Auch die 2. Staffel vom Helden des Schilds fand ich nicht so schlecht wie sie gemacht wurde. Klar, an die erste kommt es nicht heran. Doch ich habe die Charaktere lieb gewonnen und die Geschichte etwas weiter zu verfolgen, fand ich dann doch auch unterhaltsam.
Da kann ich dir uneingeschränkt zustimmen, nachdem ich jetzt auch die zweite Staffel gesehen habe.
Klar, das vielfach kritisierte Pacing ist deutlich schneller als noch in der ersten Staffel, aber so eine Änderung finde ich auch absolut legitim, zumal es - besonders in der zweiten Hälfte - noch einige ruhigere Folgen gibt. Und ja, es werden viele neue Charaktere eingeführt und Nebenfiguren aus der ersten Staffel eine größere Rolle gegen, aber bis auf eine Ausnahme (Eclair, deren gehetzte Einführung durch die Hintertür ich überhaupt nicht verstanden habe, zumal sie auch überhaupt keine wichtige Rolle in der Handlung einnimmt.
Zu den besagten neuen Charakteren hab ich sofort eine Bindung gespürt, und dass
Spoiler anzeigen
L'Arc, Theresa und Glass nicht nur eine größere Rolle spielen durften, sondern auch endlich mit Naofumi und seinen Begleiterinnen auf einer Seite stehen, hat mir sehr gefallen.
Mein größter Kritikpunkt der zweiten Staffel ist die wohl auf ein deutlich geringeres Budget zurückzuführende schwankende Animationsqualität, die besonders bei größeren Actionszenen deutlich zutage tritt. Einige Schlüsselfolgen und -szenen wirken dafür sehr gut ausgestattet, bei der gegen Ende auftauchenden Welle scheint es dagegen nur für Standkämpfe gereicht zu haben, während das finale Duell wiederum nicht mit Schauwerten geizt.
Die Darstellung der Geisterschildkröte fand ich gar nicht so schlecht, es hat mich nur gewundert, dass sie im Opening in einem völlig anderen Stil animiert wurde.
Gestört hat mich dagegen die fehlende Motivation des Hauptgegners.
Spoiler anzeigen
Kyos Grund, eine Welle künstlich heraufzubeschwören, wird überhaupt nicht beleuchtet. Er stammt also auch aus Japan, lebte dort frustriert und einsam, bis er Selbstmord beging. Im Gegensatz zu den Helden wurde er (auch ohne Erklärung) wiedergeboren. Das fand ich ziemlich dünn.
Übrigens wurde auch nie geklärt, wer nun eigentlich die Menschen in dem Dorf auf dem Rücken der Geisterschildkröte getötet hat und warum sie sterben mussten. Es liegt nahe, zu vermuten, dass Kyo der Mörder ist, darauf eingegangen wird aber nicht.
Abgesehen davon hat mir auch die zweite Staffel sehr gefallen. Keine Ahnung, warum sie von allen Seiten so schlechtgemacht wird, allerdings kenne ich auch die Light-Novel-Vorlage nicht.
Der ersten Staffel hatte ich 9/10 Punkte gegeben, die zweite bekommt immer noch 8/10.
Zu guter Letzt frage ich mich noch, was sich die Macher bloß bei dem Opening gedacht haben. Es fängt so stark und kraftvoll an und wird zum Schluss immer schräger. Das hat mich jedesmal etwas aus der Stimmung gerissen.