Beiträge von Miako
-
-
-
@Kumahiro
Ich habe jede Menge von den Dingern. Alle. Sry.
-
Uh, herzlichen Dank für das Tauschgeschäft! Dank dir habe ich nun den Award für Familie Briefs bekommen. :)
Danke, danke!
-
-
Ich drücke dir die Daumen und wünsche dir alles Gute!!
_____________
Gerade recht mies. - Dabei war der Morgen so gut. Zumindest für meine Verhältnisse. - Was Menschen so in einem auslösen können.
-
20 Einen entspannten Sonntag!
-
-
Oh wow! Hanni und Nanni.
Ich kenne da nur die Bücher. Die hatte ich damals alle. Und immer gab es solch ein kleines Tütchen mit Glitzerpulver dazu. ^^
Wie gesagt, ich kannte/kenne nur die Bücher. Und ich hatte zwei Hörkasetten, die ich immer zum einschlafen hörte. Ich fand die Geschichten toll.
-
@Kumahiro
Du sammelst die versteinerten, ne?
Ich bin gespannt auf ein Update, was du/ihr sucht.
-
Uhh. Heute gab es 9 neue. Und ich habe eeeendlich den Chao-Zu Award.
-
Wegen RTL2 und Mila Superstar letztes Jahr, bin ich überhaupt richtig in die Animes hineingeschlittert.
Als Kind sah ich jeeeede Folge von Mila. Immer wieder und wieder. ^^. Ich wollte damals auch so sein wie sie.
-
-
10
sind noch weitere Nachteulen da?
-
10 einen guten Start in euer Wochenende!
-
-
8 Schönen guten Morgen.
-
3 magische und ein exotisches Item ☺️
Hui! Das ist ja klasse!
-
14 neue heute gezogen. Besser als die vergangenen Tage.
Wie heißt es so schön "Langsam ernährt sich das Eichhörnchen. "
-
Da ich aber wenig Einblicke in die vertrieblichen Entscheidungen habe, weiß ich nicht auf welchen Grundladen die Entscheidungen getroffen werden oder ob Kooperationen mit Bäckerei-Ketten existieren.
Wenn ich etwas dazu sagen dürfte. Ich war lange Zeit im Bäckereigewerbe tätig.
Es gibt Supermärkte, welche Verträge mit Bäckereien haben. Zum einen kann man gut erkennen, dass nehmen wir mal als Beispiel Edeka, in jeder Filiale in einem bestimmten Raum (Stadt plus Umgebung), die gleiche Bäckerei im Supermarkt hat. Ebenso Rewe, Kaufland.
Zusätzlich gibt es dann direkt in den Märkten selbst noch den sogenannten SB-Bereich. SB = Selbstbedienung. Dies kann oft von der selben Bäckerei stammen, welche sich im Supermarkt am Eingang befindet. Nur im SB-Bereich sind die ausgewählten Backwaren ein paar Cent günstiger. Da die persönliche Bedienung der Verkäufer/innen wegfällt. Die Waren werden in der Bäckerei vor Ort eigenhändig verpackt, etiketiert und eingeräumt.
In manchen Supermärkten befindet sich ein gesonderter SB-Bereich, welche von einer anderen Bäckerei betrieben wird, als diese vorne am Eingang. Auch dies sind feste Verträge. Welche meist die Supermärkte aus unterschiedlichen Gründen entscheiden. Z.B. arbeiten dort die gesonderten Bäckereien den halben Tag und backen immer wieder frisch und füllen auf. Und es gibt oft mehr Ware im SB-Bereich, wenn es sich um eine gesonderte Bäckerei handelt.
Bei einer Bäckerei, wie zuerst beschrieben, wird dies nur einmal, maximal, zweimal am Morgen gemacht. Die restliche Zeit wird in der Bäckerei vorne gearbeitet. So das der SB nur wenige Prozent für diese Bäckerei einbringt. Das Augenmerk liegt dort eben auf die Hauptbäckerei vorne am Eingang. Und der SB-Bereich ist lediglich ein Mini-Zusatz.
Bei gesonderten Bäckereien liegt es anders. Da sie sich in einem einzigen Laden nicht aufteilen (müssen). Sondern gezielt sich um einen Standort kümmern.
Ich hoffe, ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen.
🙂