Beiträge von Miako

    Leseprobe zu

    „The Innocent Game“ Band 01

    the-innocent-game-1_1.jpg


    Der Manga "The Innocent Game" ist für 8,00€ am 29.07.2025 bei Carlsen Manga erschienen.


    Nun gibt es eine Leseprobe.

    Hier der Direktlink:

    Mobile Widget

    ____________________________________________________


    Manlin Verlag


    "Desharow Merman"

    erhält Sammelschuber

    Screenshot-2025-09-16-131926.png


    Der Manga "Desharow Merman" Band 06, soll im Dezember 2025 bei Manlin Verlag veröffentlicht werden.

    Zudem soll es auch eine Limited Edition für 49,00€ mit Sammelschuber geben.


    Screenshot-2025-09-16-131910.png


    In der Limited Edition ist zum Manga selbst und dem Sammelschuber zusätzlich noch ein Acrylaufsteller enthalten:

    Screenshot-2025-09-16-012752.png


    Die Limited Edition kann bereits vorbestellt werden:

    Desharow Merman Limited Edition »Sammelschuber mit Acrylaufsteller« – Manlin Verlag

    ____________________________________________________


    Interview mit Hirofumi Yamada (»Einfach Japanisch«)

    EJ1.jpeg


    Spätestens seit der Corona-Pandemie ist Hirofumi Yamada im deutschsprachigen Raum fast schon zu einer lebenden Legende geworden. Mit seinen humorvollen und zugleich lehrreichen Videos bringt er uns ganz »Einfach Japanisch« näher.

    Nun hat sich der Influencer, Dolmetscher und Übersetzer gemeinsam mit altraverse und Künstler David Füleki an ein eigenes Buchprojekt gewagt, das auch beim diesjährigen MANGA DAY vertreten ist.

    In diesem Zusammenhang durften wir ein Interview mit dem Multitalent Hiro führen. Viel Spaß beim Lesen!


    Interview mit Hirofumi Yamada

    Hallo Hiro, vielen Dank, dass du dir Zeit für uns nimmst. Möchtest du dich unseren Leserinnen und Lesern kurz vorstellen?


    Hallo, ich bin Hiro vom Kanal »Einfach Japanisch« (YouTube, Instagram, TikTok und Twitch). Auf meinen Kanälen versuche ich den Leuten aus dem deutschsprachigen Raum zu zeigen, wie Japan tickt, wie Japanisch funktioniert und kläre außerdem zahlreiche Unwahrheiten über Japan auf.


    Was hat dich dazu bewogen, aus deinem ursprünglich digitalen Content »Einfach Japanisch« ein Buch zu machen?


    Ein Buch ist eben auch nur ein Medium – und es ist bis heute extrem wichtig, wenn man eine neue Sprache lernen möchte. Meiner Meinung nach ist es möglich, mit physischen Büchern schneller zu lernen als mit E-Books, da der Speicherprozess im Kopf mithilfe von Haptik oder der Orientierung innerhalb eines Buches leichter funktioniert.


    Dein Buch erscheint beim Hamburger Verlag altraverse und wird zeichnerisch von Comiczeichner und Illustrator David Füleki begleitet. Wie ist diese Zusammenarbeit entstanden? Kanntest du David und seine Arbeit schon vorher?


    Durch den Vorschlag meines Redakteurs. Den Mangaka David Füleki kannte ich schon vorher, da ich ihn immer wieder z. B. beim Verlagsabendessen auf Messen gesehen hatte. Allerdings war ich zu der Zeit als Dolmetscher tätig und hatte kaum die Gelegenheit, ihn näher kennenzulernen.


    Es gibt bereits einige Sprachbücher für Japanisch auf dem Markt. Was macht dein Buchprojekt deiner Meinung nach besonders?


    Es gibt zahlreiche gute Bücher, aber auch viele, die etwas trocken wirken oder viel zu textlastig sind. Außerdem gibt es auch Bücher, deren Inhalte nicht auf dem aktuellen Stand bzw. teilweise nicht wirklich praxistauglich sind. Dadurch könnten manche die Motivation verlieren. Ich wollte daher etwas erschaffen, das unterhaltsam, locker und weniger textlastig ist – mit Informationen, die in der Praxis wirklich nützlich sind.


    Beim Durchblättern der Seiten spürt man deine Faszination und Liebe für Sprache – sei es als Kommunikationsmittel, in ihrer Verflechtung mit Kultur oder in der Freiheit und Macht, die mit ihr einhergehen. Was hat diese Leidenschaft bei dir ausgelöst?


    Eigentlich nur die Tatsache, dass ich die Kultur und die Sprache der beiden Länder sowohl von innen als auch von außen lange beobachten konnte. Eine Sprache zu beherrschen oder zu verstehen bedeutet letztlich auch, die Kultur besser zu verstehen – zumal in jeder Sprache Wörter existieren, die nicht 1:1 übersetzbar sind. (z. B. im Deutschen Zeitgeist, Weltschmerz; im Japanischen Tsundoku – das Aufstapeln von Büchern, die erworben, aber nicht gelesen wurden, oder Komorebi – das durch die Blätter scheinende Licht).


