Beiträge von krealian

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.

    In der Regel bestelle ich meine Mangas bei Thalia. Wenn ich einen Manga vorbestelle, ist es dort im Vergleich zu Amazon auch sicher, dass ich den Band auch bekomme. Bei Amazon ist es schon öfters vorgekommen, dass meine Bestellung mangels Exemplare von deren Seite storniert wurde. Außerdem hat Thalia eine sehr große Auswahl - auch englischer oder anderssprachiger Mangas. Die Versandverpackung ist auch stabilier als die von Amazon. Trotzdem bestelle ich ab und zu auch noch bei Amazon. Eine falsche Lieferung habe ich bei beiden noch nicht erlebt und in der Geschwindigkeit sehe ich auch nicht wirklich einen Vorteil bei einem der beiden.

    Ich wollte immer mal bei Archonia bestellen, den Laden habe ich hier irgendwann mal als Empfehlung gesehen. Allerdings bin ich bisher noch nicht dazu gekommen, da ich alles bisher auch bei Thalia beziehen konnte.

    Wenn ich einen Manga suche, benutze ich meistens auch die Direktsuche, da mir auch schon aufgefallen ist, dass bestimmte Manga nicht aufgelistet sind. Manchmal sind die anders einsortiert und können nur durch eine direkte Suche gefunden werden. Damit kann ich aber leben.

    Ich habe gestern BanG Dream! It's my Go!!!!! zu Ende geschaut. Habe mit der Erwartung angefangen, dass es Ähnlichkeiten zu Love Live oder K-On! hat, und oberflächlich gibt es die natürlich: Cute Girl Bands in all diesen Animes, gute Songs in der Regel. Aber das war es mit den Ähnlichkeiten. My Go ist doch etwas emotionaler bzw. dramatischer: es gibt toxische Beziehungen, Freundschaften werden ausgenutzt, um ans eigentliche Ziel zu kommen. Gefühle sind den Mädchen dabei teilweise egal. Außerdem wird die größte Frage, die einen seit der ersten Folge beschäftigt, gar nicht aufgelöst, oder zumindest nicht eindeutig. Ich hoffe, das passiert zumindest in der Fortsetzung Ave Mujica.

    Zuerst war ich ziemlich zwiegespalten, wie ich den Anime bewerten sollte, aber inzwischen bin ich eigentlich froh, ihn gesehen zu haben. Die Charaktere machen auf jeden Fall fast alle eine Entwicklung durch, um am Ende gestärkt dazustehen. Die Songs sind einfach mega und die Live-Konzerte sind teilweise echt beeindruckend gemacht. Bin außerdem am Ende mit allen Charakteren auch warm geworden. Nur dass am Ende noch mal komplett neue Fragen aufkommen, hätte nicht sein müssen. Die haben den Grundstein für die Fortsetzung gelegt, aber das hätte man mMn auch in der Fortsetzung selbst lassen können. Aber ist vielleicht Geschmackssache.

    Solo Player

    Sehr schick! Eine meine liebsten Frieren Figuren.

    Jetzt bist du neben YokaiWitch schon der Zweite, der die Figur hier postet.

    Vielleicht werde ich ja doch noch irgendwann schwach wenn meine Nase immer länger wird ;)

    Und richtig,... die Heizung wird der Figur nicht gerecht :corner1: :rice-smile-big:

    Müsste mindestens die dritte Person sein. Hab die Figur nämlich auch schon gepostet: RE: Welche Figuren habt ihr euch zuletzt in die Sammlung geholt 2.0

    :saint:

    Ist übrigens eine wahnsinnig schöne Figur!

    Habe einige ältere Anime, die ich nachholen möchte und da mir Bocchi the Rock gefallen hat und es in eine ähnliche Richtung geht, habe ich jetzt endlich mal K-On! angefangen. Sehr schöner Slice of Life-Anime mit Comedy und Musik. Etwas bodenständiger als Bocchi, aber ebenfalls sehr lustig. Gefällt mir bisher sehr gut!

    Wir haben ja bereits Threads für den Jahresrückblick für Spotify und den Rückblick für Games, aber für Crunchyroll habe ich noch keinen gesehen. Ich weiß nicht, ob es bisher nie einen gab, aber Crunchyroll hat dieses Jahr einen Rückblick namens Crunchyroll Arc bereitgestellt. Das funktioniert allerdings nur über die mobile App.

