Beiträge von Miako

    (Es gibt zwar einen Thread zum Manga Day vom letzten Jahr. Aber der ist bei Veranstaltungen drin. Und mir geht es hier allein um die Sonderausgaben, welche man bekommen kann. Deshalb hier im Manga-Bereich.)


    :hi2: Zusammen.


    Dieses Jahr findet der Manga Day am 27.09.2025 statt.

    Und auch dieses Jahr gibt es von mehreren Verlagen Sonderausgaben, gratis.


    Bei den Sonderausgaben machen folgende Verleger mit:


    - altraverse

    - Carlsen Manga | Hayabusa

    - Crunchyroll

    - Egmont Manga

    - Loewe Manga

    - Manga Cult

    - Manga JAM Session

    - Manlin

    - Panini Manga

    - TOKYOPOP

    - TOPP


    Es wird dieses Jahr insgesamt satte 28 Gratis Sonderausgaben geben.

    Diese möchte ich euch zeigen, euch informieren.

    Wie immer, möchte ich das zugehörige Cover mit zeigen. Das beschränkt die Anzahl auf 5 Sonderausgaben pro Beitrag. Also bitte ein wenig Geduld, bis ihr über alle Bescheid wisst.

    Ich gehe hierbei nach Verlag vor. Ich denke, dass ist für euch am besten.

    (Und ich hoffe, den Einen oder Anderen interessiert das hier.)

    ____________________________________________________


    Verlag altraverse


    Echt jetzt, Tamon?!

    Echt-jetzt-Tamon-1020.png


    Story:

    Für Tamon, den Sänger ihrer Lieblingsband F/ACE, würde Oberschülerin Utage alles tun. Um ihre Fan-Leidenschaft zu finanzieren, jobbt sie als Haushälterin. Ihr neuester Auftrag führt sie ausgerechnet in die Wohnung ihres Idols! Doch Tamon ist privat ganz anders als auf der Bühne – voller Macken und Komplexe! Er droht sogar, bei F/ACE auszusteigen. Aber da hat er die Rechnung ohne Utage gemacht!


    Gratis Sonderpruktion:


    Genre: Romance

    Altersempfehlung: 13+

    Seitenzahl: 128

    Format: 120mm x 185mm


    Quelle

    ____________________________________________________


    Einfach Japanisch

    Einfach-Japanisch-1020.png


    Story:

    »Lasst mich euch ein paar Dinge über Japan, seine Kultur und seine Sprache zeigen und ihr werdet schon sehen: Japanisch lernen kann ziemlich einfach sein!«

    Hiro, ein japanisch-deutscher Übersetzer und Dolmetscher, ist in beiden Kulturen aufgewachsen. Bekannt für seinen Kanal »Einfach Japanisch« auf Social Media, spricht er in kurzen Videos über Japans Sprache und Kultur. In seinem Buch Einfach Japanisch nimmt er euch mit auf eine imaginäre Reise in das Land der Manga und Anime! Dabei vermittelt er mit Geschichten und Fakten die Grundlagen der japanischen Sprache – nicht mit dem Ziel, fließendes Japanisch beizubringen, sondern um die Neugier zu wecken und den Einstieg zu erleichtern.

    Geschmückt mit vielen Hintergründen, netten Side Facts und zahlreichen Illustrationen aus der Hand von David Füleki, dient das Buch als Startrampe für alle, die sich für Japanisch begeistern möchten und tiefer in die Eigenarten und das Gesicht hinter dieser spannenden Sprache blicken möchten.


    Gratis Sonderpruktion:


    Genre: Ratgeber

    Altersempfehlung: 13+

    Seitenzahl: 96

    Format: 128mm x 185mm


    Quelle

    ____________________________________________________


    Fullmetal Alchemist

    Fullmetal-Alchemist-1020.png


    Story:


    Mithilfe von Alchemie wollen die Brüder Edward und Alphonse ihre Mutter wieder zum Leben erwecken. Doch das Experiment missglückt und fordert große Opfer: Edward verliert sein linkes Bein und Alphonse verschwindet. Um seinen jüngeren Bruder zurückzuholen, opfert Edward auch noch seinen rechten Arm und bindet Alphonse‘ Seele an eine Rüstung. Damit beginnt die Reise der Elric-Brüder, die geschworen haben, sich alles zurückzuerobern, was ihnen genommen wurde.


