• Originaltitel
    Ore Monogatari!!
    Erscheinungsjahr
    09.04.2015
    Anzahl Episoden
    24
    Anzahl Staffeln
    1
    Abgeschlossen?
    Ja
    Deutsche Synchronisation
    Nein
    Untertitel
    Deutsch
    Genre
    Comedy
    Romance
    School
    Altersfreigabe
    FSK 0

    ore-monogatari.png

    Handlung:

    Takeo Gōda ist groß, kräftig und aufgrund seines Äußeren, obwohl er ein freundlicher und hilfsbereiter junger Mann ist, bei den Mädchen unbeliebt. Sein bester Freund Suna hingegen ist bei den Mädchen sehr beliebt, was Takeo oft das Gefühl gibt, in der Liebe chancenlos zu sein. Doch eines Tages rettet Takeo das kleine und zierliche Mädchen Rinko Yamato vor einem Grabscher, und sie bedankt sich, indem sie ihm einen selbstgebackenen Kuchen bringt. Takeo ist überzeugt, dass Yamato eigentlich nur wegen Suna zu ihm gekommen ist und beschließt, fortan als Wingman für Suna zu fungieren. Doch ist das wirklich, was Yamato sich wünscht? ... ... ...


    Eigene Meinung (enthält Ggf. Spolier):

    Momentan bin ich bei etwa der Hälfte des Animes, Folge 13, angekommen. Dabei habe ich sowohl Positives als auch Negatives zu berichten.

    Insgesamt gefällt mir der Anime bisher ziemlich gut. Es ist einer dieser Animes, die man sich anschaut, um einfach mal abzuschalten, mit einer lockeren und humorvollen Unterhaltung.

    Besonders gefallen mir bisher diese humoristischen Einlagen, die oft völlig unerwartet kommen. Auch die Animationen sind für dieses Genre wirklich gelungen.

    Das Opening und Ending sind wie in den meisten Romance/Slice of Life Animes für mein empfinden nichts besonderes aber auch nichts schlechtes.

    Was mir allerdings spätestens ab Folge 6 nicht mehr gefällt, sind die regelmäßigen Treffen zum Kuchen oder Kekse essen im Park. Ich habe inzwischen verstanden, dass Yamato gerne bäckt, vor allem für Takeo, aber es muss nicht in fast jeder Folge thematisiert werden. Dahingehend erhoffe ich mir in der zweiten Hälfte des Animes noch etwas mehr Veränderung.

    Sollte sich daran etwas ändern, denke ich hoffentlich daran, dies anschließend noch nachzutragen.


    Trailer:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hab die Serie damals bei Release schon geschaut, danach auch den Manga gelesen und jetzt war es mal Zeit für einen Rewatch. Und was soll ich sagen, ich empfinde die Reihe noch immer als Wohltat für die Seele ~

    Zum einen natürlich weil die Prämisse mal was ganz anderes ist, endlich gibt es mal einen Hauptcharakter wie Takeo und nicht immer nur die klassischen Romance-Protagonisten, die optisch Suna ähneln. Womit wir auch schon beim zweiten tollen Charakter sind, nämlich Suna ~ So einen Freund wünsche ich jedem Menschen auf der Welt, ich glaub dann wär niemals mehr irgendwer einsam. Das Trio komplementiert Yamato, die man ebenfalls einfach nur ins Herz schließen kann.

    Die Serie hat so viele kleine Details, wie zum Beispiel Takeos Schuhe, die aufgrund ihrer Größe aus dem Schuhschrank in der Schule hervorragen, das Namensschild an der Wohnung der Goudas, den Fakt, dass Takeo der einzige ohne Smartphone ist, die Schriftzüge auf seinen Shirts, dass Yamato immer wieder stolz die Brosche trägt, die Takeo ihr geschenkt hat uvm, und es macht unheimlich Spaß das alles zu entdecken!

    Ich wollte auch noch meine Meinung zu den einzelnen Episoden teilen, allerdings jeweils nur in 2-3 Sätzen ~

    Achtung, ab hier Spoiler!