    Du erzählst, dass du dich lange heimatlos gefühlt hast, weil du in Japan als zu westlich und in Deutschland als zu japanisch wahrgenommen wurdest. Deine Erfahrungen hast du genutzt, um eine Brücke zwischen den Kulturen zu bauen und den Menschen hierzulande einen ehrlichen Blick auf ein oft glorifiziertes Land zu ermöglichen. Warum ist dir die Aufklärung sprachlicher Unterschiede und das Aufräumen kultureller Missverständnisse so wichtig?


    Es macht schon einiges aus, Vorurteile zu klären. Die Sache mit dem Trinkgeld hält sich beispielsweise hartnäckig – selbst öffentlich-rechtliche Sender behaupten immer wieder, dass Trinkgeld in Japan unhöflich sei und als Beleidigung gelte. Das stimmt nicht. In Japan gibt man generell kein Trinkgeld, weil das Konzept unüblich ist. Wenn ein Laden Trinkgeld möchte, findet man dafür meist einen Hinweis.

    Oder die Vorstellung, dass in Japan bestimmte Tiere gegessen würden, dass Tätowierungen überall verboten seien und vieles mehr. Über Japan wird viel erzählt, und in den letzten Monaten tauchen unzählige Videos und Bücher auf, die angebliche »Fakten« über Japan vermitteln, die offensichtlich KI-generiert sind.

    Wer mit solchen Missverständnissen oder Unwahrheiten in ein anderes Land reist, verhält sich möglicherweise unhöflich. Und selbst wenn man nicht ins Land fährt, kann man diese Falschinformationen weiterverbreiten.

    Es wäre gut, wenn solche Unwahrheiten aufgeklärt werden, damit sich jeder selbst ein Bild von Japan auf Grundlage eher richtiger Informationen machen kann – und nicht auf der Basis von Falschinformationen.


    Wo siehst du die größten Unterschiede zwischen der japanischen und der deutschen Kultur?


    Das Direkte (Deutschland) und das Indirekte (Japan).


    Was schätzt du persönlich am meisten an den jeweiligen Kulturen – und was vielleicht weniger?


    Dass in Deutschland der Urlaub sehr genossen wird, finde ich sehr gut. Die zum Teil sehr direkte Art kann aber auch manchmal negative Auswirkungen haben.

    In Japan mag ich die Ästhetik, das Vergängliche zu schätzen. Weniger gut ist die Arbeitsethik in einigen Firmen, auch wenn das mittlerweile stark thematisiert wird und sich verbessert.


    Die meisten kennen dich vor allem von deinen Online-Auftritten. Tatsächlich arbeitest du aber an vielen, sehr unterschiedlichen Projekten. Unter anderem hast du die Polaris Con mit ins Leben gerufen und bist bis heute mit viel Herzblut dabei. Was macht Conventions – und speziell die Polaris – für dich zu einem Herzensprojekt?


    Conventions verbinden Menschen miteinander und die Polaris Convention ist so eine Art Convention als Freizeitpark mit unterschiedlichsten Themen. Da treffen verschiedene Welten aufeinander, die harmonieren und Synergieeffekte erzeugen.


    Auch ein vielseitiger Mensch wie du hat sicher Tage, an denen die Kamera ausbleibt, die Arbeit ruht und du einfach nur Hirofumi Yamada bist. Wie sieht für dich ein richtig schöner freier Tag aus – in Japan oder in Deutschland?


    Ob in Japan oder in Deutschland – es macht keinen großen Unterschied. Ich versuche dann einfach eben nicht zu arbeiten, nicht auf Mails oder andere Nachrichten zu reagieren und Games zu spielen, zu lesen oder Klemmbausteine zusammenzusetzen. Mein nächstes Freizeitprojekt wäre ein bisschen zu reisen – das habe ich bisher eher wenig gemacht.


    Wenn wir einen Blick in die Zukunft werfen: Dürfen sich deine Fans auf weitere Buchprojekte freuen?


    Vielleicht ja, vielleicht nein – wenn die Zeit reif ist, werde ich eventuell was zu diesem Thema erzählen.


    Hast du zum Schluss noch ein paar Tipps für alle, die bereits Japanisch lernen oder in Zukunft damit anfangen möchten?


    Dranbleiben. Das ist alles. Auch nur eine Minute pro Tag. Aber auch wenn man an einem Tag nichts mehr schafft, reicht es, kurz an Japanisch zu denken und dann kann man sich selbst auf die Schulter klopfen und sagen: »Gut gemacht«. Also manchmal auch ein bisschen weniger streng zu sich selbst sein.


    Und ganz zum Abschluss: Gibt es etwas, das du unseren Leserinnen und Lesern noch mit auf den Weg geben möchtest?