    Gratis Sonderpruktion:


    Genre: Fantasy

    Altersempfehlung: 13+

    Seitenzahl: 128

    Format: 128mm x 185mm


    Quelle

    ____________________________________________________


    Das Band der Unterwelt


    Das-Band-der-Unterwelt-1020.png


    Story:


    Yuru führt ein ruhiges Leben in einem abgelegenen Bergdorf. Während er seine Zeit damit verbringt, Tiere zu jagen, erfüllt seine Zwillingsschwester Asa eine mysteriöse Pflicht, die sie dazu zwingt, in einem Kerker eingesperrt zu sein. Eines Tages wird das Dorf jedoch von einer Kampftruppe angegriffen. Ihr Ziel: die Zwillinge.


    Gratis Sonderpruktion:


    Genre: Fantasy

    Altersempfehlung: 13+

    Seitenzahl: 128

    Format: 128mm x 185mm


    Quelle

    ____________________________________________________


    Ripper


    Ripper-1020.png


    Story:

    Nach einer Katastrophe ist die Welt nahezu unbewohnbar und wird von Wesen aus den Tiefen der Erde beherrscht. Allerdings sind die letzten Menschen noch nicht bereit aufzugeben. In der Hoffnung, doch noch ein neues Zuhause finden zu können, schicken sie eine Spezialeinheit namens Ripper los. Statt eines neuen Edens treffen sie jedoch auf einen Jungen namens Junk, dem die giftige Umwelt nichts anzuhaben scheint …


    Gratis Sonderpruktion:


    Genre: Fantasy

    Altersempfehlung: 13+

    Seitenzahl: 96

    Format: 120mm x 185mm


    Quelle

    ____________________________________________________


    Morgen zeige ich euch die nächsten gratis Sonderausgaben.


    Netten Gruß

    Miako

    :onion-bye:

    Bei der deutschen Version des Manga wurde also der englische Name abgewandelt, beim Anime beibehalten. Das meinte ich damit.

    Achso, ok. Da habe ich dich ganz missverstanden.

    Dankeschön für die nochmalige Erklärung.


    aber vom Grundsatz her passt es schon. Nur das die Ecchi Szenen gefühlt etwas ausgedehnter werden. Wie ich schon schrieb, kam mir das im Manga nie so zentral vor, während es im Anime schon viel Raum einnimmt.

    Ok.

    Ja, dass mit dem Ecchi hast du gesagt. Aber wenn es sonst so für dich passt, dann ist das gut.

    Ghost Slayers Ayashi


    3709_600.webp


    Originaltitel: Tenpou Ibun Ayakashi Ayashi

    Englischer Titel: Ghost Slayers Ayashi

    Typ: TV-Serie

    Status: Abgeschlossen

    Anzahl an Folgen:

    1. Staffel: 25 (~24 min)

    2. Staffel, bzw. Bonus: 5 (~24 min)

    Studio: BONES Inc.

    Adaptiert von: Originalwerk

    Staff: BONES Inc., Shou AIKAWA (Original Work), Hiroshi NISHIKIORI (Direction), Toshihiro KAWAMOTO (Character Design), Kou OOTANI (Music)

    Relationen:

    - Ghost Slayers Ayashi: Inferno

    Tenpou Ibun Ayakashi Ayashi: Ayashi Shinkyoku

    (Sequel, Bonus, Anzahl Folgen: 5 (~24 min,)


    Inhaltsangabe:

    Edo, im Jahre 1843.

    Die Stadt ist in konstanter Gefahr durch die Yoi, Monster einer anderen Dimension. Bekämpft werden sie von einer Gruppierung, genannt Ayakashi. Zusammengesetzt aus Menschen mit besonderen Eigenschaften.

