In der Regel bestelle ich meine Mangas bei Thalia. Wenn ich einen Manga vorbestelle, ist es dort im Vergleich zu Amazon auch sicher, dass ich den Band auch bekomme. Bei Amazon ist es schon öfters vorgekommen, dass meine Bestellung mangels Exemplare von deren Seite storniert wurde. Außerdem hat Thalia eine sehr große Auswahl - auch englischer oder anderssprachiger Mangas. Die Versandverpackung ist auch stabilier als die von Amazon. Trotzdem bestelle ich ab und zu auch noch bei Amazon. Eine falsche Lieferung habe ich bei beiden noch nicht erlebt und in der Geschwindigkeit sehe ich auch nicht wirklich einen Vorteil bei einem der beiden.
Ich wollte immer mal bei Archonia bestellen, den Laden habe ich hier irgendwann mal als Empfehlung gesehen. Allerdings bin ich bisher noch nicht dazu gekommen, da ich alles bisher auch bei Thalia beziehen konnte.
Wenn ich einen Manga suche, benutze ich meistens auch die Direktsuche, da mir auch schon aufgefallen ist, dass bestimmte Manga nicht aufgelistet sind. Manchmal sind die anders einsortiert und können nur durch eine direkte Suche gefunden werden. Damit kann ich aber leben.