    Genießt weiterhin die japanische Kultur, unter anderem Anime und Manga. Schließlich gibt es auch Leute, die behaupten, dass sie alles Wichtige aus Anime und Manga gelernt haben (stimme ich nicht ganz zu – ich sage: 50 Prozent). Es ist auf jeden Fall eine tolle Popkultur, aus der man durchaus vieles lernen kann. Aber auch andere kulturellen Elemente könnten spannend sein. Japan hat schon so einiges zu bieten.

    Was ihr aber wissen solltet ist, dass nicht alles an Japan tipptopp ist. Wie jedes Land hat auch Japan seine unschönen Seiten – versucht diese auch mit richtigen Informationen kennenzulernen, und macht euch euer eigenes Bild von Japan.

    Ah, ja, und natürlich hoffe ich auch, dass euch das Buch gefällt und ihr eines Tages sagen könnt: Japanisch ist ziemlich einfach.


    Vielen Dank für das Gespräch!


    Quelle

    Neue Manga Lizenz


    Reprodukt

    Lizensiert

    "New York de Kangaechuu"

    a06c798f9dec90ba904a7f16f6018f17.png

    Japanisches Originalcover


    Beschreibung von New York de Kangaechuu

    Künstlerin Akino Kondoh berichtet über ihre Gedanken zur Integration in das Land des Erntedankfestes. Über die Schwierigkeiten beim Erlernen einer Fremdsprache hinaus erzählt sie von ihren täglichen Erlebnissen, zwischen Staunen und Fragen. Auch Donald Trumps erste Amtszeit als US-Präsident sowie die Corona-Pandemie sind Thema.


    Veröffentlichung ist noch unbekannt. Voraussichtlich 2026.


    Quelle

    paar Japanische Bände, aber eher aus der Not heraus das es die Reihen weder auf deutsch noch alternativ auf englisch gibt und ich die trotzdem unbedingt haben wollte. ^^'

    Kannst du die dann lesen? Oder ist es dann eher so, dass du durch die Bilder, Zeichnungen dir die Story selbst herauskitzelst?

    ____________


    Auch ich habe wieder ein paar neue Schätze


    20250915_190821.jpg


    - Unter der Oberfläche

    - Hate me or date me

    - The three of us


    :foxy2:


    "Unter der Oberfläche wollte ich schon länger. Und "The three of us", fand ich interessant. Der hatte mich irgendwie angezogen.

    jeden Fall so gut, dass ich ihn mit sicher 2/3 mal gesehen habe.

    ^^..

    Sehr schön. Das freut mich, dass du bei solch einer hohen Anzahl an Folgen, doch so viel geguckt hast.

    Vielleicht gibts irgendwann wueder eine Zeit, in der du den Rest noch mit nachholst.

    Es ist toll das du ihn hier gepostet hast, dadurch kam die Erinnerung wieder, ja ich glaub den könnte ich mir nochmals ansehen 👍🏻 😜 ist ja jetzt schon ein paar Jahre her 🤭

    :foxy2: . Dee Anime läuft zum Glück nicht weg. Zumindest theoretisch.

    Ist auf jeden Fall gut, wenn man etwas amüsantes braucht.

    Neuveröffentlichung am 01.10.2025


    guardian-2-gesandter-der-unterwelt-gebundene-ausgabe-priest.jpeg


    Datum der Veröffentlichung: 01.10.2025

    Light Novel -Titel:

    Guardian, Band 2 – Gesandter der Unterwelt


    guardian-2-gesandter-der-unterwelt-gebundene-ausgabe-priest (4).jpeg


    Verlag: Bramble

    Mangaka: Priest


    guardian-2-gesandter-der-unterwelt-gebundene-ausgabe-priest (2).jpeg


    Story:

    Die letzten Tage des Mond-Neujahr brechen über die Drachenstadt herein und der Schnee verwandelt alles in eine stille Winterlandschaft. Doch der Schein trügt. Menschen strömen in Massen in das Krankenhaus der Stadt, geplagt von unerklärlichen Schmerzen, die die behandelnden Ärzte vor ein Rätsel stellen. Ein Fall für den jungen Ermittler Zhao Yunlan und sein Team aus der Abteilung für Sonderermittlungen, das sich mit allem Übernatürlichem befasst.

    Als sich der mysteriöse Fall entfaltet, stoßen Shen Wei und Zhao Yunlan auf eine atemberaubende Entdeckung: Eines der vier Heiligtümer ist in die Welt der Sterblichen zurückgekehrt. In den falschen Händen kann das Artefakt das Gleichgewicht zwischen den Welten zerstören. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt!

