Uzaki-chan Wants to Hang Out!

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Spoiler anzeigen
  • Nachdem ich mir im Laufe der vergangenen Tage die erste Staffel von "Uzaki-chan wants to Hang Out" angesehen habe, muss ich sagen, dass die Serie bisher einen etwas zwiespältigen Eindruck bei mir hinterlassen hat.

    Phasenweise ist das Zusammenspiel der beiden Hauptcharaktere richtig lustig, vor allem, wenn sie sich gegenseitig in peinliche Situationen manövrieren. Ihre eher voyeuristisch motivierten Freunde, ihr Kommilitone Itsuhito und ihre Arbeitskollegin Ami (sowie deren Vater), unterstützen sie dabei nach Kräften, allerdings sorgt Uzakis Mutter mit ihren völlig verpeilten Auftritten für die meisten Lacher.

    Allerdings empfand ich manche Folgen auch als sehr zäh, beispielsweise die Premiere oder der Ausflug nach Tottori wollten einfach nicht zünden, weil zu wenig passiert. Und schließlich ist da noch diese merkwürdige Katze (anscheinend eine Art Markenzeichen des Mangaka), deren Auftritte einen immer wieder aus der Stimmung reißen. Mal ehrlich, was soll das immer wieder???

    Richtig "böse" (im positiven Sinne 😉) ist allerdings der Cliffhanger am Ende der 11. Folge, da hat man mal schön mit der Erwartungshaltung der Zuschauer gespielt.

    Na ja, insgesamt erhält die erste Staffel von mir nur 6,5/10 Sympathiepunkte. Nach den ersten Folgen der zweiten Staffel zu urteilen, funktioniert diese wohl deutlich besser (auch wenn die Katze immer noch mitspielt).

  • Die 2. (und bislang leider letzte) Staffel bietet zum Glück eine Steigerung in allen Belangen, was vor allem daran liegt, dass es kaum noch Leerlauf liegt, gewaltig an der Humorschraube gedreht wird und sich die beiden Hauptfiguren sichtlich weiterentwickeln.

    Das Beste an der Serie ist und bleibt aber die Familie Uzaki, deren schräge und komplett verpeilte Mitglieder hier deutlicher in den Vordergrund rücken. Oder auch Sakurais Vater, der seinen Sohn absichtlich von zu Hause ferngehalten hat, um in Ruhe mit seiner Frau noch ein Kind zu zeugen. Dafür bleibt allerdings die Entwicklung der bereits aus der ersten Staffel bekannten Nebencharaktere bzw. Freunde auf der Strecke. Ami und Itsuhito werden nur als Motivatoren genutzt, dabei hätten die Beiden als Pärchen durchaus Potential.

    Ein großes RomCom-Meisterwerk ist auch die zweite Staffel nicht, andererseits hat sie mich deutlich besser unterhalten und die Serie, wenn es keine Fortsetzung mehr geben sollte, zu einem netten Abschluss gebracht. 7,5/10 Punkte.

    Ach ja, die komische Katze war natürlich auch wieder dabei und hat zumindest mal mehr tun dürfen, als nur doof in die "Kamera" zu starren. Trotzdem ging sie mir tierisch auf die Nerven.

  • :hi2:


    Da der Anime gar nicht vorgestellt wurde, aber der letzte Ordentliche Beitrag vom letzten Jahr ist, hole ich das hier mal nach, bevor ich meine Meinung dazu schreibe.

    Damit ihr wisst, was das überhaupt für ein Anime sein soll.

    ____________________________________________________


    Uzaki-chan Wants to Hang Out


    1. Staffel

    14965_600.webp


    Originaltitel: Uzaki-chan wa Asobitai!

    Deutscher Titel: Uzaki-chan Wants to Hang Out

    Typ: TV-Serie

    Status: Abgeschlossen

    Anzahl an Folgen:

    1. Staffel: 12 (~24 min)

    2. Staffel: 13 (~24 min)

    Veröffentlicht in DE:

    1. Staffel: 10.07.2020 ‑ 25.09.2020

    2. Staffel: 01.10.2022 ‑ 24.12.2022

    Publisher Deutschland:

    1. Staffel: Wakanim DE

    2. Staffel : Crunchyroll

    Studio: ENGI Co.Ltd.

    Adaptiert von: Manga

    Staff: Take (Original Work), Kazuya MIURA (Direction), Manabu KURIHARA (Character Design), Satoshi IGARASHI (Music)

    Relationen: -


    Inhaltsangabe 1. Staffel:

    Shin’ichi Sakurai ist ein mürrischer Student im dritten Jahr, der seine Freizeit am liebsten allein verbringt. Wäre da nicht Hana Uzaki, die kleine, aber umso energischere Studentin aus dem unteren Jahrgang, die er noch aus seiner Oberschulzeit kennt. Denn Hana hat andere Pläne mit Shin’ichi. Sie will nämlich nur mit ihm abhängen und ihn nebenbei etwas aufziehen. Oft bleibt Shin’ichi gar nichts anderes übrig, als sich mit Hana abzugeben, denn mit ihrem Charme und ihrer Hartnäckigkeit kann sie ihn meistens überreden. Trotz all ihrer kleinen Streitereien könnte dies jedoch der Beginn einer schönen Beziehung sein …


    2. Staffel

    Uzaki-chan Wants to Hang Out! Staffel 2

    Uzaki-chan wa Asobitai! Double

    15579_600.webp


    Inhaltsangabe 2. Staffel:

    „Uzaki-chan Wants to Hang Out! Staffel 2“, die zweite Staffel zu Fujimi Shobou gleichnamiger Manga-Adaption, setzt die Geschichte nahtlos fort: Uzaki und Sakurai verbrachten den ganzen Sommer zusammen, nun geht es zurück an die Uni. Doch ihre Freunde und Familien sind verwundert: Sind die beiden Sturköpfe etwa immer noch kein Paar?! Auch wenn beide merken, dass gefühlsmäßig bei ihnen etwas im Busch ist, traut sich keiner, den ersten Schritt zu machen …


    Hauptgenre: Romance, Komödie

    Nebengenre: Ecchi, Slice of Life


    Quellen

    ____________________________________________________


    Trailer zum Anime

    1. Staffel

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Trailer zum Anime

    2. Staffel

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Meine Meinung


    Intro:

    Das Intro finde ich nun nicht so berauschend. Weder die Musik noch auch nur im Ansatz das, was man sieht gefällt mir auch nur annähernd.


    Zeichenstil:

    Entspricht schlichtweg dem aktuellen Standard.


    Story:

    Oh man.

    Schon in der ersten Folge ging mir einer der Hauptcharaktere total auf die Nerven.

    Da wird man ja kirre.

    So habe ich diesen Anime letzlich abgebrochen. Der eine Charakter raubt mir den letzten Nerv!


    Outro:

    Die Musik finde ich ok.


    Den Anime gibt es auch auf Blu-Ray


    1. Staffel

    71w5xfQ96JL._UF894,1000_QL80_FMwebp_.webp


    2. Staffel

    71qE9O6kAfL._UF350,350_QL80_FMwebp_.webp


    Nettem Gruß

    Miako