    Unter ihnen ist Yuki. Als Kind ist er durch einen Zufall in die Dimension der Yoi geraten und als einziger jemals lebend zurückgekommen. Mit der Kraft des Ayagami, Kraft aus Wörtern zu erhalten, versehen, muss er sich den Yoi stellen.


    Sequel:

    Ghost Slayers Ayashi: Inferno

    Tenpou Ibun Ayakashi Ayashi: Ayashi Shinkyoku


    4707_600.webp


    Beschreibung:

    Bei diesem Titel handelt es sich um Bonusepisoden des TV-Anime »Tenpou Ibun Ayakashi Ayashi«. Eine Episode war auf dem sechsten und je zwei waren auf dem siebten und achten Volume der japanischen DVD-Ausgabe enthalten.


    Hauptgenre: Abenteuer, Action

    Nebengenre: Fantasy, Komödie, Mystery


    Quellen

    ___________________________________________________


    Trailer zum Anime

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Meine Meinung


    Ghost Slayers Ayashi


    Intro:

    Kann man sich ruhig mal ansehen.


    Zeichenstil:

    Nun. Man darf nicht vergessen, dass der Anime aus heutiger Sicht schon etwas älter ist. Dies sieht man.

    Gleichzeitig ist der Zeichenstil aber allgemein auch etwas anders, als der Übliche.

    Ich finde es nun nicht schlecht. Die Augen wurden teils lebendig gezeichnet. Das ist schonmal was. Und auch die Proportionen bei den Charakteren passen.


    Story:

    Aaaalso. Fangen wir mal bei der 1. Folge an.

    Der Anime beginnt nicht erst langsam und gemächlich. Sondern startet direkt mit der Erzählung. Die Erste Folge hat mich neugierig gemacht. Die Story schien mir interessant zu werden. Und das es nicht langweilig ist, wird einem eh schon zum Start gezeigt.

    Nun. Die Folgen gingen so schnell vorüber, dass ich gar nicht merkte, wie die Zeit verflog. So vertieft war ich in den Anime.

    Es war zum einen einfach ziemlich interessant.

    Ich meine, ich kenne so viele Animes. Aber es gibt doch noch welche, die mich überraschen. Auch wenn es nur Kleinigkeiten sein mögen. Aber auch kleine Dinge, können eine große Wirkung haben.

    Die Zeichnung war hier ok. Aber im Grunde ist sie nicht mein Fall. Dies jedoch, wurde schon in der 2. Folge vollkommen nebensächlich.

    Also wem die Zeichnung, Animation ebenfalls nicht so zusagt, kann ich nur raten, es dennoch zu probieren.

    Ich habe den Anime im Originalton mit Untertitel geguckt. Bei vielen Animes ist es so, dass man nicht zwingend bei jedem Satz lesen muss, aufpassen muss.

    Aber bei diesem Anime ging es mir schon so, dass ich wirklich ordentlich aufpassen musste. - Was mir erst im Nachhinein bewusst wurde.


    Hm. Was kann ich noch erzählen.

    Ich finde, es ist ein ernsthafter Anime. Das kann man natürlich verschieden verstehen. Damit meine ich nun nicht, dass er traurig sei. Sondern, dass man während dem angucken seine Miene nicht verzieht.

    Aber es gibt hier und da mal kurze und winzige Scenen, in denen ich dann doch mal leicht lächelte, weil sie amüsant waren. Ich spreche aber hier nur von wenigen Sekunden. Also kaum merklich.

    Ich finde, dass die Story auch eine bestimmte Aussage hat. Zumindest für mich. Es gibt einen gesprochenen Satz, bzw. war es ein Gedanke des Hauptcharakters, der perfekt zu meiner Realität passt.

    Und wenn man mal den Teil der Fantasy beiseite lässt, dann erkennt man auch eine gewisse Aussage, oder Gedankenspiel im Bezug auf die Realität. Ich mag sowas hin und wieder. Abseits der vielen Unterhaltenen Animes, auch mal Animes zum nachdenken und tiefer ergründen.