    Doch jeder Schritt führt den jungen Ermittler Zhao Yunlan unweigerlich zu seinem neuen Begleiter, den mysteriösen Professor Shen Wei. Schon bald stellt Zhao Yunlan fest, dass er dem Rätsel um Shen Wei unausweichlich näherrückt – und damit tiefer als jemals zuvor in die Geheimnisse der Unterwelt abtaucht.


    guardian-2-gesandter-der-unterwelt-gebundene-ausgabe-priest (5).jpeg


    Zusätzliche Informationen:

    +++ Streng limitierte Erstauflage mit Farbschnitt und exklusiver Charakterkarte +++

    Erstmals auf Deutsch, von priest, einer der erfolgreichsten Autorinnen Chinas: Band 2 der Danmei-Light-Novel-Sensation Guardian – hochwertig ausgestattet mit beigelegter Charakterkarte und wunderschönen Innenillustrationen!


    guardian-2-gesandter-der-unterwelt-gebundene-ausgabe-priest (1).jpeg


    Quelle

    New Saga


    17790_600.webp


    Originaltitel: Tsuyokute New Saga

    Deutscher Titel: New Saga

    Typ: TV-Serie

    Status: Laufend

    Anzahl an Folgen: 12 (~24 min)

    Veröffentlicht in DE: 02.07.2025

    Studio: Sotsu Co., Ltd.

    Adaptiert von: Light Novel

    Staff: Masayuki ABE (Original Work), Norikazu ISHIGAOKA (Direction), Hironori ANAZAWA (Music)

    Relationen: -


    Inhaltsangabe:

    Unter der Führung des mächtigen Dämonenlords starteten die finsteren Mächte eine große Invasion, die die Reiche der Menschen mit Krieg und Verzweiflung überzogen. In kürzester Zeit gingen mehrere Königreiche unter und auch der magische Schwertkämpfer Kyle hat während dieser entbehrungsreichen Zeit viele Freunde und Kameraden verloren. Als dann auch noch das Galgan Imperium zerstört wird, das die letzte große militärische Macht aufseiten der Menschen innehatte, versammelten sich die verbliebenen Recken unter der Führung von Kyle, um einen verzweifelten letzten Versuch zu starten, dem Dämonenkönig in seinem Schloss ein Ende zu setzen.

    Wider Erwarten sind die tapferen Krieger erfolgreich und die Menschheit scheint gerettet – zu einem hohen Preis. Kyle ist schwer verletzt und dem Tode nahe, als ein Relikt aus den Besitztümern des toten Feindes geborgen wird. Kurze Zeit später wacht er in einer fremdartigen und zugleich vertrauten Umgebung auf, denn das magische Objekt hat Kyle vier Jahre zurück in die Vergangenheit befördert, als die Dämoneninvasion gerade erst angefangen hat. Mit den Erinnerungen und Fähigkeiten, die er in dieser Zeit erworben hat, will er die unerwartete Chance nutzen, um die erlebten Tragödien dieses Mal zu verhindern. Kann er die Dämonen nun rechtzeitig aufhalten?


    Hauptgenre: Abenteuer

    Nebengenre: Action, Fantasy


    Quelle

    ____________________________________________________


    Trailer zum Anime


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Meine Meinung


    New Saga


    Intro:

    Ist nicht so meins.


    Zeichenstil:

    Die Zeichnung, Animation finde ich soweit recht gut. Im Prinzip der aktuelle Standard.


    Story:

    Der Anime ist noch super neu. Auf Crunchyroll gibt's noch nicht mal alle Folgen. (Zum Zeitpunkt des Schreibens meiner Rezension privat).

    Somit habe ich erst ein paar Folgen gesehen. Aber ich muss sagen, der Anime gefällt mir echt gut.

    Allein die 1. Folge bietet einem alles. Es beginnt mit Action, Drama, dann etwas ruhigeres.

    Die Story gefällt mir. Und auch die Erzählweise spricht mich sehr an. Ich bin auf die letzten, ähm 4 Folgen gespannt. Also aktuell sind es 8 Folgen, welche veröffentlicht wurden. Von 12.

    Evtl. ist der Anime dann komplett veröffentlicht, wenn ich die Rezension im Forum absende.


    Da der Anime erst kürzlich veröffentlicht wurde, ist noch unbekannt ob es eine 2. Staffel geben wird. Deshalb habe ich den Anime vorerst auf "laufend " gestellt.


    Netten Gruß

    Miako

    Kampf der Verführergiganten

    Schürzenjägerlegende vs. Fummelkönig


    Band 1

    kampf-der-verfuehrergiganten-1-cover-dfumm001_min_iezypenqcxjbnuba.jpg


    Originaltitel: Densetsu no Yarichin VS Teppeki no Shiriana

    Deutscher Titel: Kampf der Verführergiganten

    Schürzenjägerlegende vs. Fummelkönig


    ISBN aller Bände

    1. Band: 9783741638114

    2. Band: 9783741642074

    3. Band: 9783741638121

    Typ: Manga

    Status Deutschland: Laufend

    Veröffentlicht in DE:

    Band 1: 19.03.2024

    Band 2: 18.06.2024

    Band 3: 28.01.2025


    Bände Anzahl: 3 + ?

    Publisher DE: Panini Manga

    Mangaka: Totofumi

    Relationen: -


    Inhaltsangabe Band 1:

    An der Hachiten-Highschool gibt es zwei Berühmtheiten: Die Schürzenjägerlegende Iori Mikagura und den Fummelkönig Minami Sena. Wer der Stärkere ist, soll in einem Sex Battle geklärt werden, doch auf einmal kommen beiderseits Gefühle auf ...


    2. Band

    kampf-der-verfuehrergiganten-2-cover-dfumm002.jpg


    Inhaltsangabe Band 2:

    Mikagura und Sena besuchen die Haten-High und sind inzwischen das Best Couple der Schule. Die beiden verbringen eine

    Klassenfahrt voller Liebesgeplänkel und Zweisamkeit. Doch kaum sind sie wieder zu Hause, kommt es zu einer Reihe von Missverständnissen. Mikaguras Eifersucht entbrennt und er lässt sich zu einer dummen Aktion hinreißen ...


    3. Band

    dfumm003_0.jpg


    Inhaltsangabe Band 3:

    Mikagura, der legendäre Schürzenjäger, und Sena, der aggressive Einzelkämpfer und Fummelkönig, sind berühmtberüchtigt als die stärksten Kerle der Schule und seit Kurzem ein Paar. Es ist die erste ernsthafte Beziehung im Leben beider und je besser sie sich kennenlernen, desto größer wird die Liebe. Eine sexy-süße Liebeskomödie über ein ungewöhnliches HighschoolPärchen!


    Ein kleiner Einblick bzgl. Zeichnung:

    Ein Blick ins Buch

    20250823_084920.jpg

    © 2022 Totofumi

    Planet Manga

    20250823_085006.jpg

    © 2022 Totofumi

    Planet Manga


    Hauptgenre: Boy Love, Komödie, Romance

    Nebengenre: Erotik


    Quellen

    ____________________________________________________


    Meine Meinung


    Kampf der Verführergiganten

    Schürzenjägerlegende vs. Fummelkönig


    Story: 85%

    S**: 15%

    Hot-Level von 4: 🔥🔥🔥🔥


    Zeichenstil:

    Ich finde die Zeichnung sehr gut. Die Charaktere, deren Mimik, die Kleidung und auch von der Umgebung wird sehr viel gezeigt.


    Abschließende Meinung zu der gesamten, bisherigen Geschichte als Fazit:

    Nun. Bis jetzt von Band 1 bis 3.

    Im 1. Band geht es ziemlich wild los. Das könnte man sich in sofern vorstellen, wie der Startschuss bei einem Sportwettkampf. Wild, ungestüm und noch wenig Gefühl von Romance und kein Tiefgang. Der 1. Band ist sozusagen die Oberfläche.

    Im 2. Band wird es nun deutlich Romance. Es geht tiefer in die Charaktere. Die Gefühle kommen deutlicher hervor.

    ... mehr kann ich ohne spoilern nicht sagen.

    Aber der 2. Band durchbricht die Oberfläche des 1. Bands.

    Im 3. Band geht es weiter tiefer in die Gefühlswelten der Hauptcharaktere. Und auch Drama kommt nun auf.


    Hm. Es ist zwar absolut nicht das Gleiche, aber ich musste während dem Lesen hin und wieder an die Reihe vom Omegaverse "Lass meine Hand nicht los", denken.

    Schwierig zu erklären, warum. Denn diese Reihe hier ist NICHT Omegaverse.

    Und wenn man alle bisherigen 3 Bände bedenkt, im Vergleich zu den bisherigen 2 Bänden von "Lass meine Hand nicht los ", ist diese Reihe hier definitiv lockerer.

    Aber die Charaktere... sie zeigen Seiten von sich, welche ich von der anderen Reihe kenne.

    Und der 3. Band zeigt mir zusätzlich, dass ich gar nicht so falsch liege. Aber ist letzlich Ansichtssache. Ich musste einfach bei den ersten beiden Bänden an "Lass meine Hand nicht los " denken. Und beim 3. Band kam mir "Kiraide Isasete " in den Kopf.

    Bzgl. gewisser Wörter, würden diese wohl als vulgär gelten.

    Hat mich nur anfangs kurz überrascht. Weil dieses Wort... sich nicht in meinem Wortschatz befindet. - Aber es hatte mich im Verlauf dann nicht mehr all zu sehr gestört.

    Nun.

    Jedenfalls, coole Reihe. Im Prinzip habe ich das "Warum" schon gesagt. Ich bin auf den 4. Band gespannt. Ob es weiter tiefer geht und was noch so kommen wird.


    Bzgl. Zensur.

    Tjoa. Gefühlt hat man insgesamt betrachtet alles. Von Unzensiert (meistens), über leicht zensiert (hin und wieder) und total zensiert (kommt am geringsten vor).


    Persönliche Skala von 0 bis 10:

    Zeichenstil: 9

    Story - Erzählweise: 10

    Dialogumsetzung und Vorkommen: 10

    Gefühl: 5 (Schnitt von allen Bänden zusammen)


    Netten Gruß

    Miako

    Doom_Breaker_03_Front.jpg


    Datum der Veröffentlichung: 15.09.2025

    Manga-Titel: Doom Breaker, Band 3


    Verlag: Papertoons

    Mangaka: Blue-Deep


    Story:

    Endlich ist es soweit: Der große Raid im Grab der gefallenen Prinzessin steht bevor. Dort soll das legendäre Herz des Drachen geborgen werden. Und allein Zephyr weiß, dass die Jünger von Tartaros den Raid infiltriert und zahlreiche ihrer Kämpfer eingeschleust haben.

    Um die Zukunft zu verändern, muss Zephyr nicht nur das legendäre Item vor seinen Feinden bewahren, sondern auch das Vertrauen seines einstigen Lehrmeisters Ned gewinnen, der auf der Seite der Tartaros-Jünger kämpft …


    Zusätzliche Informationen:

    - Großformat, Vollfarbe


    Quelle

    ____________________________________________________


    echt-jetzt-tamon-05-cover_600x600@2x.webp


    Datum der Veröffentlichung: 15.09.2025

    Manga-Titel: Echt jetzt, Tamon?!, Band 5


    Verlag: altraverse

    Mangaka: Yuki Shiwasu


    Story:

    Haben Utage und Tamon sich wirklich geküsst? Tamons Bandkollege Ori ist sich nicht sicher, was er gesehen hat. Aber der Verdacht lässt seine Eifersucht nur noch mehr aufflammen. Was ist bloß so besonders an Tamon?! Bahnt sich da etwa ein Liebesdreieck an?


    Genre: Romance


    Quelle

    ____________________________________________________


    elden-ring-become-lord-02-cover_600x600@2x.webp


    Datum der Veröffentlichung: 15.09.2025

    Manga-Titel: Elden Ring – Become Lord, Band 2


    Verlag: altraverse

    Mangaka: Artwork: Hand Punch,

    Original Story: Elden Ring (From Software, Inc.) , Story: 21g


    Story:

    Auch wenn es dem Befleckten bisher gelungen ist, die Prüfungen, vor die ihn das Zwischenland stellte, zu bestehen, ist es noch ein langer Weg bis zum Titel des Eldenfürsten. Doch nur dem, der standhaft ist, wird die Rolle des Herrschers zuteil.


    Zusätzliche Informationen:

    - Großformat, Softcover, Vollfarbe


    Genre: Fantasy


    Quelle

    ____________________________________________________


    3c6361d3afa1ce70ad2ca1f01aa922ee.jpeg


    Datum der Veröffentlichung: 15.09.2025

    Manga-Titel:

    Estelle – Der Morgenstern von Ersha, Band 9


    Verlag: Papertoons

    Mangaka: Autor: Ein

    Zeichner: ink.


    Story:

    Einst kämpften Estelle und Khalid an der Seite ihrer Ritter für das Königreich Ersha. Nun, Jahre später, sind sie alle erneut aufeinandergetroffen: Estelle im Körper Lucifelas, die Sitora auf einem fehlgeleiteten Rachefeldzug gegen das Kaiserreich, und Khalid als geheimnisvoller Manipulator in den Schatten.

    Um Estelle aus den Händen der Ritter zu befreien, hat Jed sein Leben aufs Spiel gesetzt. Darauf hat Khalid nur gewartet. Er begehrt Estelle noch immer. Und er wird vor nichts Halt machen, um sie für sich zu gewinnen, selbst wenn er dafür über Leichen gehen muss …


    Zusätzliche Informationen:

    - Großformat, Vollfarbe


    Quelle

    ____________________________________________________


    bb3cebcccc248dde673f962c47493a6f.jpeg


    Datum der Veröffentlichung: 15.09.2025

    Manga-Titel:

    Frieren – Nach dem Ende der Reise, Band 14


    Verlag: altraverse

    Mangaka: Kanehito Yamada, Tsukasa Abe


    Story:

    Frieren und ihre Reisebegleiter haben endlich das Territorium des Kaiserreichs betreten. In der Hoffnung, am berühmten Fest der Reichsgründung teilnehmen zu können, reisen sie in die Hauptstadt Eisberg. Doch anstatt der Feierlichkeiten erwartet sie dort eine neue Mission: Jemand soll während ihres Besuchs einen Anschlag auf Serie geplant haben und den gilt es zusammen mit anderen Magiern zu verhindern.


    Zusätzliche Informationen:

    - Großformat, Softcover


    Genre: Fantasy


    Quelle

    Der ist aufjedenfall sehr fantasievoll gemacht, wie ein Traum. Am besten fand ich die Charaktere, die sind sehr sympathisch kreiert und das Design der Kleidung find ich auch außergewöhnlich kreativ und schön gestaltet. Da steckt offensichtlich viel herzblut drin.

    Ja.

    Ich fand das abenteuerliche am besten und die Art der Erzählung.

    Pandora Hearts


    5161_600.webp


    Anzahl Staffeln: 1

    Anzahl Folgen: 25 (~25 min)


    Relationen:


    Pandora Hearts Mini-Episoden

    Pandora Hearts Omake


    7150_600.webp


    Bonus, 9 (~3 min)


    Story der Mini-Bonusfolgen:

    Lustige kleine Sidestories von Pandora Hearts, bei denen die Handlung einfach in ein anderes Setting verlegt wurde, oder bei denen man einfach die Charaktere besser kennenlernt.


    Quelle

    ____________________________________________________


    Sofern ich nichts übersehen habe, gibt's in dem Thread noch keinen Trailer.


    Trailer zum Anime

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Meine Meinung


    Intro:

    Einmal reicht mir.


    Zeichenstil:

    Die Zeichnung, Animation ist ok. Ich finde sie nicht zwingend schön. Aber ist noch im Bereich von gut.


    Story:

    Vor allem in den ersten Folgen ziemlich wirr. Es geht Schlag auf Schlag. Und man fragt sich echt so einiges.

    Aber nach einer Weile wird es klarer und es nimmt alles Gestalt an.

    Letzlich ein abenteuerlicher Anime mit Amüsanten Anteil und auch Drama.

    Ich fand ihn ok.


    Den Anime gibt es als Komplettbox auf DVD.


    71-WCr-oJsL._UF894,1000_QL80_FMwebp_.webp


    Netten Gruß

    Miako

    Und weiter geht's mit einem sehr bekannten Verlag.


    Carlsen Manga


    B:

    - Bloom into You

    - Bloom into You: Die Manga-Anthologie


    C:

    - Cherry Lips

    - Chirality


    D:

    - Dialoge mit mir selbst


    M:

    - Meine lesbische Erfahrung mit Einsamkeit

    - Miyuki-chan im Wunderland

    - Murciélago


    P:

    - Prince of Monster

    - Puella Magi Kazumi Magica: The Innocent Malice

    - Puella Magi Oriko Magica


    R:

    - Ragnarock City

    - RG Veda


    W:

    - Was bleibt von unseren Träumen?

    - Wir beide!


    Aktueller Stand: 25.10.2025

    Weiter geht's, da alphabetisch nun mit dem ganz neuen deutschen Verlag, dessen "Tore" im Oktober 2025 öffnen werden.


    B-Love Manga


    F:

    - Flight Sign: Startfreigabe für die Liebe


    I:

    - Irgendwo auf dieser Welt: Das Paradies ewiger Nacht

    - Irgendwo auf dieser Welt: Die Wiege blauen Himmels

    - Irgendwo auf dieser Welt: Jenseits aller Karten


    N:

    - Nicht noch einmal, sondern diesmal richtig


    Aktueller Stand: 25.10.2025

    Neuveröffentlichungen am 15.09.2025


    aus-der-zaubergilde-verstossen-04-01-cover-1_600x600@2x.webp


    Datum der Veröffentlichung: 15.09.2025

    Manga-Titel:

    Aus der Zaubergilde verstoßen – Mein Neuanfang als königliche Hofmagierin, Band 4


    Verlag: altraverse

    Mangaka: Shuusui Hazuki / necömi / Yasuyuki Torikai


    Story:

    Ein riesiger Flugdrache bedroht ihr Heimatdorf! Noel kann nicht warten, bis ihr alter Freund, der mächtige Hofmagier Luke, den Bewohnern zu Hilfe kommt. Entschlossen stellt sie sich der Bestie allein. Doch der Drache ist ein gefährlicher Gegner. Reicht Noels Kraft aus, um ihn zu bezwingen – oder wird ihr Mut sie alles kosten?


    Genre: Fantasy


    Quelle

    ____________________________________________________


    blade-and-bastard-04-cover-1_600x600@2x.webp


    Datum der Veröffentlichung: 15.09.2025

    Manga-Titel: Blade & Bastard, Band 4


    Verlag: altraverse

    Mangaka: Kumo Kagyu / Makoto Fuugetsu / so-bin


    Story:

    »Ich möchte diesen roten Drachen bezwingen.«

    Raraja sucht mit Iarumas und Garbage im Dungeon nach der Leiche eines Rheamädchens, das ihm sehr wichtig ist. Stattdessen bergen sie aber Belkanan, eine angehende Magierin. Diese ist fest entschlossen, ihre zweite Chance auf ein Leben bestmöglich zu nutzen …


    Genre: Fantasy


    Quelle

    ____________________________________________________


    camellia-finde-das-glueck-06-01-cover_600x600@2x.webp


    Datum der Veröffentlichung: 15.09.2025

    Manga-Titel: Camellia – Finde das Glück, Band 6


    Verlag: altraverse

    Mangaka: Jin Soye, Manta Comics


    Story:

    »Ich will nicht länger Verstecken spielen, Camellia.«

    Der Krieg ist vorbei und Camellia beschließt, ihre falsche Identität als Camellius endlich abzulegen und an der Seite ihrer großen Liebe in ein neues Leben zu schreiten. Doch gerade als sich ihr Schicksal zum Guten wendet, erschüttert ein schwerwiegender Verdacht ihr neues Glück: Camellia soll eine Informantin von Terroristen sein! Bringt dieses Gerücht nicht nur ihren Status, sondern sogar ihr Leben in Gefahr?