    Episode 1-3:

    Legen natürlich den Grundstein für die gesamte Serie. Yamato und Takeo kommen zusammen und ich finde es toll, dass es Yamato ist, die die ersten Schritte macht. Die ganzen Kuchen machen Lust, auch mal so ein Rezept auszuprobieren ~ Sunas Erklärung, weshalb er bisher die Geständnisse aller Mädchen abgelehnt hat ist alles, was man über diesen Charakter wissen muss. Er ist einfach großartig! Wie Yamato beim Tragen des Stahlträgers hilft hat mir auch total gefallen.

    Episode 4:

    Man merkt mal wieder was für ein herzensguter Mensch Takeo ist. Und wie stark! Er könnte eigentlich genauso gut ein Superhelden-Charakter sein xD

    Episode 5 & 6:

    Wir lernen einen weiteren liebenswerten Charakter kennen: Makotos (Suna) Schwester Ai. Auch sie stellt ihre eigenen Gefühle hinten an, um anderen zu helfen (langsam erkennt man ein Muster, die Charaktere sind einfach ZU nett und stehen sich damit teilweise selbst im Weg). Ich mochte die Szene, in der Takeo Liebes-Manga liest.

    Episode 7:

    Cool, Takeo in voller Action zu sehen. Mir gefällt, dass er immer er selbst ist, egal, wem er begegnet und wer gerade dabei ist. Denn, das kennt wahrscheinlich (fast) jeder, viel zu oft verstellen wir uns im Alltag, eben je nach Situation.

    Episode 8 + 9:

    Yamato hat Geburtstag, wir erfahren, dass Takeos Mutter schwanger ist und vom Gesundheitszustand von Sunas Vater. Ich finde, in diesen beiden Folgen merkt man ganz deutlich, dass auch Suna teilweise zu viel Rücksicht auf die Gefühle anderer nimmt. Die Szenen, in denen Takeo im Cafe arbeitet sind genial ~

    Episode 10:

    Viele witzige Szenen und eigentlich eine reine Takeo/Yamato-Folge. Nach den vorigen zwei Episoden genau das Richtige!

    Episode 11+12:

    Zwei weitere Folgen mit vielen lustigen Szenen. Es geht an den Strand und danach wird fleißig gelernt. Die Pointe mit der Frauenuniversität ist natürlich vor allem beim ersten Mal witzig ~

    Episode 13+14:

    Zwei Folgen, in denen Ai im Vordergrund steht. Und wieder mal ein neuer Charakter, Hayato. Der erste Charakter, der nicht einfach so alles für andere macht, wobei dann ja irgendwie doch... Ich fand es sehr gut, dass Ai ihre Gefühle NICHT gesteht, sowas muss auch mal gezeigt werden.

    Episode 15+16:

    Kein Schul-Anime ohne Sportfest, oder? Auch hier wird wieder ein neuer Charakter eingeführt, diesmal eine Mitschülerin von Takeo, die den Namen Mariya trägt. Takeo durchlebt hier eine Charakterentwicklung, das fand ich toll zu beobachten.

    Episode 17 & 18:

    Weihnachten, Neujahr und Takeos Geburtstag: Eine Menge Ereignisse in kurzer Zeit. Ich mag es, dass hier auch mal eine andere Beziehung von Gleichaltrigen gezeigt wird, dass diese anders verläuft und dass das natürlich auch absolut in Ordnung so ist.

    Episode 19:

    Eine Folge, die unheimlich viel Lore beinhaltet. Wir erfahren etwas mehr über Takeos Eltern und seine kleine Schwester, Maki, kommt zur Welt. Die Folge hat auch viele lustige Szenen, zum Beispiel sieht man ein Foto von Takeo als Baby und im Krankenhaus denken alle Takeo ist der werdende Vater. Lachen musste ich auch bei der Stelle, an der Takeo denkt der Lichtschalter sei der Rufknopf. Ist meine Lieblingsfolge vom Anime ~

    Episode 20:

    Eine schöne Valentinstags-Folge, in der die Freunde von Yamato und Takeo etwas mehr Screentime erhalten. Es war natürlich von Anfang an klar, dass Yamato sich zum Valentinstag irgendwas besonderes einfallen lassen wird ~

    Episode 21+22:

    Zwei (mehr als verdiente) Suna-Folgen und der (meiner Meinung nach) interessanteste neue Charakter seit Ai: Yukika Amami. Sie ist unglaublich schüchtern und mag Suna. Ich hab mich richtig für sie gefreut, als er sie mit ihrem Namen ansprach ~

    Episode 23+24:

    Yamato beginnt in einer Konditorei zu arbeiten und lernt Ichinose kennen, einen ziemlich arroganten Kerl, den ich nicht besonders leiden konnte (auch wenn er am Ende seine guten Momente hat). Man erlebt zum ersten Mal, dass Takeo wirklich ernsthaft an sich selbst zweifelt, aber all die Sorgen sind natürlich umsonst, Yamato und er bleiben das Traumpaar. Ein schönes Ende, das den Manga leider nicht bis zum Schluss nacherzählt.

    Ihr seht also, ich bin total begeistert und empfehle den Anime unbedingt weiter ~

  • My Love Story!!

    (Ore Monogatari!!)


    10034_600.webp


    Meine Meinung


    Intro:

    Das Intro finde ich nun nicht so großartig. Einmal angucken hat mir gereicht.


    Zeichenstil:

    Ich würde sagen, zwischen bodenständig, was die Farbwahl für Haare und Augen betrifft. Und dem heutigen Standard.


    Story:

    Nun.

    Einmal ein Romance, in dem deutlich gemacht wird, dass ein Mensch nicht äußerlich für jeden attraktiv sein muss, um ihn zu mögen oder zu lieben.

    Ich finde zwar den Protagonisten äußerlich nicht mal im Ansatz "schön". Ich denke jedoch, dass dies hier teils Geschmackssache ist und teils auch Absicht war, ihn so zu gestalten. Daneben noch seinen guten Freund, welcher ein stiller Schönling ist.

    Und gerade weil der eine Protagonist Zeichnerisch äußerlich nicht so attraktiv dargestellt wurde, kommt der Kern der Übermittlung der Story oder des Themas zu Beginn, sehr gut rüber.

    Die Übermittlung das die charakterlichen Werte am stärksten schön sein müssen. Für Freundschaft und auch Liebesbeziehungen, finde ich gut gelungen.

    Das Mädel ist mir zwar etwas zu quietsche süß gemacht worden. Nicht nur äußerlich, sondern auch ihre Stimme und wie sie redet. Aber auch das wurde vielleicht absichtlich so gemacht. Um die äußerlichen Unterschiede stark darstellen zu können. Außerdem hat sie ein paar chatakterliche Eigenschaften, welche ich gut finde.

    Der Anime enthält Romance, Komödie und Drama.

    Die komödiantischen Scenen sind nicht allesamt zu mir durchgedrungen. Jedoch aber einige.

    Ebenso sieht es bei der Dramatik aus. Es gibt Dinge, welche mir keine Gefühle bescherten.

    Und dann wieder etwas, was mich dafür umso mehr mitnahm. Wie z.B. die 8. und 9. Folge... Das ging mir wirklich ans Herz.

    Also ein Anime, welcher Stärken und Schwächen aufzeigt. Also nur für mich persönlich was die Emotionen betrifft.

    Letzlich ein Anime, der in Ordnung ist. "Gut" möchte ich nicht verwenden. Weil dieser einfach für mich persönlich sehr Kurvenreich war.

    Aber er ist ok.

    Bei dem Namen des einen Hauptcharakters musste ich unweigerlich immer wieder an den Käse denken xD.

    Am ehesten mochte ich den zweiten männlichen Hauptcharakter. Also den von mir oben genannten, stillen Schönling. Wegen seiner Art und seinem Charakter. Ich konnte mich mit ihm ziemlich gut identifizieren.


    Sooo. Nun habe ich mal wieder zur Abwechslung recht viel als Rezension zu einem Anime geschrieben.

    Und ich sollte besser nun nichts weiter dazu schreiben. Sonst könnte es mir aus Versehen passieren zu spoilern. Und das möchte ich selbstverständlich nicht.

    Seht ihn euch einfach an, wer Interesse hat. :)


    Outro:

    Ein typisches Outro. War nun nicht zwingend mein Fall.


    Netten Gruß

    Miako