    Ein durchweg interessanter Anime. Hin und wieder auch das Gefühl der Spannung.

    Auf jeden Fall wurde mir nie langweilig.

    Kann ich empfehlen!


    Outro:

    Auch das Outro kann man sich ruhig mal ansehen, anhören.

    Den Song finde ich jedenfalls gut.


    Den Anime gäbe es zumindest theoretisch in Originalfassung auf DVD, als Komplettbox .

    In englischer Fassung habe ich ihn auch gefunden. Allerdings nicht auf Deutsch.


    7141wQNHZcS._UF894,1000_QL80_FMwebp_.webp


    Netten Gruß

    Miako

    blood-lad-extreme-cover-07_600x600.jpg


    Datum der Veröffentlichung: 13.08.2025

    Manga-Titel: Blood Lad EXTREME, Band 7


    Verlag: TOKYOPOP

    Mangaka: Yuuki Kodama


    Story:

    Es herrscht regsames Treiben vor dem großen Kampf mit Akim: Staz und Wolf müssen mit der erbarmungslosen Bell die nächste Stufe ihres Trainings meistern. Vlad befürchtet indes, dass mit Akim etwas nicht stimmt und schließt sich mit Team Fearless zusammen, um mehr über den Zustand des gefährlichen Wesens herauszufinden.


    Genre: Action, Adventure, Comedy, Mystery


    Quelle

    ____________________________________________________


    call-of-the-night-cover-19_600x600.jpg


    Datum der Veröffentlichung: 13.08.2025

    Manga-Titel: Call of the Night, Band 19


    Verlag: TOKYOPOP

    Mangaka: KOTOYAMA


    Story:

    Kou drückt sich um ein Treffen mit Nazuna, also schlägt Anko vor, ihn zu beschatten, weil sie ein Mädchen dahinter vermutet. Doch Kou trifft sich nur mit seinen Freunden zum Lernen. Anko fragt Nazuna, warum sie kein Blut mehr von ihm trinkt. Daraufhin beichtet die ihre Gefühle für Kou und Anko legt ihr nah, aus seinem Leben zu verschwinden ...


    Genre: Mystery, Romance, Slice of Life, Supernatural, Vampire


    Quelle

    ____________________________________________________


    .der-sommer-als-du-da-warst-cover-05_600x600.jpg


    Datum der Veröffentlichung: 13.08.2025

    Manga-Titel:

    Der Sommer, als du da warst, Band 5


    Verlag: TOKYOPOP

    Mangaka: Yuama


    Story:

    Während sie an ihrem Roman für Kaori schreibt, wird sich Shizuku ihrer Gefühle immer bewusster. Sie in Worte zu fassen, kommt ihr jedoch nicht in den Sinn, schließlich ist ihre gemeinsame Beziehung nur ein Spiel. Doch als sich Kaoris Zustand verschlechtert, ändert sich auch Shizukus Ansicht …


    Genre: Drama, Romance, School Life


    Quelle

    ____________________________________________________


    honey-lemon-soda-cover-04-sticker_600x600.jpg


    Datum der Veröffentlichung: 13.08.2025

    Manga-Titel: Honey Lemon Soda, Band 4


    Verlag: TOKYOPOP

    Mangaka: Mayu Murata


    Story:

    Endlich ist der Tag des Schulfests gekommen, für das sich Uka zwei Dinge fest vorgenommen hat. Erstens: Das Maid-Café ihrer Klasse soll ein voller Erfolg werden. Zweitens: Sie will mehr mit Kai Miura reden, in den sie heimlich verliebt ist. Doch bevor Uka die Gelegenheit dazu bekommt, überrascht Kai während eines Videobeitrags alle Anwesenden, als er ganz offen verkündet, er sei der »Ishimori-Verantwortliche« …


    Zusätzliche Informationen:

    Die Manga-Vorlage zum beliebten Anime auf Crunchyroll!

    Mit fruchtiger My Shojo Moments Fotokarte in der Erstauflage!


