kazumi Ohya

    Tokyopop




    Hauptgenre: Boy Love, Romance


    Nebengenre: Komödie, Drama




    Quelle:


    Mein Manga und


    _________________________________________



    Meine Meinung:



    Story: 99%

    S**: 1%


    Hot-Level von 4: 0



    Zeichenstil:


    Die Zeichnung ist sehr schön und kräftig. Die Konturen sind sehr klar und deutlich. Die Augen gefallen mir mitunter am besten.

    Aber auch die Gesichtszüge sind sehr gut gemacht. Gerade wenn es um die amüsanten Stellen geht, unterstreicht die Zeichnung den komödiantischen Faktor.



    Story:


    Es ist eine leichte Romantische Komödie. In der die Charaktere von Beginn an zusammen sind. Die Story spielt in der Schule, in der die Charaktere oft etwas miteinander zu tun haben und sich nach außen mehr verfeindet zeigen. Um die Wahrheit zu verstecken.

    Es gibt hier nichts zum nachdenken oder grübeln. Viel mehr amüsiert man sich immer wieder und hat immer was zum grinsen.


    Die Story ist sehr leichtfüßig und sehr unterhaltsam.



    Ende:


    Zum Ende des ersten Bandes kann man nicht viel sagen. Es ist sozusagen das Ende eine Kapitels.




    Persönliche Skala von 0 bis 10:


    Zeichenstil: 9


    Story - Erzählweise: 10


    Dialogumsetzung und Vorkommen: 10


    Gefühl: 5




    Netten Gruß


    Miako

    Ryomou


    Ich bin gespannt wie du die BL-Mangas findest. Ich habe die alle, die du hier gerade aufgelistet hast.


    Ach, ähm. Da es oft viele nicht wissen, Secret xxx ist nicht wirklich ein Einzelband. Es war mal so geplant. Aber in Wahrheit ist es das Prequel von Therapy Game.


    Also von der Reihenfolge her:


    - Secret XXX


    - Therapy Game Band 1 und 2


    - Therapy Game Re Band 1 bis 5 (fortlaufend)



    Und bzgl. Housaka San und Myoshi Kun, der 2 Teiler ist im Prinzip eine Nebengeschichte von "Touch my Jackass".


    Ähm. *rot werd*. Nur so am Rande.



    Du hast da auf jeden Fall tolle Mangas. Asa und Mitja... Ich mag die seeeehr!



    Viel Freude beim Lesen!


    :please:

    Es stand auf einem Felde

    Ein Hoch gewachsenes Gehölz


    Wild gewachsenes Geäst ziert sein Haupt

    Wurzeln Graben sich in das Erdreich

    Bewegungslos und anmutig steht es dort


    Von Urgewalt trieb der Schaft

    Grünt das Blätterdach beschützend vor Wetterschlägen


    Vom Frühling gesandt, die Knospen blühend

    Es ist nicht nur ein Baumwipfel

    Es ist mein Hoffnungstraum



    © Miako

    :hi2: Maeverick


    Herzlich Willkommen im Forum!


    Mache dir keine Sorgen. Jeder braucht seine Zeit, so wie auch Mut zu schreiben. Nimm dir einfach die Zeit, die du brauchst. Da ist dir hier niemand böse oder nimmt dir das krumm.


    Ich hatte bei meiner Vorstellung damals auch keinen Plan, was ich schreiben soll. XD

    Aber wurde trotzdem sehr sehr freundlich hier aufgenommen.



    ReLife, was

    Ohhhh, der steht auch u.a. auf meiner irgendwann gucken Liste. :)



    Leb dich hier gut ein. Schau dich hier gemütlich um. Das Forum ist sehr vielseitig.


    Einen netten Austausch und viel Freude wünsche ich dir!



    Netten Gruß

    Miako


    :onion-bye: