Beiträge von Solo Player

    Am häufigsten bin ich wohl in der Dönerbude. Oder beim Vietnamesen für meine Pho Suppe.

    Gefragt ist aber ja danach wo ich am Liebsten essen gehe. Und dann ist es doch eher das gepflegte Restaurant. Wahlweise ein gutes Steak/Fisch Restaurant, der Japaner in meiner Stadt, einer guten Tapas Bar oder ähnliches, welche auch brauchbare Cocktails anbieten oder aber was eher "exotisches" was man selten hat.

    Das mache ich aber trotzdem vergleichsweise selten, da da auch ne Menge Geld bei drauf geht. Haben hier zum Beispiel einen recht noblen Libanesen in der Stadt. Der ist der Wahnsinn, 5 Gänge Menu mit Dingen, die man auch nicht alltäglich zu Essen bekommt, exzellente Weinkarte, super Atmosphäre. Aber unter 100,- € pro Person geht man da halt auch nicht raus, und das muss man sich eben überlegen ob und wie oft man sich das Leisten kann.

    Ich gehöre definitiv zu den carnivoren Menschen. Ein Leben ohne mein Steak kann ich mir kaum vorstellen.

    Meine Favoriten sind:

    - Mettbrötchen. Aber nur mit frischem Mett vom Schlachter. Recht häufig Mittwochs/Samstag mein Frühstück wenn ich auf dem Wochenmarkt einkaufen war.

    - Steaks, medium bis medium well. Habe mir dafür einen Opti Grill gekauft. Kann ich nur empfehlen, man bekommt damit nahezu perfekte Steaks hin)

    - Brathähnchen. Frisch gekauft, selbst mariniert (bevorzugt recht scharf) und erst langsam im Ofen gegart und zum Schluss noch einmal richtig gegrillt

    - Alle Arten von gegrilltem Fleisch. Im Sommer läuft mein Gas Grill oft mehrmals in der Woche. Wobei ich auch viel Fisch grille.

    - Und natürlich Dönerfleisch. Von der Dönerbude um die Ecke. Mir egal wie fettig das ist.

    Ich achte inzwischen auf eine gewisse Qualität, gerade bei den ersten 3 Sachen. Beim Grillen darf es aber gerne auch mal was abgepacktes sei wenn man mit Freunden zusammen sitzt (wird eh vom Bier übertüncht), und beim Döner um die Ecke will ich har nicht wissen was da drin ist. Hauptsache es schmeckt.

    In einem richtigen Spielcasino, also nicht die Hallen mit Haufenweise Automaten, sondernd ein richtiges Kasino mit Krawattenpflicht, Roulette-Tischen, Blackjack und sowas, war ich früher ab und zu mit Freunden. War einfach mal was anderes und hatte einen gewissen Stil sich optisch etwas auf zu pimpen, da hin zu fahren (das nächste Kasino war damals fast 90 Minuten Fahrt von meinem Heimartort weg), ne Stunde Leuten beim Geld verlieren zusehen und dann Essen gehen.

    Ich hab das immer so gemacht das ich mir für 100-200 DM (Ja DM, ist wie gesagt etwas her) Jetons geholt habe (kleinste Einheit), die kamen in die rechte Hosentasche, und dann wurde gespielt. Wenn ich was gewonnen habe kam das in die Linke Hosentasche. Wenn rechts leer war, dann war ich fertig mit Spielen. Am Ende bin ich mal mit Plus, und mal mit Minus aus dem Abend raus gegangen. Aber wie gesagt, es hat schon einfach seinen Reiz gehabt.

    Diese billigen Spielhallen mit den Automaten dagegen würde ich normal nicht betreten. Da sehe ich den Spaß nicht. In meiner Schulzeit warne wir öfters in einem welcher in einem Raum auch Billiard Tische hatte, und diesbezüglich recht günstig war. Da sind wir in Freistunden immer hin. Aber in diese komischen Daddelautomaten habe ich meinem Leben noch nie Geld gesteckt.

    Am Ende ist es in dem Spiel ja ziemlich egal welches Haus man nimmt, da man ja mit Leuten aus allen Häusern befreundet ist, es kein Hauspunktesystem gibt (leider) und man auch kaum in seinem Gemeinschaftsraum ist. Der Unterschied ist ja wirklich nur die unterschiedlichen Quests an einer gewissen Stelle der Hauptgeschichte. Und ich finde da Hufflepuff tatsächlich auch am Besten.

    Grob kann man sagen das ich Shonen Inhalte oft nur als Anime schauen kann, während mich die Mangas dazu eher langweilen. Bei Reihen aus der Kategorie Seinen gibt es dagegen oft welche, die ich als Manga lieber habe. Ist auch eine Frage der Qualität der Zeichnungen. Sind diese richtig gut, finde ich die Mangas oft besser, da das da oft stärker zur Geltung kommt als bei den Animes dazu.

    Also wenn ich es ganz genau nehme dürfte mein erstes Anime "Heidi" gewesen sein, und das war vor über 40 Jahren, das ich das das erste mal gesehen habe. Es gab damals halt auch nichts anderes so ganz ohne Internet und mit nur 3 Fernsehprogrammen, die nicht einmal 24 Stunden komplett gesendet haben. :D

    Auch Captain Future kam ganz früh. Ich bin mir gerade nicht einmal sicher was zuerst kam, Captain Future oder Heidi. War beides auf jeden Fall Anfang der 80er, das ich das als kleiner Bub im TV gesehen habe. Im Gegensatz zu Heidi ist Captain Future dabei bis heute eine meiner Lieblings-Animes, einfach weil viele Erinnerungen dran hängen. :D

    Bewusst Animes zu schauen, in dem Wissen das es auch ein Anime ist, also aus Japan kommt und so weiter, das kam erst sehr viel später, als Streaming aktuell wurde. Ich hatte als Erwachsener bis dahin nie einen TV, da mich Fernsehen schon seit meiner Jugend nicht mehr interessiert hat. Demzufolge gingen die ganzen TV Anime Dauerbrenner wie Naruto, Dragon Ball oder One Piece auch alle komplett an mir vorbei. Erst als Streaming aktuell wurde bin ich wieder auf Anime gekommen, vor allem auch durch meine Vorliebe fürs Gaming da ich da auch japanische Spiele gespielt habe. Anfangs habe ich aber eher Mangas gelesen, wenn auch zu Beginn eher sporadisch.

    Mein erster Anime, bei dem ich wusste das es ein Anime ist, dürfte Elfen Lied gewesen sein. Die Begeisterung und intensivere Beschäftigung mit Animes kam dann aber erst mit Death Note.


    Edit: Gerade mal etwas gegoogelt. Wickie sowie die Biene Maja waren ja auch Animes. Hab da als kleines Kind also doch etwas mehr in die Richtung geschaut als gedacht. :D

    Willkommen auch von mir! Ich mag auch lieber deutsche Synchronisationen hören als ständig Untertitel zu lesen. Mittlerweile lese ich allerdings viel lieber die Vorlage, dann erübrigt sich das.

    Das ich von einer Reihe den Anime schaue und den Manga lese gibt es eigentlich kaum. Ich weiß nicht warum, aber es gibt Reihen die funktionieren bei mir als Anime top, während ich mit dem Manga wenig anfangen kann. Und es gibt Reihen, da ist es genau umgekehrt.

    Ich wusste tatsächlich gar nicht dass du schon so "alt" bist

    Du warst dann wohl selten in der Kneipe, mein Alter, und das einiger anderer Oldies, wurde da durchaus thematisiert. Insbesondere mein Motto "Ich bin alt, ich darf das" beruht ja auf meinem gehobenen Alter. :D

    Ich suchte gerade Diablo IV. Hatte das ja neu, ist also mein erster richtiger Run in dem Spiel. Mir macht es richtig Spaß, allerdings denke ich das es trotzdem auch meine einzige Season bleiben wird. Derartiger Content verbraucht sich bei mir doch recht schnell, und ich glaube wenn ich die Season durch habe, also alle speziellen Belohnungen erspielt habe, bin ich mit Diablo auch schon wieder am Ende. Bis dann der 5. Teil erscheint. :)

    Ich finde alles bis 10 Euro ist für einen durchschnittlichen Manga heute ok, es wird ja schließlich alles irgendwo teurer. Wenn es zeitnah teurer werden sollte erwarte ich aber auch eine entsprechende Qualität, bezogen auch auf Format, Umfang und Verarbeitung.

    Man muss hier ja immer vergleichen. Ich lese sehr viel Manhwas. Die haben oft schon vor 2-3 Jahren ~16 Euro gekostet, also das doppelte "normaler" Mangas, sind bisher aber auch preisstabil. Allerdings sind die in der Regel auch komplett in Farbe, etwas größer und insgesamt deutlich hochwertiger als ein durchschnittlicher Manga.