    Genre: Romance, School Life


    Quelle

    ____________________________________________________


    kissing-the-flower-in-bloom-cover-02_600x600.jpg


    Datum der Veröffentlichung: 13.08.2025

    Manga-Titel:

    Kissing the Flower in Bloom, Band 2


    Verlag: TOKYOPOP

    Mangaka: Samako Natsu


    Story:

    Kasumi ist bei dem Ikebana-Künstler Sakito eingezogen. Als sie eines Tages Fieber bekommt, kümmert er sich rührend um sie, wodurch die beiden sich noch näher kommen. Da Kasumi ihm bereits gesagt hat, dass es ihr nicht unangenehm ist, von ihm berührt zu werden, fragt er sie nun, wie weit er gehen darf …


    Genre: Drama, Romance, Slice of Life


    Quelle

    Neuveröffentlichung am 26.08.2025


    the_world_has_been_saved_1_frontcover-1083x1536.jpg


    Datum der Veröffentlichung: 26.08.2025

    Light Novel -Titel:

    The World Has Been Saved, but I Picked up a Girl with Amnesia, Band 1


    Zusätzlich auch als Limited Edition:

    The World Has Been Saved, but I Picked up a Girl with Amnesia – Limited Edition, Band 01


    Verlag: Dokico

    Mangaka: Autor/in: Ryuryu

    Illustrator/in: Benio


    Story:

    „Zeig mir die Welt!“

    Ein nach dem Sieg über den Dämonenkönig erschöpfter Held verliebt sich auf den ersten Blick in ein verfolgtes, rothaariges Mädchen, welches an Amnesie leidet.

    Um das Geheimnis des Mädchens zu lüften, begibt sich der Held mit seinen alten Freunden auf die Reise um die Drahtzieher hinter dem ganzen Übel ausfinding zu machen. Was um alles in der Welt hat es mit diesem unschuldig aussehenden Mädchen auf sich und wer ist sie?


    Zusätzliche Informationen:

    Die Limited Edition erscheint im Hardcover mit zusätzlichen Kurzgeschichten


    Quellen

    Neue Light Novel Lizenz


    Tiny Tusk Verlag lizenziert


    Cheating In Another World

    Auf Deutsch


    cheating-ntr.png

    Vorläufiges Cover


    Beschreibung:

    Kenta und seine Freundin Kaori wurden in eine andere Welt befördert. Um den dortigen Dämonenfürsten zu besiegen, schließen sie sich der Gruppe des Helden an. Alles scheint, als würde sie ein einfaches Leben erwarten, in dem sie eine unbekannte, fantastische Welt erkunden und Dämonen bekämpfen – bis Kenta herausfindet, dass Kaori sich heimlich mit dem Helden trifft.

    Daraufhin beschließt Kenta, sich dem Dämonenfürsten anzuschließen. Wenn der Held sich seine Freundin schnappt, wird er dem Dämonenfürsten helfen, die Welt zu zerstören. Doch es gibt ein Problem: Der Held ist unbesiegbar.

    Kenta und der Dämonenfürst schließen einen Pakt: Er hilft dem Fürsten die Schwachstelle des Helden zu finden, damit sie ihn (gemeinsam) vernichten können.

    Während Kenta weiterhin mit der Gruppe zusammen reist, schleicht sich Kaori jede Nacht ins Zelt des Helden. Wird er seine Schwäche finden? Oder wird er zuerst zerbrechen?


    Erscheinungstermin: vorraussichtlich im März 2026

    Der Light Novel kostet: 16,00€

    Ist ab sofort Vorbestellbar.


    Cheating in another world (preorder) – Tiny Tusk Verlag

    Solo Player

    Ich vermute, das man den Manga beim Namen grammatikalisch "eindeutschen" wollte. Was lächerlich ist, weil man ansonsten ja trotzdem beim englischen geblieben ist. Beim Anime hat man dann wohl einfach den englischen Namen behalten, weil das für Crunchyroll einfacher ist.

    Hm.

    Aber der Manga ist doch das Originalwerk. Und der Anime, die Adaption.