    Habe mir also mal angeschaut, wie meine Statistiken dieses Jahr aussehen. Am Ende gibt es auch deine "finale Form" (=Crunchyroll Arc).

    Meine ist richtig super: Schüchterne Hexe, die versehentlich ihren Schwarm beschwört :xd:

    Hier die Beschreibung:


    crunchyroll-arc-9.png

    crunchyroll-arc-10.png

    Meine Lieblingsgenres:

    crunchyroll-arc-4.png

    Bin anscheinend Experte in "I’m in Love with the Villainess", wobei ich nicht weiß, was dafür das Kriterium war. Kann mich nicht erinnern, die Serie mehr als einmal geschaut zu haben :unsure:

    crunchyroll-arc-7.png

    Und hier die Gesamtstatistik. Dass Yuru Yuri mein Favorit ist, überrascht mich nicht:

    crunchyroll-arc-12.png

    Top für mich war dieses Jahr auf jeden Fall Granblue Fantasy Relink. Ich kann nicht aufhören, von dem Spiel zu schwärmen. Es hat ein phänomenal gutes Gameplay, so viele Charaktere, super hübsche Grafik und sehr viel Langzeitspielspaß. Ist sofort in meine persönliche Top 10 gelandet. Nach ca. 270 Stunden habe ich es aber erstmal pausiert, weil einfach der Content nicht mehr gegeben ist. Sollte aber noch mal ein Update rauskommen, bin ich sicher wieder dabei.

    Habe ansonsten eigentlich keine schlechten Spiele gespielt und mit allen anderen auch Spaß gehabt, wenn auch nicht ganz so viel. Am ehesten gefloppt ist für mich Zenless Zone Zero. Das Gameplay fand ich sehr langweilig, die Optionen in den Kämpfen kam mir sehr eingeschränkt vor. Es war nicht total schlecht oder so, aber hat mich einfach nicht vom Hocker gehauen.

    Wie zur Hölle kommt man denn bitte auf 30.000 Minuten Hörzeit oder mehr?

    *hust*

    Finde ich gar nicht so schwer... Höre beim Manga-Lesen, wenn ich mal im Büro bin auf dem Weg hin und zurück, neben anderen Tätigkeiten im Haushalt, und während der Arbeit, jedenfalls solange ich mich nicht zu stark konzentrieren muss.

    IMG_6658.jpeg

    Hab viel Japano-Kram dieses Jahr gehört. Die tatsächliche Minutenanzahl müsste noch etwas höher liegen, da ich ab und zu von meinem lokalen Server was höre, damit der Algorithmus bei Apple Music nicht beeinträchtigt wird (bin da vielleicht komisch :xd: )

    Ich danke dir XD

    Und ja Goodsmile hatte, für sehr kurze Zeit denn es wurde gestern bekannt gegeben das es wieder rückgängig gemacht wird, eigentlich vor die Verpackungen der normalen und der basic Nendos auf diese Kartons zu ändern. Aber den meisten Sammlern, anscheinend in Japan, denn das ist in erster Linie der Interessante Markt für die Figurenhersteller, gefiel das gar nicht und der Aufschrei war wohl groß genug das nun nur einige wenige Nendos mit diesem Karton erschienen sind und alles was jetzt wieder neu rauskommt bekommt wohl wieder das alte Kartondesign. Der Grund dafür war übrigens das Goodsmile (wegen einer Verordnung in Japan?) Plastik einsparen wollte.

    Ich kann den Shitstorm nur so halb verstehen, denn manche (Meine Quelle begrenzt sich auf Reddits r/Nendoroid) behaupteten das es so ja Betrüger leichter gemacht würde, andere heulten rum weil sie ihre Nendos anscheinend lieber unausgepackt ins Regal stellen. Andere wiesen eher darauf hin das Goodsmile vielleicht erstmal bei z.b. den Pop Up Parades anfangen sollte Plastik zu sparen, den die "Kartons" sind komplett aus Plastik. Das Argument kann ich nachvollziehen und stimme dem auch zu.

    Oh wow, sehr informativ, danke :up1:

    Ist ja witzig, dass ich dann eine der seltenen Kartons erwischt habe damit. Finde die aber gar nicht so schlecht, sind sehr platzsparend und alle Einzelteile sind trotzdem sicher verpackt. Nur sieht man die Figur selbst natürlich nicht, aber den Karton will ich mir ja nicht ins Regal stellen.

    Aber die Pop Parade-Verpackungen finde ich auch ziemlich schlecht, da kann man auf jeden Fall Plastik sparen.