    Zusätzliche Informationen:

    - Großformat, Softcover, Vollfarbe


    Genre: Romance


    Quelle

    ____________________________________________________


    die-braut-mit-dem-daemonenfluch-04-01-cover_600x600@2x.webp


    Datum der Veröffentlichung: 15.09.2025

    Manga-Titel:

    Die Braut mit dem Dämonenfluch, Band 4


    Zusätzlich auch als Collectors Edition:

    Die Braut mit dem Dämonenfluch, Band 4 – Collectors Edition


    Verlag: altraverse

    Mangaka: Mamenosuke Fujimaru / Midori Yuma


    Story:

    Das erste Zusammentreffen Nanaos mit Yakos Bruder und seiner Mutter verläuft ganz anders als erhofft. Beide wollen nichts mit einer gezeichneten Braut zu tun haben und selbst Yako scheint für sie nur ein bedauerlicher Makel in ihrer Blutlinie zu sein! Als Yakos Mutter schließlich eine schockierende Wahrheit enthüllt, nimmt Nanaos neues Leben bei den Benitsubaki eine unerwartete Wendung: Nanao ist nicht Yakos erste Verlobte …


    Zusätzliche Informationen:

    - Die Collector's Edition enthält ein Mini-Artbook!


    Genre: Fantasy


    Quellen

    ____________________________________________________


    die-mit-dem-teufel-tanzt-20-cover_600x600@2x.webp


    Datum der Veröffentlichung: 15.09.2025

    Manga-Titel: Die mit dem Teufel tanzt, Band 20


    Verlag: altraverse

    Mangaka: Sawayoshi Azuma


    Story:

    Der Dämon Masatora ist auf der Erde, um ein menschliches Idol zu finden, das die faulen Dämonen im Krieg gegen die Engel motivieren soll. Die bezaubernde Lilly ist eigentlich die ideale Wahl, doch sie entpuppt sich als Engel. Das Schulfest nähert sich seinem Ende und somit steht der Schönheitswettbewerb an. Ayane fordert Lilly heraus: Die Verliererin soll der Gewinnerin einen Wunsch erfüllen!


    Genre: Mystery


    Quelle

    Mein heißer Mitbewohner


    mein-heisser-mitbewohner-taschenbuch-akiho-kousaka.jpeg


    Originaltitel: Micchaku Room Share

    Deutscher Titel: Mein heißer Mitbewohner

    Typ: Manga

    Status Deutschland: Abgeschlossen

    Veröffentlicht in DE: 04.04.2019

    Bände Anzahl: 1

    Publisher DE: KAZÉ/Crunchyroll

    Mangaka: Akiho Kousaka

    Relationen: -


    Inhaltsangabe:

    Keiichis neuer Mitbewohner Takumi ist wortkarg, abweisend und ständig am Pennen. Während Keiichi sich mit Freunden trifft und pflichtbewusst zur Uni geht, verschanzt sich Takumi den lieben langen Tag im Wohnheim. Was stimmt denn nicht mit dem Kerl? Schließlich reißt Keiichi der Geduldsfaden. Der wird doch wohl mal den Arsch hochkriegen! Doch wer andere aus dem Bett zerren will, fällt selbst hinein ...


    Ein kleiner Einblick bzgl. Zeichnung:

    Ein Blick ins Buch

    20250527_072231.jpg

    © 2018 Akiho Kousaka

    KAZÉ Manga

    20250527_072307.jpg

    © 2018 Akiho Kousaka

    KAZÉ Manga


    Hauptgenre: Boy Love, Romance, Komödie

    Nebengenre: Slice of Life, Erotik


    Quelle

    ____________________________________________________


    Meine Meinung


    Mein heißer Mitbewohner


    Story: 95%

    S**: 5%

    Hot-Level von 4: 🔥


    Zeichenstil:

    Die Zeichnung ist in Ordnung. Die Charaktere sind gut dargestellt. Die teils Karikaturen unterstreichen nochmal die amüsanten Teile der Story.

    Hintergründe gibt es kaum und wenn, dann sind diese nur schlicht gezeichnet.

    Alles in allem finde ich die Darstellung gut.


    Abschließende Meinung zu der gesamten Geschichte als Fazit:

    Eine lockere, leichte, amüsante Romance Story.

    Liest sich sehr schnell, da nicht sooo viel zu lesen ist. Aber trotzdem nett erzählt.

    Die Story ist nicht spannend. Aber etwas leichtes für zwischendurch.

    Ganz nett.

    Der Manga ist zensiert.


    Persönliche Skala von 0 bis 10:

    Zeichenstil: 8

    Story - Erzählweise: 6,5

    Dialogumsetzung und Vorkommen: 6

    Gefühl: 4


    Netten Gruß

    Miako