    Also meinst du nicht, dass eher der Titel des Animes verändert wurde und der Titel des Mangas nahe am Originaltitel liegt?


    Ich glaube da muss sowieso dann immer der Mangaka auch um Erlaubnis gebeten werden... *nachdenk*.


    Hier mal Beispiele aus dem Manga:

    Uhhhhh! Herzlichen Dank! Ich hatte vor, dich danach heute zu fragen. :)

    Längeres Gesicht, oft andere Mimik, die Frisur oft viel einfacher und pilzhaftiger statt dem jungenhaften Look. Keine Ahnung ob das mit den Bilder so jetzt rüber kommt.

    Doch doch! Auf jeden Fall!

    Da stimme ich dir voll zu. Die Mimiken im Manga sind viel deutlicher.

    Im Anime ist die Mimik zwar schon da, aber irgendwie zurückhaltender finde ich.

    Und auch das mit den Haaren. Die Frisur sieht im Prinzip schon gleich aus, und eigentlich sollte man meinen das im Anime diese echter aussehen, als im Manga. Aber ich finde, das ist genau umgekehrt. Und im Anime wirken die Haare auch so platt.

    Das mit der Gesichtsform sehe ich ähnlich. Das Gesicht ist ein kleines bisschen länger gezogen. Vielleicht um die Statur des Protagonisten größer machen oder erscheinen lassen zu können.


    Als ich den Anime geschaut habe fiel mir das sofort auf und hat mich vom ersten Moment an gestört, auch wenn es nur Kleinigkeiten sind.

    Das kann ich mir vorstellen. Es ist bestimmt schwierig, wenn man das Originalwerk kennt und dann die Adaption sieht.


    So ging es mir als Kind mit Harry Potter XD.


    Wie ist es denn Inhaltlich? Ohne zu spoilern.

    Es kommt ja noch irgendwann eine 2. Staffel. Somit steht gleichzeitig fest, dass die 1. Staffel bis zu einem gewissen Punkt im Manga geht.


    Was würdest du sagen; fehlt von der Story vom Originalwerk im Anime etwas? Und wenn ja, fehlt vieles und/oder wichtiges?

    Der ist im Anime anders gezeichnet als im Manga und zwar zum deutlich schlechteren. Wirkt dort sehr lieblos und flach. Der Ecchi Faktor kommt im Anime gefühlt auch viel stärker rüber als im Manga. Den gibt es da zwar auch, aber im Anime wirkt es gefühlt manchmal too much.


    Das ist interessant.

    Ähm. Verstehe ich das richtig, der Protagonist ist im Manga besser gezeichnet, als im Anime?

    Das mit dem Ecchi-Anteil im Vergleich von Anime und Manga finde ich auch sehr interessant.

    Durch deine Meinung, da du beides kennst, kann man sich ein gutes Bild machen.

    Herzlichen Dank dafür! :)


    Ich kenne immer nur entweder oder. Und kann deshalb auch nie Vergleiche zwischen den Versionen vom Original Manga und einem Anime ziehen.

    Hier mein Beitrag zum Manga

    Dankeschön. Habe ich mir gerade durchgelesen.

    Anscheinend weichen der Name beim Manga und Anime bei den deutschen Versionen jeweils etwas voneinander ab.

    Ist mir auch gerade aufgefallen.

    Ich frage mich, warum die das leicht verändert haben.

    Tales of Wedding Rings


    1. Staffel

    18127_600.webp


    Originaltitel:

    1. Staffel: Kekkon Yubiwa Monogatari

    2. Staffel: Kekkon Yubiwa Monogatari Dai 2 Ki

    Deutscher Titel: Tales of Wedding Rings

    Typ: TV-Serie

    Status: Fortlaufend, die 2. Staffel ist mit 12 Folgen geplant.

    Anzahl an Folgen: 1. Staffel: 12 (~24 min)

    Veröffentlicht in DE: 1. Staffel: 06.01.2024 ‑ 23.03.2024

    Studio: Staple Entertainment

    Adaptiert von: Manga

    Staff: Maybe (Original Work), Takashi NAOYA (Direction), Saori NAKASHIKI (Character Design), Satoshi HOUNO (Music)

    Relationen: -


    Inhaltsangabe 1. Staffel:


    Sato ist ein durchschnittlicher Oberschüler, der sich unsterblich in die atemberaubend schöne Hime verguckt hat. Nachdem er endlich den Mut aufbringt, ihr seine innigsten Gefühle zu gestehen, verrät sie ihm, dass sie aus einer anderen Dimension stammt und bald dorthin zurückkehren muss. Ohne zu zögern, fasst Sato den Entschluss, seiner Angebeteten in jene fantastische Welt zu folgen, in der sie als Prinzessin regieren soll. Doch bevor er ihr den Ring an den Finger stecken kann, muss er sich als neuer Ringkönig der Dunkelheit stellen, die die Welt in ihren Klauen hält.


    Hauptgenre: Romance, Abenteuer

    Nebengenre: Action, Drama, Komödie, Ecchi, Harem, Fantasy


    Bisheriges Originalcover der 2. Staffel:

    19133_600.webp

    Japanisches Originalcover


    Quellen

    ____________________________________________________


    Trailer zum Anime

    1. Staffel

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Meine Meinung


    Tales of Wedding Rings


    Intro:

    Ist soweit in Ordnung. Sowohl das, was man zu sehen bekommt. Als auch die Musik.

    Ich habe es mir jedoch nur einmal angeguckt.


    Zeichenstil:

    Dürfte zu dem heutigen Standard zählen.

    Ich finde die Umgebung ziemlich gut.

    Die Charaktere sind normal. Der Hauptcharakter hat irgendwie nichts besonderes. - Aber es entspricht insgesamt betrachtet dem aktuellen Standard.


    Story:

    Die Reaktionen des König der Ringe, sind teils ziemlich überzogen. Das hat mich manchmal genervt.

    Aber auch bei manch anderen Charakteren kamen mir deren Reaktionen überzogen vor. Ich muss dazu allerdings sagen, dass ich den Anime mit deutscher Synchro geguckt habe. Vielleicht liegt es an den deutschen Synchronsprecher. Also evtl. ist es im Originalton nicht so. Wobei man trotz Synchro definitiv sagen kann, dass auch bildlich hin und wieder die Reaktionen sehr stark gezeigt werden. Was zur Synchro passt. Somit, kann es einerseits ander deutschen Synchronisation liegen, aber andererseits auch wieder nicht. Letzlich ist es wahrscheinlich eine Sache, wie man es empfindet.

    Kommen wir zurück zum eigentlichen.

    Es ist ein Anime im Romancebereich, mit Abenteuer und Komödie.

    Ach ja, und Fans von Ecchi bekommen hier seeeeehr viel geboten. ;)

    Ich würde auf jeden Fall die geplante 2. Staffel gerne gucken.


    Outro:

    Joa. Ein typisches Outro.

    Ich habe es mir nur einmal angeguckt. Das hat mir gereicht.


    Den Anime gibt es auch in einer Komplettbox auf Blu-Ray inklusive Manga:


    71Ee5oEXV9L._UF894,1000_QL80_FMwebp_.webp


    Rückseite

    81ekfsLKtmL._UF350,350_QL80_FMwebp_.webp


    Netten Gruß

    Miako

    altraverse


    Inhalt zur Collectors Edition von Sozan Coskuns „Kiela und das letzte Geleit“ Band 03


    kiela-und-das-letzte-geleit-03-CE-box_600x600@2x.webp


    Der Manga „Kiela und das letzte Geleit“ Band 03 ist seit dem 14.07.2025 bei altraverse für 10,00 € erhältlich.


    Zusätzlich erschien auch eine Collector's Edition.

    Di Collector's Edition bekannt:“ ist für 30,00 € erhältlich.


    Nun ist der genaue Inhalt der Collector's Edition bekannt:

    kiela-goodies_600x600@2x.webp


    Quelle